Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
Von Hannover nach Berlin, kostet der Umweg ca 1 Stunde Zeit und ist , soweit ich das mitbekommen habe, zum gleichen Preis buchbar, bzw. werden die Karten, die normal für die alte normale Strecke gekauft wurden, anerkannt.

Wegen diesem Umweg und weil man erst eine Stunde später in Hannover ist, gibt es wohl die letzte oder vorletzte Verbindung abends nicht mehr, und da war das Angebot eben über Hamburg, sonst wäre man in der Nacht nicht mehr angekommen. Und bei diesem Umweg, der aussergewöhnlich ist, dauerte es eben fast 5,5 Stunden und damit sogar 2 Stunden mehr.

Würde ich auch fair finden, wenn man nur den Preis berechnet für den einfachen Weg. Glaube aber kaum, dass da die Bahn hier mit sich reden lässt. Bei dem Umweg über Hamburg, habe ich gleich dem Zugbegleiter meine Verärgerung, in anständigem Ton übermittelt - mehr Zeit und mehr Geld! Da wäre anzunehmen, er hätte zumindest darauf hingewiesen, dass man evtl zu niedrigeren , bzw. normalen Preisen fahren könnte.
Anfangs hatte ich mal gedacht, ob man dann evtl ab Hannover mit dem Bus fahren könnte, aber das geht auch nicht schneller, und man muss noch den genauen Abfahrtstandort feststellen.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Mit dem Auto und halbwegs normalem Verkehr für die A2 und normalem Tempo (Richtgeschwindigkeit nach Möglichkeit) schafft man die Strecke Dortmund - Berlin in selten weniger als 4,5-5h. Mein Negativrekord sind über 8h aufgrund einer Vollsperrung.
 
H

HGFan

Guest
Wenn ich mir anschaue Wien -> Klagenfurt:
ÖBB: Wien Meidling 08:30 -> Klagenfurt Hbf 12:21 Dauer: 3:51
Standardpreis 2. Klasse 50,00 EUR / 1. Klasse 87,50 EUR
Standardpreis VORTEILScard 2. Klasse 25,00 EUR / 1. Klasse 43,80 EUR

Westbus: Wien Erdberg VIB 08:10 -> Klagenfurt Busbhf 12:05 Dauer: 3:55
Preis: 22€
 

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Wenn ich mir anschaue Wien -> Klagenfurt:
ÖBB: Wien Meidling 08:30 -> Klagenfurt Hbf 12:21 Dauer: 3:51
Standardpreis 2. Klasse 50,00 EUR / 1. Klasse 87,50 EUR
Standardpreis VORTEILScard 2. Klasse 25,00 EUR / 1. Klasse 43,80 EUR

Westbus: Wien Erdberg VIB 08:10 -> Klagenfurt Busbhf 12:05 Dauer: 3:55
Preis: 22€

In Deutschland ist es ganz ähnlich.

Ich habe meine Bahncard 50 gekündigt, bei diesen Preisen hat die keinen Sinn mehr.
 
H

HGFan

Guest
Nö die DB ist einfach nur irre...
Bei uns gibt es nur "eine" VC und da ist es egal ob du 1Klasse oder 2Klasse fährst du kaufst dir das was du willst und leisten kannst. Da braucht man keine hirnrissigen 25%, 50% oder 1Klasse oder 2Klasse nur reine abzocke und verwirrspiel!
Oder das man mit einen Ticket von A nach B nicht jeden Zug nehmen kann so kostet mich ein ICE ab der Staatsgrenze für eine Station genauso viel wie durch halb Österreich! Einfach nur irre die DB!!!
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Wenn man die Bahnstrecken mit möglichst vielen Fahrgästen je Zug besser ausnutzt, ist das kostengünstiger als noch zusätzlich Busse zu fahren.
Aber solange die Busse einen günstigeren Preis anbieten, ist das legitim und hat für viele einen Sinn.

Nur volkswirtschaftlich, also für die Gesellschaft insgesamt ist das eher negativ!
Rein volkswirtschaftlich betrachtet bin ich sowieso dafür, dass VW, Daimler, BMW & Co wie schon im Bundestagswahljahr 2009 auch dieses Jahr eine fette Verschrottungs-, äh, Umweltprämie zugeschustert bekommen, um den Pkw-Verkauf anzukurbeln!:D(n):sick:

Von Hannover nach Berlin, kostet der Umweg ca 1 Stunde Zeit..
..die letzte oder vorletzte Verbindung abends .. über Hamburg, sonst wäre man in der Nacht nicht mehr angekommen..
.. mehr Zeit und mehr Geld! ..
Anfangs hatte ich mal gedacht, ob man dann evtl ab Hannover mit dem Bus fahren könnte, aber das geht auch nicht schneller, und man muss noch den genauen Abfahrtstandort feststellen.
Abfahrt jew. am Hauptbahnhof Hannover um: 17:00 oder 21:00 Uhr bei 3.5 Stunden Fahrzeit nach Berlin, Stichproben:
Buslinien von 'Hannover' nach 'Berlin' am 31.7.13 für 27 Euro;
Buslinien von 'Hannover' nach 'Berlin' am 18.9.13 für 9 Euro
Auch auf vielen anderen (insbesondere West-Ost-)Strecken lohnt sich ein Vergleich, zumal dort die Bahn nicht nur vorübergehend - Hochwasser-bedingt - ins Hintertreffen geraten ist..

Soweit ich mitbekommen habe, bist du eingefleischter Bahnfahrer, meist 1. Klasse mit BahnCard, richtig?
Klar, eine 1. Klasse gibt es DERZEIT noch nicht im Fernbus... Fragt sich, wie (lange noch) du deinem Chef / der Reisekostenstelle deine höheren Kosten/Spesen unterjubeln kannst.. :D
Du bist "dein eigener Chef"? Vielleicht ist dir dann deine unbezahlte Arbeits-, ergo Freizeit umso kostbarer..?!?

Um Missverständnisse auszuschließen: jeder Fall ist anders, Fernbusse sind eine - weitere - Alternative, die noch ziemlich am Anfang steht. Es kommt darauf an, Verkehrsmittel möglichst gut und sinnvoll zu verknüpfen und übergreifend zu denken - und zu handeln. Außerdem: der Mensch ist ein Gewohnheitstier..

PS: Die DB soll "eines Tages" SCHIENEN-Konkurrenz zwischen Köln und Berlin durch "MSM" bekommen - da wäre dann eine BahnCard auch überflüssig:
http://www.vielfliegertreff.de/miet...-fernverkehrs-bahnbetreiber-2.html#post778742
http://www.vielfliegertreff.de/miet...-fernverkehrs-bahnbetreiber-2.html#post848357
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Autokraft will in Zusammenarbeit mit BLB in Kürze ebenfalls Köln-Hamburg aufnehmen.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Autokraft will in Zusammenarbeit mit BLB in Kürze ebenfalls Köln-Hamburg aufnehmen.

Ich denke das gerade die Stecke besonders hart umgekämpft wird.

City2city mit Top Preisen
Flixbus
und ganz Klar der HKX- Hier wird ja auch das Preissensible Publikum angesprochen, die dann eher für 8€ mit dem Bus fahren.

Wer steht eigentlich hinter Flixbus? Hatte auf der Abbuchung gesehen das von gobus abgebucht wurde.

Da ist der ansatz von meinfernbus mit ihren Nischen interessanter
 
H

HGFan

Guest
und ganz Klar der HKX- Hier wird ja auch das Preissensible Publikum angesprochen, die dann eher für 8€ mit dem Bus fahren.
Man muss sagen das Projekt HKX ist gescheitert mit den miesen Fuhrpark was sie da unterwegs sind.
Wenn ich an die Westbahn denke was die gemacht haben ist schon toll.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Wenn ich an die Westbahn denke was die gemacht haben ist schon toll.

Leider sind die alles andere als Profitabel,ich denke das hats HKX besser.

City2City: klar mit 8€ Köln Hamburg auch nicht.

Aber gerade auf Frankfurt-Köln Route ist der Bus ein ideales Backup, denn zwischen Bordpreis Bahn und Bus liegen welten
 
H

HGFan

Guest
Ja bei uns fahren die Leute mit der Westbahn wegen den W-Lan und besseren Komfort als in der 2ten Klasse im Railjet.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Man muss sagen das Projekt HKX ist gescheitert mit den miesen Fuhrpark was sie da unterwegs sind.

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? HKX entwickelt sich nicht schlecht. Mit was für Wagenmaterial sie da rumfahren liegt am fehlenden Gebrauchtmarkt und neue Züge kauft man nicht mal eben so. Den Kunden ist es egal - die wollen billig von A nach B. HKX ist im Übrigen keine Buslinie... ;)
 
H

HGFan

Guest
Stimmt die Deutschen geben sich mit den letzten Dreck zufrieden...
Wenn man sich anschaut was in De für gepanschtes Glumpad verkauft wird na hallo...
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.535
1.119
Aber gerade auf Frankfurt-Köln Route ist der Bus ein ideales Backup, denn zwischen Bordpreis Bahn und Bus liegen welten
Schade, genau auf dieser Verbindung (Köln -> Frankfurt) hätte ich am 14. August gerne morgens den Fernbus nutzen wollen - bis vor kurzem waren entsprechende Fahrten, die gegen 9:00 Uhr in Frankfurt ankommen sollten, auch noch buchbar, ABER...

Berlin Linienbus -> alle Fahrten bis einschließlich 16. August (ferienbedingt?) aus dem Programm genommen
Univers Reisen -> Strecke komplett eingestellt (?) - auf der Verbindung sind jedenfalls generell keine Tickets mehr buchbar
Flixbus/City2City -> kommen zu spät (frühestens um 10:28 Uhr, also 45 min vor Abflug) in FRA an :(
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
HGFan, hoffe Deutsch ist nicht deine Muttersprache. Falls doch, wäre es ja selbst für nen Österreicher unter aller Sau...
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
http://www.vielfliegertreff.de/miet...us-fra-luxemburg-8-mal-taeglich-ab-5euro.html
Diese schon 2012 - wegen Start im Ausland - verfügbare Strecke wurde nun von MeinFernbus übernommen:
http://meinfernbus.de/downloads/PI/PI_MeinFernbus_Trier.pdf
MFB meinte:
Das Busunternehmen DeLux-Express GmbH, gemeinsam getragen von Voyages Emile Weber aus Luxemburg und den Stadtwerken Trier, wird am 1. Juli 2013 Partner von MeinFernbus. So nutzt DeLux-Express sein stabiles wirtschaftliches Fundament, um sein Angebot durch die Kooperation mit MeinFernbus weiter auszubauen. Die bisherige DeLux-Express-Linie von Frankfurt am Main über Trier nach Luxemburg wird zukünftig zur MeinFernbus-Linie 026.
..
Fahrpreise: bis zu 70% günstiger als die Bahn
Auf der Linie zwischen Frankfurt und Luxemburg werden die Preise zum 1. Juli 2013 an das attraktive Preissystem von MeinFernbus angepasst: So werden die Zuschläge im Vorverkauf und beim Busfahrerverkauf abgeschafft, der DeLux-Express-Rabatt für Studierende wird zugunsten von attraktiven Frühbucherrabatten für alle Kundengruppen abgelöst. Insgesamt werden dadurch die Fahrpreise gesenkt. Zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten wie beispielsweise PayPal, EC- und Kreditkartenzahlung sind nun ebenfalls möglich. ..
Die Fahrzeit von Trier nach FRA ist nur 15 Minuten länger als mit der Bahn, da mit der Bahn in Koblenz umgestiegen werden müsste; Trier -> Kaiserslautern sogar 15 min schneller (Bahn: Saarbrücken-Umstieg..)

Außerdem bietet MFB nun auch Fahrten ins Allgäu ab Berlin über Nürnberg an.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Ab dem 23.08. wird auch nun neu Bonn-Köln-Wuppertal-Berlin (2x täglich) sowie Saabrücken-Neunkirchen-Homburg-Zweibrücken-Pirmasens-Landau-Karlsruhe-Augsburg-München (2x täglich) durch meinfernbus.de bedient).
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Aktuell hat meinfernbus.de ganz gute "Auslastungsprobleme" im positiven Sinne, viele Verbindunden sind über Tage sowie schon seit Tagen ausgebucht.
Im Umkehrschluss bedeutet dies natürlich auch, dass meinfernbus.de dadurch ganz viele Spontanmitfahrer am Bus verärgert, da viele Busse halt voll sind.
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Dürften die Ferien sein.. Schüler und Studenten reisen gerne günstig und bringen genug Zeit mit ;-)