Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
ANZEIGE
Bei McDonalds im Monopoly gibt es mit hoher Streuung 3 Euro-Gutscheine für Flixbus. Insgesamt sollen 15 Mio. Gutscheine vertrieben werden - das dürfte die Fahrgastzahlen bei Flixbus deutlich pushen, selbst wenn nur ein Bruchteil davon eingelöst werden. Die Bekanntheit von Flixbus steigert es auf jeden Fall.

Hatte auf einem Menü mit 9 Stickern gestern gleich einen Gutscheincode für Flixbus.
 
H

HGFan

Guest
komisch vor ein paar Tagen habe ich nichts von Monopoly gesehen...
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Gibts erst seit Ende letzter Woche. Falls jemand einen 3€ Flixbus Gutschein braucht -> PN.
 
H

HGFan

Guest
Beim vorbeigehen am Bahnhof ist mir nix von der Aktion aufgefallen. Leider bringt mir die 3€ nix weil da kann ich gleich bei Westbus buchen kostet mich auch 3€ weniger.
 
H

HGFan

Guest
orhin am bahnhof habe ich sowieso.nichts davon bemerkt dasn sie laufen würde.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Bei McDonalds im Monopoly gibt es mit hoher Streuung 3 Euro-Gutscheine für Flixbus. Insgesamt sollen 15 Mio. Gutscheine vertrieben werden - das dürfte die Fahrgastzahlen bei Flixbus deutlich pushen, selbst wenn nur ein Bruchteil davon eingelöst werden. Die Bekanntheit von Flixbus steigert es auf jeden Fall.

Hatte auf einem Menü mit 9 Stickern gestern gleich einen Gutscheincode für Flixbus.
Was willst du das pushen? Die Kisten sind oftmals bis auf den letzten Platz ausgebucht....grauenvoll! Bin schon ein paar Mal mit dem Postbus aus München gefahren. Für meine Strecke 3Euro und 15 Min. Fahrtzeit mehr...dafür bisher immer meine eigene Reihe und Ruhe:)
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Gehe davon aus dass es Megabus typisch Einstiegspreise ab 1€ geben wird.
Endlich Realpreisig durch Deutschland fahren ohne Merkelsteuer. Es soll ja Leute geben die ganze 19,99€ Quer druch Deutschland (Europa) zahlen, in extrem Fällen sogar 29,99€. Sowas können sich nur Reiche leisten. So jetzt erstmal wachen werden und zum 1x 1€ Frühstücksbufett laufen, haben die hier eigentlich auch ne Dusche? Aber kostenloses Wlan gibts hier.

:D
 
  • Like
Reaktionen: fkiel

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Hört sich eher nach FR an. Obwohl selbst die waren mal günstiger als 1€. Ich sage nur Zweibrücken =;.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Megabus hat auf jeden Fall einen guten Kostenvorteil ggü. den anderen Anbietern, da sicherlich das Marketing usw. aus der Zentrale in England gesteuert werden und somit weniger Kosten für Megabus pro Fahrgast-km anfallen.

Mittelfristig könnte ich mir gut vorstellen, dass Megabus mit der Niedrigpreisstrategie auf den Hauptrouten nochmal für erhebliches Wachstum im Fernbus-Markt sorgen könnte - ein Betrieb von +100 Bussen innerhalb der nächsten 2-3 Jahre ist auf den Hauptrouten innerhalb Detschlands auf jeden Fall möglich.

Greyhound ist mit dem Einstieg in britischen Markt aber gescheitert und bietet jetzt nur noch eine Route von Flughafen Bristol nach Cardiff ein. Die anderen Routen wurden wegen dem hohen Wettbewerb schnell wieder eingestellt.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Greyhound ist mit dem Einstieg in britischen Markt aber gescheitert und bietet jetzt nur noch eine Route von Flughafen Bristol nach Cardiff ein. Die anderen Routen wurden wegen dem hohen Wettbewerb schnell wieder eingestellt.
Greyhound Lines – Wikipedia
Wikipedia meinte:
Die Greyhound Lines mit Hauptsitz in Dallas sind das größte Unternehmen im Fernbuslinienverkehr in Nordamerika. Sie befinden sich im Besitz des britischen Transportkonzerns FirstGroup. ..
Außer den Fahrgasttransporten bietet die Firma auch Paketversand und einen Kurierdienst an. ..
(Postbusse könnten demnächst auch Paket befördern, so lauten Überlegungen der Deutschen Post DHL.)
FirstGroup – Wikipedia
Wikipedia meinte:
FirstGroup PLC, auch unter der Kurzform First bekannt, ist ein britisches Transportunternehmen, das in Großbritannien, Irland, Nordamerika und Deutschland tätig ist und Eisenbahnen, Straßenbahnen und Busse betreibt. ..
Seit 2005 bietet First in Zusammenarbeit mit BAA eine als Heathrow Connect bezeichnete Verbindung zwischen dem Flughafen London Heathrow und dem Bahnhof Paddington in der Londoner Innenstadt an. ..
2007 stieg First in den deutschen Markt ein, wo im Mai des Jahres das Busunternehmen Merl aus Speyer mitsamt seinen Beteiligungen übernommen und in FirstGroup Rhein-Neckar umbenannt wurde.
BRH viabus – Wikipedia
Wikipedia meinte:
Die BRH viabus GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen der britischen Marwyn European Transport mit Sitz in Speyer. Das Unternehmen ging aus der 1934 gegründeten Arthur Merl GmbH & Co. KG hervor, welches 2007 von der britischen FirstGroup übernommen wurde. Es betreibt Omnibusverkehr in der Metropolregion Rhein-Neckar sowie im Raum Frankfurt am Main. ...
Im Oktober 2011 wurde das Unternehmen von der First Group an Marwyn European Transport verkauft und in BRH Viabus GmbH umfirmiert.
Nun ja, im Fernbuslinienverkehr hat man - zwangsläufig - noch keine Erfahrungen sammeln können, dafür aber im Nah/Regionalverkehr..
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Überraschender Neueinsteiger: Megabus fährt ab Dezember auch innerdeutsch.
Bin mal auf die Strecken gespannt und welcher der "Big Four" somit mit erhöhter Konkurrenz rechnen muss.
Megabus.de führt (derzeit) auf https://www.flixbus.de/megabus.de
Flixbus.de meinte:
Megabus & FlixBus

Megabus ist die neue "Mega" (mégas: altgriechisch für "groß") Beschreibung von FlixBus. FlixBus steht nicht nur für ein umfangreiches Busliniennetz in Deutschland und dem angrenzenden Ausland, sondern auch für Komfort, ...
Aha :D
 
  • Like
Reaktionen: McFlurry

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Puhh.. Ich hab den Text auf der verlinkten Seite jetzt drei Mal durchgelesen aber verstehe den Zusammenhang (oder die "europäische Word-Bild-Marke als Brücke") zwischen FlixBus und Megabus immer noch nicht.
Ist Megabus jetzt die Germanwings von FlixBus? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Puhh.. Ich hab den Text auf der verlinkten Seite jetzt drei Mal durchgelesen aber verstehe den Zusammenhang (oder die "europäische Word-Bild-Marke als Brücke") zwischen FlixBus und Megabus immer noch nicht.
Ist Megabus jetzt die Germanwings von FlixBus? :D
Jain, Flixbus liefert sich wohl gerade ein Scharmützel mit (der britischen Megabus.com-Eigentümerin) Stagecoach Group plc vor dem Markenamt, wo Flixbus ebenso wie Stagecoach Wort-Bild-Marken rund um "Megabus" angemeldet haben :D So der offiziellen Registerauskunft zu entnehmen unter https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=013245329 (und weiteren Anmeldungen)..

PS: Die Wortmarke "MEGABUS GOLD" wurde laut https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=013348974 ebenfalls von Stagecoach Group plc angemeldet und schützt deren "gehobenen" Linien-Fernbusse - wenn also http://www.megabusgold.com/ quasi "Lufthansa" ist, ist http://www.megabus.com UND DAMIT AUCH http://deeu.megabus.com/ deren "Germanwings"...:)
PPS: http://www.megabusGOLD.de ist (noch) frei - was sagt uns das über den deutschen Linien-Fernbusmarkt..?
Und bevor einer auf falsche Gedanken kommt: Letztere URL ist durch o.g. Marke für Stagecoach Europa-weit geschützt..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: McFlurry
E

E190

Guest
Es gab in letzter Zeit ja immer wieder TV Berichte über die sehr schlechten Arbeitsbedingungen bei den Fernbusanbietern, aber diesen Bericht vom ADAC Postbus, MFB finde ich schon sehr erschreckend, gerade auch in Verbindung mit der mangelden Einsicht bei den Anbietern. Persönlich habe ich leider eine Strecke wo ich mit der Bahn kaum eine Alternative habe, aber unterstützen will ich solche Bedingungen eigentlich nicht. Des Weiteren hänge ich durchaus an meinem Leben und Unfälle passieren auch bei der DB und LH, aber ich würde mich wohl kaum sicher fühlen, wenn ich wüsste das der Fahrer 20h am Stück arbeitet (n).
 
  • Like
Reaktionen: Al_aaf

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Mein Eindruck ist auch, dass die Fahrzeiten teilweise sehr optimistisch berechnet sind.
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Gehe davon aus dass es Megabus typisch Einstiegspreise ab 1€ geben wird.
Und so ist es nun auch. Megabus startet ab dem 16. Dezember und verbindet München, Stuttgart, Frankfurt und Köln. Derzeit gibt es alle Strecken für 1€ + 0,5€ Buchungsgebühr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Ohne jetzt eine Sendung des Deutschen TV zu dem Thema bewerten zu wollen, alleine der Gedanke und die kurze Berechnung der Fakten genügt mir schon, niemals eine Fahrt mit einem dieser Fernbusse anzudenken geschweige denn in einen solchen Bus einzusteigen. Und ich lege hier zu Grunde nur das Menschliche Material, ob dass Technische Material den Erfordernissen genügt, stelle ich weder in Zweifel noch bin ich überzeugt davon. Diese Fernbuslinien erinnern mich ZU sehr an Balkan-Busse aus der Vergangenheit, Tagelang unterwegs, Material vom feinsten, die Fahrer konnten mit offenen Augen schlafen. Nein danke, Geiz ist Geil ist leider auch mit Risiko behaftet, und ich bin nicht bereit unnötige Risiken einzugehen. Risiko ist kalkulierbar und minimierbar. Jeder Kilometer auf den Straßen mit Pkw`s ist mir nach vielen Jahren keine Freude mehr, alle Verkehrsmittel sind für mich keine Nutzen-Kosten Abwägung mehr, sondern nur noch ausschließlich Risiko- und Möglichkeiten Abwägung. Und zu diesen Transport Möglichkeiten zählen Busse ganz bestimmt auch in Zukunft nicht.

Meine Meinung, nix anderes, jeder bewegt sich auf diesem Planeten so wie er kann und möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Fernbusse liegen im Trend | Tip Berlin
tip Berlin meinte:
..zum Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB)..rechnet der ZOB-Betreiber, die Internationale Omnibus-Gesellschaft (IOB) [gehört zur BVG: BVG.de - Das Unternehmen - Über uns - Tochterunternehmen - IOB GmbH - Zentraler Omnibusbahnhof Berlin (ZOB Berlin) ], für das Jahr 2014 mit 175 000 Fahrten.
..
Aber auch an vielen anderen Haltestellen in Berlin tut sich was. Laut einer Prognose des Betreibers, der Deutschen Bahn AG, sollen nächstes Jahr 25 000 Busse am Südkreuz halten. Zudem wolle die Bahn in den nächsten Monaten Haltestellen am Ostbahnhof und am Bahnhof Gesundbrunnen errichten. "Viele Fernbusunternehmen berichten heute, dass der ZOB kaum noch Platz zu attraktiven Fahrzeiten anbieten kann. Auch diese Nachfrage bedienen wir damit", meint Jan Nöppert von der DB Station & Service.
..
Ab Ende 2015/Anfang 2016 soll der ZOB für zunächst 3,9 Millionen Euro vom Land Berlin umgebaut werden. "Es ist spürbar, dass mehr Fahrgäste vom ZOB abfahren oder dort ankommen", sagt Petra Rohland, Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Im Zuge der Grundinstandsetzung und Kapazitätserweiterung sollen unter anderem zehn zusätzliche Haltestellen entstehen. Und das ist nur der erste Bauabschnitt, Ende 2016 soll ein zweiter kommen. ...
http://www.berliner-zeitung.de/berl...rd-zum-wachstumswunder,10809148,29385064.html
http://www.berliner-zeitung.de/verk...au-beginnt-erst-2016--,10809298,28889770.html

http://www.berliner-zeitung.de/berl...erlin-friedrichshain--,10809148,29238730.html
Berliner Zeitung meinte:
..
Der ZOB müsse attraktiver und aufnahmefähiger werden, bekräftigte Schulze. Sonst würden Busbetreiber noch mehr dezentrale Halteplätze einrichten. Schon jetzt gibt es Stopps am Südkreuz und am Alexanderplatz, bald hält der Postbus auch am Bahnhof Zoo. Am Flughafen BER sind in Ebene 0 am Terminal Halteplätze vorgesehen – allerdings schlecht beleuchtet und nicht barrierefrei erreichbar, so Schulze.

Um den Busverkehr wieder stärker zu konzentrieren, hatte der Senat prüfen lassen, wo bis 2017 ein zweiter ZOB entstehen sollte. Ein Ergebnis lautete: am Ostbahnhof in Friedrichshain. „Das wäre für die vielen Fahrgäste aus den Ostbezirken ein sehr guter Standort, mit S-Bahn und BVG leicht erreichbar“, sagte Schulze. Platz gäbe es: Schräg gegenüber vom Bahnhof stünden 10.000 Quadratmeter zur Verfügung. ..
 
Zuletzt bearbeitet: