Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
wow 6% wenn man einen neuen Handyvertrag macht?

da freue ich mich ja schon wenn ich in 2026 von Q2 zu Vodafone wechseln werde.
Du sollst in Deutschland ja auch ein Fax schicken und nicht mit dem Smartphone hantieren ;)

Ist aber schön über, ein Telefonvertrag scheint in Deutschland ja richtiges Gift zu sein. Von einer Automarke, mit eigener Bank, weiss ich, dass die z.B. kein Privatleasing über 500 EUR / Monat akzeptieren, wenn die Schufa unter 94% ist. Nun, blöd dann, wenn man vorher den Mobilfunkbetreiber gewechselt hat (y)(y)
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
613
119
Du sollst in Deutschland ja auch ein Fax schicken und nicht mit dem Smartphone hantieren ;)

Ist aber schön über, ein Telefonvertrag scheint in Deutschland ja richtiges Gift zu sein. Von einer Automarke, mit eigener Bank, weiss ich, dass die z.B. kein Privatleasing über 500 EUR / Monat akzeptieren, wenn die Schufa unter 94% ist. Nun, blöd dann, wenn man vorher den Mobilfunkbetreiber gewechselt hat (y)(y)
Tja habe nicht vor ein Auto danach 12 Monate zu kaufen sollte doch reichen das sich der score wieder erholt
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
368
324
Du sollst in Deutschland ja auch ein Fax schicken und nicht mit dem Smartphone hantieren ;)

Ist aber schön über, ein Telefonvertrag scheint in Deutschland ja richtiges Gift zu sein. Von einer Automarke, mit eigener Bank, weiss ich, dass die z.B. kein Privatleasing über 500 EUR / Monat akzeptieren, wenn die Schufa unter 94% ist. Nun, blöd dann, wenn man vorher den Mobilfunkbetreiber gewechselt hat (y)(y)
Orientiert sich die Autobank wirklich an dem tagesaktuellen branchenübergreifenden Schufa Score, den Du beobachtest oder meinen sei damit einen Branchenscore?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.037
1.026
Es sind noch Reisen mit der Gold bezahlt, s.d. ich sie wegen Versicherungen (ohne SB) noch halte. Vllt wird sie auch nicht gekündigt???
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.592
2.335
Ich habe bei Finvesto ein VL Depot eröffnet und nur hat die dahinter liegende FNZ Bank bei der Schufa ein neues Girokonto eintragen lassen, obwohl es sich ja eigentlich nur um ein Depot Verrechnungskonto handelt.

Ich habe bereits zwei Löschanfragen an die Schufa geschickt und jedes Mal teilt sie mir mit das sie es nicht löschen, weil laut der FNZ Bank noch eine Geschäftsbeziehung besteht.

Hat hier schon jemand geschafft, das Konto in der Schufa zu löschen?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.756
3.513
Vielleicht hat die Finvesto es als Zahlungsverkehrskonto eintragen lassen (ist es eventuell sogar eines?) und Du musst Dich an die wenden?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.592
2.335
Bei der FNZ Bank hatte ich mich schon gemeldet. Mitarbeiter hatte es als Beschwerde aufgenommen, aber bisher ist da nichts passiert.
 

blace7

Reguläres Mitglied
19.04.2016
63
34
Ich habe bei Finvesto ein VL Depot eröffnet und nur hat die dahinter liegende FNZ Bank bei der Schufa ein neues Girokonto eintragen lassen, obwohl es sich ja eigentlich nur um ein Depot Verrechnungskonto handelt.

Ich habe bereits zwei Löschanfragen an die Schufa geschickt und jedes Mal teilt sie mir mit das sie es nicht löschen, weil laut der FNZ Bank noch eine Geschäftsbeziehung besteht.

Hat hier schon jemand geschafft, das Konto in der Schufa zu löschen?
Ja, das hatte ich Anfang des Jahres auch. Ich habe mich an die FNZ Bank gewandt und diese wollte dann einen von mir unterschriebenen und schriftlichen „Auftrag“ das Konto aus der Schufa zu löschen. Habe ich denen dann zukommen lassen und das Konto wurde daraufhin dann gelöscht.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.592
2.335
Ja, das hatte ich Anfang des Jahres auch. Ich habe mich an die FNZ Bank gewandt und diese wollte dann einen von mir unterschriebenen und schriftlichen „Auftrag“ das Konto aus der Schufa zu löschen. Habe ich denen dann zukommen lassen und das Konto wurde daraufhin dann gelöscht.
Na dann bin ich mal gespannt wann ich von denen wieder was höre.
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
462
660
Vodafone Glasfaser Anfrage hat mich gerade 5 Punkte gekostet. Jetzt bin ich nur noch "akzeptabel" :)
1. Kein Kreditgeber interessiert sich für den "Basis- Score". Wenn ihr euch also hier noch zu Tode schwafeln solltet, dann wird es sinnlos gewesen sein.
2. Ich habe im letzten Jahr einen Original- Telekom- Magenta Mobilfunk- Tarif abgeschlossen und vor 2 Jahren einen Vodafone - Kabel- Vertrag. In beiden Fällen erfolgte keine Schufa - Anfrage. Stattdessen hat (zumindest die Telekom) woanders angefragt; es war, glaube ich, CRIF. Mein Verdacht: Die Schufa wird nur zu Rate gezogen, wenn die Auskunft anderer Dateien nicht zufriedenstellend war und allein zur Ablehnung geführt hätte. Die Schufa fragt sich wahrscheinlich, warum die Telekom 25 Tsd. Verträge täglich abschließt, aber nur für 5 Tsd. anfragt und der Algorithmus denkt sich seinen Teil über die angefragten "Kunden".

Und 3. noch zum Thema BBVA: Mein Kollege hat dort im Juni ein Konto eröffnet. In der Schufa steht (Stand gestern) nur die "Anfrage Kreditkonditionen". Das Konto ist nicht eingetragen. Er hat den Dispo nicht beantragt.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
998
867
1. Kein Kreditgeber interessiert sich für den "Basis- Score". Wenn ihr euch also hier noch zu Tode schwafeln solltet, dann wird es sinnlos gewesen sein.
2. Ich habe im letzten Jahr einen Original- Telekom- Magenta Mobilfunk- Tarif abgeschlossen und vor 2 Jahren einen Vodafone - Kabel- Vertrag. In beiden Fällen erfolgte keine Schufa - Anfrage. Stattdessen hat (zumindest die Telekom) woanders angefragt; es war, glaube ich, CRIF. Mein Verdacht: Die Schufa wird nur zu Rate gezogen, wenn die Auskunft anderer Dateien nicht zufriedenstellend war und allein zur Ablehnung geführt hätte. Die Schufa fragt sich wahrscheinlich, warum die Telekom 25 Tsd. Verträge täglich abschließt, aber nur für 5 Tsd. anfragt und der Algorithmus denkt sich seinen Teil über die angefragten "Kunden".

Und 3. noch zum Thema BBVA: Mein Kollege hat dort im Juni ein Konto eröffnet. In der Schufa steht (Stand gestern) nur die "Anfrage Kreditkonditionen". Das Konto ist nicht eingetragen. Er hat den Dispo nicht beantragt.
Ich hatte mal vor einigen Jahren Anfragen zu anderen Auskunfteien geschickt, bei allen war ich nicht bekannt. Telekom habe ich aber tatsächlich noch nie abgeschlossen. VF und Freenet hatten jedenfalls (damals zumindest) nicht woanders angefragt.

BBVA habe ich auch eine Anfrage drin, Konto an sich ist nicht eingetragen, das stimmt.
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
613
119
1. Kein Kreditgeber interessiert sich für den "Basis- Score". Wenn ihr euch also hier noch zu Tode schwafeln solltet, dann wird es sinnlos gewesen sein.
2. Ich habe im letzten Jahr einen Original- Telekom- Magenta Mobilfunk- Tarif abgeschlossen und vor 2 Jahren einen Vodafone - Kabel- Vertrag. In beiden Fällen erfolgte keine Schufa - Anfrage. Stattdessen hat (zumindest die Telekom) woanders angefragt; es war, glaube ich, CRIF. Mein Verdacht: Die Schufa wird nur zu Rate gezogen, wenn die Auskunft anderer Dateien nicht zufriedenstellend war und allein zur Ablehnung geführt hätte. Die Schufa fragt sich wahrscheinlich, warum die Telekom 25 Tsd. Verträge täglich abschließt, aber nur für 5 Tsd. anfragt und der Algorithmus denkt sich seinen Teil über die angefragten "Kunden".

Und 3. noch zum Thema BBVA: Mein Kollege hat dort im Juni ein Konto eröffnet. In der Schufa steht (Stand gestern) nur die "Anfrage Kreditkonditionen". Das Konto ist nicht eingetragen. Er hat den Dispo nicht beantragt.
Und für welchen Score interessieren die sich dann wenn ich für diesen Score?
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
462
660
ANZEIGE
Und für welchen Score interessieren die sich dann wenn ich für diesen Score?
Einfach eine DSGVO- Auskunft einholen, dann siehst du, welcher Score übermittelt wurde. Du wirst dann auch feststellen, dass die Einschätzung des jeweiligen Branchenscores von dem abweichen kann, was man anhand des Basis- Scores erwartet hätte.
Soweit ich weiß, erfährt man auch über DSGVO - Auskunft den Branchenscore nur, wenn ihn auch jemand (z.B. eine Bank) in den letzten 12 Monaten angefordert hat. Früher bekam ich ein Beiblatt mit allen Branchenscores. Das lag zuletzt nicht dabei. Wahrscheinlich ist die Schufa so schlau und berechnet diese Scores nur noch nach Anforderung der Bank. Was sie nicht ständig gespeichert hat, muss sie vermutlich auch nicht beauskunften.
 
Zuletzt bearbeitet: