Die iOS-App erzeugt noch ein vernünftiges PDF mit vollständigem Verwendungszweck und "Empfänger".DKB hat mal wieder das Überweisungs-PDF verändert.
Zusätzlich zu dem Gender-Stern beim Zahlungsempfänger wird der Verwendungszweck nicht mehr vollständig angezeigt.
Dilettanten am Start!
Im PDF aus der App fehlt dafür die eigene IBAN. Taugt also nicht als Zahlungsnachweis.Die iOS-App erzeugt noch ein vernünftiges PDF mit vollständigem Verwendungszweck und "Empfänger".
Das PDF aus dem Onlinebanking dagegen - tatsächlich völlig unbrauchbar.
Den Stern kann man ja zur Not wegphotoshopen.
Die App geht problemlos auf Englisch.Habe versucht das Online-Banking auf englisch umzustellen. Ist leider keine Einstellmöglichkeit vorhanden.
Die App geht problemlos auf Englisch.
iOS
....und natürlich die erneute Vermählung von der bayrischen Mutter absegnen lassen.Ich hatte die Nachricht von denen bereits einen Tag nach meinen Antrag. Vermutlich mussten sie im Vorstand noch abstimmen, ob sie Dich nochmal nehmen...
Stimmt, kommt aber auf den Empfänger an. Der Behörde an meinem Wohnsitz hat es letzte Woche genügt.Im PDF aus der App fehlt dafür die eigene IBAN. Taugt also nicht als Zahlungsnachweis.
Standarddispo dürften so 500€ sein.Mal noch eine kurze Frage. Wieviel Dispo habt ihr denn
zum Start bekommen?
Das letzte Mal hatte ich 500 Euro und 500 Euro Limit auf
der Kreditkarte. Jetzt muss ich wahrscheinlich eher mit 200
oder 300 € Dispo rechnen oder?
Wie war es denn bei anderen Usern hier?
Hallo,
weiss jemand ob eine Überweisung (hier auf die AWA7-Kreditkarte von Hanseatic) per DKB-App möglich ist, wenn man sich in den USA befindet? Oder gibts da eine evtl. Ländersperre?
Hab mich verlaufen, hast natürlich besser gelesen.Der User möchte wissen, ob er eine SEPA-Überweisung mit der DKB-App tätigen kann, wenn er sich in den USA aufhält.
Eigentlich nicht. Hat jeder verstanden, der die deutsche Sprache in Grundzügen beherrschtDanke für eure Antworten - aber ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Bei einer Lotto-App werden wohl rechtliche Aspekte bzgl. Glücksspiel-Konzessionen eine Rolle spielen.Beim meiner letzten Reise habe ich durch Zufall festgestellt, dass man sich z.B. wegens Ländersperre nicht in die Lotto-App einloggen kann. Klar ist nun die Lotto-App keine Banking-App. Aber damit bin ich erst auf das Thema aufmerksam geworden und wollte einfach im Forum mal nachfragen.