DKB Sammelthread

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.823
2.430
ANZEIGE
Meine DKB Karte funktioniert in Frankreich nicht mit PIN, alles wird approved. Die Händler wollen keine signature, weil sie das nicht kennen.
In Deutschland immer nur mit PIN.
Was ist das bitte fuer ein Sicherheitsrisiko? Contactless habe ich blockiert.
Weil die Visa Debit keine Offline-PIN kann...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.601
3.359
Die Beisetzung findet morgen im kleinsten Kreise der Vereinigung der Deutschen Chip-TAN-Rentner statt.
 

Anhänge

  • unnamed.jpeg
    unnamed.jpeg
    14,3 KB · Aufrufe: 77
  • Haha
Reaktionen: Creditme

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.601
3.359
Fällt euch etwas auf? Nur die Chip Tan Rentner Hater schreiben hier noch etwas.

Mach Dich doch mal locker. Offenkundig fühlst Dich ja direkt mal wieder angetriggert....

Laut nen Presseartikel benutzen wohl noch 400.000 DKB-Kunden die alte App. Wird lustig morgen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Danke, aber das verstehe ich nicht. In Deutschland muss ich praktisch überall meine PIN eingeben mit der DKB Debitkarte, in Frankreich nirgendwo.
Daher verstehe ich nicht, warum ich dann überall in D gefragt werde, die PIN einzugeben.

Die DKB schreibt dazu:
Die Konfiguration der Lesegeräte obliegt dem Händler bzw. der Händlerbank und kann durch uns nicht beeinflusst werden. Der Händler trägt dabei das volle Risiko einer ggf. unzureichenden Prüfung des Autorisierungsverfahrens. Ebenso ist der Händler verpflichtet, die Unterschrift zu prüfen. Aufgrund des fehlenden Unterschriftenfelds auf der Visa Debitkarte kann hier alternativ ein Ausweisdokument genutzt werden. Ist eine Prüfung der Unterschrift nicht möglich (z.B. an Tankautomaten oder Mautstationen ohne Kassenpersonal) kann es auch zu einer Ablehnung der Transaktion kommen. Für Auslandsreisen ist es ratsam, eine alternative Zahlungsmöglichkeit zu haben. Mit der Visa Kreditkarte steht dir ein bewährtes Produkt zur Verfügung, welches in vielen Ländern und Regionen akzeptiert wird.
Scheint so, also ob die Super-Debitkarte kein gleichwertiger Ersatz ist wie angepriesen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.823
2.430
Danke, aber das verstehe ich nicht. In Deutschland muss ich praktisch überall meine PIN eingeben mit der DKB Debitkarte, in Frankreich nirgendwo.
Daher verstehe ich nicht, warum ich dann überall in D gefragt werde, die PIN einzugeben.
Die DKB Visa Debit kann nur Online-PIN, nicht jedoch Offline-PIN. Das heißt, die PIN ist nicht auf dem Kartenchip gespeichert, sondern nur bei der Bank.

Da die Terminals in Deutschland in der Regel online sind, ist eine PIN-Abfrage bei der Bank möglich. Daher musst du sie auch eingeben.
Die Terminals in Frankreich überprüfen die PIN hingegen normalerweise nur offline, also auf dem Chip. Da die DKB Visa Debit dies aber nicht unterstützt, musst du sie auch nicht eingeben. Stattdessen käme der nächste Punkt in der CVM-Liste, vermutlich Unterschrift. Dass die Franzosen diese meist nicht einfordern, ist dann deren Problem, nicht deins.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
900
477
Bei der Gelegenheit ist mir gerade aufgefallen: Bin ich in der App angemeldet, kann ich mich nicht ins OLB einloggen. Das geht erst, wenn ich mich in der App abgemeldet und die App geschlossen habe.
welches OB.
neues oder altes?
bei mir ging das bis vor 2-3 tagen einwandfrei parallel
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Danke. Das muesste ich dann mal angehen. Der DKB mehr Geld in den Rachen werfen, moechte ich nicht. Dann schaue ich mir mal die Barclays an. Ist das Konto dort zu empfehlen?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.601
3.359
Ich hab die Barclays seit 5 Jahren und sie ist ne prima Backup-Karte. Alleine auf sie verlassen will ich mich aber nicht, da Barclays gerne mal ein etwas sehr empfindliches Fraud-System hat. Deshalb die ist DKB Visa Credit meine 1. Kreditkarte und die Barclays die Nr. 2.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.749
3.309
Aber dazu muss man sagen, dass wenn es zu einer Sperrung kommt man per SMS darüber informiert wird und man durch eine Antwort SMS die Karte wieder entsperren kann. Im Grunde ist die Karte sehr zuverlässig und auch die App ist gut. Als Ergänzung zur DKB Visa Debit in jedem Fall ne gute Sache...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.601
3.359
Aber dazu muss man sagen, dass wenn es zu einer Sperrung kommt man per SMS darüber informiert wird und man durch eine Antwort SMS die Karte wieder entsperren kann.

Jupp, sollte so sein. Hat bei mir 2 mal nicht hingehauen, also kam keine SMS und ich musste bei Barclays anrufen. Auch kein Drama, kein Akt, kann im Zweifel aber ärgerlich sein, wenn man irgendwo im Ausland hängt und nur auf die EINE Karte angewiesen ist. Insgesamt läuft die Barclays bei mir, wenn ich sie nutze, sehr zuverlässig. Seitdem ich aber seit jetzt 2 Jahren die DKB Visa Credit habe, ist sie nur noch Backup. Empfehlen kann ich die Barclays aber immer.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
900
477
folgendes immer bei der „erneut überweisen“ funktion der spk app(der hochgelobten):
Datum + Uhrzeit in Vwz ;)
moment mal, hat dkb dass nicht vor einigen wochen rausgeworfen(gefixxt)?
heißt das, dkb ist bei ner kleinigkeit vor den spks?
sachen gibts
 

bronius

Reguläres Mitglied
13.06.2018
49
6
Ich hab die Barclays seit 5 Jahren und sie ist ne prima Backup-Karte. Alleine auf sie verlassen will ich mich aber nicht, da Barclays gerne mal ein etwas sehr empfindliches Fraud-System hat. Deshalb die ist DKB Visa Credit meine 1. Kreditkarte und die Barclays die Nr. 2.
Wann wurdest du denn mal in letzter Zeit gesperrt und konntest das nicht via SMS entsperren?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.749
3.309
Wenn man sich weigert, eine anständige Funktion für Auftragsvorlagen zu implementieren, müssen solche Kleinigkeiten sein.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.319
7.645
Scheint so, also ob die Super-Debitkarte kein gleichwertiger Ersatz ist wie angepriesen.
Wird sie ja gar nicht zwingend;) die DKB schreibt es ja sogar selbst recht offensichtlich in deinen zitierten Text:
Für Auslandsreisen ist es ratsam, eine alternative Zahlungsmöglichkeit zu haben. Mit der Visa Kreditkarte steht dir ein bewährtes Produkt zur Verfügung, welches in vielen Ländern und Regionen akzeptiert wird.
Dabei wird mehr oder weniger direkt und offensiv die eigene Kreditkarte beworben.