M
monk
Guest
ANZEIGE
Kontaktlos als Visa Electron teuer bepreist. Gesteckt als VPAY günstiger.Welche Problematik ist das?
Kontaktlos als Visa Electron teuer bepreist. Gesteckt als VPAY günstiger.Welche Problematik ist das?
Welche Problematik ist das?
V Pay wird kontaktlos als VISA Electron erkannt und kostet dann die Kreditkartengebühr.
Wie, das weißt du als unser selbsternannter Spezialist nicht?Kann sich kontaktlos V Pay und Girocard irgendwie „behindern“?
Beim Einloggen ab 13.09. immer eine TAN oder Freigabe in der Banking-App (nicht TAN2go-App:
https://www.dkb.de/info/neue-anmeldung/
Leider wird es damit nicht gehen. Die Card-Secure-App (war für Verified by Visa verwendbar) wurde komplett eingestellt. Edit: Ich blicke auch nicht ganz durch, ob mit der TAN2go-App eine TAN zum Einloggen generiert werden kann, ist mir jetzt doch nicht klar.Ich blicke da nicht mehr durch, brauche das Konto auch nur selten. Die Banking-App geht auf meinem Gerät nicht, ich habe die TAN2go-App und die Card-Secure-App. Wird es damit nicht mehr gehen?
Ja, diese App hat keine Funktion mehr.Dann kann ich die Card-Secure-App also definitiv deinstallieren?
Muss man dann beim Einloggen in der App auf dem Smartphone eine TAN eingeben oder sich dann dafür parallel am Rechner einloggen?? Anderenfalls habe ich keine Ahnung wie die DKB die zwei Faktor Geschichte hinbekommen will und selbst so ist die Banking App und die Tan 2 Go App auf einem Gerät, soll das wieder getrennt werden?
2FA bedeutet nicht zwangsläufig 2 Geräte. Es ist alles in einer App möglich, siehe auch ING Banking to go App oder N26 App.Muss man dann beim Einloggen in der App auf dem Smartphone eine TAN eingeben oder sich dann dafür parallel am Rechner einloggen?? Anderenfalls habe ich keine Ahnung wie die DKB die zwei Faktor Geschichte hinbekommen will und selbst so ist die Banking App und die Tan 2 Go App auf einem Gerät, soll das wieder getrennt werden?
apropos einloggen, gibt es bei der DKB Bestrebungen im Rahmen der Umstellung auf die verschiedenen Logins für die jeweiligen TAN-Verfahren zu verzichten?
Ja, gibt _p und _c für PushTAN (früherer Name von Tan2go) und ChipTAN.Hat man denn bei chiptan und tan2go auch noch zwei getrennte Login? Verwende seit der Abschaltung von sms tan eh nur noch tan2go ... was 1:1 den sms tan log in ersetzt hat
Ja, gibt _p und _c für PushTAN (früherer Name von Tan2go) und ChipTAN.
Wenn du ChipTAN parallel nutzen willst, müsstest du es bei "Meine TAN-Verfahren" aktivieren und bekommst dann einen separaten Zugang zugeschickt.Ich hab nur einen Login ... der war früher für smstan und nun für tan2go ... hat sich auch nicht geändert
Ich habe keinen _p Zugang und nutze trotzdem Tan2Go.Ja, gibt _p und _c für PushTAN (früherer Name von Tan2go) und ChipTAN.
Man kann den Zugangsnamen auch manuell auf irgendetwas ohne _c oder _p Suffix ändern.
Gibt es von der DKB eigentlich eine grobe Aussage, ab wann ausgehende SEPA Instant Zahlungen möglich sein sollen ?
Die neue App ist laut einer Aussage bei Twitter kurz vor dem Release, womöglich zum 1. September? Bin gespannt.