Gut, dann hätte er aber in der zwischenzeit auch 1€/Monat für die Girocard bezahlt. Denn wenn du das Konto führst, auch wenn es auf eis gelegt ist, hast du als Kunde gewisse Sorgfaltspflichten. Er hätte die Karte dann für ChipTAN gebraucht.@mattes77: Hätteste dein DKB Konto einfach mal auf Eis gelegt und nicht gekündigt, müsstest Du zukünftig nicht einmal auf die 700 Euro Geldeingang achten und könntest einfach ein bisschen spielen...
Keine Ahnung. Ruf den Kundenservice an und bitte ihn, für Dich auf ChipTAN umzustellen. Musste man da nicht ein anderes Login verwenden?Wenn ich mich einlogge, dann sehe ich diesen Bildschirm, wo gibt es eine Möglichkeit das TAN Verfahren zu ändern?
Warum sollte bei dir auch was anderes drin stehen als bei allen anderen?In die Benachrichtigung standen Absender und Wert drin.
Keine Ahnung. Ruf den Kundenservice an und bitte ihn, für Dich auf ChipTAN umzustellen. Musste man da nicht ein anderes Login verwenden?
Selbstverständlichwerde ich hier die Anwort des Kundenservice der Bank posten,
wenn ich denn mal eine erhalten sollte!![]()
Von wann ist der Screenshot?Hier ein Screenshot.
Von Heute. Aber es gibt ja die Auswahl: "Als Standardmethode festlegen". Siehe Screenshot. Hast du diese eventuell bestätigt?Von wann ist der Screenshot?
Ich habe diese Auswahl vor ein paar Wochen auch schon bei mir gesehen. Aber aktuell bekomme ich diese auch nicht mehr. Egal ob ich meinen Account mit _c oder _p verwende.
Also wird ChipTAN optisch nicht mehr unterstützt. Die Entscheidung dazu könnte auch damit zusammenhängen, dass die DKB mit einigen Girocard-Chips Probleme mit einigen Modellen von Generatoren für optische TANs hatte (was an sich nichts mit der Methode zu tun hatte, sondern mit dem Kartenleser in diesen Modellen eines bestimmten Herstellers).
Da die DKB Kreditkarte auch Guthaben erlaubt, kann man die auch entsprechend auffüllen.
Falls einem das eher zusagt.
Das war ja früher der grosse Vorteil: bisserl Zinsen kombiniert mit KK und Erstattung ATM Gebühren.
Die Thailand Rentner haben es dann übertrieben und es nahm seinen Lauf …