Danke fürs Link. Sehr interessante zu lesen.
Unabhängig von der eigenen Meinung geben die Kommentare einen Einblick in die Argumentationskette / Beweggründe der VC, also einen tieferen Blick in die 'andere Seite' als es sonst hier vernehmber ist.
Einige Kommentatoren haben ja besonderes Insiderwissen, auch wenn sie selkbst vorgeben dem Verein nicht anzugehören.
Ich fand das Kommentar auch insgesamt durchdacht und aufschlussreich.
Was ist eure Meinung zu den Kommentaren.
Gruss
Flyglobal
Mir ist dieser Streit nicht so anders als Schüler auf dem Spielplatz (oder Politiker im Wahlkampf)—als ob jemand verlieren und jemand gewinnen muss—egal die Kosten—und er ist genauso kindlich.
Warum ist der Vorstand nicht in der Lage größere bzw. langfristige strategische Fragen zu stellen? Gibt es ein Weg, z.B., die Produktivität der Mitarbeitern zu steigern, sodass die Frage der Lohn weniger wichtig ist? Fehlt Organisationsmaßnahmen oder Werkzeuge (außer dem ewigen Versuch auf Kosten zu sparen)? Gewinn kommt nicht nur durch Kostenersparnis (obwohl eine Auge darauf ist immer eine gute Idee), sondern auch durch höheren Umsatz. Gibt es keineswegs für LH, mit aller ihrer angeblichen technischen Vorteile und der Arbeitskräftepotenzial einer „5-* Fluglinie“, irgendwie einige Mehrwertdienste zu leisten, um ein bisschen mehr Geld aus der Tasche des Kundenstamms zu locken? Nein, ich höre vom Vorstand nur „sparen, Sparen SPAREN!—böse, böse Konkurrenz! Unfair! Liebe Mitarbeiter/innen, helfen Sie uns!
Mir sind die Piloten auch mehr oder weniger gleich schuldig.
Warum fühlen die Piloten immer noch, dass sie Anspruch auf einem 20+-jähriger Tarifvertrag haben, trotz alle Änderungen in der Industrie? Warum können die Piloten nicht deutlich und einfach erklären, warum, z.B., es ist immer noch in Ordnung, dass Piloten so früh in die Rente gehen soll? Was sind die Alternativen?
Nein, sie wollen lieber schrien und jammern, wie schlecht und misshandelt sie sind.
Wenn man logische Fragen stellt und die Fragen logisch ehrlich diskutiert, fängt ein Prozess an, wobei eine vernünftige Lösung der Auseinandersetzung möglich ist.
Anders gesagt, was fehlt ist eine ehrliche Diskussion des Problems. Bis die Vernunft in diesen Streit erscheint, habe ich wenig Hoffnung auf eine positive Lösung. Zu meinem Glück fliege ich hauptsächlich ex-FRA und habe oft Alternativen zu dem Kranich. Von 9 Streiktage in 2014 bin ich 3 Mal betroffen. Das was mir genug. Egal wer schuldig ist, muss ich als Flugkunde ans Ziel kommen, mit oder ohne LH.