Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
ANZEIGE
https://www.landlaeknir.is/um-embae...-Thyskalandi-undanthegnir-skimun-fra-16--juli

Island für Deutsche ohne Test und Quarantäne ab morgen

OT:
Since 15 June, Iceland has invited all tourists who come here to go for screening for COVID-19 at the border as an alternative to a 14-day quarantine. Their number is almost 49,000. During this period, a total of 36,738 exams have been taken. Of these, 83 samples have been identified positively. There have been 12 active infections, but over sixty have been diagnosed with old and inactive infections.
 
  • Like
Reaktionen: quatchi

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.981
671
Der Sitzplatz ist kein Zwangsfeld, wenn ich mich recht erinnere. Solltest Du auslassen können. Auf der kommenden Seite mit der Hotel/Ortsangabe ging es bei mir nur weiter, wenn man lediglich die Felder mit Stern ausgefüllt hat, bei mehr Eintragungen kam eine Fehlermeldung.
Grüsse aus Playa de Muro/ Mallorca

Frage: kann man , wenn man die spanische App installiert hat, dort auch ein weiteres Familienmitglied registrieren oder muss jeder sein eigenes smartfone mitbringen? Die Möglichlkeit, einen Ausdruck der website mit erteiltem QR-code vorzulegen bleibt auch nach dem 1. August bestehen ?
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Jede Person muss im Moment entweder ein Smartphone haben oder einen eigenen Ausdruck mit Qr Code. Wie es nach dem 1.8. aussieht, kann ich nicht beantworten.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Spanien hat noch keine Einschränkungen für Reisende aus Luxemburg?

QR-Code ist natürlich schon da.

Du musst ja die besuchten Länder der letzten 2 Wochen angeben. Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei „Problem-Ländern“ entweder der Code nicht kommt oder es beim Scannen festgestellt wird.

Edith sagt, dass das Zitieren schief gelaufen ist. Von mir ist nur der untere Satz.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
Du musst ja die besuchten Länder der letzten 2 Wochen angeben. Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei „Problem-Ländern“ entweder der Code nicht kommt oder es beim Scannen festgestellt wird.

Danke!
Den QR Code habe ich gestern angefragt und prompt erhalten, bin jetzt natürlich auf den Scan gespannt.

Schlimmster Fall könnte dann Untersuchung vor Ort, evtuell PCR Test und Quarantäne bis das Testergebnis vorliegt oder direkt 14 Tage Quarantäne sein?

Allerdings ist der Aufenthalt nur bis kommenden Dienstag. Glaskugel wäre jetzt wirklich schön, da die Nerven schon etwas blank liegen. Im August habe ich noch drei solcher Reisen.
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
203
115
Für ein Land, welches Touristen aus dem Ausland will, muss das eigentlich bedeuten: Gar nicht bzw. so wenig wie möglich testen. Dann hat man automatisch auch tiefere Fallzahlen.

"Augen zu und durch" :rolleyes::doh:

Rumänien macht fleißig das Gegenteil, und zählt weiterhin jeden positiven Test - egal ob es nun der zweite, dritte oder vierte Kontrolltest pro Infiziertem ist - als "Neuinfektion"

letzte Woche gab es da mal ne Aufschlüsselung, wonach deswegen die Fallzahlen eigentlich nur ca halb so hoch seien wie gemeldet. Und dann würde niemand überhaupt über ein Flugverbot nachdenken...
 
  • Like
Reaktionen: M22198

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Da Luxembourg ja nun in Deutschland als Risikogebiet eingestuft ist stellen scih mir ein paar Fragen bezüglich meiner heutigen Reise. Vielleicht kann mir jemand antworten oder bestätigen.

Heute LUX-FRA, Übernachtung im Hilton FRA, also Einreise.

Morgen FRA-BCN.

Das müsste doch eigentlich ohne Quarntäne erlaubt sein?

Auch ohne PCR Test (dafür reicht die Zeit nicht mehr)?

Die Verbindung LUX-FRA mit Übernachtung ist doch sicherlich als Durchreise zu bewerten?

Spanien hat noch keine Einschränkungen für Reisende aus Luxemburg?

QR-Code ist natürlich schon da.

Wäre echt nett wenn Ihr mir da helfen könntet. Gruß, 3LG

Ob Hessen / Spanien das anders regeln, weiß ich nicht - in RLP ist es folgendermaßen:

Personen mit Wohnsitz im Großherzogtum fallen nun automatisch auch unter Quarantäne-Bestimmungen der rheinland-pfälzischen Anti-Corona-Verordnung und können ab sofort nur noch mit einem höchstens zwei Tage alten, negativen Corona-Test zu spontanen Besuchen nach Rheinland-Pfalz einreisen. Ansonsten müssen sie sich zunächst für zwei Wochen in häusliche Isolation begeben.

Umgekehrt können Deutsche weiter für Kurzbesuche in das Nachbarland, denn die Quarantäne-Regeln gelten nur nach einem Aufenthalt von mehr als drei Tagen in einem Risikogebiet.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/rki-luxemburg-risikogebiet-100.html
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.923
2.136
Den QR Code habe ich gestern angefragt und prompt erhalten, bin jetzt natürlich auf den Scan gespannt.

Ich glaube tatsächlich nicht, daß sich Dein Einreisestatus ändert, nachdem Du den Code erhalten hast. Mein Eindruck ist, daß nur die Gültigkeit des Codes geprüft wird. Der Code selbst beinhaltet Namen, Flugnummer und Datum, sowie eine ID; und ich könnte mir vorstellen, daß sich die Überprüfung darauf beschränkt, ob Name und ID in der Datenbank zusammenpassen.

Ich finde es schwer vorstellbar, daß das ganze more sophisticated ist, aber das ist - wie gesagt - eine Vermutung.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

bos9

Neues Mitglied
10.07.2020
1
0
In Italien wird ja an Flughäfen bei Ein- und Ausreise Temperatur gemessen.

Wie sieht es dann aus bei einem Flug von Deutschland (TXL) nach Italien? Wird in TXL schon Temperatur gemessen, ggf. vom Personal der Fluggesellschaft, oder erst in Italien?
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
949
1.202
FMO
Müsste nicht heute die Liste der zur Einreise nach Deutschland berechtigten Drittstaat-Nationalitäten (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/p...hraenkung.html) aktualisiert werden?

Mir ist das mittlerweile zu " blöd" immer wieder mal diese Liste abzufragen. Ich habe über das AA die mich interessierenden Länder abonniert und bekomme eine Mail wenn sich was ändert.

Prinzipiell hast Du natürlich recht.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und Simbi

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.523
1.093

Über die "Hintertür" Färöer-Inseln steht Island übrigens fast allen Bürgern Europas offen (Ausnahmen derzeit für die Färöer: Spanien, Luxemburg und Teile Schwedens).

Bei Ankunft auf den Färöern ist ein Corona-Test verpflichtend (kostenlos bis derzeit 31. Juli, einmal Stäbchen in den Rachen - das war's). Bis zum Vorliegen des Testergebnisses muss man sich isolieren. In meinem Falle lag das Testergebnis bei einem Abendflug (Ankunft gegen 19:00 Uhr) am nächsten Morgen vor.

Wer von den Färöern nach Island fliegt, reist dort gänzlich unbehelligt ein und muss sich weder eines Corona-Tests noch einer Quarantäne unterziehen. Grund ist, dass die Färöer-Inseln als Corona-frei gelten (aktuelle Zahl der Infizierten liegt bei null).
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
949
1.202
FMO
Es sieht so aus, als seien dies nur Updates für Hinweise zu Reisen IN die entsprechenden Staaten.

Deshalb

Zur Auswahl stehen Neuigkeiten und Presseinformationen aus dem Auswärtigen Amt oder Reise- und Sicherheitshinweise zu den Ländern, die Sie interessieren.

Wichtig für mich ist in diesem Kontext die Reisewarnung resp. der automatische Hinweis auf die evtl. Änderung.

Wer nach DE einreisen will, muss sich anderweitig informieren.