Ein Tripreport über keinen Trip mehr - Lockdown in Südafrika - live

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
ANZEIGE
Lockdown Tag -40 - 15.02.2020

Die Medien haben es schon berichtet. Und nun folgt eine Bestätigung per Mail von SAA: Die angeschlagene SSA stellt, bis auf einige Flüge zwischen JNB und CPT, alle Inlandflüge ein. Umbuchungen auf Mango werden zugesagt. Somit entfällt auch unser gebuchter PLZ-JNB Rückflug. Von M&M oder LH keinerlei Info erhalten.

Lockdown Tag -37 - 18.02.2020

Plötzlich eine Mail aus Deutschland: Da man vergeblich versucht hat, mich telefonisch zu erreichen (ach ja???) möchte ich doch bitte einmal zurückrufen. Also die LH Hotline in SA angerufen, Umbuchung auf SA Express PLZ - DUR und von dort weiter mit Mango nach JNB zu unserem gebuchten Rückflug. Erledigt.

Lockdown Tag -36 - 19.02.2020

Mitteilung von M&M per Mail:
Da man vergeblich versucht hat, mich telefonisch zu erreichen (ach ja???) möchte ich doch bitte einmal zurückrufen. Also in D angerufen. Resultat: M&M hat keinen Vertrag mit Mango, Umbuchungen auf Mango nicht möglich. Wenn der Flug PLZ-DUR nicht angetreten wird, verfällt der Rückflug. Freundliches Angebot von M&M: kostenloses Storno des gesamten Rückflugs oder Umbuchung auf einen anderen Termin, nächster verfügbarer Award Flug JNB-FRA in C am 05.04.20 anstatt dem 31.03.2020, wie ursprünglich gebucht. Na gut, 6 Tage mehr sind auch ganz nett. Zu diesem Zeitpunkt war Corona in D eine lokale Angelegenheit in Bayern und in SA ein Fremdwort.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Hier im Land herrscht eine starke Solidarität. Die beiden reichsten Familien haben jeweils 1 Milliarde Rand (50 Mio €) für einen Fonds zur Unterstützung der Bedürftigen in dieser Situation gespendet. Viele Firmen schließen sich an. Zum Beispiel die gesamte Geschäftsführung eines Finanzdienstleisters verzichtet für 3 Monate auf 30 % der Bezüge für diesen Fonds. Aus Deutschland habe ich solche Nachrichten noch nicht vernommen....

https://ewn.co.za/2020/04/11/firstrand-executives-to-donate-30-of-their-salaries-to-solidarity-fund

Ich glaube die deutschen Unternehmen werden nicht so in den Medien erwähnt, wie es in anderen Bereichen/Ländern ist. Es gibt die Fälle.

Aktuelle Pressemitteilung eines großen deutschen Unternehmens. Die haben relativ schnell mit Unterstützung begonnen.

https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2020/04/p-20-180.html
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Zottel

Erfahrenes Mitglied
19.03.2014
409
47
Fellbach
Aber der evtl. noch vorhandene Weinvorrat muss noch vernichtet werden - Bilder dann wieder, wenn ihr in D angekommen seid!

Vielen Dank auch von mir für den ablenkenden "Reisebericht "!

Kommt gut wieder nach Hause und bleibt gesund!
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Ihr seit eine Woche vor uns (-erem geplanten Termin) geflogen. Wir hatten das Marine, die Lavender Farm und ein Haus in Franschhook gebucht. Given the situation here, weiss ich noch nicht was besser gewesen wäre. Wein im Tal oder Isolation hier auf unserem Hof. Aber im Juli werden wir hoffentlich wieder da sein.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
Aber der evtl. noch vorhandene Weinvorrat muss noch vernichtet werden - Bilder dann wieder, wenn ihr in D angekommen seid!

Vielen Dank auch von mir für den ablenkenden "Reisebericht "!

Kommt gut wieder nach Hause und bleibt gesund!


Danke!

Aber die Bemerkung mit den Bildern bezog sich auf die hier gepflegte Raterunde: https://www.vielfliegertreff.de/spiel-spass/110556-wo-steht-dieses-gebaeude-1207.html#post3164720

Reinschauen und Mitmachen! Es lohnt sich!!!
 
  • Like
Reaktionen: Zottel

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
Lockdown Tag -27 - 02.03.2020

Für den neuen und späteren Rückflug ab JNB hatten wir zunächst daran gedacht, in aller Ruhe durch die Karoo und den Free State gen JNB zu fahren. Da wir diese Tour vor einigen Monaten in Gegenrichtung und in großer Gemächlichkeit bereits gemacht hatten, war die Entscheidung ziemlich einfach: Wir buchen einen neuen Flug mit BA/Comair von PLZ nach JNB als Zubringer für unseren Rückflug. SAA nebst Töchtern konnte man ja nicht mehr trauen...

Und für die verspätetet Rückkehr natürlich noch den Platzhirsch in Kelsterbach verlängern. Erledigt! Jetzt kann der Urlaub weiter gehen...


Lockdown Tag -23 - 05.03.2020


Inzwischen ist Corona auch in Südafrika angekommen, der erste Fall wird gemeldet.


Lockdown Tag -16 - 12.03.2020

In Deutschland hat sich Corona inzwischen zur Seuche ausgebreitet. Auch in Südafrika gibt es inzwischen einige Fälle, aber noch herrscht völlige Ruhe hier. Trotzdem haben wir versucht, einen früheren Rückflug zu bekommen. Über M&M buchen wir uns in C auf einen Flug mit TK am 05.04.2020 CPT-IST-FRA als Alternative zu dem Flug ex JNB. Da wir den Flug ex CPT bevorzugen würden, buchen wir noch eine Unterkunft als Zwischenübernachtung auf halbem Wege dazu.


Lockdown Tag -11 - 17.03.2020


Nach mehreren Tagen vergeblicher Bemühungen ist es uns in der Nacht gelungen, uns in die ELEFAND Liste des Außenministeriums einzutragen. Die Freude währte nicht lange. Eine kryptische SMS von TK traf ein. Obwohl mein Verständnis der türkischen Sprache nur rudimentär ist, war mir sofort klar: Mit dem TK Flug stimmt etwas nicht! Blick in "Meine Buchungen" auf M&M und siehe da: Flug gestrichen wegen Einstellung der Flüge nach Deutschland. Keine Info von LH oder M&M.


Lockdown Tag -10 - 18.03.2020

Einmal wieder M&M in D angerufen und den TK Flug umgebucht auf LH CPT-FRA am 04.04.2020 (war vorher nicht verfügbar).


Lockdown Tag -8 - 20.03.2020

Die Botschaft fordert alle im Land verbliebenen Deutschen auf, das Land so schnell wie möglich zu verlassen. Da der Flughafen in Kapstadt wohl früher geschlossen werden soll als der in Johannesburg, sollte dieser Flughafen bevorzugt werden.

https://southafrica.diplo.de/blob/2...08dafefca336/landsleutebrief20032020-data.pdf

Was tun sprach Zeus? Ganz einfach! Einmal in die vorhandenen Buchungen schauen! Und siehe da: Der Flug mit LH aus CPT am 04.04.2020 ist verschwunden. Natürlich keine Info von LH oder M&M...

Also einmal wieder M&M angerufen und auf einen Flug JNB-FRA am 28.03.2020 umgebucht, auch dieser Flug war vorher nicht buchbar. Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Kapstadt storniert (kostenlos, booking.com) und die geplante Tour durch die Karoo und Eastern Cape ebenfalls storniert.


Lockdown Tag -7 - 19.03.2020

Da der alternative Rückflug am 04.04.2020 über Nacht verschwunden ist (natürlich ohne jede Info von LH oder M&M) konnten wir dann auch den BA Flug nach JNB stornieren.

Und da ex JNB keine anderen Flüge mit LH mehr buchbar waren, auch gegen Bezahlung (ein einzelner Platz in Y wurde noch zu 5.800 € one way angeboten) haben wir uns nach anderen Alternativen umgesehen. Ab nach JNB, wie von der Botschaft empfohlen....


Lockdown Tag -6 - 20.03.2020


Wir sind bei Etihad fündig geworden. Am 24.03.2020 JNB-DOH-FRA, Ankunft am 25.03.2020. Schnell zwei Plätze in C gebucht. Besser ist besser! Also mit dem Leihwagen auf nach JNB. Folgender Plan: Eine Übernachtung auf halber Strecke und eine kurz vor JNB, aber noch weit genug entfernt von diesem Corona Hotspot. Erst wenn alles klar ist mit dem Flug, schnell zum Flughafen, einchecken und weg. Soweit der Plan....


Lockdown Tag -4 - 22.03.2020

Fahrt nach Bethulie am Gariep Dam, unserer Zwischenübernachtung Dort hatten wir auch auf unserer Tour durch den Free State schon übernachtet. 600 Km. Den ganzen Nachmittag hören wir im Radio, dass Präsident Ramaphosa am Abend eine wichtige Ansprache halten wird. Und es wird erwartet, dass er einen komplette Ausgangssperre verkünden wird. In unserer Unterkunft angekommen, sitzen wir vor dem Fernseher und warten. Aber, die Ansprache verschiebt sich auf den nächsten Tag.


Lockdown Tag -3 - 23.03.2020

Beim Frühstück wird klar: jetzt zählt jede Stunde. Also die weitere Zwischenübernachtung kurzfristig storniert und direkt auf den Weg zum Flughafen gemacht. 550 Km in einem Ritt. Den Urlaub hatte ich mit persönlich etwas geruhsamer vorgestellt. Nach der Ankunft in JNB direkt in den Terminal um zu prüfen, ob wir den Flug mit Etihad einen Tag vorziehen können, gebucht war ja full flexible....Im Terminal Tumult. An den Ticketschaltern der Fluggesellschaften die noch fliegen Menschentrauben, Panik, Rangeleien und Gedränge. Soviel zum Thema social distancing. Da wir uns so etwas nicht zumuten wollten, haben wir den Versuch aufgegeben und sind zu dem gebuchten Airporthotel gefahren. Am Flughafen JNB steigen wir immer, wenn es notwendig ist, in D'Oreale Grand Hotel am Emperors Palace Spielcasino ab. Nettes Hotel, liegt sehr günstig zum Flughafen mit Shuttle. Alle 5 Meter steht jemand mit Desinfektionsmitteln, Spender auf allen Korridoren und am Fahrstuhl. Aufgrund der schon geltenden Beschränkungen war nur eine Etage des Hotels in Betrieb, Alkohol nur bis 18:00 Uhr....

Den Leihwagen behalten wir, bis die Koffer eingecheckt sind. Man weiß ja nie.....

Präsident Ramaphosa verkündet den kompletten Lockdown ab dem 26.03.2020 um 24:00 Uhr. Noch einmal Glück gehabt!

Dann folgt in den Medien die Hiobsbotschaft: Die VAE schließen die Flughäfen am 26.03.2020 um 23:59 Uhr auch für Transitpassagiere.

https://gulfnews.com/business/aviat...ended-from-1159pm-on-march-26-1.1584985336840

Also auch für uns???
Online Check in für den morgigen Flug. Erledigt, wir kommen noch rechtzeitig raus, Bordkarten sind da, Glück gehabt!


Lockdown Tag -2 - 24.03.2020


Eine kurze und unruhige Nacht. Nach den ganzen Erfahrungen mit gestrichenen Flügen schnell noch einmal im Internet die Buchung kontrolliert. Der Flug von Doha nach Frankfurt: Gestrichen! Vergebliche Versuche die Hotline von Etihad anzurufen aufgegeben. Erst einmal zum Frühstück. Kein Buffet wie üblich sondern die gewünschten Gerichte werden, in Folie verpackt einzeln serviert, jeder Gast muss sich mit Kontaktdaten in eine Liste eintragen.

Was tun wir jetzt? In das Getümmel am Airport stürzen und noch versuchen irgendwie einen Flug zu bekommen? Zu riskant!

Hier im Hotel bleiben und auf einen Flug warten? Nachdem wir schon so viele Flüge gebucht haben und auf die Erstattungen warten, neigt sich das Limit der CC dem Ende zu. Dieses Hotel ist zu teuer um hier möglicherweise mehrere Wochen auf eine Flug zu warten.... Und zu riskant....

Die Entscheidung ist gefallen. Freunde haben ein Ferienhaus in Somerset West. Dort werden wir den Lockdown abwarten. Eigentlich sollten andere Gäste dort sein, die haben aber wegen der Corona Krise abgesagt... Kurzer Anruf: Wir kommen.

08:30 Uhr: Rein ins Auto und auf die N1 Richtung Kapstadt. 1.420 Km

Gefühlt ist halb Johannesburg auf dem Weg aus der Stadt. Alle Autos hoch beladen, sehr viele Anhänger und Camper unterwegs. An den Tankstellen Wartezeiten, alle wollen nur weg...

Nach 3 Tankstopps ansonsten non-stop unterwegs, kommen wir um 21:00 Uhr endlich an. Geschafft!

Am Abend dann noch einmal kurz die Mails kontrolliert. Europcar teilt mit, dass während des Lockdowns das Geschäft ruht, alle Filialen werden geschlossen. Leihwagen entweder sofort abgeben oder bis nach dem Lockdown behalten. Dazwischen: Niente....

Gute Nacht!


Lockdown Tag -1 - 25.03.2020

Noch schnell den Leihwagen abgegeben, irgendwie werden wir schon zum Flughafen kommen. Die notwendigen Lebensmittel einkaufen, von der Prohibition während des Lockdowns hatten wir noch nichts gehört.

Aber damit sind wir ja wieder am Anfang dieser Geschichte....





 
Zuletzt bearbeitet:

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.239
889
Eindrucksvolle Dokumentation. Wie viel ausstehende Flugticketkosten hattet ihr im Maximum auf der CC? Das Wort Kreditkarte bekommt da irgendwie eine ganz andere Bedeutung...

Aber ihr habt es in Sicherheit und nur in Langeweile aussitzen können. Da klagt man noch auf anständigem Niveau.

Eigentlich sollte ich mich jetzt freuen, aber die Freude hält sich doch in Grenzen. Denn: Die Gesamtzahl aller Infizierten in Südafrika beträgt jetzt 2.173 Fälle. Ungefähr so viele, wie der Zuwachs in Deutschland an einem Tag....

Wenn man nur die Dunkelziffer wüßte. Als Trost: Deutschland ist wohl eines der noch am besten aufgestellten Länder zum Aussitzen von Corona. Kommt gesund heim.

Als alle Musikinstrumente verklungen waren, ertönte aus einem Lautsprecher, wie inzwischen schon fast jeden Abend, die Rugby-Hymne "Ons Vir Jou Suid Afrika". Der Song passt wirklich, "Wir für Dich Südafrika", gemeinsam schaffen wir es.....

Zum Abschied einmal die Deutsche Nationalhymne spielen in Südafrika nur so zum Spaß? Solange man nicht die Holländische nimmt, dürfte das ja nicht als politisches Statement mißverstanden werden.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
Ein kleiner Einwurf zu den Flugkosten. Nach 14 Tagen hab ich gestern von M+M die Gebühren für meine annulierten April-Flüge bekommen. Da der Rückflug , 2019 gebucht, in Rand abgerechnet war natürlich mit reichlich Währungsschwund.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.051
519
Meine Herren, und das passiert dem Reiseprofi der immer lieber zwei als einen Schritt voraus denkt! Ich mag mir nicht ausmalen, wie sich die mit geringerem Limit auf der CC, fehlender Erfahrung im suchen, buchen und kontrollieren der Flüge ergangen ist. Telefonkosten nach D nicht gerechnet. Danke für den ausführlichen Bericht und im Sinne des Wortes: eine glückliche Reise heim!
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.258
4.524
GRQ + LID
Zum Abschied einmal die Deutsche Nationalhymne spielen in Südafrika nur so zum Spaß? Solange man nicht die Holländische nimmt, dürfte das ja nicht als politisches Statement mißverstanden werden.

Wenn man eh schon eine Strofe aus Die Stem van Suid-Afrika nimmt, dürfte was danach kommt herzlich egal sein. Noch davon abgesehen, dass mir nicht ganz klar ist, was du mit deinem Kommentar genau sagen willst.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.651
2.164

...
Lockdown Tag -6 - 20.03.2020


Wir sind bei Etihad fündig geworden. Am 24.03.2020 JNB-DOH-FRA, Ankunft am 25.03.2020. Schnell zwei Plätze in C gebucht. Besser ist besser! Also mit dem Leihwagen auf nach JNB. Folgender Plan: Eine Übernachtung auf halber Strecke und eine kurz vor JNB, aber noch weit genug entfernt von diesem Corona Hotspot. Erst wenn alles klar ist mit dem Flug, schnell zum Flughafen, einchecken und weg. Soweit der Plan....
...

Nur mal für mich zum Verständnis: Über Doha mit Etihad??? Seit wann geht denn das??? :confused:
Etihad wäre doch über AUH oder war es mit Qatar über DOH?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Wenn man eh schon eine Strofe aus Die Stem van Suid-Afrika nimmt, dürfte was danach kommt herzlich egal sein. Noch davon abgesehen, dass mir nicht ganz klar ist, was du mit deinem Kommentar genau sagen willst.

De stem van Zuid-Afrika ist aber nun ein sehr beeindruckendes Lied und das auch für mich als Nicht-Afrikaaner: Wij voor u, Zuid-Afrika (oder: Ons vir u, Suid-Afrika).
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
Lockdown Tag 19 - 14.04.2020


Das Wetter zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein und nur ein laues, kaum wahrnehmbares Lüftchen aus Südost.

So langsam kann man anfangen, die Koffer zu packen. Morgen soll es zurück gehen.

Noch einmal einen Passierschein ausfüllen und noch letzte Einkäufe erledigen, Desinfektionsmittel, Handschuhe und Mundschutzmasken kaufen, die sollen ja in D nicht zu bekommen sein. Hier in fast jedem Supermarkt zu normalen Preisen.

Der unbekannte Dudelsackspieler hat heute ein Medley aus "Amazing Grace" und "Mull of Kintyre" im Repertoire, da kommt so langsam Wehmut auf, das wird mir fehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
Ganz toller Bericht , danke dafür.

Nur eine Anmerkung: deine Einschätzung der Lage in D bzw. in meinem Fall Ö im Vergleich zu Südafrika ist ein bisschen gefärbt. beide Länder haben den (ersten?) Peak überstanden, ohne Plünderungen und mit einem nicht überforderten, weil sehr gut ausgestatteten Gesundheitssytem. Das sieht in SA jetzt schon anders aus, und da kommt das Schlimmste erst.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
Lockdown Tag 20 - 15.04.2020


Ein grauer und trüber Tag, es weht ein kühler Wind. Richtiges Abschiedswetter.

Wie jeden Tag: Erst einmal die neuesten Nachrichten sondieren. Nein, das darf doch jetzt nicht wahr sein!

Die südafrikanische Regierung hat es abgelehnt, weiteres Geld für die kriselnde SAA freizugeben. Was das kurzfristige Ende von SAA bedeuten wird. Und das gerade heute. Nach bereits sechs zum Teil in letzter Minute gestrichenen Rückflügen jetzt auch noch das!

https://ewn.co.za/2020/04/14/gordhan-rejects-saa-s-request-for-another-r10-billion

Möglich, das der heutige Rückholflug wegen Streik abgesagt wird??? Ich habe auf dieser Reise schon so oft die Pferde vor der Apotheke koxxen sehen…. Bitte jetzt nicht auch noch so etwas!

Schnell noch die letzten Sachen eingepackt, für 14:00 Uhr ist das Taxi bestellt. Das soll uns zum vorgegebenen Sammelpunkt am Stadion in Green Point bringen.

Zusammen mit den Flugunterlagen haben wir von der Botschaft einen personalisierten Passierschein für die Fahrt zum Flughafen erhalten. Zum Glück ohne die vorher abgefragten Fahrzeugdaten (Hersteller, Farbe, Kennzeichen), das hat wohl zu Komplikationen bei einem Fahrzeugwechsel geführt. Den Passierschein zweimal ausgedruckt, einmal für den Weg zum Stadion und einen für den Taxifahrer für den Weg zurück.

Das Taxi kommt pünktlich. Aber: Abstand wahren, jeder zweite Sitz muss frei bleiben, man darf nicht nebeneinander sitzen, auch wenn man jetzt schon fast drei Wochen in gemeinsamen Hausarrest war. Auf der N2 auf dem Weg nach Kapstadt zwischen der R310 und der R300 eine Straßensperre in beiden Richtungen. Polizei und Militär mit Panzerwagen und riesigem Aufwand prüfen Berechtigungen. Und die Abstandsregeln im Fahrzeug. Die Fahrt geht zügig voran, es ist kaum Verkehr auf der Autobahn.

Angekommen am Stadion sehen wir schon eine Schlange vor dem Tor, die fast bis zum Strand hinunter reicht. Eine Extraschlange für Personen, die üblicherweise bevorzugt boarden. Auf dem Parkplatz sind, entgegen früherer Informationen, die Vertreter der großen Leihwagenfirmen, um Fahrzeuge entgegenzunehmen. Und es stehen sogar Toilettenwagen bereit. Preußische Organisation, natürlich!

38327098co.jpg


Nach anfänglicher vorsichtiger Distanz zu den Mitreisenden wird jedem schnell klar: Gleiches Schicksal, mindestens vier Wochen im Land (Einreisesperre!) und die letzten drei Wochen quasi unter Hausarrest…

Eine große Gruppe Dänen nebst Botschaftspersonal sind auch auf dem Sammelplatz vertreten.

Vielen Frisuren sieht man an, dass auch Friseurbesuche während des Lockdowns nicht möglich waren, es wird höchste Zeit die Ansätze nachzufärben…

Pünktlich um 16:00 Uhr öffnet sich das Tor zu den Katakomben des Stadions. Die Schlange setzt sich, immer in kleinen Gruppen, in Bewegung. Erste Station: Die Polizei prüft anhand der Pässe, ob auch alle Personen auf der vorher genehmigten Passagierliste zu finden sind. Nächste Station: Der Health Service. Abfrage von Symptomen und Fiebermessung, ein ausführlicher Fragebogen über Kontaktpersonen, Aufenthaltsorte etc. wird abgearbeitet. Wer nicht auffällig ist, erhält ein Armband. Und darf weiter zum Flughafen…

Dann geht es in einen großen Wartebereich. Beim Betreten erhält jeder eine Nummer für den zugeteilten Bus. Und Einmalhandschuhe und Mundschutzmasken. Und ein Lunchpaket, auch vegetarisch ist verfügbar.

38327100tm.jpg


Um 18:00 Uhr haben alle potentiellen Passagiere diese Prozeduren durchlaufen und die ersten Busse fahren vor. Die Busnummern werden aufgerufen und jeder steigt nach und nach in den zugewiesenen Bus ein. Auch im Bus gilt: der Nachbarsitz muss freibleiben! Also nur 26 Passagiere pro Bus.

Mit Polizeibegleitung setzt sich der Konvoi von 12 Bussen in Richtung Flughafen in Bewegung.

Völlig surreal. Die Busse fahren entlang der Waterfront und an der Innenstadt vorbei Richtung Flughafen. Normalerweise verlagert sich um diese Zeit der Trubel von der Waterfront zur Long Street. Und nun: Völlig leere Straßen, eine gespenstische Ruhe, kein Mensch ist unterwegs.

Die Zufahrt zum Flughafen ist komplett gesperrt, keine Chance den Terminal mit dem Auto zu erreichen. Für den Bus-Konvoi werden die Sperren geöffnet und nach Durchfahrt sofort wieder geschlossen.

Nur ein Bus darf vor der Tür des Terminals halten. Die anderen Busse müssen mit großem Abstand warten. Das Gepäck wird ausgeladen, erst danach dürfen die Passagiere aussteigen, ihr Gepäck übernehmen und sich sofort in den Terminal begeben. Hinter dem Eingang ist eine Wartezone mit Sperrbändern eingerichtet. 3 Reihen für jeweils 9 Passagiere. Also für die gesamte Busladung. Mit vorgeschriebenem Abstand in alle Richtungen. Wenn kein Rückstau mehr an den Check-in Schaltern ist, wird wieder eine 9er Gruppe zu den Schaltern freigegeben. Und wenn die Wartezone wieder leer ist, darf der nächste Bus vorfahren. Alles genau geregelt… Um 20:00 Uhr fährt der letzte Bus vor.

Erstaunlicherweise sind 10 Check-in Schalter geöffnet. Der Flughafen ist ja schon fast 3 Wochen komplett geschlossen. Nur für diesen einen Flug ist das gesamte Personal gekommen und das ganze System hochgefahrenworden, welch ein Aufwand! Check-in geht völlig schnell und reibungslos, jeder Passagier darf zwei Gepäckstücke á 20 Kg aufgeben. So kann auch jeder, auch der in C gekommen ist, sein Gepäck wieder mitnehmen. Aber kein Sportgepäck oder Hundeboxen.

Kurzes Schlange stehen (natürlich mit dem notwendigen Abstand, wird genau kontrolliert) an der SiKo.

Nach der SiKo ein leerer Desinfektionsspender, ich schaue etwas irritiert. Sofort kommt ein MA der Kontrolle mit einer Flasche Desinfektionsmittel zu mir gelaufen, um meine Hände einzusprühen und sich für den leeren Spender zu entschuldigen.

Die Passkontrolle geht fix, das Personal in Zivil, keine Uniformen.

Ein ängstlicher Blick auf das Vorfeld: Ja, da steht die ZS-SNC, ein A346 bereit für den Rückflug… Kein Streik! :)

Im Terminal sind alle Shops geschlossen, nur ein Getränkeautomat ist im Dienst.

Die Crew an Board begrüßt uns im Ganzkörperoverall mit Kapuze, Mundschutz und Handschuhen. Sehen aus wie Marsmenschen. Und man kann fast nicht erkennen ob männlich oder weiblich.

Pünktlich um 22:00 Uhr geht es los vom Terminal, keine Wartezeit denn der Luftraum über dem südlichen Afrika ist völlig leergefegt.

Die Crew entschuldigt sich dafür, dass es aus Sicherheitsgründen keinen üblichen Service gibt, sondern nur ein Snack und Getränke als Abendessen. Und wegen der aktuellen Prohibition in SA auch keinen Alkohol. Dann werden noch Wasserflaschen für die Nacht verteilt und der Tag geht über Zentralafrika zu Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Ein sehr schöner Bericht, danke dafür!

Aber bei dem letzten Post stimmt was mit der Formatierung nicht. Es fehlen diverse Leerzeichen und die Bilder sind auch nicht sichtbar/abrufbar.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
478
144
CGN
Gut, dass Du wieder wohlbehalten daheim bist. Bei dem schönen Wetter hier lässt sich die Quarantäne (oder ich das Homeoffice) einigermassen ertragen.
Ich freue mich schon, wenn wir wieder planen und reisen dürfen, um -auch von Dir- informative und schöne Reiseberichte lesen zu können.
Ich war gerne mit dabei, danke.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
Es wird Zeit, diesen Bericht zu Ende zu bringen....

Lockdown Tag 21 - 16.04.2020


In der Nacht hat es irgendwo über dem Kongo etwas gerüttelt. Ansonsten ebene Piste und guter Schlaf....

Über Djerba aufgewacht und bei wolkenlosen Himmel die Aussicht über das Mittelmeer und den Alpen genossen, selten solch klare Sicht gehabt...

Nach einer desaströsen Erfahrung in der LH A380 in Y hatten wir uns fest vorgenommen, nie mehr auf der Langstrecke in dieser Klasse zu reisen. Da damals kein Awardflug in Y+ oder C verfügbar war, hatten wir gehofft, dass in der 380 von LH ausreichend Sitzkomfort vorhanden ist. Leider ein Fehler, noch nie haben wir einen langen Flug so unkomfortabel erlebt, mit Thrombosegarantie. (n)

Um so erfreulicher war das Erlebnis in der SAA in Y. Wirklich ausreichender Sitzabstand. Bravo!

Es wurde ein warmes Frühstück serviert, dann begannen die Vorbereitungen auf die Landung in FRA. Die dänischen Mitflieger bedankten sich für die Solidarität über PA, für die Dänen geht es von FRA 14:00 Uhr weiter nach CPH.

Dann wird es emotional. Die Crew muss sich nach der Rückkehr in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Das Ende von SAA und der Verlust der Arbeitsplätze steht unmittelbar bevor. Der Kapitän meldet sich noch einmal zum Abschied zu Wort und teilt mit, dass es der gesamten Crew, die sich freiwillig für diesen Einsatz gemeldet hat, eine Ehre war, uns sicher nach Hause zu bringen. Und hofft, uns bald wieder als Besucher in Südafrika begrüßen zu dürfen.....:cry:

Viel Beifall für die Crew.

Um kurz nach 09:00 Uhr landen wir in FRA. Der Ausstieg ist genau reglementiert, nur jeweils 40 Passagiere dürfen gleichzeitig aussteigen, danach 3 Minuten Pause. Um Gedränge bei der Immigration zu vermeiden.

Die gesamte Crew steht Spalier an 1L und es gibt einen bewegenden Abschied.

Die Einreise erfolgt völlig unkontrolliert. An der Passkontrolle werden wir lapidar darauf hingewiesen, uns beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden, das war es....:eek:

Dann stehen sich 327 Passagiere, dicht gedrängt, am Gepäckband die Beine in den Bauch, es dauert 1,5 Stunden bis das Gepäck ausgeliefert ist. Und das, obwohl keine andere Maschine angekommen ist. Typisch FRA....

Noch schnell beim Platzhirsch angerufen. "Nein, einen normalen Shuttle gibt es nicht mehr, wir fahren nur noch auf Anfrage". Und der Haltepunkt wurde verlegt vor Tür B3 in der dritten Spur, wo die Busse halten.


Im Platzhirsch: Gähnende Leere. Auf jeder Etage gerade einmal 4 oder 5 abgestellte PKW. Beängstigend.

Auf dem Weg nach Hause muss ich noch tanken. Meine übliche Tanke zwischen FRA und DTM angefahren. Hmmm, keine Handschuhe an der Zapfsäule. Also zur Kasse und nachgefragt. Nein, die sind alle gestohlen worden, wir warten auf Nachschub....:confused: Wo sind wir hier gelandet??? Also frage ich nach dem Toilettenschlüssel, um mir die Hände waschen zu können. Gesperrt! Wegen Corona. Armes Deutschland....:censored:

In der Nachbarschaft gibt es einen großen Supermarkt mit Café und Toilette. Also kurzer Stopp dort zum Händewaschen. Zutritt nur einzeln und nur mit Einkaufswagen. Warum soll ich mir einen nicht desinfizierten Einkaufswagen nehmen, nur um mir die Hände waschen zu können? Verstehe ich nicht.

Welcome Home!
 
Zuletzt bearbeitet: