Dresscode bei Mileage Runs/Meine Beobachtungen bei MRs

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Das war von PCP90 unglücklich formuliert. Es geht natürlich NICHT um die Destination an sich. Es geht darum, dass von von Europa extra an die US Westküste fliegt, um von dort mit umständlichen Flügen mit US in der 'FIRST' (wobei hier die Grossschreibung eigentlich deplatziert ist) in die Karibik zu gelangen - nur um dann am Folgetag (!!) wieder an die US Westküste zu fliegen. Im besten Falle wiederholt sich das Ganze dann noch mehrere Male. Das ist doch irgendwie beknackt, oder nicht? (Ganz ohne Wertung...)

Ich war am Mittwoch auch nur 4 Stunden lang in LAX und habe den dubiosen Airport nicht verlassen, sondern mich den kulinarischen Wundern der *A First Class Lounge im TBIT hingegeben. Nachdem ich dort (in LAX, nicht in der Lounge) 7 Jahre lang gut gelebt habe, fehlt mir schlicht und einfach das Bedürfnis, dort alleine ein mehrtägiges Sightseeing zu veranstalten, das mache ich lieber dort, wo ich noch nicht so häufig war. Dennoch fliege ich ex SXM natürlich lieber über die Westküste nach Haus als direkt vom Osten, die mehr als 10.000 Extrameilen (Status und Prämie) nehme ich sehr gerne mit, sie kosten mich schließlich fast nichts. Irgendwie muss ich schließlich wieder von der Insel runterkommen, und da ich grundsätzlich vorne sitze, kostet das in jedem Fall Geld, egal mit welcher Airline, egal auf welcher Route, egal ob mit Cash oder mit Meilen bezahlt. War das jetzt beknackt, dubios und unseriös? Ich hielt es bisher für recht smart, denn billiger und bequemer kann ich mir meine SEN-Requali bis 2016 eigentlich kaum vorstellen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA und Carrie

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
.......

Ganz schlimm finde ich auch die Spezies die in die USA fliegt um dort ein paar «First Class-Flüge» zwischen dubiosen Destionationen abzufliegen (z. B. SJU) :LOL:

Ich bin ja so eine schlimme Spezies :
1x hin und zurück nach SEA in Eco ,
Und dann 3x den SEA-PHX-PHL-SJU run.

Gruß
Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
ja, ist es. Aber gehört das nicht zu einem Hobby dazu? Meine ehemaligen und derzeitigen Hobbies sind jedenfalls alle irgendwie beknackt...

Ist es beknackt, sich fast jeden Tag aufs Pferd zu setzen und sinnlos durch den Wald zu reiten? Jeden Tag mit sinnlosen Hunden sinnlos Gassi zu gehen? Sich sinnlose Katzen anzuschaffen (kosten nur Geld, haaren, werden krank, kotzen in die Wohnung...) oder sich für fünf- und sechsstellige Beträge sinnlose Uhren zu kaufen? Oder einen unbequemen Sportwagen ohne Kofferraum, der auf 100 km über 20 Liter verbraucht? Wie beknackt ist es, sich für 20.000 EUR eine Leica ohne Autofokus zu kaufen und sich darauf auch noch etwas einzubilden, obwohl man sowieso zu blöd ist, auch nur ein gutes Motiv zu erkennen oder zu gestalten – während der Kollege mit dem Smartphone ein geniales Foto nach dem anderen schießt? Und wie beknackt ist eigentlich dieser Thread? Oder das ganze Forum? Wie Elly mit der Weisheit des Narren schon recht früh erkannte: Dichtmachen das Ganze!
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Ich war am Mittwoch auch nur 4 Stunden lang in LAX und habe den dubiosen Airport nicht verlassen, sondern mich den kulinarischen Wundern der *A First Class Lounge im TBIT hingegeben.

Ich weile auch immer mindestens 3 Std. in der *A FIRST Lounge im TBIT wenn ich in LAX bin, und wenn ich nur umsteige, dann verlasse ich den Flughafen sicher nicht, auch wenn es 5 Stunden sind. Die Lounge ist zwar (nur) etwa so gut wie eine SEN Lounge in MUC, aber für mich tut es das auch.

Dennoch fliege ich ex SXM natürlich lieber über die Westküste nach Haus als direkt vom Osten (...) und da ich grundsätzlich vorne sitze, kostet das in jedem Fall Geld, egal mit welcher Airline (...) War das jetzt beknackt, dubios und unseriös? Ich hielt es bisher für recht smart, denn billiger und bequemer kann ich mir meine SEN-Requali bis 2016 eigentlich kaum vorstellen.

Naja, hier wird es (meiner bescheidenen Meinung nach) schon ganz ein wenig ungewöhnlich (um das Wort 'beknackt' zu vermeiden):

- Du fliegst 'natürlich' lieber einen Unweg - ja, sehr natürlich...

- Klar, FIRST fliegen kostet Geld. Aber dazu gehört doch nicht nur dem Komfort an Bord und in der Lounge, sondern auch eine einigermassen angenehme Verbindung - und zuerst mit US Domestic FIRST den ganzen nordamerikanischen Kontinenten abfliegen, das finde ICH alles andere als bequem...

- Nein, dubios oder unseriös finde ich das nicht. Aber auch nicht besonders smart, das muss ich sagen - für die Requali könntest Du doch auch noch einen weiteren Interkont-Flug machen, ein verlängertes Weekend in NYC oder so, die 100K sind ja auch nicht wahnsinnig viel, oder...?

Ich bin ja so eine schlimme Spezies :
1x hin und zurück nach SEA in Eco ,
Und dann 3x den SEA-PHX-PHL-SJU run.
Gruß
Flyglobal

Ja, ich weiss, ich habe den Report gelesen. Du bist wirklich hart im Nehmen. Da habe ich fast schon wieder Respekt, auch wenn es total beknackt ist ;)

So, so, ganz ohne Wertung! Is klaaar!

Nein, ist wirklich ohne Wertung! Man darf ja auch mal etwas beknacktes machen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass auch ich manchmal beknackte Dinge tue. Aber nicht so beknackt... ;) (Der letzte Satz ist als SCHERZ aufzufassen!) :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
- Nein, dubios oder unseriös finde ich das nicht. Aber auch nicht besonders smart, das muss ich sagen - für die Requali könntest Du doch auch noch einen weiteren Interkont-Flug machen, ein verlängertes Weekend in NYC oder so, die 100K sind ja auch nicht wahnsinnig viel, oder...?)

Warum sollte ich nach NYC (oder sonstwohin) fliegen, wo ich nicht hin will, und dafür Geld ausgeben? Das wäre eine grobe Zeit- und Geldverschwendung und aus meiner Sicht nicht smart.

Ich habe alle Ziele, die ich anfliegen möchte, für dieses Jahr gebucht, das bringt mir etwa 95.000 Meilen, die restlichen 5.000 habe ich mir damit geholt, dass ich via LAX statt MIA (oder CLT) zurückgeflogen bin. LAX war übrigens wohl sogar billiger als MIA oder CLT, jedenfalls garantiert nicht teurer. Direktflüge zurück nach D gibt es sowieso nicht. Umsteigen muss man immer, entweder in AMS oder CDG oder CUR. Ich empfand das Ganze als eher stressfrei, auch Dank einer erholsamen Auftanknacht in PHL. Wie üblich kam ich so ohne Jetlag wieder in Deutschland an, und da die Flieger alle Internetanschluss hatten, war es auch nicht sehr viel anders als zuhause vor dem Bildschirm zu sitzen.

Übrigens betrachte ich einen 11 Stunden langen Flug, bei dem ich 6-7 Stunden lang in neuer F gut schlafen kann als wesentlich stressfreier und erholsamer als einen 6 Stunden lang Flug von der Ostküste, bei dem ich tendenziell genau dann bettreif werde, wenn wir schon fast wieder landen. Da ich ex LAX meine innere Uhr noch auf Ostküstenzeit habe, fliege ich dort aus meiner Sicht um 0.30 Uhr ab, bin also müde genug, um zeitig einzuschlafen und mein Abendessen dann zum "Frühstück" einzunehmen, das nach lokaler Zeit in D freilich um 16 Uhr stattfindet. So komme ich erholt und ohne Jetlag in Deutschland an, nehme in der MUC FCL eine erfrischende Dusche und bin dann perfekt synchron mit meinem deutschen Rhythmus, wo ich selten vor 5 Uhr morgens ins Bett gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.665
1.047
noch TXL
der thread gefällt mir .... grins. Fühlt sich irgendwie ertappt ;)
Neben den bekannten Destinationen ex ZRH / SJU kann man das auch ab BKK nach KUL abfliegen und in LH 744 (in Y/C/F)

Gruß der Weltenbummler
 
E

embraer

Guest
Ich habe alle Ziele, die ich anfliegen möchte, für dieses Jahr gebucht, das bringt mir etwa 95.000 Meilen, die restlichen 5.000 habe ich mir damit geholt, dass ich via LAX statt MIA (oder CLT) zurückgeflogen bin. (...) Direktflüge zurück nach D gibt es sowieso nicht. Umsteigen muss man immer (...) Ich empfand das Ganze als eher stressfrei, auch Dank einer erholsamen Auftanknacht in PHL. Wie üblich kam ich so ohne Jetlag wieder in Deutschland an, und da die Flieger alle Internetanschluss hatten, war es auch nicht sehr viel anders als zuhause vor dem Bildschirm zu sitzen.

Ja, gut, dann war das für Dich und in diesem Falle wohl die richtige Lösung. Hat aber dann auch nicht mehr viel zu tun mit den US Runs (siehe Report Flyglobal) und den Swiss Runs (direkt im Flugzeug sitzenbleiben und wieder zurückfliegen).

Du bist ja zweifelsfrei ein langjähriger Experte, und Dir liegt offensichtlich auch etwas am SEN Status - da muss ich Dich jetzt doch fragen, weshalb hast Du bei den 1111 Specials nicht richtig zugeschlagen? Natürlich nur bei den LH Flügen. So billig und bequem gab es den SEN ja noch nie...
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Du bist ja zweifelsfrei ein langjähriger Experte, und Dir liegt offensichtlich auch etwas am SEN Status - da muss ich Dich jetzt doch fragen, weshalb hast Du bei den 1111 Specials nicht richtig zugeschlagen? Natürlich nur bei den LH Flügen. So billig und bequem gab es den SEN ja noch nie...

Habe ich doch. Zu allen beiden Fernzielen, die wir dieses Jahre gerne anfliegen wollen, gaben wir entsprechende Tickets gekauft, einmal mit LH, einmal mit OS. War das nun auch wieder dubios?
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
E

embraer

Guest
Habe ich doch. Zu allen beiden Zielen, die wir dieses Jahre gerne anfliegen wollen, gaben wir Tickets gekauft. War das nun auch wieder dubios?

Nein, nein, völlig OK.. :) Ich habe halt einfach noch etwas mehr zugeschlagen.. ;)
Und dies obwohl dies mein TOTES JAHR ist - das nenne ich einen Viel- und Gernflieger! ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Nein, nein, völlig OK.. :) Ich habe halt einfach noch etwas mehr zugeschlagen.. ;)

"Zuschlagen" ist nicht mein Stil, ich esse und trinke ja auch nicht mehr als ich mag, nur weil es nichts kostet.

Übrigens kann ein MR, wenn man ihn etwa zu zweit gestaltet, durchaus amüsant und ein kleines Abenteuer sein. Leute fahren ja auch zu VFT-Stammtischen, Usertreffen und "Beer Runs". Ist ja auch alles irgendwie "sinnlos".

Mir persönlich liegt zwar nichts daran, an meinen Stopps nur Flughäfen zu sehen, deshalb mache ich dort grundsätzlich etwas Programm und bleibe auch gerne mal zwei oder mehr Tage. Aber wieso sollte ich andere verurteilen, nur weil sie mehr Spaß daran haben, ihre Zeit in Flugzeugen und in Airports zu verbringen als am Strand oder beim Shopping? Das erscheint mir engstirnig und alles andere als weltoffen. Ich kann doch nicht immer nur mich selbst zum Maßstab machen und alle anderen danach be- oder verurteilen?

Tapetenwechsel ist psychologisch bedeutsam, weil wir das, was wir in neuer Umgebung erleben, viel intensiver wahrnehmen und uns detailreicher und länger daran erinnern. Unsere Erinnerung, und damit unser Leben, besteht letztlich immer aus dem nicht Alltäglichen. HON Circle LS etwa hat das gut erkannt und lebt in 50 Jahren so viel, dass andere 500 Jahre dafür bräuchten, um eine ähnliche Menge an bedeutsamen Erinnerungen anzuhäufen.

So gesehen ist es durchaus nachvollziehbar, dass einige Foristen die Gelegenheit nutzen, in kurzer Zeit sehr viele neue Eindrücke zu sammeln. Denn genau das sind die Dinge, die am Ende bleiben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
"Zuschlagen" ist nicht mein Stil, ich esse und trinke ja auch nicht mehr als ich mag, nur weil es nichts kostet.

Übrigens kann ein MR, wenn man ihn etwa zu zweit gestaltet, durchaus amüsant und ein kleines Abenteuer sein. Leute fahren ja auch zu VFT-Stammtischen, Usertreffen und "Beer Runs". Ist ja auch alles irgendwie "sinnlos".

Mir persönlich liegt zwar nichts daran, an meinen Stopps nur Flughäfen zu sehen, deshalb mache ich dort grundsätzlich etwas Programm und bleibe auch gerne mal zwei oder mehr Tage. Aber wieso sollte ich andere verurteilen, nur weil sie mehr Spaß daran haben, ihre Zeit in Flugzeugen und in Airports zu verbringen als am Strand oder beim Shopping? Das erscheint mir engstirnig und alles andere als weltoffen. Ich kann doch nicht immer nur mich selbst zum Maßstab machen und alle anderen danach be- oder verurteilen?

Tapetenwechsel ist psychologisch bedeutsam, weil wir das, was wir in neuer Umgebung erleben, viel intensiver wahrnehmen und und detailreicher und länger daran erinnern. Unsere Erinnerung, und damit unser Leben, besteht letztlich immer aus dem nicht Alltäglichen. HON Circle LS etwa hat das gut erkannt und lebt in 50 Jahren so viel, dass andere dafür 500 Jahre dafür bräuchten, um eine ähnliche Menge an bedeutsamen Erinnerungen anzuhäufen.

So gesehen ist es durchaus nachvollziehbar, dass einige Foristen die Gelegenheit nutzen, in kurzer Zeit sehr viele neue Eindrücke zu sammeln. Denn genau das sind die Dinge, die am Ende bleiben werden.

Wie gesagt, für mich ist das alles völlig OK. Ganz sicher verurteile ich niemanden. Ich selber habe total 6 (!) 1111-Angebote gebucht, zwei davon bin ich schon letztes Jahr geflogen, 4 schon dieses Jahr. Alles LH, und die gab es ja nur bis im Mai. Und dies, obwohl
a) ich den Status letztes Jahr schon gesichert hatte;
b) dieses Jahr mein totes Jahr ist bei der SEN Re-quali;
c) ich auch noch einige Male geschäftlich mit dem Flugzeug unterwegs bin;
d) zusätzlich in diesem Jahr noch ein 'Reverse-Run' nach Australien geplant ist, um endlich mal meine vielen Meilen auszugeben und Freunde in Australien wieder zu treffen (es ist eine Woche Aufenthalt geplant).

Das ist ja alles auch irgendwie 'beknackt' - höre ich zumindest von einigen Kollegen, Freunden und Verwandten ;)
Aber ja, Fliegen und Reisen ist mein Hobby Nr. 1, und dazu stehe ich, und das lebe ich auch aus.
Trotzdem würde mir nie so ein 'Run' in den Sinn kommen - definiert als Fliegen nur der Meilen und des Status wegen. In US Domestic FIRST den ganzen Kontinenten abfliegen, das ist doch einfach kein Vergnügen, genau so wenig die sinnlosen Flüge mit dem LX Saver - das ist harte Arbeit, zumindest für mich...
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
Z

Zurich Flyer

Guest
der thread gefällt mir .... grins. Fühlt sich irgendwie ertappt ;)
Neben den bekannten Destinationen ex ZRH / SJU kann man das auch ab BKK nach KUL abfliegen und in LH 744 (in Y/C/F)

Gruß der Weltenbummler


Mir nicht mehr. Ich find's nur noch bescheuert wie sich gewisse Leute für ihr Verhalten (sinnloses Rumfliegen) hier rechtfertigen :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
In US Domestic FIRST den ganzen Kontinenten abfliegen, das ist doch einfach kein Vergnügen, genau so wenig die sinnlosen Flüge mit dem LX Saver - das ist harte Arbeit, zumindest für mich...

Deswegen sind die Leute, die ich beobachtet habe auch so bierernst, nehmen keinerlei Augenkontakt auf, verhalten sich auffällig unauffällig und versuchen nicht als Mileage Runner erkannt zu werden.

Ich jedenfalls habe kein Problem als MRer erkannt zu werden. Verkleide mich auch nicht und lasse mich auch darauf ansprechen.
Allerdings mache ich das auch nicht jeden Tag ("hauptberuflich"), sondern dann wenn mal eine gute Aktion läuft und schnell, günstig, viele Meilen (alles relativ-ich weiß) generiert werden können.

Allerdings versuche ich das ganze dann eher mit Vergnügen zu verbinden. Sprich Wochenendbesuch irgendwo oder über kleinere Umwege auf Hin- und Rückweg ans Ziel. Bsp: anstatt MUC-LAX, dann doch lieber MUC-ZRH-BCN-ZRH-LAX-ZRH-BCN-ZRH-MUC, weil aus Espana heraus die Preise günstiger und Barcelona immer einen Besuch wert ist, und so ein paar mehr Meilen dazufließen.

Aber ich gestehe, dass ich, um meine allererste HON Qualifikation zu machen, auch einen sehr netten und anstrengenden HON Run mit diversenen BCN, GVA, ZRH, LON Umsteigern an 2x2 Tagen gemacht habe...
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Wenn sich Mileage Runner still und ruhig verhalten, um nicht aufzufallen, ist dies sicherlich deutlich besser und angenehmer als so mancher Businesskasper, der (insbesondere zu den Tagesrandzeiten MO-FR) mit seiner Statuskarte wedelt und die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht bzw. anderen Leuten durch sein Verhalten negativ auffällt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Deswegen sind die Leute, die ich beobachtet habe auch so bierernst, nehmen keinerlei Augenkontakt auf, verhalten sich auffällig unauffällig und versuchen nicht als Mileage Runner erkannt zu werden.

Ja sicher, denn in den deutschsprachigen Vielfliegerforen ist es VERPÖNT, mileage runs zu machen :idea:

Auf allen MRs, die ich gemacht habe (2005 die 10'000Meilen-pro-Segment-LX-Aktion und Anfang 2011 die Spanien-Aktion) war ich entweder mit Leuten von hier unterwegs, oder habe andere angesprochen, nachdem es mit dem Turnaround klar war, was Sache ist. Das ist viel netter als autistisch mit schlechtem Gewissen beim Lounge-Aufenthalt sein Smartphone zu streicheln.
Und als mich beim Anfliegen eines Tickets eine Helvetic-Crew gefragt hat, ob ich den Turnaround für einen Botengang benutzt habe, habe ich ganz klar nein gesagt. Die Crew kannte freilich die Tarif-Feinheiten ihres Auftraggebers gar nicht...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
Ja sicher, denn in den deutschsprachigen Vielfliegerforen ist es VERPÖNT, mileage runs zu machen :idea:

Auf allen MRs, die ich gemacht habe (2005 die 10'000Meilen-pro-Segment-LX-Aktion und Anfang 2011 die Spanien-Aktion) war ich entweder mit Leuten von hier unterwegs, oder habe andere angesprochen, nachdem es mit dem Turnaround klar war, was Sache ist. Das ist viel netter als autistisch mit schlechtem Gewissen beim Lounge-Aufenthalt sein Smartphone zu streicheln.
Und als mich beim Anfliegen eines Tickets eine Helvetic-Crew gefragt hat, ob ich den Turnaround für einen Botengang benutzt habe, habe ich ganz klar nein gesagt. Die Crew kannte freilich die Tarif-Feinheiten ihres Auftraggebers gar nicht...

Das stimmt. Ich habe mich auch schon mit Crews über die Tarife unterhalten und für sie machte dann das ein oder andere Erlebnis mit Gästen (Turnarounds) Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA