DKB Sammelthread

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
592
780
ANZEIGE
Es nunmal in erster Linie eine Online-Bank und keine Telefon-Bank. Wenn einer was bestimmtes will, wie telefonische Beratung, muss er zu einer anderen Bank. Die DKB ist dann einfach nichts für solche Menschen. Dafür gibt's Sparkasse und andere Filial-Banken.
Diese Sorte Kunden versteht halt nicht, dass ihre Schwätzchen für die Bank extrem teuer sind . Ich war kürzlich mit meinen Eltern bei deren örtlicher Volksbank, um Fest-Geldanlagen- und Vollmacht- Angelegenheiten im persönlichen Gespräch zu klären.
Das dauerte eine Stunde, es gab Kaffee und kalte Erfrischungen. Kostet dann eben jeden Monat 12,90 EUR für das Girokonto.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
699
658
Diese Sorte Kunden versteht halt nicht, dass ihre Schwätzchen für die Bank extrem teuer sind . Ich war kürzlich mit meinen Eltern bei deren örtlicher Volksbank, um Fest-Geldanlagen- und Vollmacht- Angelegenheiten im persönlichen Gespräch zu klären.
Das dauerte eine Stunde, es gab Kaffee und kalte Erfrischungen. Kostet dann eben jeden Monat 12,90 EUR für das Girokonto.
Ja, die DKB soll weiterhin kostenlos sein, aber bitte mit Service/Beratung wie in der Filiale.
Meine Frau war bei der Spasskasse und hat 10 Euro monatlich abgedrückt. Seit zwei Monaten ist sie bei der DKB und kommt super zurecht mit der App und spart 120 Euro im Jahr.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.972
2.646
Es nunmal in erster Linie eine Online-Bank und keine Telefon-Bank. Wenn einer was bestimmtes will, wie telefonische Beratung, muss er zu einer anderen Bank. Die DKB ist dann einfach nichts für solche Menschen. Dafür gibt's Sparkasse und andere Filial-Banken.
Es gibt etliche Sparkassen, die unter 10€ liegen beim Onlinekonto.
Preis und Qualität sind regional unterschiedlich bei den Sparkassen.

Man sollte auch differenzieren zwischen telefonischer Beratung und Support.
Leider ist die DKB in den letzten zwei Jahren unzuverlässig geworden, auch wenn ich dort nicht angerufen habe, erwarte ich in solchen Fällen einen funktionierenden Telefonsupport.

Wo fehlender Telefonsupport hinführt, sieht man ja bei den Neobanken.
Die DKB möchte gerne da mitspielen, vergisst aber ihre eigene Bräsigkeit, vor allem der IT.

Ich kann jeden verstehen, der bei einem Hauptkonto auf eine örtliche Sparkasse setzt.
In meinem Fall kommt noch ein A4-Schließfach für 60€/a dazu.
Da preiswerteste ohne Bankverbindung kostet meist schon weit >100€/a.

Meine Sparkasse hatte jedenfalls Echtzeit seit 2018!


Klar, ich werde natürlich dort nicht reinlaufen und mit dem Berater über meine Anlagen sprechen.

Mein DKB-Konto ist seit 2006 eine gute Ergänzung als Referenzkonto für Anlagen und Depot für grosse Einzelorder.
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
421
315
HH
Wer nicht Rentner oder Bürgergeld- Empfänger ist, der arbeitet Montagmorgen um 10. Der merkt von dem Ausfall gar nichts.

Ernsthaft? Ist Polemik ein Fetisch von dir?

Vielleicht solltest du mal über den eigenen Tellerrand blicken. Die diversen Schichtarbeiter werden es danken. Hier im Forum gibt es wirklich sehr "spezielle" Leute, um es mal freundlich auszudrücken...
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
699
658
Auch ein Schichtarbeiter wird einen Ausfall des Online-Banking überleben. Mir hat das seit ich dabei bin noch nie ein Problem gemacht wenn mal die App ausfiel. Mir wumms. Dann mache ich es halt später.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: websgeisti

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
592
780
Ernsthaft? Ist Polemik ein Fetisch von dir?

Vielleicht solltest du mal über den eigenen Tellerrand blicken. Die diversen Schichtarbeiter werden es danken. Hier im Forum gibt es wirklich sehr "spezielle" Leute, um es mal freundlich auszudrücken...
Was gibt es im online- Banking überhaupt zu tun? Ich bezahle ab und an eine Rechnung, aber nicht mehr als 10 x pro Jahr. Vielleicht noch 4 - 6 Aktienkäufe.
Ich vermute, der typische VFT- User bekommt eine Push - Mitteilung zu einem Umsatz und geht dann ins Banking, um zu prüfen , ob die Meldung auch stimmt ,und ob die DKB den neuen Kontostand richtigt berechnet hat. Dann kommen wahrscheinlich noch 5 Eigenüberweisungen am Tag auf diverse Tagesgeld- Konten hinzu, wo die Ausgaben für Gebiss- Reiniger und Inkontinenz- Produkte angespart werden. Solche Anwendungs- Szenarien sind aber nicht repräsentativ.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.169
3.597
Witzig, man merkt halt, das gewisse User bei der DKB gar nicht mehr haben, als n schnödes Girokonto und vielleicht noch ne Credit, dann ist aber auch gut...

Vielleicht sollten sich bestimmte Nutzer einfach mal über die Produkte der Bank informieren, dann lässt es die Fantasie auch zu sich vorstellen zu können, warum "normale" Leute die Bank anrufen... Ach nee, lassen wir das lieber, da fehlt schlicht der Horizont... Ist OK Jungs... Wir haben Euch trotzdem furchtbar lieb...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.439
1.970
Also ich selbst sehe das einfach so.
Bei einer Direktbank erwarte ich
doch eine gewisse Erreichbarkeit
und einen bestimmten Service per
E-Mail oder eben Telefon.
Das die "Gebührenfreiheit" des
Girokontos inzwiscehn nur noch
unter bestimmten Bedingungen
gegeben ist finde ich schon o.k.

Aber wnn man alles per App.
"selbst" machen soll, kann man
auch zu einer Neobank gehen.

Der immer wieder eingeworfene
Vorschlag ich solle bei solchen
Erwartngen doch zu einer Sparkasse
oder VR Bank gehen ist nicht zielführend.

Denn ein Vergleich von Filialbanken
mit Direktbanken oder Neobanken ist
ungefähr wie ein Vergleich einer Pferde-
kutsche mit einem Auto!:unsure::doh:
 
  • Haha
Reaktionen: websgeisti

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
592
780
Also ich selbst sehe das einfach so.
Bei einer Direktbank erwarte ich
doch eine gewisse Erreichbarkeit
und einen bestimmten Service per
E-Mail oder eben Telefon.
Das die "Gebührenfreiheit" des
Girokontos inzwiscehn nur noch
unter bestimmten Bedingungen
gegeben ist finde ich schon o.k.

Aber wnn man alles per App.
"selbst" machen soll, kann man
auch zu einer Neobank gehen.

Der immer wieder eingeworfene
Vorschlag ich solle bei solchen
Erwartngen doch zu einer Sparkasse
oder VR Bank gehen ist nicht zielführend.

Denn ein Vergleich von Filialbanken
mit Direktbanken oder Neobanken ist
ungefähr wie ein Vergleich einer Pferde-
kutsche mit einem Auto!:unsure::doh:
Aber der Unterschied zwischen Neo- Bank und Direkt-Bank ist doch rein theoretisch und praktisch gar nicht gegeben. Dass eine Direkt- Bank eine Telefon- Bank ist, das war im letzten Jahrzehnt. Außerdem will die DKB eine online- Bank und keine Direktbank sein.
Außerdem: Ich habe jahrelang mit Customer - Care - Prozesse beruflich zu tun gehabt. Die telefonische Erreichbarkeit ist relativ teuer und nahm überhand, insbesondere seit das Anrufen so billig geworden ist und die Bevölkerung überaltert. (Die Jungen trauen sich heute gar nicht anzurufen. Viele können das gar nicht mehr. Es sind echt die Alten). Früher hätte man sich die unnützen Anrufe mit 0180-5- oder 0900- Nummern einfach bezahlen lassen. Heute geht das in dieser Form nicht mehr.
Und ich sage es auch ganz klar: Ich möchte für deinen Gesprächsbedarf mit der Bank nicht in Form von Konto- Gebühren aufkommen müssen.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.366
795
Lieber mattes77 Du kannst auch weiterhin bei der DKB anrufen. Wenn du jedoch da wegen 0815 Anfragen, die der KI Chatbot lösen kann, anrufst, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn manche Mitarbeiter ggf. unfreundlich werden. Ich habe jetzt schon öfters mitbekommen von Leuten die bei der DKB im Support arbeiten… Einige leute rufen für jede Kleinigkeit an, obwohl das im Onlinebanking alles einstellbar ist. Manche erwarten da offenbar wirklich einen „Händchen-halten-Support“ ala Sparkasse.

Das sind immer noch die besten… Wie ein Schwabe Nix zahlen wollen, aber „Premium Support“ erwarten.

Und ich wünsche mir dennoch einen Support, der auch telefonisch direkt mit auffindbarer Telefonnummer erreichbar ist BEI NOTFÄLLEN. Bin ja gespannt, ob man mit dem OpenAI Sprachmodell am Telefon, dann einige Leute so zufrieden stellen kann.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.152
1.121
Es mag sein, dass ältere Kunden anrufen. Wenn die DKB nicht Gebühren für eine gekündigte Karte einbuchen würde, gäbe es keinen Anlass dafür. Aus meiner Sicht ein berechtigter Anruf.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.169
3.597
Eine Direktbank ist eine vollwertige Bank, fertig! Es fehlt der Schalter und der persönliche Kontakt. Die Anliegen der Kunden im Vergleich zur lokalen Bank sind so identisch, wie die Angebote... Das mag nicht auf Neobanken zutreffen, aber auf Banken wie die DKB, ING, comdirect etc. ganz sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.439
1.970
Also der Unterschied zwischen Direkt- und Neobank
existiert durchaus. Neobanken verdienen meistens
kaum Geld,weil das Geschäftsmodell eben auch
(noch) nicht nachhaltig ist.

Grundsätzlich finde ich es auch intressannt, dass es
hier wohl User mit geradezu "hellsehrischen Fähig-
keiten" gibt. Diese wissen nämlich genau,warum die
Kunden die DKB anrufen. Dabei hat selbst der
DKB Chef im o.g. Gespräch keinerlei Hinweis
darauf agegeben, was denn so die Gründe für die
Anrufe wären.

Aber hey, warum nicht dann bei der DKB anfangen?
Wenn man Hellseher ist, kann man die KI dort
bestimmt besser trainieren. Dann würden nicht nur
die Nutzer dieses Forums von der geballten Weisheit
hier profifieren sondern Millionen von Bankkunden! :idea::resp:
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.366
795
Diese wissen nämlich genau,warum die
Kunden die DKB anrufen. Dabei hat selbst der
DKB Chef im o.g. Gespräch keinerlei Hinweis
darauf agegeben, was denn so die Gründe für die
Anrufe wären.
Was der DKB Chef oder Vorstand öffentlich sagt ist nur kalkuliertes Marketing-Gerede wie bei allen anderen Unternehmen auch. Der wird Nix negatives zu den Kunden sagen, sondern das immer in schöne Worte schmücken
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.169
3.597
Versuch mal bei der C24 nen Baukredit uu kriegen, ein Depot zu eröffnen, Edelmetalle zu kaufen, oder ein Junio-Konto zu eröffnen... Es gibt schon Unterschiede zwischen Direkt- und Neobanken.
 

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
130
84
Können wir hier bitte mal die fresse halten bis es irgendeine nennenswerte Produktänderung oder sonstige news gibt? Danke.
Und spart euch euer “was denn das für eine Ausdrucksweise!!”.