Was meinen die mit "über die Ostertage"?
Auch am Samstag viele Ausfälle: Lufthansa-Piloten drohen mit Streik über die Ostertage - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten
- die
Feiertage rund um Ostern, also den Zeitraum von etwa Gründonnerstag/Karfreitag bis Ostermontag oder Osterdienstag? Was ich eine Unverschämtheit den (unschuldigen und unbeteiligten) Passagieren gegenüber finde! An "normalen Geschäftstagen" werden viele Geschäftsreisende geschädigt, zu Schulferienzeiten und an hohen Feiertagen hingegen Familien, die lange auf ihren Urlaub hingespart haben und sich monate- oder gar jahrelang darauf gefreut haben - Wie schäbig wäre es von den Piloten, darauf keine Rücksicht mehr zu nehmen! Bei allem Verständnis für deren sicherlich (teilweise) berechtigte Forderungen.
oder meinen sie damit die
Osterferien insgesamt? Also in etwa den Zeitraum von kommendem Freitag (Schulferienbeginn) bis Sonntag nach Ostern (Ende der Osterwoche, Schulferienende in vielen Ländern)??!
Mich persönlich würde ein Streik am kommenden Freitag treffen, würde dann Langstrecke bestreikt - es wäre höchst ärgerlich für mich, aber auch abertausende andere, die mit ihren Familien in die Osterferien starten wollen. Dann wäre nix mehr mit Pressemeldungen à la "gut im Griff", "keine Schlangen" oder Werbemails über die hervorragende unproblematische Abfertigung bei möglichst "geringen" sprich aber: massiven Unzulänglichkeiten.
Kennt denn jemand hier jemanden von den Piloten genauer? Gibts hier einen Jung- oder Altpiloten, der mit VC nichts am Hut hat, aber die VC-Leute gut kennt? Kann jemand hier einschätzen, wie wahrscheinlich ein Streik zum Osterferienbeginn (und ich fliege im übrigen zum Osterferienende zurück) bzw. Osterferienende wäre?
Ich weiß, dann schreibt jemand "ich halte einen Streik zu Ferienbeginn doch für nicht so sehr wahrscheinlich" und dann streiken sie doch, es nützt mir ja nix.
Aber ich wäre heilfroh (und Zigtausende andere Passiere ebenso), wenn sich die Herrschaften Vorstand und Piloten doch noch zusammensetzen könnten und meinetwegen am Montag oder Dienstag verkündet wird, dass nun Gespräche stattfinden und weitere Streiks (zunächst, und hoffentlich auch bald endgültig) mal abgewendet wären.
Die streiken sich in Grund und Boden! Wer bucht denn noch Lufthansa, wenn auch die Ferienzeiten bestreikt werden? (Geschäftsleute und Vielflieger mögen sich ja noch über Bonusmeilen-Belohnungen zu Weihnachten etc. pp. freuen). Ein Pilot, der nicht fliegt, ist kein Pilot! Ein Flugzeug, das nicht fliegt, hat die Bezeichnung 'Flugzeug' nicht verdient. Es wäre ein "Dingsda, welches aussieht wie ein Flugzeug", ein "Kriechzeuch", mehr nicht. Eine Lufthansa, die am Boden bleibt, ist eine Bodenhansa!
Weiß jemand Genaueres? Kann jemand irgendwas halbwegs realistisch einschätzen?
P.S. Ältere Piloten sind die besten Piloten und die erfahrensten Piloten. Könnte ich mir aussuchen, ob ich von einem 33jährigen oder 62jährigen Flugkapitän geflogen werden will, würde ich mich für den 62jährigen alten Hasen entscheiden!