Dresscode bei Mileage Runs/Meine Beobachtungen bei MRs

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Mir nicht mehr. Ich find's nur noch bescheuert wie sich gewisse Leute für ihr Verhalten (sinnloses Rumfliegen) hier rechtfertigen

Wie Du siehst, gehen die Definitionen von 'sinnlos' hier ziemlich auseinander...

Deswegen sind die Leute, die ich beobachtet habe auch so bierernst, nehmen keinerlei Augenkontakt auf, verhalten sich auffällig unauffällig und versuchen nicht als Mileage Runner erkannt zu werden.

Allerdings versuche ich das ganze dann eher mit Vergnügen zu verbinden. Sprich Wochenendbesuch irgendwo oder über kleinere Umwege auf Hin- und Rückweg ans Ziel. Bsp: anstatt MUC-LAX, dann doch lieber MUC-ZRH-BCN-ZRH-LAX-ZRH-BCN-ZRH-MUC, weil aus Espana heraus die Preise günstiger und Barcelona immer einen Besuch wert ist, und so ein paar mehr Meilen dazufließen.

Aber ich gestehe, dass ich, um meine allererste HON Qualifikation zu machen, auch einen sehr netten und anstrengenden HON Run mit diversenen BCN, GVA, ZRH, LON Umsteigern an 2x2 Tagen gemacht habe...

Ich kann mir immer noch kaum vorstellen, dass man das so beobachten kann, und dass es das so viel gibt - werde mich aber bei meinem nächsten Flug auch mal achten. Ich gehe davon aus, es kommt fast nur das Wochenende vor...?

Einen Flug mal in MXP oder LHR zu starten, um 2000 EUR zu sparen, das könnte ich mir auch noch vorstellen. Hat aber m.E. nix (oder nur sehr wenig) mit einem Run zu tun.

Ich gebe es zu, ich hätte den HON auch gerne. Mir würden aber pro Jahr zwischen 100'000 und 150'000 Meilen fehlen. Und ausserdem müsste ich gewisse Flüge auf LH/LX umstellen, welche ich heute mit UA, TG, SQ, OZ u.a. fliege. Dieses Ziel ist leider zu weit weg. Und wie gesagt, sinnvoll fliegen (in dem dafür notwendigen Ausmass), nur für den Status, das mache ich sicher nie... Lasse mich aber sehr gerne mal anlässlich eines Runs von Dir in die FCL einladen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Mir nicht mehr. Ich find's nur noch bescheuert wie sich gewisse Leute für ihr Verhalten (sinnloses Rumfliegen) hier rechtfertigen :sick:

Bleibt dir unbenommen! Für mich ist es eher - um deine Terminologie zu verwenden - "bescheuert" (ich persönlich würde in diesem Kontext eher zu den Worten "peinlich" und "anmaßend" tendieren), wie sich gewisse Leute über das Verhalten (aka Hobby) anderer hier künstlich aufregen können.

Aber jeder nach seiner Façon .....

DUS
 
Zuletzt bearbeitet:

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
Ich kann mir immer noch kaum vorstellen, dass man das so beobachten kann, und dass es das so viel gibt - werde mich aber bei meinem nächsten Flug auch mal achten. Ich gehe davon aus, es kommt fast nur das Wochenende vor...?

Glaube mir, wenn man auf den Legs MUC-ZRH-MXP-ZRH-MUC mit bis zu 6 Leuten unterwegs ist, die immer gleich sind und in MXP den direkten Turnaround machen (ca. 1h Aufenthalt), dann ist das sehr einfach zu beobachten....
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
E

embraer

Guest
Glaube mir, wenn man auf den Legs MUC-ZRH-MXP-ZRH-MUC mit bis zu 6 Leuten unterwegs ist, die immer gleich sind und in MXP den direkten Turnaround machen (ca. 1h Aufenthalt), dann ist das sehr einfach zu beobachten....

Damit auch ich es verstehe: da wird dann also mehrmals übers Kreuz gebucht, und mehrmals täglich wird dann von MUC über ZRH nach MXP geflogen, und das Ganze zurück? Ist das dann immer dieselbe Maschine, mit der man wieder zurückfliegt (ZRH-MXP und ZRH-MUC)?
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
"Tapetenwechsel ist psychologisch bedeutsam, weil wir das, was wir in neuer Umgebung erleben, viel intensiver wahrnehmen und und detailreicher und länger daran erinnern. Unsere Erinnerung, und damit unser Leben, besteht letztlich immer aus dem nicht Alltäglichen. .

Ohne jemanden verurteilen zu wollen: ich persönlich frage mich halt, wo der Tapetenwechsel und die Erlebnisse sind, wenn ich spätabends nach ATH, SKG, IST oder so fliege, mir dort die Nacht am Flughafen totschlage, und in aller Früh mit dem gleichen Flieger zurück. Oder mit irgendwelchen Überkreuz-Buchungen Samstag und Sonntag jeweils zweimal hin und zurück nach Mailand oder Barcelona, ohne auch nur einmal in die Stadt selber zu fahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas Spaß macht. Ich lasse mich gerne eines anderen belehren, aber die Leute sind doch wahrscheinlich froh, wenn sie von ihren MRs zurück sind....

Und bevor ich endlos Umwege mache, verbringe ich meine Zeit lieber am Urlaubsort, um da wirklich was anschauen zu können und eben diesen Tapetenwechsel zu haben (und Umsteigen und Warten an Flughäfen ist für mich nicht wirklich ein Tapetenwechsel....).

Wie gesagt, wenn mir wirklich noch ein paar Meilen zum nächsten Status fehlen (klar, da sind die Grenzen auch für jeden anders.....) würde ich das vielleicht mal machen. Aber doch nicht den ganzen Status so erfliegen.

Womit ich auch niemanden verurteilen möchte: Wenn es jemanden Spaß macht, meinetwegen :D
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
Damit auch ich es verstehe: da wird dann also mehrmals übers Kreuz gebucht, und mehrmals täglich wird dann von MUC über ZRH nach MXP geflogen, und das Ganze zurück? Ist das dann immer dieselbe Maschine, mit der man wieder zurückfliegt (ZRH-MXP und ZRH-MUC)?

So in der Art. Aber nicht immer dieselbe Maschine. Aber immer die dieselben Strecken UND dieselben Menschen! ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Der beste HON aber war der, der in fra mit der s-Bahn nach Hause fuhr...;)
Das zeigt einfach, dass er möglichst oft gesehen werden möchte.

Entweder ist man hon oder hohl...:D

Verstehe ich nicht. Wieso darf ein HON nicht S-Bahn fahren? Ist das irgendwie unter Stand?

Ich fahre auch (privat) jeden Tag S-Bahn (zweiter Klasse, zur Rush Hour, stehend oder in der P&P-Ecke sitzend), obwohl ich (dienstlich) ein total superduper wichtiger Businesskasper bin. Meine drei Anreisen ins FCT waren auch jeweils mit per Bahn + Laufen.

Muss ich mir jetzt einen Chauffeurservice (oder wenigstens eine BahnCard 100 FIRST) kaufen, um nicht "negativ" aufzufallen?
 
E

embraer

Guest
So in der Art. Aber nicht immer dieselbe Maschine. Aber immer die dieselben Strecken UND dieselben Menschen! ;)

Weshalb bleibt man dann nicht einfach in der Maschine sitzen - ist das nicht erlaubt?
Wenn es nicht all zu viel Arbeit macht - kannst Du mir mal ein Beispiel zuschicken als PM?
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
E

embraer

Guest
Verstehe ich nicht. Wieso darf ein HON nicht S-Bahn fahren? Ist das irgendwie unter Stand? Ich fahre auch (privat) jeden Tag S-Bahn (zweiter Klasse, zur Rush Hour, stehend oder in der P&P-Ecke sitzend), obwohl ich (dienstlich) ein total superduper wichtiger Businesskasper bin. Meine drei Anreisen ins FCT waren auch jeweils mit per Bahn + Laufen. Muss ich mir jetzt einen Chauffeurservice (oder wenigstens eine BahnCard 100 FIRST) kaufen, um nicht "negativ" aufzufallen?

Du musst gar nix, wegen mir. Aber FIRST fliegen und mit der S-Bahn anreisen, das mutet dann doch etwas seltsam an, nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Du musst gar nix, wegen mir. Aber FIRST fliegen und mit der S-Bahn anreisen, das mutet dann doch etwas seltsam an, nicht?

Wieso? Ich selber besitze kein Auto, also ist die S-Bahn doch das Naheliegendste, um einen Flughafen zu erreichen! Und selbst wenn ich eines häte, würde ich das im Urlaub kaum in einem teuren Parkhaus stehen lassen, um als erstes nach einem Nachtflug gleich umnächtigt ans Steuer sitzen zu dürfen...

Ein Taxi zu nehmen, nur weil ich HON bin oder FIRST fliege, ist doch auch irgendwie albern...
 
E

embraer

Guest
Warum das denn?????? Unfassbar, was manche hier für Vorstellungen haben.........

Wieso? Ich selber besitze kein Auto, also ist die S-Bahn doch das Naheliegendste, um einen Flughafen zu erreichen! Und selbst wenn ich eines häte, würde ich das im Urlaub kaum in einem teuren Parkhaus stehen lassen, um als erstes nach einem Nachtflug gleich umnächtigt ans Steuer sitzen zu dürfen...

Ein Taxi zu nehmen, nur weil ich HON bin oder FIRST fliege, ist doch auch irgendwie albern...

Ich gehe natürlich davon aus, dass die Anreise per Bahn mühsamer/länger/anstrengender ist, als mit dem Taxi oder dem Privatwagen. In der Regel ist das wohl auch so. Und dann fällt es mir etwas schwer, zu verstehen, dass sich jemand die FIRST/den HON leisten kann, aber für ein Taxi zum Flughafen ist er zu knickrig. Die Taxifahrer müssen doch auch leben, sage ich mir immer.
Aber wenn die Anreise mit der Bahn ausnahmsweise bequemer sein sollte, dann ist es natürlich etwas anderes.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
755
11
Ich gehe natürlich davon aus, dass die Anreise per Bahn mühsamer/länger/anstrengender ist, als mit dem Taxi oder dem Privatwagen. In der Regel ist das wohl auch so. Und dann fällt es mir etwas schwer, zu verstehen, dass sich jemand die FIRST/den HON leisten kann, aber für ein Taxi zum Flughafen ist er zu knickrig. Die Taxifahrer müssen doch auch leben, sage ich mir immer.
Aber wenn die Anreise mit der Bahn ausnahmsweise bequemer sein sollte, dann ist es natürlich etwas anderes.

Sause-Bahn fahren ist *ABSOLUT standesgemäß.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Aber wenn die Anreise mit der Bahn ausnahmsweise bequemer sein sollte, dann ist es natürlich etwas anderes.

In ZRH, FRA und MUC ist das so.
Und wenn ich den Flughafen verlassen habe, hat mein Status oder mein Flugticket weder eine Bedeutung für die Verkehrsmittelwahl nach Hause noch für mein Persönlichkeitsprofil.
Zu den Taxis in den genannten Städten äußere ich mich jetzt nicht auch noch...

Wobei ich in ZRH selbstverständlich FIRST fahre in der S-Bahn. Aber nicht nur auf dem Weg von und zum Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
Z

Zurich Flyer

Guest
Ich gehe natürlich davon aus, dass die Anreise per Bahn mühsamer/länger/anstrengender ist, als mit dem Taxi oder dem Privatwagen. In der Regel ist das wohl auch so. Und dann fällt es mir etwas schwer, zu verstehen, dass sich jemand die FIRST/den HON leisten kann, aber für ein Taxi zum Flughafen ist er zu knickrig. Die Taxifahrer müssen doch auch leben, sage ich mir immer.
Aber wenn die Anreise mit der Bahn ausnahmsweise bequemer sein sollte, dann ist es natürlich etwas anderes.

Am besten gehen wir mal gemeinsam in Frankfurt ein bisschen arbeiten. Erst ins FCT für Frühstück. Danach Gepäckwagen schieben. Kreditkarte rein, Euro zurück, Kreditkarte rein, Euro zurück, etc. Danach Mittagessen. Dann Mittagsschläfchen. Dann wieder Gepäckwagen, etc. Das macht Spass!
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
jetzt haben wir ja alle Meinungen, Ansichten gehört. Einfach "runnen und " runnen lassen" Jeder kann es doch so machen, wie er will. Es gibt unterschiedliche Schmerzgrenzen
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Also ich finde den Thread und die Beobachtungen interessant. Fallen auch nur im Zusammenhang mit den doch wohl deutlich erhöhten MR Verkehrsaufkommen im Hinblick auf den 1.9.
Auch ein bekanntes Reisebüro mit Spezialwissen wahr ja wohl kapazitätsmäßig zeitweise überfordert.

Also: es gibt mehr "verrückte" als man denkt.

Gruß
Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich hab noch ein anderes Hobby, wo ich teils für ein Wochenende mehr ausgebe als für nen Deutschland - Sea + SEA-SJU Run ;-): Motorradrennsport

Das ist doch genauso bekloppt eigentlich:
Einmal bin ich nach Hockenheim um an einem Rennen teilzunehmen. Leider habe ich auf Grund von Dummheit im ersten Training nach 25min gestürzt. Folge: Motorrad kaputt, Helm kaputt usw.
Fazit: Etwa 1200 Euro an Kosten plus viele Schönheitsschäden am Motorrad, 2 Tage "verschwendet" plus nachträgliche Arbeit und das für 25min fahren ;-). Mal abgesehen von der Steißbein und Versenprellung ;-).
Und davon hatte ich dann auch kein Status oder sonstwas, wovon ich später noch "zerren" könnte. Selbst wenn das ganze gut ausgegangen wäre.

Also ist nicht nur auf sowas beschränkt, dass man viel Geld für Spaß ausgibt.
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
804
14
DUS
Ich hab noch ein anderes Hobby, wo ich teils für ein Wochenende mehr ausgebe als für nen Deutschland - Sea + SEA-SJU Run ;-): Motorradrennsport

Das ist doch genauso bekloppt eigentlich:
Einmal bin ich nach Hockenheim um an einem Rennen teilzunehmen. Leider habe ich auf Grund von Dummheit im ersten Training nach 25min gestürzt. Folge: Motorrad kaputt, Helm kaputt usw.
Fazit: Etwa 1200 Euro an Kosten plus viele Schönheitsschäden am Motorrad, 2 Tage "verschwendet" plus nachträgliche Arbeit und das für 25min fahren ;-). Mal abgesehen von der Steißbein und Versenprellung ;-).
Und davon hatte ich dann auch kein Status oder sonstwas, wovon ich später noch "zerren" könnte. Selbst wenn das ganze gut ausgegangen wäre.

Also ist nicht nur auf sowas beschränkt, dass man viel Geld für Spaß ausgibt.

Das ist doch was völlig anderes...du FÄHRST (nicht FÖRST) selbst das Motorrad, hast eine eigene Herausforderung, eigene Erlebnisse. Kann mir doch keiner erzählen, dass solche Kurzstrecken C Flüge ein Erlebnis sind.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA