DKB Sammelthread

ANZEIGE

Captain Picard

Aktives Mitglied
23.01.2022
109
222
ANZEIGE
Es ist dumm und naiv unsere Login-Infrastruktur in die Hände von 2 Oligopolen zu geben, die vor Kraft kaum laufen können. Das ist in etwa so als würden wir große Teile unseres Erdgases aus Russland beziehen. Auf so eine bescheuerte Idee käme ja auch niemand, oder?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.327
1.855
Das sehe ich genauso! Obwohl ich Apple Aktionär bin.
Monopole oder auch Oligopole schaden eigentlich
immer allen (außer den Firmen, die diese Marktstellung
haben.).

Praktisches Beispiel aus dem täglichen Leben. Warum ist
Benzin ode Diesel bei uns so teuer? Und warum schwanken
die Preise täglich stets an bestimmten Tankstellen immer im
gleichem Maße wie bei den Nachbartankstellen?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.738
3.304
Man muss zwei Dinge berücksichtigen. Erstens, gibt es aus Sicht der DKB am Ende überhaupt noch den Bedarf für ein hardwaregestütztes Banking, wenn sie irgendwann mal mit der Umstellung fertig ist und etliche Kunden mehr zur neuen App gegriffen haben. Manchen Leuten musste die alte App ja quasi unterm Hintern weg gerissen werden. Zweitens, wer sagt denn, dass die DKB sich ein hardwaregestütztes Banking nicht von den Kunden, die es unbedingt haben wollen teuer bezahlen lässt.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Man muss zwei Dinge berücksichtigen. Erstens, gibt es aus Sicht der DKB am Ende überhaupt noch den Bedarf für ein hardwaregestütztes Banking, wenn sie irgendwann mal mit der Umstellung fertig ist und etliche Kunden mehr zur neuen App gegriffen haben. Manchen Leuten musste die alte App ja quasi unterm Hintern weg gerissen werden. Zweitens, wer sagt denn, dass die DKB sich ein hardwaregestütztes Banking nicht von den Kunden, die es unbedingt haben wollen teuer bezahlen lässt.
Gerade im B2B-Bereich, in dem die DKB für einige Gruppen Konten anbietet, ist Banking ohne App absolut üblich. Da läuft das gesamte Banking dann über Datev, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und ive

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
War ihr wohl zu teuer, wenn das überhaupt nach den Regeln von Visa möglich ist. Rein technisch ginge es.
Warum nicht? Was sollte denn VISA dagegen haben?
Bytheway: Das machen schon ganz viele Sparkassen und Volksbanken mit den MC/VISA Co-Badges auf ihren Girocards, die sich auch weiterhin für ChipTAN verwenden lassen. Nur dass da dann halt noch zusätzlich girocard drauf ist.
Die DKB setzt ja eh schon auf FI-Technik.

Jetzt stell dir das Ganze einfach genau so vor nur ohne das girocard. Zur Not gibt die DKB einfach in guter alter Sparkassenmanier auf FI-Basis technisch gesehen Sparkassen-Cards der BayernLB mit VISA-Debit als Co-Badge aus und sperrt "formal temporär" (d.h. für immer) die girocard-Funktion.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.738
3.304
Das müsste sich für die Bank aber erst mal rechnen und wenn man sich als moderne Tech-Bank positionieren will und zukünftig die allermeisten Kunden mit "der einen" App zurecht kommen, dann ist es eben die Frage, ob die Bank irgend ein Chip-TAN System für Privatkunden überhaupt noch aufrechterhalten will, vor allem für UMSONST und GESCHENKT...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
Die Messe für Chip-TAN ist doch eh bei der DKB gelesen... wenn es zu einer Hardwarebasierten Lösung kommen sollte, dann kann es nur eine ohne TANs sein.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.195
1.028
BFV
Die Hardware Lösung ist doch offensichtlich.
Die DKB setzt in der neuen App die Technik von Seal One ein

Also wird eine Hardware Lösung dann halt die Hardware von Seal One sein.

Sowohl die Hardware als auch die Software kann eine Freigabe mit und ohne Tan.

Die Postbank setzt z.B. das gleiche System ein.
Bei FINTS/HBCI wird bei denen eine TAN genutzt I'm Web und in der App die Freigabe ohne TAN.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
Okay, wenn es dann tatsächlich so ein Gerät wird, dann wäre es doch für die Chip-TAN-Fraktion ein adäquater Ersatz?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.738
3.304
Wenn das so konkret ist, könnte die DKB zu dem Thema ja auch schon ausführlicher etwas schreiben, Konditionen, Preise, Zeitraum...
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.653
2.825
DRS, ALC
Kack internal Server Error, die Begründung nach Anruf war sehr einfach. Nutzen sie Apple, bei Android gibt's massive Probleme beim App nutzen.
HH und M&M App Account kein hereinkommen möglich, man arbeitet daran.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
693
539
Die DKB wird schon rechtzeitig bevor sie die ib.dkb.de Seite abschaltet, darüber informieren.
Für mich ein Zeichen, so schnell wird die alte Web Seite nicht beendet.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
2 Webseiten sind teuer. Es wird keine so lange Zeit mehr dauern. Halbes Jahr schätze ich.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.738
3.304
Die Wette würde ich mitgehen. Gerade weil man die neue App jetzt schlagartig unter die Leute bringt durch den Wegfall der alten App. Das ist die halbe Miete...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.767
963
Musste eben mein Onlinebanking wieder entsperren, 3x falscher Pin. Dachte die HH App hat einen individuellen Pin bekommen bei der Einrichtung und nicht die 5 Standard Zeichen aus dem Onlinebanking.
Ging nach 12min Warteschleife direkt am Telefon und ohne Briefversand. Sehr erfreulich.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Als Reaktion auf nicht akzeptierte Bedingungen kündigt einem die DKB - wie ja auch im Vorfeld angekündigt - die kostenlosen Karten. Also die helblaue Visa Debit und die graue Giro. Zum 30. November. Soweit so gut/schlecht/bekannt.

Jetzt aber nervt sie schon wieder auf's Neue in der App damit, daß die Bedingungen von 2022 nicht akzeptiert wurden, und bittet wieder einmal um Zustimmung.

Bei den wenigen anderen Galliern hier auch?

Salut.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
Das neue Webbanking wurde ein wenig modifiziert, um vom Handling her näher an der neuen App zu sein.
Das Postfach, Einstellungen, Sicherheit, Feedback, Freunde werben befindet sich nun - wie in der neuen App - unter den neu geschaffenen Menüpunkt "Profil".
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.738
3.304
Da werden die noch etwas optimieren müssen. Ich verstehe z. B. nicht, warum der Punkt für den Dispo in der App unter "mehr" / Kontodetails zu finden ist und nicht auch logischerweise im Profilbereich. Das Postfach würde ich hingegen als eigenen Menüpunkt einbauen und dann auch mit ner Kennzeichnung, ob es ungelesene Nachrichten gibt.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
Das die Angaben zum Dispo unter "Details" des entsprechenden Konto zu finden sind, finde ich schon sinnvoll.
Für das Postfach würde ich aber auch sagen, das hier in der App und im Webbanking ein eigener Punkt sinnvoll wäre, mit Kennzeichnung ungelesener Dokumente wäre prima... mit Push für Neueingänge wäre super... :cool:
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.738
3.304
ANZEIGE
Alles, wo Veränderungen und Einstellungen vorgenommen werden können, Name, Anschrift, Überweisungslimit, Dispo sollte man vielleicht schon an die selbe Stelle packen. Wenn ich nicht wüsste, wo man den Dispo ändern kann, würd ich im ersten Moment nicht auf den Punkt "mehr" kommen.