Es kann auch ein Verfügungsrahmen eingerichtet werden.
[...]
Falls sich die HH (gibt auch einen eigenen Thread) so verhält wie die normale DKB Visa, musst du warten bis der Betrag nicht nur vorgemerkt sondern gebucht ist. Das dauert ca. 2 Tage und dann siehst du die weiteren Transaktionsdetails.
Gibt's derzeit Erfahrungswerte, wie lang die Zusendung einer beauftragten Ersatzkarte (für 10€) benötigt?
Wie genau gelingt die Umstellung als Gehaltskonto bei der DKB, um die 5.000 Meilen zu erhalten? Wie wird das verifiziert?
Ich bin aktuell freiberuflich tätig, könnte aber natürlich bestimmte Summen regelmäßig auf das DKB Konto gehen lassen.
Habe in der Forensuche und auch auf Google nicht so wirklich die klare Antwort gefunden. Danke.
Das funktionierte bei mir automatisch, nach dem ersten Monat mit entsprechenden Geldeingängen.
Seit kurzem bin ich Besitzer einer DKB-Visa-Card.
Heute wollte ich an einem Geldautomaten bei der Commerzbank abheben. Laut Aufkleber am Automaten wird die Abhebegebühr am Bildschirm angezeigt. Bis zur Aufforderung zur PIN-Eingabe kam keine Anzeige, ob die Abhebung etwas kostet und wenn ja wie viel. Ich habe dann sicherheitshalber abgebrochen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was die Abhebung gekostet hätte?
Das gilt übrigens auch dann, wenn der Automatenbetreiber keine Bank istDie Abhebung kostet der DKB ca. 1,75 EUR, die sie an die geldautomatenbetreibende Bank entrichten muss.
Abhebungen mit der DKB Visa sind kostenfrei.
Gibt es in Deutschland tatsächlich keine Geldautomaten-Betreiber, die vom Abhebenden eine gesonderte Gebühr nehmen?
Mit anderen Worten, der Hinweis der DKB, dass Geldautomaten-Betreiber zusätzliche Entgelte berechnen können, gilt nur für das Abheben im Ausland?
Ich habe in DE noch keinen Automat gefunden, der beim Abheben mit DKB Visa ein zusätzliches Entgelt verlangt hat.
Weiß ich nicht.Wie ist das mit den Euronet-Geräten im Flughafen?
Frequentiere gelegentlich einen Euronet-Automaten und der war bei Nutzung der DKB-Visa bisher immer gebührenfrei.
Bei Nutzung der Curve Blue hingegen fallen 3,95 EUR Automatengebühr an, die vorher bestätigt werden müssen, und die Gebühr für das DCC ist auch nicht von schlechten Eltern.
ja, Visa erlaubt für domestic in DE keine Surcharge.
Deshalb sperren die Sparkassen gerne DKB-Kunden komplett aus.
Wie kommst du darauf?Und wenn man als Direktbankkunde nicht ausgesperrt sein sollte, kommen pro Vorgang max. 200€ raus...
Wie kommst du darauf?
ja, Visa erlaubt für domestic in DE keine Surcharge.
Deshalb sperren die Sparkassen gerne DKB-Kunden komplett aus.