Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

DrPsycho

Neues Mitglied
02.04.2019
2
0
ANZEIGE
Ich bin seit Jahren stiller Mitleser und so manches mal habe ich für mich relevante Infos
gefunden, die mir weitergeholfen hatten. Jetzt aber habe ich doch mal eine Frage bei welcher ich keine
Info hier im Forum gefunden habe.

Mein Score, wenn auch nicht wichtig in diesem Zusammenhang: 99,57.
Alles entspannt also.

Allerdings habe ich einen Eintrag, den ich gerne löschen lassen möchte und damit ich der Schufa gleich
die richtige Begründung mitliefere hoffe ich auf das hier vorhandene Schwarmwissen.
Seit Jahren besteht ein Eintrag mit meiner Namensänderung durch Heirat. Namensänderung ohne großen Hintergrund,
einzig, meine Frau und ich haben vor der Hochzeit Stäbchen gezogen, welcher Name Familienname wird.

Ich möchte diese Eintrag löschen lassen, da
a) die Heirat schon 10 Jahre her ist und
b) der Name keinerlei Relevanz mehr hat und im Bezug auf die Schufa auch nie hatte. Keine Inso, negativ Einträge etc. pp.

Ich befürchte aber, o.g. Argumente negiert die Schufa erst einmal. Aus diesem Grund wende ich mich hier ans Forum.
Hat schon mal jemand so einen Fall gehabt oder kennt jemanden, der so einen Eintrag hatte und dann löschen lies?
Und wenn nicht, was wären plausible Argumente für die Löschung eines derartigen Eintrages.

Ich bin gespannt, was ihr hierzu meint.
Dank schon mal für euren Input und eure Zeit.

Viele Grüße - Wolle

Anhang anzeigen 299976

…niemand, der hierzu eine Meinung oder Anregungen hat?
 

Malstrond

Neues Mitglied
13.02.2022
6
6
Ich versuche, 2 "Anfrage bei der Beantragung einer Kreditkarte" von der Bank Norwegian löschen zu lassen (Bild 1).

Die Schufa sagt, Sie habe die Bank Norwegian gefragt, ob ein berechtigtes Interesse gegeben sei und diese habe das bejaht (Bild 2).
Ist das normal, dass für die Anfrage berechtigtes Interesse besteht, obwohl die Kreditkarte bereits genehmigt wurde?
 

Anhänge

  • Schufa1.png
    Schufa1.png
    81,1 KB · Aufrufe: 69
  • Schufa2.jpg
    Schufa2.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 69

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.828
2.433
Ich versuche 2 "Anfrage bei der Beantragung einer Kreditkarte" von der Bank Norwegien löschen zu lassen (Bild 1).

Die Schufa sagt, Sie habe die Bank Norwegien gefragt, ob ein berechtigtes Interesse gegeben sei und diese habe das bejaht (Bild 2).
Ist das normal, dass für die Anfrage berechtiges Intresse besteht, obwohl die Kreditkarte bereits genehmigt wurde?
Einfach weiter mailen und zur Löschung auffordern, dann wird irgendwann gelöscht. Inhaltlich gar nicht auf die Schreiben der SCHUFA eingehen.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.754
Einfach weiter mailen und zur Löschung auffordern, dann wird irgendwann gelöscht. Inhaltlich gar nicht auf die Schreiben der SCHUFA eingehen.
So habe ich es im Fall der Norwegian auch gemacht. War dann nach der dritten Mail weg. Auf ablehnende Antworten, wie die oben aufgeführte Standardantwort, gehe ich grundsätzlich nicht ein.
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Umzug innerhalb derselben Stadt hat 3 Prozentpunkte gekostet.

Kurios allerdings: Bisher noch nicht offiziell umgemeldet (Termin bei Bürgerbüro kriegt man nicht sofort) und auch sonst bei den Banken noch nicht die neue Adresse mitgeteilt. Eigentlich weiss es nur die Post mit dem Nachsendeauftrag und halt Amazon und ein Paar andere Händler, die aber allesamt keine Anfrage in der Schufa haben.

Da frag ich mich dann schon: Woher weiss die Schufa das so schnell?
 
  • Wow
Reaktionen: Reval

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.532
842
Umzug innerhalb derselben Stadt hat 3 Prozentpunkte gekostet.

Kurios allerdings: Bisher noch nicht offiziell umgemeldet (Termin bei Bürgerbüro kriegt man nicht sofort) und auch sonst bei den Banken noch nicht die neue Adresse mitgeteilt. Eigentlich weiss es nur die Post mit dem Nachsendeauftrag und halt Amazon und ein Paar andere Händler, die aber allesamt keine Anfrage in der Schufa haben.

Da frag ich mich dann schon: Woher weiss die Schufa das so schnell?
Wenn du dies das nächste Mal feststellst, lass dir eine DSGVO Auskunft zukommen. Dort steht drinne, wer was gemeldet hat.
 
  • Like
Reaktionen: stm32 und Reval

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.584
1.140
Umzug innerhalb derselben Stadt hat 3 Prozentpunkte gekostet.

Kurios allerdings: Bisher noch nicht offiziell umgemeldet (Termin bei Bürgerbüro kriegt man nicht sofort) und auch sonst bei den Banken noch nicht die neue Adresse mitgeteilt. Eigentlich weiss es nur die Post mit dem Nachsendeauftrag und halt Amazon und ein Paar andere Händler, die aber allesamt keine Anfrage in der Schufa haben.

Da frag ich mich dann schon: Woher weiss die Schufa das so schnell?
Sie wird es von einen der Händler haben… denn man muss ja keine Anfrage stellen, um eine Adressänderung zu übermitteln.

Woher die Adresse kommt, kann man im übrigen der Datenkopie entnehmen. Da ist die Herkunft angegeben.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.090
1.181
NRW
[...] Eigentlich weiss es nur die Post mit dem Nachsendeauftrag und halt Amazon und ein Paar andere Händler, die aber allesamt keine Anfrage in der Schufa haben.

Da frag ich mich dann schon: Woher weiss die Schufa das so schnell?
Hast du beim Postnachsendeservice ggf. den Auftrag zur "Umzugsmitteilung" aktiviert?
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
697
540
Umzug innerhalb derselben Stadt hat 3 Prozentpunkte gekostet.

Kurios allerdings: Bisher noch nicht offiziell umgemeldet (Termin bei Bürgerbüro kriegt man nicht sofort) und auch sonst bei den Banken noch nicht die neue Adresse mitgeteilt. Eigentlich weiss es nur die Post mit dem Nachsendeauftrag und halt Amazon und ein Paar andere Händler, die aber allesamt keine Anfrage in der Schufa haben.

Da frag ich mich dann schon: Woher weiss die Schufa das so schnell?

Bei mir war es der Stromlieferant der das weitergeleitet hat.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.047
2.477

Das Format ist gewöhnungsbedürftig, aber ich fühle den Beamtenkollegen. Ich bekomme auch aus unerfindlichen Gründen mit leerer Schufa z.b keine Amex. So ist das Leben manchmal.

Umzug. Handyvertrag ( Schufa behauptet in diesem Beitrag, Handyverträge werden nicht gespeichert...wth)

Junges Alter ( Trotz Lebenslanger Verbeamtung. wth)

Kannste dir nicht ausdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.584
1.140

Das Format ist gewöhnungsbedürftig, aber ich fühle den Beamtenkollegen. Ich bekomme auch aus unerfindlichen Gründen mit leerer Schufa z.b keine Amex. So ist das Leben manchmal.

Umzug. Handyvertrag ( Schufa behauptet in diesem Beitrag, Handyverträge werden nicht gespeichert...wth)

Junges Alter ( Trotz Lebenslanger Verbeamtung. wth)

Kannste dir nicht ausdenken.
Amex bekommt man doch sogar schon als Student.

Mal schriftlich um Prüfung gebeten?
 

Stiller_leser

Neues Mitglied
23.03.2023
20
5

Das Format ist gewöhnungsbedürftig, aber ich fühle den Beamtenkollegen. Ich bekomme auch aus unerfindlichen Gründen mit leerer Schufa z.b keine Amex. So ist das Leben manchmal.

Umzug. Handyvertrag ( Schufa behauptet in diesem Beitrag, Handyverträge werden nicht gespeichert...wth)

Junges Alter ( Trotz Lebenslanger Verbeamtung. wth)

Kannste dir nicht ausdenken.

Mobilfunkverträge werden “nicht“ mehr gespeichert. Ich glaube letztes Jahr wurde mein Telekom Mobilfunkvertrag aus der Schufa gelöscht,
als die ganzen Klagen angestrengt wurden. Davor stand er seit 2011 drin.
 

Osmium

Aktives Mitglied
14.05.2011
116
35
Mobilfunkverträge werden “nicht“ mehr gespeichert. Ich glaube letztes Jahr wurde mein Telekom Mobilfunkvertrag aus der Schufa gelöscht,
als die ganzen Klagen angestrengt wurden. Davor stand er seit 2011 drin.
Wenn er sich einen Datenauszug geholt hätte, hätte er gesehen, dass zwar nicht der Vertrag aber die zugehörige Anfrage gespeichert wurde.
Ich brauchte nach einem Umzug einen DSL-Vertrag, da ich Kabel am neuen Wohnort nicht weiternutzen konnte. Der Umzug hat 2.6% gekostet und die Telekommunikationskonto-Anfrage noch mal 3.2%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dotdaniel und reifel