Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

Eleonore Düse

Neues Mitglied
18.02.2014
16
0
und von Deinen 1797 Beiträgen nervt kein einziger? :rolleyes: Ich bin vielleicht kein Vielflieger im engeren Sinne, aber auch kein Troll. Na gut, zurück zum Thema "Streik der Lufthansa". Nur: Darf man sich hier nicht mal ärgern und ordentlich beklagen?
Edit: Elly Beinhorn dreht sich derzeit im Grabe herum! Pilotenstreik! Ihr wäre es nie und nimmer in den Sinn gekommen, zu streiken!
 
Zuletzt bearbeitet:

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Kann es sein, dass die meisten der A 380 und 747-8 am Sa nicht ab Fra abfliegen -Stehen diese wohl irgendwo im Ausland rum, die Piloten sind ausgegangen oder ???
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Kostet nichts und ist eine nette Geste der LH:

Sehr geehrter Herr Ralf1975,

Sie als loyale Lufthansa Kunden erleben zurzeit leider massive Unannehmlichkeiten durch die wiederholt auftretenden und kurzfristig angekündigten Streiks der Vereinigung Cockpit.

Unser Ziel ist es, Ihnen so schnell wie möglich wieder die gewohnte Lufthansa-Zuverlässigkeit zu bieten, die uns seit Jahrzehnten auszeichnet und die Sie an uns schätzen.

Wir versichern Ihnen, dass während der Streiks Tausende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lufthansa Group rund um die Uhr alles Erdenkliche tun, um die Unannehmlichkeiten für Sie so gering wie möglich zu halten. Wir respektieren, dass Sie all diese Bemühungen aber nicht für die streikbedingten Belastungen entschädigen können.

Wir erarbeiten täglich innerhalb von rund zwölf Stunden verlässliche Sonderflugpläne, damit Sie so früh wie möglich darüber informiert werden, welche Flüge trotz Streiks stattfinden. Außerdem gelingt es uns bisher nach jedem Streik am darauf folgenden Tag wieder einen weitestgehend planmäßigen Flugbetrieb durchzuführen. Unsere Tochterairlines Austrian, Germanwings und SWISS haben flexibel Lufthansa-Passagiere durch zusätzliche Flüge beziehungsweise größere Flugzeuge an ihre Ziele gebracht. Das weltweite Lufthansa-Partnernetzwerk unterstützt uns ebenfalls in hervorragender Weise. So konnten in den vergangenen Streiktagen mehr als zwei Drittel unserer ursprünglich gebuchten Fluggäste ihre Ziele erreichen.

Nicht nur unsere Passagiere, auch unsere weltweiten global agierenden Kunden von Lufthansa Cargo spüren die Auswirkungen des Streiks. Mit Hochdruck arbeiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Frachttochter daran, die Folgen zu begrenzen.

Viele von Ihnen haben Sorge, dass sich die Streiks in den nächsten Tagen fortsetzen. Wir können dieses leider nicht ausschließen. Diese Entscheidung liegt in den Händen der Vereinigung Cockpit. Deshalb haben wir die Gewerkschaft wiederholt aufgefordert, unverzüglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Denn nur dort können wir diesen Konflikt lösen und gemeinsam Zukunft und Perspektiven gestalten.

Es ist unsere Aufgabe, Lufthansa dauerhaft wettbewerbsfähig zu machen. Wir können und werden daher keine Kompromisse eingehen, die unsere Zukunftsfähigkeit gefährden. Wir wollen auch in den nächsten Jahrzehnten als verlässliche Premiumfluglinie unseren Kunden zur Verfügung stehen können.

Wir entschuldigen uns auch im Namen all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kabine und am Boden dafür, dass Sie, unsere Kunden, die Hauptleidtragenden eines internen Konflikts sind. Wir möchten Sie so schnell wie möglich wieder verlässlich an Ihre Reiseziele bringen, damit Sie sich auch in Zukunft für Lufthansa entscheiden.

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Geduld und Ihre Loyalität.

Mit freundlichen Grüßen
 
P

pmeye

Guest
Nein. +1 (statuslos) bekam sie nicht.
Aber ich. Soll ich die Mail mal posten? ;)
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Die letzte mir bekannte partielle Aussperrung des Bahnunternehmens Veolia in 2011 wurde vom Arbeitsgericht verboten; mir ist aber nicht bekannt, aus welchen Gründen.

Man kann wohl inzwischen sagen, dass die Gerichte dafür gesorgt haben, dass die früher mal einigermassen vorhandene "Waffengleichheit" zwischen AG und AN inzwischen nicht mehr besteht. Auch deshalb gehört der Bereich reformiert.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Hab das folgende Bild auf Twitter gefunden.

Anhang anzeigen 62690

Ich weiß nicht, ob das wirklich echt ist. Falls aber ja, scheint es ja intern durchaus "rund" zu gehen.

Das würde ich als echt bezeichnen, das ist wohl eine spontane Reaktion eines US based Gound Staffs/ Handling agent.
Natürlich macht es keinen Spaß 300 Personen umzubuchen und das immer wieder und immer wieder, dem kann man zustimmen.

So viele Reaktionen wird es noch viel mehr geben. Davon war ja auch schon die Rede weiter oben als von LH internen Foren gesprochen wurde.

Gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Hab das folgende Bild auf Twitter gefunden.

Anhang anzeigen 62690

Ich weiß nicht, ob das wirklich echt ist. Falls aber ja, scheint es ja intern durchaus "rund" zu gehen.
Sieht eher nach Facebook aus :p ob echt oder nicht, weiß ich nicht.

Dass es intern "rund" geht, bestätigen inzwischen alle Quellen, die ich angezapft habe. Allerdings ohne klare Fronten. Es ist mehr ein jeder gegen jeden. Die Spaltungen gehen durch die einzelnen Mitarbeitergruppen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Der FB Screenshot geht auf Twitter um. Auf der LH FB-Seite scheint der Eintrag inzwischen gelöscht worden zu sein.
Was ich mich frage: Angenommen es ist echt, wie findet es seinen Weg vom Cockpit in die sozialen Medien? Der gebashte Kapitän wird es ja eher nicht publiziert haben.
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
933
102
Was ich mich frage: Angenommen es ist echt, wie findet es seinen Weg vom Cockpit in die sozialen Medien? Der gebashte Kapitän wird es ja eher nicht publiziert haben.

War vielleicht ein Teilzeit-Pilot aus der Verwaltung ohne VC Sympathie, da sein eigenes Rentenpaket geringer ausfällt und er bis 67 arbeiten muss ;-)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Was ich mich frage: Angenommen es ist echt, wie findet es seinen Weg vom Cockpit in die sozialen Medien? Der gebashte Kapitän wird es ja eher nicht publiziert haben.

Wieso denn nicht? Es gibt sicher noch einige LH-Piloten, die nicht dem totalen Realitätsverlust anheim gefallen sind oder irgendwann nach LH bei FR oder am Golf fliegen wollen...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Sieht eher nach Facebook aus :p ob echt oder nicht, weiß ich nicht.

Dass es intern "rund" geht, bestätigen inzwischen alle Quellen, die ich angezapft habe. Allerdings ohne klare Fronten. Es ist mehr ein jeder gegen jeden. Die Spaltungen gehen durch die einzelnen Mitarbeitergruppen.

Das kann ich hier vom Rhein Main Gebiet bestätigen, wo wir über Sohn, Arbeitskollegen, private Kontakte den privaten Eindruck mit bekommen. Da geht der Riss quer duch alle Bereiche genau wie du sagst ohne klare Fronten.

Im Kern geht es oft um die von den Mitarbeitern gespürte Basta Mentalität des Vorstands, nicht nur gegenüber den Piloten, sondern in allen bereichen, wo der Rückhalt verlorengeht.

Oben habe ich geschrieben, das man privat zwar den Piloten Kredit zeugt (versteckte Sympathie), dass sie sich wehren (wer als diese sonst kann diesem 'rabiaten' LH Vorstand noch paroli bieten), gleichzeitig hat man aber doch Furcht, dass man noch schneller verliert als jetzt schon.

LH Intranet (incl. Abteilungsnummer) - wie oben zitiert wird und auf das ich selber natütlich keinen Zugriff habe (wie auch) zählt für mich nicht als offenes meinungsbildendes Forum der echten Stimmungslage.

Gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42 und feb

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Wieso denn nicht? Es gibt sicher noch einige LH-Piloten, die nicht dem totalen Realitätsverlust anheim gefallen sind oder irgendwann nach LH bei FR oder am Golf fliegen wollen...

Außerdem gibt es auch LH-Piloten, die nicht gewerkschaftlich organisiert und einfach nur genervt sind über ihre destruktiv arbeitenden Kollegen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Im Kern geht es oft um die Basta Mentalität des Vorstands wo der Rückhalt verlorengeht.

Ich hoffe sogar darauf, dass sich LH nicht nur gegen ihre Piloten durchsetzt, sondern dass diese Auseinandersetzung der Auftakt für einen Kulturwandel in unserem Land wider der durch sozialistische Kündigungsschutzgesetze sanktionierten Streik-Erpressung ist, die immer mehr um sich greift. Wohin das führt, zeigen die südeuropäischen Staaten und auch Frankreich. Da wo verdient wird, kann auch verteilt werden. Da wo nicht verdient wird, kann auch nicht mehr herausgepresst werden - auch wenn schwachsinnige Gewerkschaftsfunktionäre das ihren insbesondere geistig schlichten Beitragszahlern natürlich zwecks Selbsterhalt so vermitteln.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
300x250
Ich hoffe sogar darauf, dass sich LH nicht nur gegen ihre Piloten durchsetzt, sondern dass diese Auseinandersetzung der Auftakt für einen Kulturwandel in unserem Land wider der durch sozialistische Kündigungsschutzgesetze sanktionierten Streik-Erpressung ist, die immer mehr um sich greift. Wohin das führt, zeigen die südeuropäischen Staaten und auch Frankreich. Da wo verdient wird, kann auch verteilt werden. Da wo nicht verdient wird, kann auch nicht mehr herausgepresst werden - auch wenn schwachsinnige Gewerkschaftsfunktionäre das ihren insbesondere geistig schlichten Beitragszahlern natürlich zwecks Selbsterhalt so vermitteln.

In seiner Polemik genauso falsch oder richtig wie die Argumente der VC. Aus meiner Sicht sollte es einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen des AN und AG geben.