DKB Sammelthread

ANZEIGE

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
235
111
ANZEIGE
Zumal, wer wirklich was für die Altersvorsorge zur Seite legen will, den würde ich nicht zu TR, N26 und Co schicken.
Genau so sehe ich das auch. Meine Frau und ich sind zur ING gewechselt und besparen dort einen Welt ETF fürs Alter. Ich habe vorher ein Scalable Depot genutzt was ich aktuell für ein Bitcoin ETP nutze. Ich will dann jährlich die Anteile zur ING übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.065
13.477
der Ewigkeit
Die DKB verdient für die BayernLB die Brötchen und das soweit man die Jahreszahlen sehen kann durchaus sehr gut. Warum der schnellste und beste sein, wenn es in Summe dennoch für sehr gute Zahlen reicht?
Diskutiere doch nicht mit Ahnungslosen, die zuviel Tagesfreizeit haben und
den Begriff "Wirtschaft" nur mit ihrer Eckkneipe assoziieren.
Die DKB ist seit Jahren die absolute Cashcow der BayernLB, trägt 70% (in Worten siebzig) zum Ergebnis bei
und ist extrem erfolgreich in dem was sie tut.
Guckst Du hier: kolossale Erfolgsstory
Die verstrahlte, verbitterte Blase in diesem und anderen Fäden ist alles, nur kein Maßstab.
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
417
499
Welcher Neo-Broker mit welchen Kondition überlebt, wird sich nach dem PFOF Verbot zeigen. Ich denke, es wird eine Marktbereinigung geben.
Für die Altersvorsorge würde ich auch zu einer etablierten Direktbank oder flatex tendieren. Oder in regelmäßigen Abständen vom Neobroker auf ein anderes Depot übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: Frank552

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
@Frank N. Stein: Du denkst immer nur im "jetzt"... Du musst das mit viel mehr Weitsicht betrachten. ... und bedenke, Cashcow oder nicht, es gab nicht unbegründet immer mal wieder Gerüchte über einen möglichen Verkauf der DKB.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.184
1.530
LEJ
So ein Käse, alle (ETF)Fonds sind Sondervermögen, da ist egal ob der Broker ggf. irgendwann mal pleite geht. Niedrige Kosten zählen... da ist z.B. die ING ziemlich besch**ssen. Hatte dort noch einen Fond aus einer Depotübertragsaktion liegen, den ich aus Gründen jetzt verkaufen wollte. Lies sich zu keinen Neobroker übertragen, weil dort nicht gehandelt. Unglaubliche 22 € Gebühren, für eine 6,5k Verkaufsorder :mad:.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Meckie und Cya

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
572
Tja ... und trotzdem gabs immer wieder diese Gerüchte...
Die Gerüchte gabs nur, weil die Einlagensicherung einmal gewechselt wurde. Bisher ist sonst diesbezüglich nichts passiert. Weder Börsengang noch sonst was.

Klar würden einige Banken die DKB mit „Handkuss“ gerne übernehmen. Aber die BayernLB braucht sozusagen die DKB und der Freistaat Bayern hat wohl so weniger Sorgen mit der „Haushaltsdisziplin“ die man sich selbst auferlegt hat.

Sofern doch eines Tages z.B. eine Bank aus Italien oder Spanien die DKB übernehmen sollte, dann bin ich weg. Habe keine Lust auf sowas.
 
  • Haha
Reaktionen: dorin

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.065
13.477
der Ewigkeit
Klar würden einige Banken die DKB mit „Handkuss“ gerne übernehmen.
Die DKB hat 2024 einen Vorsteuergewinn von 1.1 Milliarden ausgewiesen, die ING 900 Millionen mehr.
Die DKB könnte auf eigenen Beinen stehen, braucht die BayernLB nicht zum Überleben, da das Geschäftsmodell mehr als stimmig und zukunftsträchtig ist.
Ein paar Stellschrauben fester gedreht, ein paar neue Stellschrauben implementiert, ggf. ein sinnvoller Zukauf und die DKB wäre innerhalb 1 Jahres mind. auf dem gleichen Gewinn-Niveau wie die ING heute.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
572
Die DKB hat 2024 einen Vorsteuergewinn von 1.1 Milliarden ausgewiesen, die ING 900 Millionen mehr.
Die ING hat ja auch mehr Kunden in Gänze. (Also jetzt nicht Girokonto/Hausbank-Kunden, sondern Tagesgeld, Kredite usw.)

Ja, sie braucht die BayernLB nicht, aber die BayernLB braucht im Grunde die DKB. Bzw. meiner Ansicht nach der Freistaat Bayern.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
572
Mal was positives:
Der Depotübertrag von DKB zu ING hat nur wenige Tage (zirka 3-4 Tage) gedauert bis die Positionen bei der ING aufgetaucht sind. Da wurde offenbar sehr gut automatisiert.
 
  • Haha
Reaktionen: dorin

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.562
3.301
Wie bitte? Ich rede vom Depot. Das Gehalt war insgesamt (seit 2020) drei Monate kurz bei der ING/einer lokalen Raiffeisenbank und dann wieder alles bei der DKB.
Ah okay. Sorry, komm bei Deinen ganzen Begeisterungsstürmen von der DKB, dann ING, dann wieder DKB, dann wieder ING nicht mehr ganz so mit
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.562
3.301
Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Ich sehe nicht wie du nur die Vorteile einer gewissen Bank mit S🤣
Stadtsparkasse
Ja, ist halt meine einzige und bleibt es auch. Für mich hat sie genügend Vorteile ohne das ich alle 2 Monate irgendwie wo hin wechseln muss. In einzelnen Punkten aber sicher noch Verbesserungspotential, insgesamt absolut "geräuschlos"

DKB ist für mich aber weiterhin die mit Abstand beste Direkt-Bank. Viel besser als die ING - meiner Meinung nach.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
572
DKB ist für mich aber weiterhin die mit Abstand beste Direkt-Bank. Viel besser als die ING - meiner Meinung nach.
Habe ich nicht erwartet, dass ich so ein Lob von dir hier in diesem Thread zur DKB lese. Das Girokonto lasse ich dort tatsächlich weiterhin. Die Visa-Debit der DKB und die App ist auch einfach besser im vergleich zur ING. Die Karte via Apple Pay hat mich noch nie im Stich gelassen, während das bei der lokalen VR Bank nicht so war (leider).

Der Depotwechsel liegt hauptsächlich daran, weil ich nur ETF Sparpläne bespare und die ING dafür 0,00€/Ausführung nimmt. Derzeit bietet die ING noch einen Wertpapiersupport an per Telefon.
Vielleicht schafft es die DKB irgendwann noch alle ETF- Sparpläne kostenlos zu machen.

Aber angeblich laut dem BayernLB Chef zahlt man ja drauf, weil angeblich der Dienstleister (dwp) so teuer ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, aber sehe einfach keine Vorteile bei der ING. Girokarte teurer und bei der Kreditkarte Immer mit FremdwährungsKosten. Kann man Dort Niemals Umgehen. NEIN............
Andere Kreditkarte wie Norwegian? Die DKB-Kreditkarte hat aus meiner Sicht nichts was die Norwegian Karte besser kann (bis auf Card Control) Aber das haben dir schon mehrere ausreichend erklärt.
Dafür ist halt die Girocard teurer bei der ING - das stimmt.
 
  • Haha
Reaktionen: dorin

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
ANZEIGE
mattes inkognito? *g* ... Von meiner Seite auch mal was positives, es ist Wochenende und morgen scheint die Sonne...