DKB Sammelthread

ANZEIGE

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.647
2.365
ANZEIGE
Kommen die Pushnachrichten bei der Sparkasse und den VR Banken über den Kontowecker nicht aktuell auch nur im 15min Intervall?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
Ich muss sagen, ich war anfangs verwundert, dass es überhaupt keine Push-Mitteilungen bzw. anderweitige Benachrichtigungen über Umsätze bei der DKB gab. Das kannte ich nicht. Von daher bin ich froh, dass es inzwischen überhaupt Umsatz-Infos in quasi Echtzeit gibt...
 

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
128
82
Ich seh halt den Sinn deines Posts nicht. Wenn Du irgendwo nen Döner kaufst und Dir wird hinter her schlecht, tröstet es dich, wenn Dir Jemand sagt: "Hey es geht noch schlimmer, Du hättest auch richtig Durchfall kriegen können!"
Richtig, allerdings waren die döner von welchen mir schlecht geworden ist alle von den Bekanntesten und breit etabliertesten Dönerketten im Land welche auch die teuersten sind und “Premiumdöner” versprechen. (VR, Sparkasse..) . Da ist der kostenlose döner um die ecke wo ich mich halt normalerweise beschwere dass der unten vll bissche viel soße hat vll doch ganz attraktiv.
Der einzige döner der dann immer als vergleich zugezogen wird (aber nur bei der soße) ist der der sich rechtlich kaum noch “döner” nennen darf sondern eher so ein dönerstyle burrito ist (C24, Bunq, revolut..)

besser so?:p
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.551
7.814
Keine Ahnung warum da viele Banken so Probleme haben. Immerhin würden gut funktionierende Benachrichtigungen etwas die Serverlast reduzieren vom Online Banking / der App.
Naja es sind halt eher die Sparkassen und Co., bei der DKB kann man es eigentlich nicht wirklich nachvollziehen warum es selbst auch „nur“ 5-10 Minuten verzögert ankommt. Mit der neuen App will man ja normalerweise eher so modern sein wie C24, N26, Revolut etc., da klappt Push immer einwandfrei in Echtzeit.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
Richtig, allerdings waren die döner von welchen mir schlecht geworden ist alle von den Bekanntesten und breit etabliertesten Dönerketten im Land welche auch die teuersten sind und “Premiumdöner” versprechen. (VR, Sparkasse..) . Da ist der kostenlose döner um die ecke wo ich mich halt normalerweise beschwere dass der unten vll bissche viel soße hat vll doch ganz attraktiv.
Der einzige döner der dann immer als vergleich zugezogen wird (aber nur bei der soße) ist der der sich rechtlich kaum noch “döner” nennen darf sondern eher so ein dönerstyle burrito ist (C24, Bunq, revolut..)

besser so?:p
Den besten Döner kriegt man nie an den zentralsten Punkten in einer Stadt, wo die Leute sowieso dran vorbei gehen und Qualität keine Rolle spielt, dort wo Masse statt Klasse das Geschäft bestimmt (Sparkasse).
 
  • Like
Reaktionen: change

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
376
608
Nachdem die DKB die letzten Jahre in der Lage war sämliche Jahreskontoauszüge der Sparpläne zsammengefasst in einem Brief zu schicken, kam heute wieder jeder Kontoauszug in einem separaten Brief an. Verbesserte Prozesse scheinen dort nicht gerade von langer Dauer zu sein, was mich aber auch nicht weiter überrascht...
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
472
556
Kurios: einen normalen Dauerauftrag kann ich bearbeiten. Einen SEPA Instant Dauerauftrag kann ich nicht bearbeiten, nur löschen und neu anlegen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
Hör mal, man muss nicht immer antworten, wenn man zur Sache nix zu sagen hat... Lass den Sachverhalt doch einfach mal so stehen. Es ist uns... und ich sag jetzt wirklich mal uns ziemlich egal, ob bei der ING irgendwas identisch ist... WIR sind nicht bei der ING, OK!

Es ist sicherlich kein Weltuntergang, dass man AKTUELL den einen Dauerauftrag bearbeiten kann, während man den anderen komplett neu anlegen muss. Nutzer wie Du erschweren mitunter jede Form des sachlichen Austauschs...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.337
774
Ich nehme an, dass die Änderung von Daueraufträgen in einem folgenden App-Update möglich sein wird. Aktuell ist das eben nicht so. So ähnlich war es damals schon als die neue App in der Beta war mit herkömmlichen Daueraufträgen. Zum typischen Unsinn von DKB-CHK ist alles gesagt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
575
775
Nur Idioten hier die nichts zu tun haben als den ganzen Tag in einer Banking App runzuhaengen.

BTW, meine Ueberweisung von Paypal zur DKB war in 5 Sekunden auf dem Konto.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
Das ist bestimmt bei der ING auch so... *g* Da Du dich ja auch kreativ eingebracht hast, nehm ich dich hiermit in unsere Selbsthilfegruppe auf und begrüße dich mit einem dreifachen "Kölle Al.... " Verdammt, dauert ja noch...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
Offensichtlich ja, sonst würde die Verbraucherzentrale nicht warnen. Die Mails werden immer besser. Der Satz: "Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei dieser bedeutenden Sicherheitsmaßnahme." müsste aber eigentlich die Alarmglocken schrillen lassen. Das Wort "bedeutend" ist eher untypisch an dieser Stelle.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.568
3.988
Jeden Tag, etliche…
Der Schaden für 2024 lag im zweistelligen Millionenbereich.
Die Vorjahre war er aber auch immer mindestens zweistellig.
Und 2025 ist er schon Mitte des Jahres zweistellig gewesen.

DKB hat, seitdem die Visa Credit nicht mehr zwingend dabei ist, vermutlich bonitätsschwächere/ dümmere Kunden als vorher. Klar, dass da Betrüger leichteres Beute finden.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.337
774
DKB hat, seitdem die Visa Credit nicht mehr zwingend dabei ist, vermutlich bonitätsschwächere/ dümmere Kunden als vorher. Klar, dass da Betrüger leichteres Beute finden.
Laut 1790484 hat sich an der Bonitätsprüfung und „Annahmerichtlinie“ nichts geändert bisher. Vielleicht kommen einfach manche Kunden in ein gewisses Alter in dem man leichter auf sowas reinfällt? Wobei gesagt ist: Auf Phishing fallen auch „jüngere IT Experten“ rein, wie gewisse Berichte schon gezeigt haben ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
ANZEIGE
Laut 1790484 hat sich an der Bonitätsprüfung und „Annahmerichtlinie“ nichts geändert bisher. Vielleicht kommen einfach manche Kunden in ein gewisses Alter in dem man leichter auf sowas reinfällt? Wobei gesagt ist: Auf Phishing fallen auch „jüngere IT Experten“ rein, wie gewisse Berichte schon gezeigt haben ;)
Es kommt sehr darauf an, in welcher Situation und in welchem Augenblick dich so eine Phishing-Mail erwischt. Abends in Ruhe am PC ist ne ganz andere Hausnummer, als zwischen Tür und Angel, wenn nebenbei das Kleinkind schreit.