DKB Sammelthread

ANZEIGE

ex1t

Aktives Mitglied
13.04.2019
178
42
ANZEIGE
Das Problem ist ja, dass die Sparkassen einen Deal mit VISA haben und nicht mit den Direktbanken. Und diesen halten Sie scheinbar nicht ein.
Es gab vor ein paar Jahren diesbezüglich auch mal ein Gerichtsurteil vom Bundesgerichtshof, dass die Banken gewisse Kunden nicht sperren dürfen. Die Banken argumentieren momentan, das die Kunden mit ihrer Visa Karte problemlos am Schalter Geld abheben können, selbstverständlich gegen Gebühr.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

maxpower

Reguläres Mitglied
14.09.2016
25
5
Das würde ich so nicht unterschreiben, die Sparkasse Regensburg will jetzt seit neuestem schlanke 7,50€ ATM-Gebühren für eine Abhebung von 50€ mit der DKB Visa (* bzw. Curve - müsste ich mal testen ob die DKB Karte direkt gesperrt wäre). Schon frech. Laut ihrem PLV trifft das aber auch die Visa und Mastercard der eigenen Kunden (2%, mind. 7,50€).

Curve = Mastercard = kostet bei Sparkasse, DKB = Visa nach wie vor kostenlos bei mir.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Die Sparkassen haben für Ihre Kunden ein gutes Angebot, die heben an über 25.000 Automaten Deutschlandweit auch kostenfrei ab. Für die meisten passt es - auch wenn das Leuten wie Dir hier im Thread nicht passt. Das zeigen die Kundenzahlen.
Aber das ist eh die ziemliche Binnensicht hier im Thread, Probleme zu sehen, die für den Großteil der Bevölkerung gar keine sind.
Und warum sollten sich die Sparkassen um andere als Ihre Kunden kümmern? Es zwingt dich absolut niemand deren Infrastruktur zu nutzen. Weil es sind immer noch die Banken, die diese flächendeckende Infrastruktur aufbauen und betreiben - auch wenn es lieber schön dahinrotzt über diese Banken zu meckern, weil der Pfennigfuchser Fremdkunde hier sein eigenes Geschäftsmodell nicht durchgedrückt bekommt ...

Wenn dem so wäre, wieso bekämpfen denn mittlerweile auch die Sparkassen im Süden die bösen Direktbanken? Aus Solidarität mit dem Osten oder Berlin wo alles los ging? Ich vermute vielmehr dass auch diese Bauernbanken mittlerweile bei den jungen Kunden nicht mehr punkten können und diese an moderne Direktbanken verlieren. Der klassiche Deutsche Ansatz ist Konfrontation statt Kooperation - gebracht hat das aber bisher in den wenigsten Fällen.

Aha Sparkasse Regensburg berechnet Gebühren direkt wie in Asien oder USA - na gut, das können sie natürlich gerne machen und immerhin bekäme ich dann nachts um 3 Geld - in meiner Umgebung geht leider nichts - gar nichts auch nicht gegen 6,5€! In Bayern schliessen die Shops um 20:00, zum Glück gibt's aber Shell Tankstellen, wo man wohl per App was anweisen kann....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Naja, die Sparkassen heißen so, weil man sie sich sparen kann. Gebühren werden willkürlich erhöht und wenn der Kunde der Erhöhung widerspricht, wird mit Kontokündigung gedroht. Das lasse ich mir selbstverständlich nicht bieten. Ich habe mal gelesen, dass ein paar Sparkassenvorstände mehr verdienen als die Bundeskanzlerin. Diese Selbstbedienungsmentalität ist schon dreist. Kunden mit gutverzinsten Altverträgen werden gekündigt, aber die Kunden mit einem alten Kreditvertrag mit hohen Zinsen können selbstverständlich nicht kündigen. Wenn für einen gemeinnützigen / sozialen Verein gespendet wird, kommen die Vorstände werbewirksam in die Tageszeitung, klopfen sich gegenseitig auf die Schulter und spielen den großen Gönner. Wer bezahlt das? Richtig, der treudoofe Kunde mit seinen überhöhten Kontogebühren. Ich weiß schon, warum ich bei mehreren Internetbanken gebührenfrei Konten habe. Natürlich kann ich an allen ATM weltweit gebührenfrei Geld abheben, auch in Fremdwährung. :cool:

du kannst nur deshalb (noch) kostenlos abheben, weil die Sparkassen in der Regionalpresse nur von der bösen DKB gehört haben und diesen Banknamen beim Einloggen am ATM abfragen: if DKB then "Karte ist nicht zugelassen" ... für die anderen direkt-Banken müssen sie erst den Vorstand und noch 2 weitere Lenkungsausschüsse befragen und genehmigen lassen. Dazu lohnt sich der Aufwand nicht, weil (noch) zu wenig Traffic mit diesen Banken!
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Oele

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Es gab vor ein paar Jahren diesbezüglich auch mal ein Gerichtsurteil vom Bundesgerichtshof, dass die Banken gewisse Kunden nicht sperren dürfen. Die Banken argumentieren momentan, das die Kunden mit ihrer Visa Karte problemlos am Schalter Geld abheben können, selbstverständlich gegen Gebühr.

aber nur zwischen 8 und 12 und 14:30-16:30 - und nur Mo-Fr!!!
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hat noch jemand im Multibanking ein VTB Festgeldkonto?
Seit Heute bekomme ich jedes mal wenn die DKB den Umsatz aktualisieren möchte eine SMS der VTB mit einer TAN "für die Umsatzanzeige > 90 Tage". Nur kann ich die auch nach Löschung und neuem Hinzufügen des Kontos im Mutibanking nirgends eingeben, die Umsätze werden aber dennoch aktualisiert.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.140
234
Wie viele unterschiedliche bzw welche Kreditkarten gibt die DKB eigentlich raus?
DKB Visa
Hilton Honors
DKB M+M in mehreren Ausführungen...?

Gibt's da irgendwo ne Übersicht?
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
BMW/Mini und Porsche werden auch von der DKB rausgegeben. Eine Übersicht ist mir nicht bekannt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
die sind aber nicht alle mit kostenlosem Abheben von Cash - ich vermute, dass die meisten Gebühren belasten, wo die auszahlende Bank dann beteiligt wird. Das ist ja der Stein des Anstosses, den die Sparkassen so frech finden: DKB VISA Cash Management sagt ja einfach "sorry lieber Geldauszahlerbank, du bekommst von uns nichts, bei dieser Karte".

ich behaupte jetzt mal, die DKB könnte unsere "kostenlos Geld holen"-Visa so codieren, dass die ATMs das gar nicht mehr erkennen könnten. Das wäre natürlich etwas wie Dieselskandal, aber ich glaube nicht, dass die Daten "kostenlos Geld holen"-Visa irgendwie auf den Karten sein müssen, oder?

Ich denke, die DKB hat eigentlich gar keinen Grund, hier zu intervenieren, denn je mehr die Visa als Visa eingesetzt wird, desto besser für die! Für die Bargeldversorgung gibt's ja

- Shop Cash mit der App
- Shop Cash mit Girocard bei DM, Aldi etc. ab 10€ Umsatz
- Cash-Group
- Shell Tanke
 

ex1t

Aktives Mitglied
13.04.2019
178
42
ich behaupte jetzt mal, die DKB könnte unsere "kostenlos Geld holen"-Visa so codieren, dass die ATMs das gar nicht mehr erkennen könnten. Das wäre natürlich etwas wie Dieselskandal, aber ich glaube nicht, dass die Daten "kostenlos Geld holen"-Visa irgendwie auf den Karten sein müssen, oder?
Die Bank als solche muss schon auf der Karte hinterlegt sein. Die Sparkasse möchte auch gerne wissen bei welcher Bank sie die Gebühren eintreiben darf.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.924
7.010
Werben di eSparkassen an den frasglichen GAA mit einem Visa-Logo? Falls ja, wäre das vielleicht ein Fall für den Verbraucherschutz.
 
  • Like
Reaktionen: Eddie

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Das hatte ich früher auch öfter (heute teils auch) mal das die Visa an den Sparkassen ATM nicht genommen wurden (trotz Visa Zeichen). Allerdings sing DiBa. Später dann min. 50€ abheben und max. 200€ am Tag.
Aber wenn Sparkasse nicht geht, es gibt ja soviel andere Möglichkeiten. In meiner Heimat (Münsterland) geht es teilweise immer noch nicht, jetzt aber DKB.
 

Fahrschub

Aktives Mitglied
10.05.2019
167
5
MUC
Hallo zusammen,

Kurze Frage: ich hab ein Kreditkartenlimit von meinem 3fachen Gehalt und genauso einen Dispo. Ich brauche den Dispo nicht weil ich genug auf dem Girokonto/Tagesgeld liegen hab. Kann ich den Dispo minimieren ohne mein Kreditlimit zu ändern? Lässt das die DKB zu?

Danke schon mal!
 

Bejoer

Aktives Mitglied
28.11.2018
150
34
Hallo zusammen,

Kurze Frage: ich hab ein Kreditkartenlimit von meinem 3fachen Gehalt und genauso einen Dispo. Ich brauche den Dispo nicht weil ich genug auf dem Girokonto/Tagesgeld liegen hab. Kann ich den Dispo minimieren ohne mein Kreditlimit zu ändern? Lässt das die DKB zu?

Danke schon mal!

Interessant dabei ist, wie sich der Schufa-Score dadurch verändert.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Negativ oder positiv?

Na wohl eher negativ.
Spricht ja nicht gerade fuer deine Bonitaet, wenn dein Dispo reduziert wird.
Rational auch nicht sinnvoll, tut ja weder weh, noch ist es wirklich sicherheitstechnisch sinnvoll.
DKB hat ja Sicherheitsgarantien: https://www.dkb.de/kundenservice/sicherheit/sicherheitsgarantie.html und ist zumindest bei den Chargebacks auch laut Forum sehr kulant.

Ueberweisungslimit runtersetzen, dann bleibt noch die Lastschriften, denen man widersprechen kann.
Bleibt noch die Moeglichkeit dass man kaufsuechtig ist und die Girocard primaer dazu nutzt usw...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Die Bank als solche muss schon auf der Karte hinterlegt sein. Die Sparkasse möchte auch gerne wissen bei welcher Bank sie die Gebühren eintreiben darf.
die DKB hat ja auch andere Karten, die alle funktionieren, weil die sich Gebühren dann teilen... also die Bank allein ist es nicht,die abgefragt wird, da muss die DKB Cash-Management schon eine eigenen Kennung haben?
 
M

monk

Guest
die DKB hat ja auch andere Karten, die alle funktionieren, weil die sich Gebühren dann teilen... also die Bank allein ist es nicht,die abgefragt wird, da muss die DKB Cash-Management schon eine eigenen Kennung haben?
Die Sperrung geht nach BINs. Bei meiner lokalen Sparkasse ist eine meiner DKB Cash Visas (4748) gesperrt und 2 andere nicht (4930 und 4998).
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
die DKB hat ja auch andere Karten, die alle funktionieren, weil die sich Gebühren dann teilen... also die Bank allein ist es nicht,die abgefragt wird, da muss die DKB Cash-Management schon eine eigenen Kennung haben?
Gebühren teilen? Hast du dazu eine Quelle? Nach meinem Verständnis zahlen die Banken für jede Abhebung einen einheitlichen Betrag, den manche Banken an ihre Kunden weiterreichen während andere ihn als "Serviceleistung" selbst übernehmen. Einen Unterschied für den Automatenbetreiber dürfte es da nicht geben.