Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Ach, die könnten ja eine der nächsten Tarifrunden in einen SwingerClub terminieren. Vielleicht ist danach die Bekleidung zwar auch nicht mehr ganz so vollständig und korrekt aber man fand zwischenmenschlich konstruktiv zueinander um diese Unendliche Geschichte dann doch mal abzuschließen. :D

Und am Schluss kommt noch was dabei raus, was Hand und Fuß hat... :LOL:
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Frage stellt sich in der Tat - wobei "das Kind schon im Brunnen liegt"...

Instrumentalisiert wurde der Konzernumbau ja bereits im Rahmen der Linechecks auf dem A320 (EW Crews mit 4U Checkern)...

Here we go again...aus dem März und doch wieder aktuell.

Lufthansa lässt auch in Sachen VC die Muskeln spielen, und gießt Öl ins Feuer.

Sicher keine Zufall dass diese Nachricht

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

heute, einen Tag vor den UFO Streiks öffentlich lanciert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Für meine Sachkenntnis: Was sind Check-Kapitäne? Sowas wie Ausbildungs/ prüfungskapitäne für den Nachwuchs?

Erstmal scheint es bei Eurowings gar nicht auf die Kosten anzukommen, sondern nur um den Personalkampf.
Würde dann der eurowings Check Kapitän ausgeliehen von Air Berlin mehr verdienen als der KTV Kapitän der Lufthansa?

(Oder sind das Volleasingraten inc. Arbeitgeberbeiträgen)- d.h. die Kohle geht an Air Berlin - ala Arbeitnehmerüberlassung?

Flyglobal
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Ich denke, es ist, wie im Beitrag geschrieben, etwas von allem. Auf jeden Fall soll gezeigt werden,es geht auch sicherlich ohne KTV Piloten.
Ja, er würde mehr verdienen, LH aber weniger kosten (Übergangsversorgung etc.)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.424
1.408
Ich denke, es ist, wie im Beitrag geschrieben, etwas von allem. Auf jeden Fall soll gezeigt werden,es geht auch sicherlich ohne KTV Piloten.
Ja, er würde mehr verdienen, LH aber weniger kosten (Übergangsversorgung etc.)
Da das ganze auf 18 Monate beschränkt sein soll, sind die kurzzeitigen Mehrkosten für die paar Positionen nun wirklich Peanuts. Wo immer Externe zu Abdeckung spezieller nicht intern verfügbarer Skillsets benötigt werden, zahlen Unternehmen saftige Beträge. Plus die nicht zu leugnende Signalwirkung.
 
A

Anonym-36803

Guest
Zum Beginn der Ferienzeit vorläufig keine Pilotenstreiks, VC und LH haben sich wohl einander angenähert und man wolle über eine Gesamtlösung sprechen. Ich bin gespannt, ob es diesmal endlich klappt, habe aber so meine Zweifel.

Lufthansa ist offenbar dazu bereit, neue Piloten nicht nur bei Eurowings sondern auch wieder im Konzerntarif einzustellen, wenn Cockpit im Gegenzug Zugeständnisse bei Arbeitszeiten, Vergütung und der Altersversorgung macht.

von: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
 

MrDaniel

Aktives Mitglied
28.07.2012
164
9
Kronberg Taunus
Die Logik habe ich Montag morgen (US Ortszeit) auch nicht verstanden, als ich die SMS bekam das mein Flug LH419 Abflug Montag Abend 18:10 ortszeit gestichen sei...

Nungut; LH Hotline konnte nicht helfen nur M&M Hotline konnte mich auf nächsten Tag umbuchen (M&M Meilenschnäppchen)... Hotel neee das zahlen wir nicht war der O-Ton.

Nun gut dann gibts halt jetzt nachträglich 600 Euro plus Hotel, Transport und Futter....

Hat viel Spaß gemacht :mad:

Gut Ding will Weile haben... Flug sollte ursprünglich am 29.09.2014 gehen.... wegen "Streik" am 30.09.2014 storniert.... jetzt vorm Amtsgericht FRA die Klage über 2 x 600 Euro gewonnen.

Mal sehen ob se in Berufung gehen.

EDIT: Typo... flasches Jahr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Gut Ding will Weile haben... Flug sollte ursprünglich am 29.09.2016 gehen.... wegen "Streik" am 30.09.2016 storniert.... jetzt vorm Amtsgericht FRA die Klage über 2 x 600 Euro gewonnen.

Mal sehen ob se in Berufung gehen.

Woher weiß man denn jetzt schon, das am 30.09.2016 gestreikt wird?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Bei den Gesprächen geht es allerdings nur um die Bedingungen für eine Wiederaufnahme von Tatifverhandlungen
 
A

Anonym-36803

Guest
Die Vorgespräche von VC und LH wurden erfolglos abgebrochen: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Weiß man mehr als das Spärliche, das die Presse berichtet? Woran ist es letztendlich gescheitert? Bin gespannt, wie es jetzt weitergeht. Weitere Streiks bringen m.E. nichts und verhärten die Fronten nur noch mehr.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich hoffe nur die Geschäftsführung bleibt hart. Als Reaktion gehörtJump und EW sofort ausgebaut. Die AN müssen begreifen, dass sie die nummer 2 sind.
 
A

Anonym-36803

Guest
Was soll denn ein 14. Streik bringen, was die 13 davor nicht schon geschafft haben?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.322
5.789
DTM
Die Forderungen umfassten sicherlich:
-> Eingliederung von Neueinstellungen in den KTV (top bezahlt - bei wenig Arbeitszeit).
Die Zukunft aktuell heißt Eurowings (mehr fliegen, deutlich weniger verdienen).
-> "königliche" Übergangsversorgung, ähnlich des dt. Beamtentums :D, und das Ganze bei immer stärker werdendem Wettbewerb + Null-Zinsen

Kein Wunder, dass man da keine Einigung erzielen konnte.
Traurig! AB ist klinisch tot und LH hat innerbetrieblich deutliche Querelen (die Zeiten werden härter).
So steht's um Deutschlands führende Fluggesellschaften.
Freuen wird's die Konkurrenz.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes