Nachdem ich hier im Thread mich schon polemisch platziert habe, sorry, hier wieder einmal eine sachliche (freilich sehr subjektive) Analyse des Nachrichtenstandes:
1. Das Volk gegen VC:
Eine Umfrage (deren Auftraggeber, soweit ich sehe, nicht genannt ist

) besagt, dass eine Mehrheit des Volkes den Streik für unverhältnismäßig und im Übrigen als von der VC verursacht ansieht. Das Argument halte ich für nicht stichhaltig, da ich mich an
keinen Streik erinnern kann, der irgendwo offenen Beifall (außer bei den Gewerkschaften) gefunden hätte. Weiter ist bei einem Streik die Gewerkschaft immer der aktive Akteur der Arbeitskampfmaßnahme (bei der Aussperrung ist es umgekehrt), aber vor allem wird von dem klugen Volk die Grundregel übersehen:
Zu einem Streit gehören zwei oder im Forenneudeutsch:
It takes two to tango.
2. LH- Pressesprecher: Verpufft der Streik?
Stolz meldet der LH- Pressesprecher, dass im "
LH- Konzern 3/4 aller Flüge" in den vergangenen vier Streiktagen durchgeführt wurden. Er veräppelt die Öffentlichkeit, indem er die nicht bestreikten Airlines OS,LX,CL,EW,4U,SN,EN auf der Habenseite mitzählt und auch verschweigt, dass sich der Streik meist nur partiell gegen einzelne Betriebsteile (einmal nur Langsstrecke, andermal Kurz-/Mittelstrecke, teils kombineirt mit Cargo etc) gerichtet hat. Die Argumentationsschwäche besagt für mich, dass der Pressestelle die Fähigkeiten fehlen oder wahrscheinlicher: Die guten Argumente.
3. LH- Pressesprecher: Verpufft der Streik (die Zweite)?
Ebenso stolz meldet der LH- Pressesprecher, dass an den Flughäfen "
das Chaos" ausgeblieben sei, weil die Paxe informiert wurden oder sich selbst informiert hätten. Er veräppelt die Öffentlichkeit, indem so tut, als sei dies ein Mißerfolg der VC. Die druckausübenden Streikfolgen sind aber vielmehr Flugausfälle, nicht etwa ein Chaos an Airports. Die Argumentationsschwäche besagt für mich auch hier, dass der Pressestelle die Fähigkeiten fehlen oder wahrscheinlicher: Die guten Argumente.
4. Aktionärsvertreter: VC raus aus dem Aufsichtsrat!
Aha.
Arbeitnehmervertreter im AR sollen keine
Arbeitnehmerinteressen verfolgen dürfen. Schwachsinn, sorry. Näheres habe ich kürzlich gepostet.
5. Forumsstimme: Seht! Am Sonntag streiken sie nicht, weil sie die Sonntagsruhe genießen wollen!
Der gute Forist ist kein Vielflieger, sonst wüsste er, dass an Airports am Sonntag keine Betríebsruhe herrscht.