Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.085
10.799
Dahoam
ANZEIGE
genau für diesen Zweck hat die EU ja das Digitale COVID Zertifikat in Form einen QR-Codes eingeführt. Und welche App man nimmt, um einen QR-Code anzuzeigen (oder ob man ihn auf Papier oder Plastikkarte oder im Fotoprogramm anzeigt), ist vollkommen egal.
Nur weil die EU was will heißt das ja noch lange nicht dass es in so kurzer Zeit auch umgesetzt wird, dass es funktioniert und dass es auch überall benutzt wird. Das ist das, was mich an der Sache so wundert.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Krass was in Ghana abgeht, das AA schreibt:

"Mit Wirkung vom 12. Dezember 2021 dürfen Personen über 18 Jahren nur noch nach Ghana einreisen, wenn sie einen Nachweis über die vollständige Impfung vorlegen können.

Eine Ausnahme gilt lediglich für Ghanaer und Ausländer mit Wohnsitz in Ghana, die sich außerhalb des Landes aufhalten und bis zum 26. Dezember 2021 nach Ghana zurückkehren. Sie müssen für die Reise keinen Impfnachweis vorlegen, werden dann aber bei Ankunft am Flughafen zwangsweise geimpft."

Dazu kommt natürlich PCR vor Einreise und ein Antigen-Test bei Ankunft für 150 USD (!).
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Es kommt scheinbar eine PCR-Testpflicht für Einreisen aus Hochrisikogebieten und eine PCR-Testpflicht bei Abflug und Ankunft bei Einreise aus Virusvariantengebieten.
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
160
169
LSGL
wo hast du denn die Info her?
Ich hatte auch eine Aussage des gesundheitspolitischer Sprechers der Grünen hierzu gelesen - ist wohl eine Diskussionsgrundlage für die Sitzung des Expertengremiums heute. Aber noch nicht zu 100% fix...

Edit: hier noch der Link:

 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
364
283
Wenn die Testpflicht aus Virusvariantengebieten gleichzeitig die Freitestung aus der Quarantäne ist bin ich dafür.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.298
9.820
PCR nach Einreise lasse ich mir noch irgendwo eingehen. Aber denen scheint mal wieder entgangen zu sein, dass die Kapazitäten für PCR Tests selbst bei uns derzeit nicht ausreichen. Jetzt soll man sich die auch noch im Ausland besorgen. Und natürlich zwei Mal zahlen. Man könnte ihnen wirklich die Hand drücken - mitten ins Gesicht…
 
  • Like
Reaktionen: JK1896 und BRo

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
364
283
Das würde zumindest den Urlaub über Silvester retten auch wenn es einen zusätzlichen Test bedeutet. Glaube aber nicht dass dadurch die 14 tägige Quarantäne entfällt.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.684
2.331
Es kommt scheinbar eine PCR-Testpflicht für Einreisen aus Hochrisikogebieten und eine PCR-Testpflicht bei Abflug und Ankunft bei Einreise aus Virusvariantengebieten.
Nein, in Deutschland. Betrifft scheinbar alle, egal ob Geboosterst.


Könnten wir uns darauf verständigen, auf Mutmaßungen (insbesondere solche die im Zusammenhang mit Umluftofen Janosch Dahmen stehen) zu verzichten? Aus keiner Quelle geht heraus hervor, das Geboosterte nicht ausgenommen werden - würden. Ebenso geht (noch?) nirgends hervor das nicht etwa doch die Verkürzung der PCR-Pflicht bei VVG gemeint sein könnte, dort gilt bis jetzt 72h alter PCR-Test, ich lese das so das DIESER VVG-PCR Test jetzt auf 24h aus der Sicht von Herrn Dahmen verkürzt werden soll.

Bis jetzt ist das nach Sichtung mehrerer Quellen nicht mehr als eine von vielen Forderungen von Herrn Dahmen. Der positioniert sich schon seit einigen Wochen als Lauterbachs (pre-Gesundheitsminister) inoffizieller Nachfolger was Maximalforderungen und düstere Prognosen angeht.

Hab die Beschlussvorlage nicht gesehen, aber heute werden wohl für Erstgeboosterte "Lockerungen" (u.a. Verzicht auf Testpflicht) beschlossen. Würde mich sehr wundern, wenn man bei Hochrisikogebieten nicht die Geboosterten ausnehmen würde.

So oder so... ich lehne mich weit aus dem Fenster und behaupte nichts wird so heiß gegessen wie es gedahmoscht wird.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.556
1.032

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Interessant, bei uns nur dramatische Headlines über UK und UK selbst hebt gegenüber SA auf... Dann kann Omicron ja nicht so schlimm sein.
UK hat bereits selbst über 20% Omicron Anteil, in London sogar schon nahe 50%. Die Quarantäne abzuschaffen ist nur konsequent, ihr einziger Zweck war die Variante aus dem Land zu halten was kläglich gescheitert ist
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Zweck war die Variante aus dem Land zu halten was kläglich scheitern musste
War wohl von vorne herein hoffnungslos aber nach dem politischen Debakel um Delta wollte die Regierung es wohl nicht riskieren, dass ihr wieder vorgeworfen wird zu spät gehandelt zu haben. Immerhin sind sie wie gesagt konsequent und schaffen die Regeln dann auch direkt wieder ab.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Es kommt scheinbar eine PCR-Testpflicht für Einreisen aus Hochrisikogebieten und eine PCR-Testpflicht bei Abflug und Ankunft bei Einreise aus Virusvariantengebieten.
also doch, also fahre ich mit dem Auto nach Spanien

Edit: hier steht nichts von PCR Test aus Hochrisikogebieten: https://www.businessinsider.de/poli...us-omikron-gebieten-deutlich-zu-verschaerfen/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Könnten wir uns darauf verständigen, auf Mutmaßungen (insbesondere solche die im Zusammenhang mit Umluftofen Janosch Dahmen stehen) zu verzichten? Aus keiner Quelle geht heraus hervor, das Geboosterte nicht ausgenommen werden - würden. Ebenso geht (noch?) nirgends hervor das nicht etwa doch die Verkürzung der PCR-Pflicht bei VVG gemeint sein könnte, dort gilt bis jetzt 72h alter PCR-Test, ich lese das so das DIESER VVG-PCR Test jetzt auf 24h aus der Sicht von Herrn Dahmen verkürzt werden soll.

Bis jetzt ist das nach Sichtung mehrerer Quellen nicht mehr als eine von vielen Forderungen von Herrn Dahmen. Der positioniert sich schon seit einigen Wochen als Lauterbachs (pre-Gesundheitsminister) inoffizieller Nachfolger was Maximalforderungen und düstere Prognosen angeht.

Hab die Beschlussvorlage nicht gesehen, aber heute werden wohl für Erstgeboosterte "Lockerungen" (u.a. Verzicht auf Testpflicht) beschlossen. Würde mich sehr wundern, wenn man bei Hochrisikogebieten nicht die Geboosterten ausnehmen würde.

So oder so... ich lehne mich weit aus dem Fenster und behaupte nichts wird so heiß gegessen wie es gedahmoscht wird.
wo steht das mit PCR aus Hochrisikogebieten?

ah hier: https://web.de/magazine/news/corona...-beraten-booster-anreize-expertenrat-36431598

Drittens müsse die Einreiseverordnung so angepasst werden, dass eine Einreise aus einem Hochrisikogebiet nur mit einem maximal 24 Stunden alten PCR-Test möglich sei.

Also sorry, dann storniere ich den LH Flug jetzt, mit dem Auto macht's eh mehr Spass 2500km zu fahren....

Edit: ach der Typ hier: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/infos-zur-person/janosch-dahmen ja neuer Weltuntergangsprediger als Nachfolger vom Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: worldflyer

Travlr

Aktives Mitglied
20.01.2021
172
140
Die Clowns beim Zirkus BAG (Bundesamt für Gesundheit) haben wieder Mal ihre eigene Logik walten lassen. Nachdem es Protest gab, weil die Gefahr besteht, dass genese Leute beim PCR-Test ja trotzdem positiv getestet werden können und ihnen deshalb die Einreise in die Schweiz über einen langen Zeitraum verweigert werden kann. Nun hat das BAG entschieden, Leute einreisen zu lassen, wenn die Erkrankung nicht länger als 30 Tage zurückliegt, dies ärztlich bestätigt ist und ein Antigen-Schnelltest vorgewiesen wird.

Nun, was ist mit all denen, die vor längerer Zeit als 30 Tagen erkrankt sind und deswegen ein positives PCR-Test Ergebnis haben???
Abgesehen davon: Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass diese Informationen in der IATA-Datenbank gespeichert ist. Darum besser über nahegelegenes Ausland ohne PCR-Test einreisen. So kann man sich viel Ärger und Kosten ersparen!
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.237
7.636