DKB Sammelthread

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
nach 12 Jahren DKB Kunde das erste Mal eine sehr ärgerliche Erfahrung gemacht: ich hatte mich Ende Januar entschlossen, die bisherige "Spar-VISA" operativ zu nutzen und die bisher aktive zum "Sparen". Zum Thema Visa Secure sagte man mir, das müsste ich nicht extra freischalten, das sei für alle VISA Karten aktiviert in der App....

Aber? Was vergessen? Wer weiss es?





genau: das Limit ist bei 100€ bei der alten Sparkarte! Also muss mann eine Limitänderung beantragen.

So war hätte ich erwartet, wenn man die Bank schon drauf anspricht, was man bei der Nutzung einer bisher "passiven" Karte beachten muss! Nicht gut!
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Mich nervt aktuell mal wieder die Überweisungsgeschwindigkeit von ausgehenden Daueraufträgen.
Verstehe einfach nicht weshalb die DKB die einzige (mir bekannte) Bank ist wo es solange dauert bis das Geld auf dem Empfänger-Konto ankommt.

Wenn der DA seit mehreren Wochen/Monaten eingerichtet ist, wieso dauert die Ausführung trotzdem so lange.
Das Geld könnte man doch direkt morgens, oder in der Nacht schon abbuchen, aber das macht die DKB irgendwie nicht.
Ein DA von einem Sparkassen-Konto zum selben ING Zielkonto ist schon morgens vor 10 Uhr bei der ING angekommen. Bei der DKB warte ich immer 1 Tag länger.

Das ist aktuell echt der nervigste Punkt für mich bei der DKB.
 
Zuletzt bearbeitet:

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Dass ausgehende Überweisungen so langsam sind ist mMn die einzige wirkliche Schwäche der DKB. Für mich nach wie vor das beste Girokonto in Deutschland als Gesamtpaket betrachtet, deshalb bin und bleibe ich auch Kunde dort. Ist mein Hauptkonto / Gehaltskonto seit Jahren und wird es bleiben, so lange keine gravierenden Verschlechterungen kommen. Als "Aktivkunde" war ich von den letzten Verschlechterungen nicht betroffen.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Mich nervt aktuell mal wieder die Überweisungsgeschwindigkeit von ausgehenden Daueraufträgen.
... Das ist aktuell echt der nervigste Punkt für mich bei der DKB.
Auch wenn ich mich der Kritik der langsamen ausgehenden Überweisungen anschließe, lasse ich mich doch gerne für den folgenden Tipp bei Daueraufträgen feiern: wenn dir der DA einen Tag zu spät ankommt, dann terminiere ihn einen Tag früher.

Oder wo ist das Problem bei Daueraufträgen? Das existiert doch nun wirklich ausschließlich bei Spontanüberweisungen, die eine gewisse Dringlichkeit haben.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Auch wenn ich mich der Kritik der langsamen ausgehenden Überweisungen anschließe, lasse ich mich doch gerne für den folgenden Tipp bei Daueraufträgen feiern: wenn dir der DA einen Tag zu spät ankommt, dann terminiere ihn einen Tag früher.

Oder wo ist das Problem bei Daueraufträgen? Das existiert doch nun wirklich ausschließlich bei Spontanüberweisungen, die eine gewisse Dringlichkeit haben.

Das Problem kann ich dir ganz genau erklären.
Es gibt eine Lastschrift Ende des Monats von unserem Gemeinschaftskonto bei der ING, wo ich das Abbuchungsdatum leider nicht ändern kann.
Und das "tolle" ist das die ING das Geld z.B. am 28.2. abgebucht hat, obwohl der letzte Tag ja diesmal der 29.2. war, somit wird die Abbuchung auch nicht auf den nächsten Arbeitstag verschoben, sondern auf den Tag davor.
Da wir das Konto lediglich für gemeinsame Ausgaben wie Lebensmittel und ein paar Verträge nutzen, überweisen wir immer nur soviel Geld darauf wie wirklich benötigt wird. Von jedem von uns kommen also 2 Überweisungen auf das ING Konto und beide sind bereits 1 Tag vorher terminiert. Da die besagte Abbuchung Ende des Monats stattfindet und das bei diesem Konto der Zeitraum mit dem geringsten Guthaben ist, ist es blöd wenn die DKB Überweisung trotzdem immer zu spät ankommt.
Da der Gehaltseingang bei uns ja auch immer mal wieder um 2-3 Tage, je nach Monat variiert, will ich auch nicht unnötig viel früher eine Überweisung machen.

Alles Geld auf meinem DKB Giro wird regelmäßig auf meine Depots, Tagesgeldkonten usw. zum Monatsanfang verteilt und nur das nötigste Restgeld bleibt als kleiner Puffer drauf.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
436
181
Hast du das mal selber geändert/gesenkt?

Alle Karten haben das selbe (hohe) Limit.

Sorry, aber das stimmt überhaupt nicht. Jede neue Karte hat immer das Anfangslimit 100€. Und da bleibt sie auch meist, wenn man nicht aktiv was macht.
Alle Karten haben bei mir unterschiedlichste Limits von 0-5000€ quer durch den Wald wie ich es möchte.
Deswegen kannst du auch für jede Karte einzeln das Limit anfordern unter "Service". Das Limit sieht man unter den Karteninfos.
 

tcs

Erfahrenes Mitglied
01.05.2010
451
0
Deutschland
Das Problem kann ich dir ganz genau erklären.
Es gibt eine Lastschrift Ende des Monats von unserem Gemeinschaftskonto bei der ING, wo ich das Abbuchungsdatum leider nicht ändern kann.
Und das "tolle" ist das die ING das Geld z.B. am 28.2. abgebucht hat, obwohl der letzte Tag ja diesmal der 29.2. war, somit wird die Abbuchung auch nicht auf den nächsten Arbeitstag verschoben, sondern auf den Tag davor.
Da wir das Konto lediglich für gemeinsame Ausgaben wie Lebensmittel und ein paar Verträge nutzen, überweisen wir immer nur soviel Geld darauf wie wirklich benötigt wird. Von jedem von uns kommen also 2 Überweisungen auf das ING Konto und beide sind bereits 1 Tag vorher terminiert. Da die besagte Abbuchung Ende des Monats stattfindet und das bei diesem Konto der Zeitraum mit dem geringsten Guthaben ist, ist es blöd wenn die DKB Überweisung trotzdem immer zu spät ankommt.
Da der Gehaltseingang bei uns ja auch immer mal wieder um 2-3 Tage, je nach Monat variiert, will ich auch nicht unnötig viel früher eine Überweisung machen.

Alles Geld auf meinem DKB Giro wird regelmäßig auf meine Depots, Tagesgeldkonten usw. zum Monatsanfang verteilt und nur das nötigste Restgeld bleibt als kleiner Puffer drauf.
Warum dann nicht einen Puffer auf dem Konto? Wer so knapp plant ...
 

tcs

Erfahrenes Mitglied
01.05.2010
451
0
Deutschland
Sorry, aber das stimmt überhaupt nicht.
Das kannst du nicht wissen - ebenso sorry ;)
...
Alle Karten haben bei mir unterschiedlichste Limits von 0-5000€ quer durch den Wald wie ich es möchte.
Deswegen kannst du auch für jede Karte einzeln das Limit anfordern unter "Service". ...
Das ist klar.
... Das Limit sieht man unter den Karteninfos.
Auch das ist klar und ich kenne die Zahlen.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.433
979
Dass ausgehende Überweisungen so langsam sind ist mMn die einzige wirkliche Schwäche der DKB.
Na, da finden sich sicher noch weitere Kleinigkeiten. Z.B.:

- PINs sind nicht wähl- oder änderbar.
- Abbuchungstag der VISA ist fix (und für Arbeitnehmer eher ungünstig).
- Auf dem Kontoauszug fehlen die Nummern der Gegenkonten. Sowohl ein- als auch ausgehend.
- Keine 90-Tage Regel beim Webbanking. (aber wenigstens bei HBCI/FinTS)
- Überweisungsvorlagen ohne Namen (macht die Unterscheidung zwischen meinen Anlagekonten schwieriger)
- ...
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Na, da finden sich sicher noch weitere Kleinigkeiten. Z.B.:

- PINs sind nicht wähl- oder änderbar.
- Abbuchungstag der VISA ist fix (und für Arbeitnehmer eher ungünstig).
- Auf dem Kontoauszug fehlen die Nummern der Gegenkonten. Sowohl ein- als auch ausgehend.
- Keine 90-Tage Regel beim Webbanking. (aber wenigstens bei HBCI/FinTS)
- Überweisungsvorlagen ohne Namen (macht die Unterscheidung zwischen meinen Anlagekonten schwieriger)
- ...

Diese Punkte, insbesondere Wunsch nach PIN-Änderung und bessere Benennungsmöglichkeiten für Überweisungsvorlagen, wurden im DKB Meet Forum und auch im persönlichen Gespräch mit DKB-Mitarbeitern bereits an die Zuständigen weitergereicht.

Ich bin zuversichtlich, dass sich die DKB um diese Punkte kümmern wird.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
- PINs - ja, aber ich sehe das nicht negativ, sondern habe mir angewöhnt zwecks Alzheimer Vorsorge mehrere PINs einfach zu merken.
- Der Abbuchungstag der VISA ist tatsächlich nicht unbedingt optimal, bei mir wird immer zwischen dem 24. und 27. abgerechnet. Das kann mal vor und mal nach dem Gehaltseingang sein. Sehe ich zwar nicht als dramatisch an (eigentlich nur für Leute relevant die mit wenig Puffer arbeiten), kann man aber als Negativpunkt gelten lassen.
- Kontoauszüge brauche ich eher selten, aber ok, auch ein Negativpunkt
- Und HBCI ist mittlerweile die Ausnahme, gerade bei Direktbanken. Insgesamt ist DKB etwas "clunky" beim Handling, auch und gerade bei den Apps. Es macht Sinn eine externe App / Banking Software zu nutzen. Dafür ist die DKB sehr schnell bei der Unterstützung von neumodischem Zeugs wie Apple Pay / Google Pay.

Wie gesagt, das mögen alles Negativpunkte für Dich sein, aber keiner davon ist für mich wirklich gravierend, bis auf die genannte Langsamkeit. Man könnte vielleicht noch die erschwerte Bareinzahlung erwähnen, das mag für den ein oder anderen relevant sein. Aber als Gesamtpaket ist die DKB nach wie vor eine tolle Bank mMn, ich hoffe das bleibt auch so.
 
  • Like
Reaktionen: tcs

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
915
424
FRA
Guten Abend,
hoch geschätzte Gemeinde.
Neuerdings kommen beim Geldabhen (Österreich) hinweise das dies seitens der Betreiber kostenpflichtig ist, in der Vergangenheit hat Geldabhen bei unseren Lieblingsnachbarn Kostenlos.
Fakten
Ich bin Aktiv Kunde
Konto bei DKB Berlin (Deutschland).
Ist das jetzt bei allen Automaten, oder kennt ihr Betreiber die dies noch gratis machen? Karte wechseln bringt ja nix da die Gebühr von Automaten Betreiber kommt.

Big thx
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Die ING übernimmt als einzige Bank automatisch diese Gebühr bei Abhebungen in Euro. Sie wird dir dann gar nicht erst belastet. Bei der DKB kann man nichts machen.

BNC10 fällt mir jetzt auch ein. Dort wird das Entgelt für maximal drei ATM-Nutzungen im Monat erstattet. Und für kurze Zeit auch noch bei der Santander 1Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
915
424
FRA
Wieso erwähnst du das, obwohl du selbst folgendes erkannt hast?

Weil wie Du nun hier
1. Lesen kannst das es doch noch Banken gibt die alle Gebühren übernehmen und
2. Ich auch freundlich Frage ob Ihr evtl. Betreiber bzw. Banken in Österreich kennt bei denen es weiterhin kostenlos Bargeld abheben möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
674
179
Habe eben mit der DKB Visa an einem Commerzbank Automaten Geld abgehoben. Auf dem Bildschirm wurden keine Gebühren angezeigt. Nach der Abhebung habe ich allerdings ein kleines Schild am Automaten gesehen, auf dem eine Gebühr bei Visa und MC von 5,95€ vermerkt war. In der Push Nachricht wurde nur der angehobene Betrag angezeigt. Können trotzdem noch Gebühren anfallen und wäre diese rechtens?
 
  • Like
Reaktionen: saluton

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Nach der Abhebung habe ich allerdings ein kleines Schild am Automaten gesehen, auf dem eine Gebühr bei Visa und MC von 5,95€ vermerkt war.

So ein Schild hat so ziemlich jeder Automat in Deutschland, der mir bisher begegnet ist. Das heißt eigentlich erst mal gar nichts. So lange Du beim Abheben nicht explizit auf die Gebühren hingewiesen wirst, werden auch keine Gebühren in Rechnung gestellt.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
ANZEIGE
Habe eben mit der DKB Visa an einem Commerzbank Automaten Geld abgehoben. Auf dem Bildschirm wurden keine Gebühren angezeigt. Nach der Abhebung habe ich allerdings ein kleines Schild am Automaten gesehen, auf dem eine Gebühr bei Visa und MC von 5,95€ vermerkt war. In der Push Nachricht wurde nur der angehobene Betrag angezeigt. Können trotzdem noch Gebühren anfallen und wäre diese rechtens?


Vermutlich handelt es sich um die Gebühren für Girocards, die nicht zum ATM-Verbund gehören.
 
Zuletzt bearbeitet: