Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.339
1.290
Zürich
ANZEIGE
Und https://www.swiss.com/ch/DE/verschiedenes/breaking-news-3 noch dazu.

Seit dem 8. Februar 2021 müssen alle Reisende in die Schweiz das elektronische Kontaktdatenformular (ePLF–– Externer Link) ausfüllen. Fluggäste ab 12 Jahren müssen zudem bei der Einreise in die Schweiz ein negatives PCR-Testresultat vorweisen. Dieser Test darf bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein und muss zwingend vor dem Flug vorliegen und beim Check-in oder Gate am Abflugsort gezeigt werden. In Ausnahmefällen wird ein negatives Covid-19-Antigen-Schnelltestresultat akzeptiert, das bei Abflug nicht älter als 24 Stunden (ab Testentnahme) sein darf. Nach der Einreise in die Schweiz müssen die lokalen Gesundheitsbehörden kontaktiert werden. Diese können einen zusätzlichen PCR-Test verlangen.


Der Test ist für Umsteigegäste in der Schweiz nicht erforderlich, wenn Sie unmittelbar per Flugzeug in ein anderes Land weiterreisen. [...]

Mmh, ja wie denn nun, bitte? Als Umsteiger komplett ohne Test in den Flieger nach ZRH und durch den ZRH Transit?

Sigh. Ich teste gern. Aber bitte mit Klarheit was genau gewollt ist...
Das mit dem Amtsschimmel können wir Schweizer inzwischen auch ganz gut:) Davon ausgehend, dass die Verordnung so viele Leute wie möglich vom Reisen abhalten soll, ist womöglich ein unklarer Wortlaut sogar gewollt. Da überlegen sich einige nochmals ob sie sich das alles wirklich antun wollen...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
Inland und Ausland werden gleichermassen abgewuergt. Ersteres ueber Verbote, letzteres ueber Test-, Quarantaene- und Einreisehuerden. Und wenn das nicht hilft, wird es auch bei Auslandsreisen irgendwann explizite Verbote geben. Dieses Jahr wird es kein nennenswertes Urlaubsreisegeschehen geben, nicht Ostern, nicht im Sommer und nicht im Herbst.
:doh:

Das ist nicht nur hoffentlich Blödsinn, sondern ganz gewiss! Ausnahme für D: Ostern.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Von einem wie großen Anteil an geimpfter Bevölkerung gehst Du im Sommer aus?
Bei der geilen Organisation und dazu dem Schnelltest-A-Team Spahn/Scheuer wohl irgendwo um die 15, max 20%.

Und jetzt denkst Du, dass unsere vollends paranoide Mutti mit ihrer Raute in diesem Jahr Reisen zulassen wird?

Deine Träume will ich echt haben.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Sie kann sie nicht wirklich verbieten. Fährst du halt in ein Nachbarland und fliegst von da weg. "Ja, ich war 3 Wochen in den Niederlanden."
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.845
6.401
:doh:

Das ist nicht nur hoffentlich Blödsinn, sondern ganz gewiss! Ausnahme für D: Ostern.

Es gibt genug andere schöne Länder in der Welt. Wenn ich nicht hier wohnen würde, würden mich gerade keine 10 Pferde nach Deutschland bekommen.

Und jetzt denkst Du, dass unsere vollends paranoide Mutti mit ihrer Raute in diesem Jahr Reisen zulassen wird?

Deine Träume will ich echt haben.

Dann soll sie mal zusehen, welches Gesetz diesmal bis zur Unkenntlichkeit verdreht wird, um uns die Ausreise aus unserem eigenen Land zu untersagen. Bei der Dauerpräsenz des Themas Urlaub in der Presse kann ich mir allerdings auch gut vorstellen, dass das nicht so ganz gut in der Bevölkerung ankommt. Bald sind Wahlen.

Sie kann sie nicht wirklich verbieten. Fährst du halt in ein Nachbarland und fliegst von da weg. "Ja, ich war 3 Wochen in den Niederlanden."

Hätte mir vor einem halben Jahr jemand gesagt, ich würde eventuell ab Eindhoven oder Amsterdam mit Transavia in den Urlaub fliegen...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Von einem wie großen Anteil an geimpfter Bevölkerung gehst Du im Sommer aus?
Bei der geilen Organisation und dazu dem Schnelltest-A-Team Spahn/Scheuer wohl irgendwo um die 15, max 20%.
Mal sehen, ob durch die massigen Schnelltests nicht erstmal die Inzidenzen explodieren, willkommener Anlaß für weitere Maßnahmen.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.493
9.688
BRU
:doh:

Das ist nicht nur hoffentlich Blödsinn, sondern ganz gewiss! Ausnahme für D: Ostern.

Alleine schon, weil zu viele Länder einfach vom Tourismus abhängen. Ostern sicher noch nicht, aber zumindest innerhalb der EU rechne ich im Sommer schon mit Urlaub. Und sei es halt mit Impfnachweis oder alternativ Test....

Selbst der griechische Tourismus-Minister hat gegenüber Großbritannien klar gemacht, dass auch nicht geimpfte Briten als Touristen willkommen sein werden (mit Test) und somit schonmal ihren Urlaub buchen können. Und man hofft auf ein deutlich besseres Jahr als 2020, u.a. wegen Impfung und verbesserter Testmöglichkeiten.

Und selbst die Belgier, wo aktuell ja nicht notwendige Reisen verboten sind, werden zumindest das Verbot wohl ab 1. April aufheben (bleibt natürlich die Frage, inwiefern sie Reisen dann weiterhin durch Quarantäne verhindern....). U.a., da rechtlich fragwürdig....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Sie kann sie nicht wirklich verbieten. Fährst du halt in ein Nachbarland und fliegst von da weg. "Ja, ich war 3 Wochen in den Niederlanden."

Es ist ein leichtes, die Reise in die Niederlande zu verbieten.

welches Gesetz diesmal bis zur Unkenntlichkeit verdreht wird, um uns die Ausreise aus unserem eigenen Land zu untersagen.

§ 28a Abs. 1 Nr. 11 IfSG braucht nicht verdreht zu werden.

"Notwendige Schutzmaßnahmen im Sinne des § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) können für die Dauer der Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite nach § 5 Absatz 1 Satz 1 durch den Deutschen Bundestag insbesondere sein
Untersagung oder Beschränkung von Reisen; dies gilt insbesondere für touristische Reisen"
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Zum Glück ist es in Deutschland auch recht leicht willkürlichen Kram von Gerichten kassieren zu lassen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.254
815
Ohne Touristen brauchen sie eigentlich auch keinen Impfstoff...

Im Ernst, du willst einem Land drohen, weil es seine Bevölkerung vor einer Krankheit schützen will? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Ohne Touristen brauchen sie eigentlich auch keinen Impfstoff...

Im Ernst, du willst einem Land drohen, weil es seine Bevölkerung vor einer Krankheit schützen will? :eek:
Vielmehr sind die Selbstversorger. Sie / ein deutsches Unternehmen (CSL) ist Lizenznehmer von Astrazenika und wird demnächst Vorort produzieren.... Made in Australia und so.

Den Impfstoff haben Sie zusätzlich bestellt, weil es eben nicht nur in Deutschland Mangelware ist.... Weltweit gibt es nicht genug Impfstoff auf einen Schlag.

Die Wirtschaft dort ist stark angeschlagen, aber in Ozeanien verfolgt man halt die Zero Covid Strategie. Das ist komplett das Gegenteil von dem was der Rest der Welt mehr oder weniger tut...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Zum Glück ist es in Deutschland auch recht leicht willkürlichen Kram von Gerichten kassieren zu lassen.

Wurde deswegen vom OLG Düsseldorf das Verweilverbot bestätigt, nach welchem es verboten ist in Teilen der Stadt stehen zu bleiben, oder, OH GOTT, sich gar hinzusetzen?

Eben. Die Obsiegensquote in "Corona-Sachen" unterscheidet sich nicht gross vom verwaltungsgerichtlichen Normalbetrieb. Das meiste (um die 90 %) wird gehalten - ob es eine Hundekotsatzung oder eine Corona-Allgemeinverfuegung ist.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.046
800
Gibt es eigentlich auch Fälle, bei denen nicht wie üblich ein Staat zum Antritt einer Flugreise bzw. zur dadurch sich anschließenden Einreise einen Corona-Test fordert, sondern dies - unabhängig davon - von einer Fluggesellschaft gefordert wird, also Zutritt ins Flugzeug bzw. Boarding nur nach Vorlage eines aktuellen negativen Tests?

Und falls ja: welche Airlines sind das?
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Gibt es eigentlich auch Fälle, bei denen nicht wie üblich ein Staat zum Antritt einer Flugreise bzw. zur dadurch sich anschließenden Einreise einen Corona-Test fordert, sondern dies - unabhängig davon - von einer Fluggesellschaft gefordert wird, also Zutritt ins Flugzeug bzw. Boarding nur nach Vorlage eines aktuellen negativen Tests?

Und falls ja: welche Airlines sind das?

Naja, die Niederlande machen das so: Der Staat selber darf keine Einreise verbieten, also hat man das ausgelagert an die Airlines, die nach NL fliegen.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.670
1.827
Gibt es eigentlich auch Fälle, bei denen nicht wie üblich ein Staat zum Antritt einer Flugreise bzw. zur dadurch sich anschließenden Einreise einen Corona-Test fordert, sondern dies - unabhängig davon - von einer Fluggesellschaft gefordert wird, also Zutritt ins Flugzeug bzw. Boarding nur nach Vorlage eines aktuellen negativen Tests?

Und falls ja: welche Airlines sind das?

LH hatte doch zumindestens eine Zeitlang ihre bestimmt coronafreien Flüge von München nach Hamburg zu Testzwecken.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.995
3.231
FRA
Gibt es eigentlich auch Fälle, bei denen nicht wie üblich ein Staat zum Antritt einer Flugreise bzw. zur dadurch sich anschließenden Einreise einen Corona-Test fordert, sondern dies - unabhängig davon - von einer Fluggesellschaft gefordert wird, also Zutritt ins Flugzeug bzw. Boarding nur nach Vorlage eines aktuellen negativen Tests?

Und falls ja: welche Airlines sind das?

Turkish hat das doch so gemacht. Zumindest wollte die von mir ueber Ist nach Skopje einen Test in FRA vor Boarding. Nordmazedonien hat nichts verlangt.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.046
800
Naja, die Niederlande machen das so: Der Staat selber darf keine Einreise verbieten, also hat man das ausgelagert an die Airlines, die nach NL fliegen.

Danke für deine Antwort, aber ich glaube, du verwechselst da was. Die Regel, dass man zum Boarding von Flügen nach NL einen negativen Test braucht, ist vom Staat erlassen, wodurch die Fluggesellschaften diese Auflage erhalten haben und halt umsetzen müssen.

Meine Frage zielte hingegen darauf ab, ob es Airlines gibt, die unabhängig von eventuellen staatlichen Vorgaben ihre Passagiere SELBST pauschal zwingen, vor bzw. zum Antritt des Fluges einen negativen Test vorzulegen. Also zB. per AGB, ohne entsprechende staatliche Regelung.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.046
800
Turkish hat das doch so gemacht. Zumindest wollte die von mir ueber Ist nach Skopje einen Test in FRA vor Boarding. Nordmazedonien hat nichts verlangt.

Auch das fusst aber glaube ich auf einer entsprechenden staatlichen Vorgabe, ist also nicht von Turkish Airlines so entschieden worden, den Test zu verlangen.