..zum Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB)..rechnet der ZOB-Betreiber, die Internationale Omnibus-Gesellschaft (IOB) [gehört zur BVG:
BVG.de - Das Unternehmen - Über uns - Tochterunternehmen - IOB GmbH - Zentraler Omnibusbahnhof Berlin (ZOB Berlin) ], für das Jahr 2014 mit 175 000 Fahrten.
..
Aber auch an vielen anderen Haltestellen in Berlin tut sich was. Laut einer Prognose des Betreibers, der Deutschen Bahn AG, sollen nächstes Jahr 25 000 Busse am
Südkreuz halten. Zudem wolle die Bahn in den nächsten Monaten Haltestellen am
Ostbahnhof und am Bahnhof
Gesundbrunnen errichten. "Viele Fernbusunternehmen berichten heute, dass der ZOB kaum noch Platz zu attraktiven Fahrzeiten anbieten kann. Auch diese Nachfrage bedienen wir damit", meint Jan Nöppert von der DB Station & Service.
..
Ab Ende 2015/Anfang 2016 soll der ZOB für zunächst 3,9 Millionen Euro vom Land Berlin umgebaut werden. "Es ist spürbar, dass mehr Fahrgäste vom ZOB abfahren oder dort ankommen", sagt Petra Rohland, Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Im Zuge der Grundinstandsetzung und Kapazitätserweiterung sollen unter anderem zehn zusätzliche Haltestellen entstehen. Und das ist nur der erste Bauabschnitt, Ende 2016 soll ein zweiter kommen. ...