Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Wer so verrückt ist, und eine Strecke wie Wien - Berlin im Bus fährt, statt in 1h bequem zu fliegen
währ ich sofort wenn es VIE - TXL bis 31.12 für unter 150€ gegeben hätte.

Genau Eurolines besser Berlin Linien Bus... Eigentlich hätte am Donnerstag ein Westbus fahren sollen mit Strom, Wlan, ordentliches WC,... aber aus irgend welchen Gründen haben sie das nicht gemacht....
SO hätte ich Reisen sollen:
westbus-innenausstattung-1_1024_1024_scale_fff_90.jpg

Quelle: https://westbus.at/ueber-westbus/presse/downloadbereich/
 
H

HGFan

Guest
Die von Westbus haben aber geschrieben das ihre Busse zu gewissen Zeiten fahren weil Westbus ein Brand von den Blagus = Eurolines ist.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Dieser Platz, der sich in Frankfurt ZOB schimpft, ist echt das letzte. Einziges Chaos.:banghead:
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Mit dem ADAC-Postbus unterwegs

Ich stand morgens kurz vo 07:00 am Fankfurter HBF und wollte spontan nach Stuttgart. Ticket hatte ich keines.
Bei c2c gabe es keine Tickets im Bus zu kaufen. Das nächste Büro wo ich Tickets kaufen hat geschlossen. Also fiel c2c schon mal aus. Als nächstes fuhr der ADAC-Postbus um 07:15. Der Bus war um 07:05 an der Haltestelle. Beim Busfahrer kann ich ein Ticket kaufen. Zu meiner Überraschung kann ich die 21,-€ mit Kreditkarte zahlen und nebenher noch Bahnbonus-Meilen sammeln.

Der Beifahrer macht ein Label drum, gibt mir den Gepäckabschnitt und lädt mein Gepäck ein. Ich steige in den Bus ein und suche mir einen Platz. Vorne in der Ablage gibt es ein Kundenmagazin und ein Infoblatt zur Internetnutzung so wie eine Preisliste der Snacks und Getränke. Vor der Abfahrt werden wir freundlich auf Gurtpflicht hingewiesen und es läuft ein Infovideo. Entgegen der Beschreibung auf dem Blatt funtioniert das WLAN ohne Passwort.

Pünktlich fahren wir um 07:15 ab. Der Bus ist nur mit 3 Personen belegt. Je 1 Person nach Karlsruhe, Stuttgart und München. Im Gegensatz zu meiner vorherigen Fahrt mit City2City sind hier die beiden Fahrer ganz entspannt. Es wird auch nicht während der Fahrt telefoniert.

Um 8:15 kommen wir in Mannheim an. Der Fahrer sagt man dürfe aussteigen aber er würde pünktlich um 08:30 wieder abfahren. In Mannheim steigen 8 ältere Personen mit dem Ziel München ein. Eine Person muß 5,-€ für das 2te Gepäckstück zahlen. Der Fahrer kann auf 50 € nicht rausgegeben und erlässt Ihr die 5,-€. Alles wieder ganz entspannt. Abfahrt Punkt 08:30.

Ankunft in Karlsruhe um 09:17. Hier steigen nochmal 5 Personen ein. Punkt 09:35 geht es weiter nach Stuttgart. Der Busfahrer fährt wirklich angenehm. Vorausschauend ohne zu drängeln oder den Sicheheitsabstand zu unterschreiten. Das habe ich auch schon anders erlebt.

Um 10:28 sind wir dann am Stuttgater Flughafen. Die Haltestelle am Bosch Parkhaus ist suboptimal. Etwa 3 Gehminute vom Terminal quer über die Messeplaza ohne Regenschutz zum Terminal.

Beim austeigen warten schon 8 Personen zum einsteigen obwohl die Abfahrt erst um 10:50 ist. Für die Strecke Karlsruhe - Stuttgart wurde wohl auf Grund der Baustellen etwas mehr Zeit eingeplant.

Vom Beifahrer bekomme ich mein Gepäck gegen Vorlage des Gepäckabschnittes ausgehändigt.

Fazit: Mit dem ADAC Postbus werde ich wieder fahren. Ausschlaggebend dafür war die angenheme Fahrweise und Stimmung im Bus. Der Preis von 21,- € lag im Bereich den auch die anderen Anbieter verlangten.
Im Vergleich zu Bahn habe ich totz Bahncard ca. 50% gespart
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
...die fairerweise dreimal so schnell ist.

Hab auf der Strecke mal meinfernbus.de getestet, für 11 Euro absolut ok, ziemlich gut ausgelastet, aber halt über 3 Std Fahrt (und nicht in die Stadt rein), während die Bahn 1:15 Std braucht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
...die fairerweise dreimal so schnell ist.

Hab auf der Strecke mal meinfernbus.de getestet, für 11 Euro absolut ok, ziemlich gut ausgelastet, aber halt über 3 Std Fahrt (und nicht in die Stadt rein), während die Bahn 1:15 Std braucht.

Bis Stuttgart Hauptbahnhof stimmt das. Ich mußte aber zum Flughafen. Da kommen nochmal 34 Minuten mit der S-Bahn dazu plus umsteigen sind dann auch wieder über 2 Stunden. In diesem Fall hat Zeit auch keine Rolle gespielt.
 
H

HGFan

Guest
So ich bin heute in der früh aus Berlin zurück gekommen.
Die fahrt war horror! Der Sitzabstand war enger als bei uns die Nahverkehrsbusse!
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
743
225
ESS
Weil es kein Busbahnhof ist, sondern eine Bordsteinkante, die dem Busaufkommen nicht gerecht ist. In den meisten anderen Städten sieht es aber derzeit nicht viel besser aus.


Doch so schlimm in Frankfurt?
In Essen ist es schon eine richtige Bushaltestelle mit diversen, sogar recht modernen Unterständen, aber wirkt natürlich alles etwas improvisiert. Und zu voll war das jetzt auch nicht.
 
H

HGFan

Guest
Es war irgend ein deutsher Partner von denen. Eigentlich hätte der Westbus fahren sollen...
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Es ist zwar schon länger her aber die Busse mit Eurolines Lackieung mit denen ich gefahren bin waren wirklich immer gausam. Seit dem buche ich weder Eurolines noch Touring. Aber vielleicht hat sich das ja gebessert und du hattest nur Pech.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ist meiner Erfahrung nach vom Komfort her auch gar nicht mit den neuen Fernbusanbietern vergleichbar.

Also das war ein "BEX" Bus.
Die gibts ja auch schon ewig und die Ausstattung entspricht imho in etwa der damaligen Konkurrenzsituation (= keine). Der Kernmarkt von BEX sind die Berlin-Routen und da bieten die neuen Konkurrenten was ich so sehe viel mehr. Der Kernmarkt von Eurolines ist aber ohnehin der Ethno-Verkehr.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Gestern auf Köln-Hamburg von Flixbus ein Vorfall, den es nur beim Bus geben kann. Eine 3-köpfige Familie stieg in Düsseldorf zu, hatte aber nur 2 Tickets, die dritte Person wollte die Fahrt erschleichen, der Fahrer merkte das. Der Bus war ausgebucht, demnach konnte der Fahrer keine Fahrkarte verkaufen. Anstelle nur 2 mitzunehmen und losfahren, wurde diskutiert bis die dritte Person bis auf Nimmerwiedersehen verschwunden war. Ergab eine Verspätung von 40 Minuten.
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.056
645
MHG
Um 10:28 sind wir dann am Stuttgater Flughafen. Die Haltestelle am Bosch Parkhaus ist suboptimal. Etwa 3 Gehminute vom Terminal quer über die Messeplaza ohne Regenschutz zum Terminal.
Danke für den Bericht. Das mit der Haltestelle wird sicher besser werden. 2014 soll mit den Arbeiten für einen Fernbusbahnhof begonnen werden. Quelle: Das Stuttgarter Flughafenmagazin Flugblat 02-2014.
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
944
42
Aber doch schon länger. Sind über Silvester damit gefahren, hin- und zurück für 68 € p.P.
Hinfahrt via Fähre, zurück via Eurostartunnel. Daher dauerte die Rückfahrt auch nur von 21:00 (+1; brit. Zeit) bis um 06:30 Uhr (Köln-Deutz).

Leider liegt der Abfahrtspunkt an der Gummersbacher Straße, also einmal um die Lanxess-Arena rum.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich habe vor kurzem mal mit Flixbus das 16 EUR-Experiment Anschlussverbindung Erfurt-Frankfurt-Köln gewagt. Kann man nicht direkt buchen, sondern nur getrennt, da die Umsteigezeit zu knapp ist. Ist gerade nochmal gut gegangen - aus dem 20 Minuten-Zeitfenster in Frankfurt wurden 3 ;)
Zurück bin ich dann aber lieber wieder Bahn gefahren.

Ansonsten waren die beiden Busse vielleicht zu einem Drittel belegt, Wi-Fi funzte ganz gut, Strom gab es auch, Busfahrer waren nett, aber auf beiden Fahrten keinerlei Hinweise, nicht mal auf die Gurtpflicht.