ANZEIGE
Das ist doch irgendwie beknackt, oder nicht? (Ganz ohne Wertung...)
ja, ist es. Aber gehört das nicht zu einem Hobby dazu? Meine ehemaligen und derzeitigen Hobbies sind jedenfalls alle irgendwie beknackt...
Das ist doch irgendwie beknackt, oder nicht? (Ganz ohne Wertung...)
Das war von PCP90 unglücklich formuliert. Es geht natürlich NICHT um die Destination an sich. Es geht darum, dass von von Europa extra an die US Westküste fliegt, um von dort mit umständlichen Flügen mit US in der 'FIRST' (wobei hier die Grossschreibung eigentlich deplatziert ist) in die Karibik zu gelangen - nur um dann am Folgetag (!!) wieder an die US Westküste zu fliegen. Im besten Falle wiederholt sich das Ganze dann noch mehrere Male. Das ist doch irgendwie beknackt, oder nicht? (Ganz ohne Wertung...)
.......
Ganz schlimm finde ich auch die Spezies die in die USA fliegt um dort ein paar «First Class-Flüge» zwischen dubiosen Destionationen abzufliegen (z. B. SJU)![]()
ja, ist es. Aber gehört das nicht zu einem Hobby dazu? Meine ehemaligen und derzeitigen Hobbies sind jedenfalls alle irgendwie beknackt...
Ich war am Mittwoch auch nur 4 Stunden lang in LAX und habe den dubiosen Airport nicht verlassen, sondern mich den kulinarischen Wundern der *A First Class Lounge im TBIT hingegeben.
Dennoch fliege ich ex SXM natürlich lieber über die Westküste nach Haus als direkt vom Osten (...) und da ich grundsätzlich vorne sitze, kostet das in jedem Fall Geld, egal mit welcher Airline (...) War das jetzt beknackt, dubios und unseriös? Ich hielt es bisher für recht smart, denn billiger und bequemer kann ich mir meine SEN-Requali bis 2016 eigentlich kaum vorstellen.
Ich bin ja so eine schlimme Spezies :
1x hin und zurück nach SEA in Eco ,
Und dann 3x den SEA-PHX-PHL-SJU run.
Gruß
Flyglobal
So, so, ganz ohne Wertung! Is klaaar!
Ist es beknackt ... Jeden Tag mit sinnlosen Hunden sinnlos Gassi zu gehen?
Der beste HON aber war der, der in fra mit der s-Bahn nach Hause fuhr...
Das zeigt einfach, dass er möglichst oft gesehen werden möchte.
Entweder ist man hon oder hohl...![]()
Ich fühl mich auch schon recht beknackt soviel Zeit hier im Forum zu verbringen. Manche finden das auch schon dubios, was ich so mache.![]()
Ich fühl mich auch schon recht beknackt soviel Zeit hier im Forum zu verbringen. Manche finden das auch schon dubios, was ich so mache.![]()
- Nein, dubios oder unseriös finde ich das nicht. Aber auch nicht besonders smart, das muss ich sagen - für die Requali könntest Du doch auch noch einen weiteren Interkont-Flug machen, ein verlängertes Weekend in NYC oder so, die 100K sind ja auch nicht wahnsinnig viel, oder...?)
Ich versuche meinem seit einiger Zeit klarzumachen, dass wir doch gestern bereits draussen waren.Ja, ist es. Mache ich jeden Tag...
![]()
Ich habe alle Ziele, die ich anfliegen möchte, für dieses Jahr gebucht, das bringt mir etwa 95.000 Meilen, die restlichen 5.000 habe ich mir damit geholt, dass ich via LAX statt MIA (oder CLT) zurückgeflogen bin. (...) Direktflüge zurück nach D gibt es sowieso nicht. Umsteigen muss man immer (...) Ich empfand das Ganze als eher stressfrei, auch Dank einer erholsamen Auftanknacht in PHL. Wie üblich kam ich so ohne Jetlag wieder in Deutschland an, und da die Flieger alle Internetanschluss hatten, war es auch nicht sehr viel anders als zuhause vor dem Bildschirm zu sitzen.
Du bist ja zweifelsfrei ein langjähriger Experte, und Dir liegt offensichtlich auch etwas am SEN Status - da muss ich Dich jetzt doch fragen, weshalb hast Du bei den 1111 Specials nicht richtig zugeschlagen? Natürlich nur bei den LH Flügen. So billig und bequem gab es den SEN ja noch nie...
Habe ich doch. Zu allen beiden Zielen, die wir dieses Jahre gerne anfliegen wollen, gaben wir Tickets gekauft. War das nun auch wieder dubios?
Nein, nein, völlig OK..Ich habe halt einfach noch etwas mehr zugeschlagen..
![]()
"Zuschlagen" ist nicht mein Stil, ich esse und trinke ja auch nicht mehr als ich mag, nur weil es nichts kostet.
Übrigens kann ein MR, wenn man ihn etwa zu zweit gestaltet, durchaus amüsant und ein kleines Abenteuer sein. Leute fahren ja auch zu VFT-Stammtischen, Usertreffen und "Beer Runs". Ist ja auch alles irgendwie "sinnlos".
Mir persönlich liegt zwar nichts daran, an meinen Stopps nur Flughäfen zu sehen, deshalb mache ich dort grundsätzlich etwas Programm und bleibe auch gerne mal zwei oder mehr Tage. Aber wieso sollte ich andere verurteilen, nur weil sie mehr Spaß daran haben, ihre Zeit in Flugzeugen und in Airports zu verbringen als am Strand oder beim Shopping? Das erscheint mir engstirnig und alles andere als weltoffen. Ich kann doch nicht immer nur mich selbst zum Maßstab machen und alle anderen danach be- oder verurteilen?
Tapetenwechsel ist psychologisch bedeutsam, weil wir das, was wir in neuer Umgebung erleben, viel intensiver wahrnehmen und und detailreicher und länger daran erinnern. Unsere Erinnerung, und damit unser Leben, besteht letztlich immer aus dem nicht Alltäglichen. HON Circle LS etwa hat das gut erkannt und lebt in 50 Jahren so viel, dass andere dafür 500 Jahre dafür bräuchten, um eine ähnliche Menge an bedeutsamen Erinnerungen anzuhäufen.
So gesehen ist es durchaus nachvollziehbar, dass einige Foristen die Gelegenheit nutzen, in kurzer Zeit sehr viele neue Eindrücke zu sammeln. Denn genau das sind die Dinge, die am Ende bleiben werden.
der thread gefällt mir .... grins. Fühlt sich irgendwie ertappt![]()
Neben den bekannten Destinationen ex ZRH / SJU kann man das auch ab BKK nach KUL abfliegen und in LH 744 (in Y/C/F)
Gruß der Weltenbummler
In US Domestic FIRST den ganzen Kontinenten abfliegen, das ist doch einfach kein Vergnügen, genau so wenig die sinnlosen Flüge mit dem LX Saver - das ist harte Arbeit, zumindest für mich...
Deswegen sind die Leute, die ich beobachtet habe auch so bierernst, nehmen keinerlei Augenkontakt auf, verhalten sich auffällig unauffällig und versuchen nicht als Mileage Runner erkannt zu werden.
Ja sicher, denn in den deutschsprachigen Vielfliegerforen ist es VERPÖNT, mileage runs zu machen![]()
Auf allen MRs, die ich gemacht habe (2005 die 10'000Meilen-pro-Segment-LX-Aktion und Anfang 2011 die Spanien-Aktion) war ich entweder mit Leuten von hier unterwegs, oder habe andere angesprochen, nachdem es mit dem Turnaround klar war, was Sache ist. Das ist viel netter als autistisch mit schlechtem Gewissen beim Lounge-Aufenthalt sein Smartphone zu streicheln.
Und als mich beim Anfliegen eines Tickets eine Helvetic-Crew gefragt hat, ob ich den Turnaround für einen Botengang benutzt habe, habe ich ganz klar nein gesagt. Die Crew kannte freilich die Tarif-Feinheiten ihres Auftraggebers gar nicht...