Soo, nach längerer Zeit mal wieder ein Update bzgl. des illegalen und datenschutzrechtlich höchst zweifelhaften Verhaltens der DKB, die sich nach wie vor weigert, mein schon lange gekündigtes Girokonto aus der Schufa zu löschen.
Stand der Dinge war und ist ja, dass ich (neben den Sparplänen) noch ein Depot besitze, dass die DKB gerne kündigen würde, es aber technisch aber wohl nicht auf die Reihe bekommt. Deshalb existiert mein gekündigtes Girokonto DKB-intern wohl weiterhin, da sie das als Abrechungskonto fürs Depot nutzen will.
Ich habe ja erneut beim Ombudsmann vorgesprochen, leider ist festzustellen, dass der wohl nicht mehr richtig funktioniert. Statt sich mit dem Sachverhalt mit der gebotenen Gründlichkeit auseinanderzusetzen, schrieb er in seiner Entscheidung nur knapp, dass zu einem Depot immer auch ein Abrechnungskonto gehört, das ganze noch versehen mit einem link auf die FAQ Seite zu irgendeinem Neo Broker, der überhaupt nichts mit der DKB, gescheige denn mit meinem Fall zu tun hat. Keine Ahnung, ob der neuerdings nur noch einmal pro Kundenfall bezahlt wird und dementsprechend keine Lust hat oder woran es lag.
Somit blieb mir nichts anders übrig, als das Pferd nun quasi von hinten aufzuzäumen, d.h. ich habe mich an die Ombudsfrau der Schufa gewandt. Offenbar hat die Frau Zypries viel zu tun, denn es dauerte mehrere Wochen, bis Antwort kam. Leider zunächst auch negativ und das Schreiben sah wieder sehr nach Textbausteinen aus, u.a. mit der Erklärung, dass die Schufa die Einmeldungen der Banken nicht weiter auf ihre Berechtigung hin prüft. Allerdings gab sie mir den Hinweis bzw. die Empfehlung, ich solle der DKB doch ein neues Girokonto nennen, welches als Abrechungskonto verwendet werden kann. Der Vorschlag ist natürlich gut, sogar so gut, als dass ich den der DKB ja vorher auch mehrfach unterbreitet habe...
Ich habe daraufhin erneut interventiert und den Sachverhalt noch mal ausführlich vorgetragen, inklusive dem Hinweis, dass die DKB sich weigert, ein neues Konto zu hinterlegen. Nach erneut längerer Ruhepaus an dieser Front hatte ich heute morgen ein längeres Telefonat mit Ihr, bei dem wir die Anlegehenheit dann noch mal ausführlich erörtert haben. Sie hat es nun verstanden und will sich um zeitnahe Löschung des Kontos aus der Schufa bemühen.
Somit dann hoffentlich bald alles aufgeräumt bzgl. der DKB, bleibt nur zu hoffen dass die noch ein paar Jahre überleben bis zur Fälligkeit meiner Sparpläne. So wie dieser Laden intern arbeitet, kann man sich da ja leider nicht so sicher sein...