Dresscode bei Mileage Runs/Meine Beobachtungen bei MRs

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
ANZEIGE
Hab in den letzten Tagen ein zwei Business Saver Runs gemacht dabei beobachtet, dass eine nicht unerhebliche Zahl an Mileage Runnern unterwegs ist. Woran habe ich das erkannt?
Immer die gleichen Gesichter auf den Fliegern und in den Lounges. Immer die gleichen Turnarounds.

Folgende interessante Beobachtungen habe ich dabei gemacht:

a) in den seltensten Fällen sind mehrere Personen, die sich kennen, gemeinsam unterwegs. Max. sind es zwei Paare gewesen. Einmal Vater und Sohn. Und einmal Mann mit Frau, wobei sie sichtlich keine Lust darauf hatte.

b) obwohl man sich in den Lounges und in den Fliegern die ganze Zeit sieht, versucht jeder möglichst so zu tun, als wäre man selbst kein Mileage Runner. Sprich, man grüßt sich nicht. Nickt und/oder lächelt sich auch nicht zu. Auch ggü. dem Personal versucht man möglichst als "normaler" Passagier zu erscheinen (siehe auch d)

c) trotzdem versucht jeder heimlich zu beobachten was der andere für einen Status hat und wie er heißt. Und oft wird auch versucht zu erspähen, was für Notizen gemacht und was auf dem Laptop/Smartphone getippt wird. Könnte ja eine Information sein, die man selbst nicht aus VFT, FT oder FT hat.

d) Der Dresscode variiert sehr stark. Während einige es für nötig halten im Anzug zu reisen. Haben einige andere zur Jeans ein Sakko an. Dann gibt es aber auch Leute die in stark verschmutzter Schlabbertrainingshose reisen, die Essensreste aus der Lounge (vom Maximieren?) ausweist und dazu ein schönes Maurer-Dekolleté zur Schau tragen. Dann gibt es eine verschwindend geringe Zahl an Leuten, die im Urlaubsoutfit (Shorts und Shirt) reisen.

e) Handgepäck haben eigentlich fast alles. Während die Masse einen Rucksack mit Laptop trägt, gesellt sich an zweiter Stelle oft eine (Umhänge-)Laptoptasche. Gesehen habe ich auch einen Jutebeutel mit allerhand Papier und Laptop. Leider aber auch den Laptop-Trolley-XL, der so absolut nicht zum Samstagnachmittag Turnaround passte, aber vielleicht suggerieren sollte, dass man selber kein Mileage Runner ist.

f) Verhalten während des Fluges: Im Gegensatz zu sonstigen Flügen versucht ausnahmslos keiner aufzufallen. Selbst HONs, die vom MdC gegrüßt werden, zucken zusammen und wollen nicht erkannt werden bzw. nicht ihre Identität für alle zur Schau stellen.
90% vermeiden inflight communication (auch mit dem Personal) indem sie sich ihre Kopfhörer in die Ohren stecken. Teilweise auch die altbekannten Bose Kopfhörer mit Rauschunterdrückung.

Alles in allem habe ich mich köstlich amüsiert die Menschen zu beobachten und stelle fest, dass über die Spezies Mileage-Runner mit Sicherheit eine Doktorarbeit geschrieben werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.219
c) trotzdem versucht jeder heimlich zu beobachten was der andere für einen Status hat und wie er heißt. Und oft wird auch versucht zu erspähen, was für Notizen gemacht und was auf dem Laptop/Smartphone getippt wird. Könnte ja eine Information sein, die man selbst nicht aus VFT, FT oder FT hat.

:LOL::LOL:

Das kenne ich nur zu gut!
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich hatte auch mal nen Juttebeutel mit, weil ich für das Gastgeschenk, ne kurze Hose, Badehose und Schlappen nicht extra Gepäck aufgeben wollte ;) Passte nicht in den Rucksack fürs Wochenende. Und das war kein MR :p
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

toffee

Aktives Mitglied
07.03.2011
147
0
NUE
Cool, hab auch gerade 3 jung MRunner in der ZRH Lounge gesichtet. Wirkten super angespannt, als ob die was verbotenes tun wuerden und Angst haetten, erwischt zu werden. Der obligatorische Rucksack war bei allen vorhanden....
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Cool, hab auch gerade 3 jung MRunner in der ZRH Lounge gesichtet. Wirkten super angespannt, als ob die was verbotenes tun wuerden und Angst haetten, erwischt zu werden. Der obligatorische Rucksack war bei allen vorhanden....

Oh wie oft ich wohl als MR verwechselt wurde, weil ich immer mit Rucksack (Laptop Rucksack+Dokumente+Stifte und Block sowie sonstigen Kleinkrams), Jeans und Pullover (T-Shirt) reise :p
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
travelben, vielen Dank für deinen "Report"! Es ist schön zu lesen, dass obgleich ich durchaus schon mal "klassische MRs" mache, in keine der von dir vorgefertigten Kategorien passe. Und andere "Runner" ebenfalls nicht.

Grds. stimme ich dir aber zu, insoweit ich bei vielen "Runnern" die gleichen Beobachtungen wie du habe machen dürfen. Nur den an Bord zusammen zuckenden HON bei der Begrüßung durch den MdC habe ich persönlich noch nicht erlebt. Kommt aber vielleicht noch.

DUS
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
Was mir aufgefallen ist, dass ich noch nie so viele Runner so konzentriert gesehen habe... konzentriert als Masse meine ich! ;)

Wie gesagt, nicht falsch verstehen meinen kleinen "Report". Ich habe mich halt köstlich amüsiert. Am liebsten hätte ich so einiges gefilmt... Vielleicht mache ich das sogar mal bei einem Run... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
Z

Zurich Flyer

Guest
Alles in allem habe ich mich köstlich amüsiert die Menschen zu beobachten und stelle fest, dass über die Spezies Mileage-Runner mit Sicherheit eine Doktorarbeit geschrieben werden kann.
d

Amüsieren: Ja.
Doktorarbeit: Eher nein. Hierzu gäbe das Thema zu wenig ab.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.135
132
49
HAM
www.outlet-reisen.com
Alles in allem habe ich mich köstlich amüsiert die Menschen zu beobachten und stelle fest, dass über die Spezies Mileage-Runner mit Sicherheit eine Doktorarbeit geschrieben werden kann.

Am schönsten ist immer das "im Glashaus Sitzen" - man selbst macht zwar auch einen Mileage Run, gehört aber keinesfalls zu den beschriebenen Personen, ist ganz anders, viel "normaler" und auch sonst...

Vielleicht wurdest Du ja auch beobachtet und ein anderer hat sich köstlich amüsiert ;)
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
d

Amüsieren: Ja.
Doktorarbeit: Eher nein. Hierzu gäbe das Thema zu wenig ab.

Naja, mit den Stichworten "Suchtverhalten" und "krankhaftes Verhalten" kann man daraus schon was machen...

Ich denke auch, dass man aus dem Thema aus betriebswirtschaftlicher Sicht etwas machen kann. Kundenbindungsprogramme bieten sehr viel... auch die Illusion, dass viele Leute denken, dass sie schlauer sind als diese...

Ich denke, mit einer Mischung aus Psychologie und Betriebswirtschaft lässt sich da was zaubern.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
Am schönsten ist immer das "im Glashaus Sitzen" - man selbst macht zwar auch einen Mileage Run, gehört aber keinesfalls zu den beschriebenen Personen, ist ganz anders, viel "normaler" und auch sonst...

Vielleicht wurdest Du ja auch beobachtet und ein anderer hat sich köstlich amüsiert ;)

Mit Sicherheit hat auch jemand mich beobachtet und mich "erkannt" und sich über mich "amüsiert". Hab ich auch kein Problem damit...
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
Ein Outing kann aber auch durchaus Gefallen beim Personal finden und in etwas bevorzugter Behandlung enden. Ok, war in meinem Falle kein MR sondern eher ein Fly-for-fun.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.128
310
JFK
Endlich mal wieder ein großartiger Thread! An Tagen wie diesen an denen man in einer 30 köpfigen Businessclass im Avro nach ZRH fliegt muss man sich schon manchmal kneiffen ob das alles real ist. Glücklicherweise ist meine Frau Soziologin so dass ich das erlebte auch wieder los werde und keinen bleibenden Schaden davon trage.

Was ich mich nur ernsthaft frage: Warum organisiert man DOs, Loungetreffen, Stammtische etc. wenn man dann wie die bekloppten Autisten durch Europa fliegt um Meilen zu sammeln? Sind das einfach nicht die gleichen Leute?
 

EDTY

Reguläres Mitglied
28.06.2010
55
0
...wenn man dann wie die bekloppten Autisten durch Europa fliegt um Meilen zu sammeln? Sind das einfach nicht die gleichen Leute?

Vielleicht ist das einfach die echte Untergruppe der bekloppten Autisten. :eek:
Das repetitive Verhalten, gewisse Kommunikationsschwierigkeiten, kein Blickkontakt, ein ungepflegtes Äußeres (+ dazu passendes Wohnumfeld :censored:), eine gewisse Maßlosigkeit beim Lieblingshobby und die gute Beobachtungsgabe passen da doch wunderbar ins Bild. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Robina McA

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Nur den an Bord zusammen zuckenden HON bei der Begrüßung durch den MdC habe ich persönlich noch nicht erlebt.

Bin jetzt auch jüngst werktags (als FTL) bei einem geschäftsbedingten Flug zusammengezuckt, als der MdC sagte: "Welcome back, Mister FlyByWire". Wurde aber auch zuvorkommend behandelt, fand ich gut.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich zucke auch schonmal zusammen, wenn ich in Gedanken ganz woanders bin und mich in dem Moment unerwarteter Weise jemand anspricht ... Aber ich glaube so in Gedanken zu sein könnte man schon fast als Berufskrankheit bei mir bezeichnen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
F

Flugfreak

Guest
Bin morgen auf LYS-ZRH-FRA unterwegs und werde mal verstärkt darauf achten. Heute ist mir nix aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA