Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
ANZEIGE
Für meinen Geschmack zu genau. Flixbus war hier mal knapp ne Stunde zu spät. Dann kam der Fahrer raus und meinte, er mache nun erstmal 45 Minuten Pause. Nur um dann 10 Minuten (!) weiter zu fahren bis zur Raststätte, wo der Fahrerwechsel geplant ist. Die Stimmung im Bus war grandios :-(
Das ist aber nicht der Fahrer schuld, sondern die Planung bei dem Busbetreiber, das es nicht genug Puffer für solche zu erwartenden Verspätungen gibt. Bei den Preisen ist es aber auch kein Wunder, das die Unternehmen knapp kalkulieren müssen.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ADAC Postbus: Deutsche Post macht nach ADAC-Ausstieg weiter
FAZ meinte:
Ohne den ADAC Die Post fährt jetzt alleine Fernbus

Nach dem Ausstieg des ADAC will die Post alleine weitermachen. Die gelben Busse sollen mit dem schwarzen Posthorn als Markenzeichen über die Straßen rollen.
..
So soll das Netz der Haltestellen im Land von Mitte Mai an auf 120 verdoppelt werden, .. Die Taktfrequenz solle steigen. Außerdem werde die Post Nachtfahrten anbieten, etwa auf den Strecken Berlin-Leipzig- München, Hamburg-Frankfurt und Berlin-Köln. Die Post will die Zahl der Busse, die mit ihren mittelständischen Partnern fährt, zu diesem Zweck von 60 auf 90 erhöhen. Überdies wird der Postbus mit dem estnischen Busunternehmen Lux Express/Simple Express kooperieren und Fahrten von Berlin nach Warschau und Posten anbieten.
..
Derzeit wird, wie Dünnwald erläuterte, erwogen, künftig auch Pakete über den Postbus auszuliefern, wenn Kunden eine besondere Zustellung „am gleichen Tag“ wünschten.

Fernbus: Postbus steuert ab Mai 33 neue Ziele von Berlin aus an - Berlin - Berliner Morgenpost
Mopo meinte:
.. Haltepunkte in Berlin werden neben dem ZOB der Flughafen Schönefeld sowie die Vorplätze der Bahnhöfe Südkreuz und Zoologischer Garten sein. Am Bahnhof Zoo ist Postbus derzeit der einzige Wettbewerber, der von dort aus Fernbusverbindungen anbietet.

Zu den Neuerungen ab Mai gehören auch sogenannte Sprinter-Verbindungen, das heißt die Busse fahren mit weniger Zwischenhalte durch. Das verringert die Fahrzeit und damit einen Wettbewerbsnachteil gegenüber der Zugfahrt mit der Deutschen Bahn. ..
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Ich wünsche weiterhin viel Spass bei der Unterstützung von Arbeitssklaven

Fernbusse: Branche boomt, Fahrer werden gesucht, aber zu Dumpinglöhnen - SPIEGEL ONLINE

Hinzu kommt der verbreitete Glaube, bei den Arbeits- und Fahrzeiten wird auf Einhaltung geachtet - ich glaube das nicht.
Komisch, bei Piloten erwartet man Ausbildung und vernünftige Entlohnung, man will ja heil ankommen. Bei dem deutlich unfallträchtigeren Verkehrsmittel Fern-/Reisebus ist man da großzügiger.
Aber wenn der Pilot einschläft weckt in sein Co, oder die diversen Warnsysteme. Den Busfahrer weckt das Krachen der Leitplanke wenn er sie durchbricht und in den Abhang stürzt.

Gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Ich wünsche weiterhin viel Spass bei der Unterstützung von Arbeitssklaven

Fernbusse: Branche boomt, Fahrer werden gesucht, aber zu Dumpinglöhnen - SPIEGEL ONLINE
SPON meinte:
..
Darüber hinaus will die Bahn bis 2016 ihr eigenes Fernbusangebot vervierfachen. Derzeit fahren für sie 20 Linien, was gerade einmal neun Prozent des Marktanteils ausmacht...
Lokführer-Streik: Busfahrer zweiter Klasse | ZEIT ONLINE
ZEIT vom 5.3.15 meinte:
Busfahrer zweiter Klasse

Für eine Berufsgruppe darf nur ein Tarifvertrag gelten, argumentiert die Bahn im Lokführer-Streit. ZEIT-ONLINE-Recherchen zeigen: Der Konzern hält sich nicht daran.
..hält sich die Deutsche Bahn anderswo nicht an ihre selbst erklärten Standards. Zum Konzern gehören verschiedene Busverkehrsgesellschaften, für deren Fahrer unterschiedliche Tarifverträge gelten – so kann die Bahn ihre Kosten senken. Das zeigen Recherchen von ZEIT ONLINE...

Die DB "hat das Problem erkannt - und gebannt" --- vor allem im Fernbusverkehr per BerlinLinienBus bzw. IC Bus, oder? :D
 

goldi99

Aktives Mitglied
30.07.2014
161
1
Der IC Bus der wohlgemerkt Deutschen Bahn zwischen Nürnberg und Prag wurde quasi auch nur von tschechischen Fahrern gefahren.
Die Bahn ist einfach nur ein verlogener Drecksladen, die drehen sich alles immer so hin wie es ihnen passt.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Neu 3x täglich Ruhrgebiet-Paris sogar eine Nachtfahrt dabei. MFB/Flixbus

wurde schon erwähnt MFB/Flixbus gibt 15% Cashback bei qipu
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.228
Megabus nimmt am 08.04. 2 weitere Route auf: Köln-Dortmund-Hannover-Berlin und Berlin-Leipzig-Nürnberg-München

Gefahren wird 2x täglich, Tickets sind selbst für kommende Woche für 1,50 Euro ink. Buchungsgebühr buchbar.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Megabus nimmt am 08.04. 2 weitere Route auf: Köln-Dortmund-Hannover-Berlin und Berlin-Leipzig-Nürnberg-München

Gefahren wird 2x täglich, Tickets sind selbst für kommende Woche für 1,50 Euro ink. Buchungsgebühr buchbar.

Ich dachte zuerst, das wäre eine billige PR-Aktion von Megabus, ähnlich wie Ryanair das in der Flugbranche macht.

Aber offensichtlich meint die Bude das ernst.

Neuer Fernbus - Für 1,50 Euro von Berlin nach München

Wie kann man mit solchen Ticketpreisen noch Profite erzielen? Wahnsinn.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.458
3.245
Düsseldorf
www.drboese.de
Schaue Dir mal genau an, wieviele Tickets du für 1,50 EUR bekommst. Wer heute Abend noch von München nach Köln möchte, zahlt 27 EUR. Das ist immer eine Mischkalkulation. Und wie die Erfahrung mit anderen Buslinien zeigt, werden die Preise bald steigen.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

Hier die Reaktion der DB:

Wegen Fernbuskonkurrenz: Bahn plant Hunderte neue Haltestellen

Funktionierende Toiletten im ICE und 350 neue Bahnhöfe: Die Deutsche Bahn will angesichts der Fernbuskonkurrenz gegen Fahrgastschwund kämpfen. Die Finanzierung ist allerdings noch unklar.

Deutsche Bahn plant Stationsoffensive - SPIEGEL ONLINE

350 neue Bahnhöfe. Wahnsinn. Wie will die DB das alles finanzieren?

Andererseits ist es vielleicht gut so. Viele Dörfer werden ans DB-Netz angeschlossen.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
350 neue Bahnhöfe. Wahnsinn.
Viele Dörfer werden ans DB-Netz angeschlossen.

Ob das wirklich etwas mit der Fernbuskonkurrenz zu tun hat? Viele dieser 350 zusaetzlichen Bahnhoefe werden in Kleinstaedten sein, die auch von Fernbussen nicht angefahren werden.

Davon abgesehen wird es eine Abwaegung sein, ob die (Regional) Zuege kuenftig an jeder Milchkanne halten werden und sich die Fahrzeit dadurch fuer alle anderen Paxe erhoeht.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Bremen: Pläne für Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) am Flughafen: Grünen-Zoff um den ZOB! Der zentrale Omnibusbahnhof soll an den Flughafen verlegt werden - Bremen - Bild.de
Am Köln/Bonner Flughafen ab 28.10.2015 Realität: Fernbusterminal - B2B - Startseite - B2B - Startseite
In Berlin gibt's neben dem ZOB und u.a. dem Südkreuz bald noch einen: http://www.berliner-zeitung.de/berl...tellen-fuer-fernbusse-,10809148,30128544.html
Berliner Zeitung meinte:
.. „Mein Fernbus Flixbus rechnet mit einem weiteren Zuwachs von gut 40 Prozent bis Ende 2015 allein für die Passagierzahlen von und nach Berlin.“ ..
Wie berichtet weitet auch die Deutsche Post ihren Fernbusverkehr massiv aus. Im Mai steigt die Zahl der Ziele von Berlin von 43 auf 76, die der täglichen Fahrten in Berlin von 69 auf 159. Die Bahn trumpft ebenfalls auf. Bis Ende 2016 will sie das Angebot unter ihrer Marke BerlinLinienBus vervierfachen. Dabei übernimmt die Bahn dem Vernehmen nach das Geschäftsmodell ihrer Konkurrenten: Die zusätzlichen Busse werden nicht von ihr, sondern von Mittelständlern betrieben.
..
„Wir werden unser Angebot ab Alexanderplatz, Südkreuz und am Flughafen Schönefeld ausbauen“, sagte Gregor Hintz von Mein Fernbus Flixbus. Damit nicht genug: Zwei neue Fernbushaltestellen werden 2015 eröffnet, die Termine werden noch festgelegt. Dass Alt-Tegel dazu gehört, verwundert.
..
In naher Zukunft dürfte es am Berliner [Zentralen] Busbahnhof, an dem 27 Busse gleichzeitig halten können, noch etwas enger werden – baubedingt. Ende dieses Jahres beginnen die Vorbereitungen für den Umbau, bekräftigte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. 2016 und 2017 gehen die Arbeiten in die Vollen. So lange sollen mindestens 20 Haltestellen in Betrieb bleiben. Nebenan (zum Beispiel in der Soorstraße) werde es provisorische Haltestellen geben, vor allem für die Ankünfte.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.458
3.245
Düsseldorf
www.drboese.de
Ob die Passagierzahlen mit den derzeit stark steigenden Preisen auch weiter so steigen, oder ob es sich zwischen Bahn und Bus nicht eher wieder mehr ausgleicht....
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
691
184
ESS
Hier die Reaktion der DB:

350 neue Bahnhöfe. Wahnsinn. Wie will die DB das alles finanzieren?

Man sollte vielleicht mal erklären: Was landläufig als "Bahnhof" bezeichnet wird, muss noch lange kein Bahnhof sein. Ein aufgeschütteter Schotterhaufen reicht aus. Nennt sich dann Haltepunkt.

Höchstwahrscheinlich ist aber das Halten an bereits bestehenden Bahnhöfen und/oder Haltepunkten geplant. Da wird sicherlich kein einziger Bahnhof/Haltepunkt neu gebaut.
 

dmu6083

Erfahrenes Mitglied
25.07.2012
331
0
Post von DeinBus.de:
Bis Sonntag, 10. Mai 2015, sparst Du 20% auf alle Deine Fahrten im Juni! Einfach Gutschein WESELSKY online einlösen und noch günstiger reisen.

Nicht ganz mein Humor, scheint hier aber gut reinzupassen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und HGFan

insuindi

Erfahrenes Mitglied
06.02.2013
299
64
Mein Verhaeltnis zur Bahn war immer im Grossen und Ganzen OK, unterm Strich funktioniert der Laden gut genug fuer meine Reisezwecke. Aufgrund des Streiks hatte ich jetzt mehrfach die Gelegenheit Fernbusse auszuprobieren. OHWEIA. Meine Einschaetzung des Produkts "Bahn" gegenueber "Fernbus" ist dramatisch gestiegen, aufgrund des Streiks quasi...

Von 4 Fernbusreisen waren 3 ueber eine Stunde verspaetet, Muenchen-Heidelberg hat mich sogar 2,5h spaeter erst angespuelt. in Frankfurt darf man aufm freien Feld bei Wind und Wetter auf den unbekannt verspaeteten Bus warten. Hallelujah. Volle Busse sind deutlich weniger entspannt als volle Zuege. Werde beim naechsten Streik definitiv andere Alternativen als den Bus waehlen.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
@insuidi: Meine Rede. Ich persönlich fühle mich in einem Fernbus (habe schon genügend Erfahrungen im Ausland gemacht) total unwohl. Man hat wie Du gesagt hast keine Ruhe und vor allem kaum Komfort. Mir wird wenn ich irgendetwas in einem Bus lese sehr schnell schlecht. Außerdem kann ich die total langsame Reisegeschwindigkeit nicht leiden. Nicht zuletzt das Verhalten der "Paxe" kann einen schon aufregen. Da ist die Bahn schon ein Luxusprodukt mit einer schönen Launsch :D