DKB Sammelthread

ANZEIGE

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
ANZEIGE
"Kündigung von Girokonto, Tagesgeld und Depot. Hinterlegung einer externen Bankverbindung fur die Sparpläne und fertig. Hätte die DKB schon lange so machen können."

Ja... Hätte die Bank machen können, wäre aber gar nicht in deinem Sinne gewesen. Du willst den Konflikt, sonst hättest Du anfangs nicht wegen der albernen Girocard das Drama beim Ombudsmann angefangen...

Ich will überhaupt keinen Konflikt. Albern war lediglich, dass die DKB Kunden, die den neuen AGB nicht zustimmen, vertragswidrig die Karten kündigt.

Dir hätte nämlich von Anfang an klar sein müssen, dass Dir das Konto gekündigt wird.
Das ist so pauschal nicht richtig, es gibt ja auch Kunden, denen trotz Nichtzustimmung bislang nicht gekündigt wurde. Warum ausgerechnet mir gekündigt wurde, kann ich mir auch nicht erklären. Aber, wie gesagt, ich bin nicht traurig drum.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Das kannst Du Dir ernsthaft nicht erklären??? Du hast wirklich ein merkwürdiges Panorama an Dir vorbei ziehen... vor allem, wenn Du Dir ernsthaft einredest, Dir sei von Anfang an klar gewesen, dass die Bank Dir das Konto kündigen kann... Eigentlich bist Du genau so cool wie der "Anzeigenhauptmeister." *Ironie*
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
Das kannst Du Dir ernsthaft nicht erklären??? Du hast wirklich ein merkwürdiges Panorama an Dir vorbei ziehen... vor allem, wenn Du Dir ernsthaft einredest, Dir sei von Anfang an klar gewesen, dass die Bank Dir das Konto kündigen kann...
Ich rede mir gar nichts ein, ich wundere mich nur, wie man so planlos, unstrukturiert und vor allem ineffizient vorgehen kann wie die DKB.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Sag mal ZfT, hast du das halbe Forum auf Ignore oder warum verrätst du nicht einmal, bei welcher Bank du jetzt bist?
Es wirkt für mich so, als wäre deine neue Bank nicht besser und du willst es deswegen nicht verraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: de1 und Markus_1978

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Braucht dich doch nicht zu kümmern, bist ja bald Ex-Kunde... bis auf die Sparverträge... Ich denke aber, hier wundern sich auch einige Leute, "wie man so planlos, unstrukturiert und vor allem ineffizient vorgehen kann." ... Also Du, nicht die Bank...
 
  • Like
Reaktionen: de1

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
Braucht dich doch nicht zu kümmern, bist ja bald Ex-Kunde... bis auf die Sparverträge... Ich denke aber, hier wundern sich auch einige Leute, "wie man so planlos, unstrukturiert und vor allem ineffizient vorgehen kann." ... Also Du, nicht die Bank...
Mein Vorgehen war äußerst zweckmäßig und zielgerichtet. Wenn es nach anderen hier gegangen wäre, hätte ich ja unbedingt einen teuren Fachanwalt beauftragen müssen, DANN wäre es tatsächlich ineffizient geworden.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Ohne Frage, dass die DKB am Ende doch ihre Zustimmung dazu gibt, die Sparverträge über ein externes Konto laufen zu lassen war jetzt nicht unbedingt absehbar; zumindest nicht aufgrund deiner spärlichen Informationen...

Man Resümee: Die Bank ist gar nicht so böse.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Okay, ich gebe es auf. Er ist wohl weiterhin bei der DKB und möchte es nicht zugeben. Alternativ ist er bei der Sparkasse, hat seine kostenlose Girokarte und zahlt günstige 8€ Kontoführungsgebühren monatlich.
 
  • Like
Reaktionen: de1

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Ich glaub auch, dass er trotzig irgendwo Gebühren zahlt...

Mal was anderes: +1 hatte eben Probleme beim Geld abheben mit der Visa Debit bei einer VR Bank, ging um einen niedrigen 3 stelligen Betrag. Sie hat den Betrag ausgewählt, die PIN eingegeben, dann hat wohl irrtümlich auf dem Display gestanden, dass die PIN falsch sei, PIN erneut eingegeben und die Sache funktionierte. So weit nix ungewöhnliches. Auf dem iPhone waren anschließend 2 Push-Mitteilungen, einmal über die Abhebung selbst und einmal, dass die Transaktion abgelehnt wurde, etwas merkwürdig irgendwie...
 
Zuletzt bearbeitet:

Erbsenzähler

Neues Mitglied
01.06.2023
17
84
Man Resümee: Die Bank ist gar nicht so böse.
Leider doch, bei mir liegt der Fall fast 1:1 so wie bei ZfT. Vor Kontakt zum Ombudsmann habe ich mehrfach angeboten, die Sparpläne über ein externes Konto weiterzuführen. Wurde abgelehnt. Jetzt im Ombudsmannverfahren werden in den Stellungsnahmen trotz (mutmaßlicher) Kenntnis der bisherigen Entscheidungen nachweisliche Unwahrheiten erzählt.
Bin gespannt, ob die Bank am Ende dann auch ihren Verpflichtungen nachkommt und beispielsweise den Steuerbescheid zusendet, da ja kein Onlinebanking mehr vorhanden ist.
Bleibt nur C24 oder MeineBank.
Mir fällt noch die norisbank ein.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
Ohne Frage, dass die DKB am Ende doch ihre Zustimmung dazu gibt, die Sparverträge über ein externes Konto laufen zu lassen war jetzt nicht unbedingt absehbar; zumindest nicht aufgrund deiner spärlichen Informationen...
Also noch ausführlicher hätte ich nun wirklich nicht berichten können.
Aber ich gebe Dir insofern Recht, als dass ich, nachdem die Fristverlängerung beim Ombudsmann verlangt wurde, auch eher dachte, dass die DKB versucht, die Sache auszusitzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay, ich gebe es auf. Er ist wohl weiterhin bei der DKB und möchte es nicht zugeben. Alternativ ist er bei der Sparkasse, hat seine kostenlose Girokarte und zahlt günstige 8€ Kontoführungsgebühren monatlich.
Aber nicht doch. Die aktuellen Konditionen der DKB sind zwar nicht soo schlecht, aber es gibt bessere Angebote am Markt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider doch, bei mir liegt der Fall fast 1:1 so wie bei ZfT.
Wurde Dir auch komplett gekündigt?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Reval

Erbsenzähler

Neues Mitglied
01.06.2023
17
84
Wurde Dir auch komplett gekündigt?
Bei mir läuft das Verfahren noch nach einer zweiten Stellungnahme von Seiten der DKB. Werde das Verfahren aber eher beenden, da der Schlichterspruch von der DKB einfach abgelehnt werden kann. Einzig für den Gang über die Finanzaufsicht könnte der Schlichterspruch sinnvoll sein. Wenn ich der Argumentation der DKB folge und die Girokarte kündbar ist, handelt es sich bei dem Wegfall dennoch um eine nicht vereinbarte Preiserhöhung. Vielleicht klage ich einfach zum Ablauf der Sparbriefe auf den Schaden für den Wegfall von Girokarte und Kreditkarte.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
Bei mir läuft das Verfahren noch nach einer zweiten Stellungnahme von Seiten der DKB. Werde das Verfahren aber eher beenden, da der Schlichterspruch von der DKB einfach abgelehnt werden kann. Einzig für den Gang über die Finanzaufsicht könnte der Schlichterspruch sinnvoll sein. Wenn ich der Argumentation der DKB folge und die Girokarte kündbar ist, handelt es sich bei dem Wegfall dennoch um eine nicht vereinbarte Preiserhöhung. Vielleicht klage ich einfach zum Ablauf der Sparbriefe auf den Schaden für den Wegfall von Girokarte und Kreditkarte.
D.h. bei Dir geht es da aktuell um die Girokarte? Ja das sollte sich nach nun mindestens 4 verschiedenen Verfahren (von denen ich Kenntnis habe) eigentlich selbst DKB intern langsam rumgesprochen haben...
Auf jeden Fall interessanter Ansatz mit der nachträglichen Klage. :)

Die BaFin hatte ich letztes Jahr auch involviert, aber von dort kam dann nach Wochen lediglich ein unnützer Textbaustein zurück, in dem ganz allgemein AGB Änderungen erläutert wurden. Das war also qualitativ leider auch nicht besser als der DKB Support.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Reval

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Ich wäre lieber zur regionalen Zeitung gegangen.. vielleicht gibt es die Möglichkeit aufs Titelblatt zu kommen. Die Zielgruppe mit der Zeitung wären nur Sparkassen-Kunden, was ganz gut passen würde :D dieser DKB Thread ist sowieso nur noch Smalltalk. Finde ich super als Zeitvertreib.
 
  • Haha
Reaktionen: JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
572
381
wenn es so einen Artikel mal gibt, multipliziert sich das ja häufig von selbst, da die Redakteure einfach ungeprüft voneinander abschreiben.

Wenn der mal in einem Medium da ist das viel gelesen wird, dann findet man den anschließend überall, Print,, Online, TV, YouTube etc.

Und umso mehr Artikel es zu dem Thema gibt um so größer wird die Sache und es werden sich Leute finden die z.B. hier im Forum oder an anderer Stelle es auch posten als wären sie selbst betroffen.

Um zu sehen ob Die Welt noch steht rufen dann auch alle mal sicherheitshalber bei der DKB Hotline an und oh wunder die bricht zusammen, die Antworten Zeiten sind unterirdisch, nächster Artikel ... die Abwärtsspirale dreht sich ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Reval

Erfahrenes Mitglied
12.02.2018
399
536
ISie hat den Betrag ausgewählt, die PIN eingegeben, dann hat wohl irrtümlich auf dem Display gestanden, dass die PIN falsch sei, PIN erneut eingegeben und die Sache funktionierte.
Wie kann denn irrtümlich an einem Geldautomaten angezeigt werden, dass die PIN falsch sei?
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Weil sie eigentlich richtig eingegeben wurde, aber gut, man kann sich natürlich vertippen. Das erklärt dann aber nicht die Push-Mitteilung, dass die Abhebung abgelehnt wurde. Die Karte wurde ja zwischendurch nicht ausgeworfen bzw. der Vorgang wurde ja nicht abgebrochen.
 

amonra

Aktives Mitglied
02.08.2021
163
164
Ich kann mich irren, weil ich so selten Geld abhebe, aber gerade deswegen habe ich bei der PIN auch mal raten müssen. Ich bin der Meinung, damals kam auch gleich eine Push-Mitteilung über die abgelehnte Transaktion.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.602
Gepokert, das schlechteste Blatt in der Hand gehabt und......verloren - thats the name of the game.
Bezieht sich die Aussage auf die Strategie der Bank, erstmal den Kunden unter Missachtung der eigenen Bedingungen komplett zu kündigen unter der Annahme, er werde schon klein beigeben?

Ich kann nicht sehen, dass der Kunde hier verloren hätte. Er bekam das, was er wollte, mit sehr geringem Aufwand und recht zeitnah.
Dass er und die DKB nochmals dicke Freunde werden, hat er glaube ich nicht erwartet (und sonst auch niemand).
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Das eigentlich interessante, wohin er gegangen ist, wird er uns wohl nicht verraten. Inzwischen vermute ich irgendeine lokale Sparkasse mit hohen Kontoführungsgebühren. Aber hey, solange die Karte kostenlos ist, zahlt er nur 5-10€ monatlich :D ob das jetzt gewinnen ist, weiß ich nicht
 
  • Like
Reaktionen: aadw

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.268
1.354
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung gemacht mit der TRAVEL Versicherung der Credit und kann dazu etwas berichten?