EK schränkt Flüge nach D ein

ANZEIGE

blubber90

Neues Mitglied
23.03.2020
2
0
ANZEIGE
Ich hätte am 26.03 auch einen Flug über Dubai nach Bangkok mit Emirates...
Nachdem dieser nun gestrichen wurde, versucht über die Hotline eine Erstattung zu bekommen...Mir wurde nur ein Gutschein für 1 Jahr angeboten.

Habe gesagt, dass das rechtlich so nicht in Ordnung ist und ich eine volle Rückerstattung will...wurde dann 5 Minuten in die Warteschleife gepackt und anschließend wurde mir nochmal das gleiche gesagt.

Überlege jetzt ob ich meinen Kreditkartenanbieter die Zahlung zurücknehmen lasse.
Würde aber wahrscheinlich zur Aufnahme in die Blacklist bei Emirates führen...

Wie würdet ihr damit umgehen? Anwalt einschalten?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
169
im Paralleluniversum
Wie würdet ihr damit umgehen? Anwalt einschalten?

Intensiver hier im Forum lesen. Das würde ich Dir raten.

Bei dieser Gelegenheit: Kann man einen Anwalt auch ausschalten (damit meine ich nicht die Waffengewalt, sowas tut man nicht)?
Und diesen Gedanken weitergesponnen. Was passiert dann, wenn man wieder einschaltet?

Fragen über Fragen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Kann man einen Anwalt auch ausschalten (damit meine ich nicht die Waffengewalt, sowas tut man nicht)?
Und diesen Gedanken weitergesponnen. Was passiert dann, wenn man wieder einschaltet?

Der Fachspezifische Begriff hierfür lautet "Vorläufige Hinrichtung". Wird aber erst nach der bestandenen Gesellenprüfung in einer Fortbildung unterrichtet.
 

Sonnenschein344

Neues Mitglied
02.06.2017
21
0
Bei Stornierung des Fluges durch Emirates gibt es nur einen Gutschein, kein Bargeld, oder Überweisung etc. Ein Chargeback ist auch nicht möglich. Kreditkartenfirmen sind angewiesen worden wegen der Pandamie kein Chargeback bei Flugstornierungen durchzuführen <-- Aussage Mastercard.
 

Sonnenschein344

Neues Mitglied
02.06.2017
21
0
Quelle:
Emirates = Telefonat mit einer sehr unfreundlichen Dame von Emirates Deutschland, die mir erklärte, dass Emirates auf Grund der Pandemie seine AGB ausser Kraft gesetzt hätte und ich über die Emirates Seite einen Gutschein anfordern kann.. Wobei die AGB immernoch auf deren Seite einsehbar sind und dort auf Seite 24 auch deutlich steht, dass bei Stornierung durch Emirates eine Erstattung statt findet. Nach meinem Hinweis auf die AGB sagte die Dame, die sind ausser Kraft gesetzt. Als ich sagte, dass das ja wohl nicht so einfach ginge, hat sie aufgelegt!

Mastercard = Telefonat mit Mastercard: die nette Dame sagte, dass heute ein Rundschreiben gekommen wäre, wonach alle Chargeback Verfahren wegen Flugstornierungen nicht angenommen werden sollen! Es täte ihr leid...
 
Zuletzt bearbeitet:

NicoTse

Reguläres Mitglied
24.10.2011
44
0
Mastercard = Telefonat mit Mastercard: die nette Dame sagte, dass heute ein Rundschreiben gekommen wäre, wonach alle Chargeback Verfahren wegen Flugstornierungen nicht angenommen werden sollen! Es täte ihr leid...

Sag Deiner Hausbank, über die die Karte läuft, Bescheid. Nachdem die Belastung erfolgt ist, sollten die das problemlos zurückbuchen !
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.960
608
Unter meiner Buchung steht nun "Früherer Flugplan". Nicht "cancelled"; was heißt denn dies wieder ?
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

tjae

Erfahrenes Mitglied
31.12.2009
1.659
71
ich habe 2 Reklamationen über Amex am laufen - noch etwas komplizierter, da über OTA...
bisher noch keine Antwort/Entscheidung...
 
Zuletzt bearbeitet:

Brieftaube

Reguläres Mitglied
22.03.2020
63
0
Ist ja schon ganz schön kackdreist von Emirates. Einfach mal sagen mir doch egal was Gesetz und AGB sagen und die eigene AGB aussetzen, die übrigens immer noch online sind. Hab sie mir grad als Beweis runtergeladen. Worauf wollen die raus? Müssen doch wissen dass sie vor Gericht damit nie durchkommen wollen, oder was glaubt ihr wie wollen die da durch?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.824
93
Mastercard = Telefonat mit Mastercard: die nette Dame sagte, dass heute ein Rundschreiben gekommen wäre, wonach alle Chargeback Verfahren wegen Flugstornierungen nicht angenommen werden sollen! Es täte ihr leid...

Seit wann kommuniziert Mastercard zu solchen Themen mit Endkunden? Normalerweise wird immer an die kartenausstellende Bank verwiesen. Chargeback muss ja auch über die Bank laufen und kann nicht bei Mastercard eingereicht werden.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und NicoTse

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Ist ja schon ganz schön kackdreist von Emirates. Einfach mal sagen mir doch egal was Gesetz und AGB sagen und die eigene AGB aussetzen, die übrigens immer noch online sind. Hab sie mir grad als Beweis runtergeladen. Worauf wollen die raus? Müssen doch wissen dass sie vor Gericht damit nie durchkommen wollen, oder was glaubt ihr wie wollen die da durch?

Hast Du Dir schon die deutsche Ausgabe der entsprechenden Gesetze der VAE und dazu die Adresse des zuständigen Gerichts in Dubai rausgesucht? Oder bist Du Dir nicht so sicher, ob das wirklich „Gesetz“ ist, dass man in Emiraten die AGB auf der Website haben muss und diese nicht aussetzen darf...?

Dir ist schon bewusst, dass Du einen Vertrag mit einem nicht in der EU sondern in Dubai sitzenden Unternehmen geschlossen hast und das Geld von dort abgebucht wurde?
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Sonnenschein344

Neues Mitglied
02.06.2017
21
0
Steht bei unserer Buchung auch so - früherer Flugplan-. Gleichzeitig erreichte uns am Sonntag die Stornierung des Hinfluges. Weiterflug & Rückflug blieben alleine auf der Buchungsseite stehen. Dann erreichte mich heute eine NEUE Buchungsbestätigung für 3 Personen inkl. Sitzplatzreservierungen. Gebucht waren auf der Ticketnummer jedoch nur 2 Personen. Warum auch immer war mein Enkel mit auf unserem Ticket gelandet. Enkel ist jedoch mit den Eltern separat gebucht worden. Irgendwie geht da alles drunter und drüber...

Die Hausbank (Sparkasse) hat abgewunken - sie ist nur "Vermittler" für Mastercard...
 

Sonnenschein344

Neues Mitglied
02.06.2017
21
0
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Dubai,Emirates Group
Headquarters Building
PO Box 686
Dubai
VAE
Telefon: (+9714) 708 1111
Fax: (+9714) 286 4066
E-Mail: Media.relations@emirates.com <-- die funzt nicht!
Internet: www.emirates.com

Für den Inhalt verantwortlich:
Scheich Ahmed bin Saeed Al-Maktoum,
Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer (CEO)
Kontaktadresse in Deutschland:

Emirates
Zentrale für Deutschland
Grüneburgweg 16
60322 Frankfurt/Main
Telefon: 069 945192000
Fax: 069 95968855
E-Mail: ekgermany@emirates.com <-- die scheint zu funktionieren, doch es antwortet niemand!
Internet: http://www.emirates.de/

UMSATZSTEUER-ID: DE 264 627 623
 

Brieftaube

Reguläres Mitglied
22.03.2020
63
0
Kingair: Nein. Bin kein Jurist. Daher auch Rechtsschutz und Anwalt. Du?
 
Zuletzt bearbeitet:

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.048
299
Ich hätte am 26.03 auch einen Flug über Dubai nach Bangkok mit Emirates...
Nachdem dieser nun gestrichen wurde, versucht über die Hotline eine Erstattung zu bekommen...Mir wurde nur ein Gutschein für 1 Jahr angeboten.

Habe gesagt, dass das rechtlich so nicht in Ordnung ist und ich eine volle Rückerstattung will...wurde dann 5 Minuten in die Warteschleife gepackt und anschließend wurde mir nochmal das gleiche gesagt.

Überlege jetzt ob ich meinen Kreditkartenanbieter die Zahlung zurücknehmen lasse.
Würde aber wahrscheinlich zur Aufnahme in die Blacklist bei Emirates führen...

Wie würdet ihr damit umgehen? Anwalt einschalten?
Dann kannst Du Emirates ja dankbar sein, da BKK aktuell wohl nur noch Thais rein lässt.
Es gibt inzwischen einige neue Tom Hanks, da die zurück geschickten Passagiere auch am Startflughafen nicht mehr ins Land gelassen werden, zB KUL.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Hast Du Dir schon die deutsche Ausgabe der entsprechenden Gesetze der VAE und dazu die Adresse des zuständigen Gerichts in Dubai rausgesucht? Oder bist Du Dir nicht so sicher, ob das wirklich „Gesetz“ ist, dass man in Emiraten die AGB auf der Website haben muss und diese nicht aussetzen darf...?

Dir ist schon bewusst, dass Du einen Vertrag mit einem nicht in der EU sondern in Dubai sitzenden Unternehmen geschlossen hast und das Geld von dort abgebucht wurde?

Naja, du kannst sie schon hier vor Gericht zerren. Solange sie aber nicht nach D/EU fliegen, kannst du natürlich schlecht pfänden. D.h. du musst auf deren Überleben hoffen.
 

chickenorpasta

Reguläres Mitglied
11.02.2020
99
67
Unter meiner Buchung steht nun "Früherer Flugplan". Nicht "cancelled"; was heißt denn dies wieder ?

Freunde haben die Erfahrung gemacht, dass auf der Homepage (bei Buchung überprüfen) die selbe Meldung erscheint, in der App hingegen steht "Ausgesetzt". Betrifft einen Flug von Thailand über Dubai nach Deutschland am 25.03.
 

Sonnenschein344

Neues Mitglied
02.06.2017
21
0
[h=3]Europäische Kommission schränkt Fluggastrechte ein | Rechte konkretisiert[/h] Grundsätzlich sieht die EU-Fluggastrechteverordnung EG261/2004 mit der Erstattung, Umbuchung und Entschädigung drei verschiedene Optionen vor, die Ihr bei einer Stornierung habt.
[h=4]Erstattung[/h] Wird ein Flug storniert – egal aus welchem Grund – steht Euch eine vollständige Erstattung des Flugpreises zu. Und zwar auch für den Rückflug. Die Europäische Kommission stellt in Ihren Leitlinien klar: Dieses Recht gilt selbst dann, wenn der Rückflug von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird.

Ihr müsst Euch übrigens nicht mit Fluggutscheinen begnügen, sondern könnt Cash zurück verlangen. Auch das stellt die Kommission klar.
Fluggastrecht-Experte Dr. Matthias Böse meint dazu: „Die Klarstellung der Kommission, dass keine Reisegutscheine bei Annullierung akzeptiert werden müssen, ist sehr wichtig. Airlines werden versuchen gerade nicht ohne Grund für Liquidität zu sorgen und Passagiere sollten sich gut überlegen, ob der Darlehensnehmer gerade in der aktuell schwierigen Situation ausreichend solvent ist und bleiben wird.“

Die bedingungslose Erstattung winkt Euch übrigens nur, wenn die Fluggesellschaft das Ticket storniert. Storniert Ihr das Ticket selbst, gelten die Stornierungsbedingungen der Fluggesellschaft.

https://www.frankfurtflyer.de/keine...sche-kommission-schraenkt-fluggastrechte-ein/
 
  • Like
Reaktionen: tjae