Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
ANZEIGE
Alle CEOs rudern langsam wieder zurück. Es geht ja auch nicht anders.
Ola gibt ein "Verbrenner-Versprechen", auch nach 2030.
Finde ich gut, war gestern beim Mercedes-Händler des Vertrauens, wo es jetzt E-Smarts für 42k Euro gibt!

Hatten wir am Wochenende bereits diskutiert. Im Artikel und seinen Aussagen nach bleibt es bei der Elektro-Strategie, da sinnvoller, nur ob bereits 2030 der letzte Verbrenner vom Band läuft kann er nicht sagen, er sagt das es allerdings spätestens in den 30ern der Fall sein wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Wird spannend, ob die ausbleibende Nachfrage eine Kehrtwende erzwingt? Ich würde darauf tippen. Jetzt kommt so eine Realititätscheckphase für die ganzen Hauruck-Weltenrettungsmaßnahmen. Gleichzeitig stehen mit Ukraine, Russland und Trump ganz andere Themen vor der Haustür. Und das Geld für den ganzen Zauber hatte man ja sowieso nie. Die europäische Autoindustrie ist zu groß, als das man sie pleite gehen lassen könnte.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Die Nachfrage weltweit steigt ja nach BEV, die Regelungen weltweit sind auch zu großen Teilen getroffen. Afrikanische Länder wollen gar keine älteren Verbrenner mehr importieren. In den USA und Asien sieht es auch nicht anders aus. Mit nur Deutschland als Verbrennermarkt wird es sich als internationaler Automobilhersteller nicht leben lassen.

IMG_2699.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117
In Deutschland bei E-Autos?
Das hatten wir schon. Aber nochmal für dich: Aus einem (Monats-)Wert kann man keinen Trend ableiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal zwischendurch was anderes:


Klingt eigentlich nach einer coolen Idee. Auch wenn ich derartigen Start-ups generell wenig Chancen zurechne...
Die Idee ist charmant. Wenn‘s um Linienverkehr geht kann man aber einfacher auf die schon lieferbaren E-Zugmaschinen setzen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.405
3.814
Ist doch genau das Problem, wie lange bestehen diese Regeln noch? Afrika wird bestimmt sofort auf Steckdosen umgestellt aber der Rest?
In Afrika stellt keiner was um. Auch in Äthiopien nicht; ganz im Gegenteil. Der Artikel auf Notebookcheck ist eine einzige Blase, keine Fakten, nix von Substanz und vor allem: Äthiopien hat weder genug Kohle, Diesel und Benzin zu kaufen und hat kein intaktes Stromnetz, ihr Vorzeigestaudamm hat nur die halbe Leistung und wird nicht fertig. Die Anreinerstaaten drohen mit Krieg, wenn er fertig (aus-)gebaut wird, da dann das Wasser fehlt.

Und die wollen auf E-Mobilität umstellen? Mit welchem Strom, mit welchem Stromnetz, mit welcher Infrastruktur, mit welchen Fahrzeugen? Wer glaubt solche Märchen / Ankündigungslaberei? Die wollen Fördermittel aus den USA/EU, damit sie nicht komplett Pleite gehen.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Das war auch Ironie. Weiter oben war ja behauptet worden, dass Afrika schon "gar keine Verbrenner" mehr reinlässt. Manche Weltenretter merken gar nicht, in welcher absurden Blase sie leben.
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Das war auch Ironie. Weiter oben war ja behauptet worden, dass Afrika schon "gar keine Verbrenner" mehr reinlässt. Manche Weltenretter merken gar nicht, in welcher absurden Blase sie leben.
Lesen und verstehen
…Afrikanische Länder wollen gar keine älteren Verbrenner mehr importieren. …
Öfters mal deine Blase entleeren, dann passt das auch mit dem lesen und verstehen.

Manche ewiggestrigen träumen noch immer vom 1L Up als „Volkswagen“. 🤡
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Das Argument ist, das du mal wieder die Thesen wissentlich verdrehst, aber das kennen wir von dir ja leider nicht anders.
So wird halt aus „wollen keine älteren Verbrenner mehr importieren“ „dass Afrika schon gar keine Verbrenner mehr reinlässt“.
Davon gibt es noch mehrere Entgleisungen von dir, ich erinnere gerne an die Ente im Ofen, welche jeden Tag gemacht werden „muss“. Oder auch ein ewiger Brüller ist, der höhere Abrieb durch die Rekuperation, weil dieses ja stark abbremst bis hin zum abrupten stehen. 😂😂😂
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Der höhere Reifenverschleiss von E-Autos ist eine Tatsache. Geht mit der hohen Masse los und mit Drehmoment und Fahrstil weiter. Den Rest solltest vielleicht Du erst mal nachlesen?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.619
FRA
Der höhere Reifenverschleiss von E-Autos ist eine Tatsache.
Wird von den Tatsachenverdrehern immer wieder behauptet, ist aber definitiv FALSCH.

Der Reifenabrieb hat nichts mit der Antriebsart zu tun, sondern nur mit der Masse des Fahrzeugs, dem Drehmoment und dem Fahrstil zu tun.

Eine Zoe oder ein i3 hat definitiv keinen höheren Reifenabrieb als ein Mustang; F150; Q7 oder einer des anderen Stadtpanzer.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.423
IAH & HAM
Ja genau, persönlich werden passt auch dazu. Argumente hat man ja keine.
Ach so…..
Manche Weltenretter merken gar nicht, in welcher absurden Blase sie leben.

Ich verstehe nicht wo die grosse Angst vor BEVs herruehrt. Wenn die Technologie so viele Nachteile hat wird sie sich nicht durchsetzen und man sollte ganz entspannt die weltweit rapide steigenden Zulassungszahlen beobachten ..
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.619
FRA
Oder auch ein ewiger Brüller ist, der höhere Abrieb durch die Rekuperation, weil dieses ja stark abbremst bis hin zum abrupten stehen. 😂😂😂
=; :ROFLMAO:
Ich verstehe nicht wo die grosse Angst vor BEVs herruehrt. Wenn die Technologie so viele Nachteile hat wird sie sich nicht durchsetzen und man sollte ganz entspannt die weltweit rapide steigenden Zulassungszahlen beobachten ..
Das geht doch nicht, da müssten sich die ganzen Tatsachenverdreher ja neue Betätigungsfelder suchen, das hiesse ja Fortbildungen besuchen, neues Wissen aneignen und passende Artikel in den üblichen Kanälen (Focus; Bild; Facebook; etc.) sammeln. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Micha1976

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Der höhere Reifenverschleiss von E-Autos ist eine Tatsache. Geht mit der hohen Masse los und mit Drehmoment und Fahrstil weiter. Den Rest solltest vielleicht Du erst mal nachlesen?
Sind doch aber wieder 2 verschiedene Themen! Du hast behauptet durch die Rekuperation steigt die Feinstaubbelastung. Das ist einfach Unfug!

Ja ein BEV ist schwerer und hat auch ein höheres Drehmoment. Ein BEV spart aber Feinstaub durch das fehlende verbrennen und durch die geringere Beanspruchung der Bremsen. Es gibt in Studien Resultate, welche belegen das dadurch in Summe mehr Feinstaub eingespart wird, als durch einen eventuell höheren Reifenabrieb.

Und genau das machst du eben zu gerne und leider muss man dich immer wieder darauf hinweisen, dass du teilweise sehr großen Unfug redest!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.423
IAH & HAM
Jetzt mal ganz unabhängig vom Umweltnutzen, ich finde es persoenlich einfacher ein Auto abends an eine Steckdose zu hängen, als zu einer der immer weniger werden Tankstellen zu fahren, dort eine stinkende und hochentzündliche Flüssigkeit in den Tank zu füllen (und währenddessen bei Wind und Wetter bloed danebenzustehen).

Dass die Fahrleistungen von BEVs in den meisten Situation überlegen sind dürfte sich mittlerweile bei jedem rumgesprochen haben, sie sind leiser, stinken nicht bei mir von der Garage und Spass macht eAuto-Fahren auch noch.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Sind doch aber wieder 2 verschiedene Themen! Du hast behauptet durch die Rekuperation steigt die Feinstaubbelastung. Das ist einfach Unfug!

Ja ein BEV ist schwerer und hat auch ein höheres Drehmoment. Ein BEV spart aber Feinstaub durch das fehlende verbrennen und durch die geringere Beanspruchung der Bremsen. Es gibt in Studien Resultate, welche belegen das dadurch in Summe mehr Feinstaub eingespart wird, als durch einen eventuell höheren Reifenabrieb.

Und genau das machst du eben zu gerne und leider muss man dich immer wieder darauf hinweisen, dass du teilweise sehr großen Unfug redest!
Von Feinstaub hatte ich gar nicht geredet. Du vermischst wieder mal verschiedene Leute, Zitate und Zusammenhänge. Das ist dann eher Dein Problem.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.409
6.627
SNA
Der höhere Reifenverschleiss von E-Autos ist eine Tatsache. Geht mit der hohen Masse los und….
Das ist natürlich korrekt. Hab gerade mal in der AMS nachgeschaut. Dort wird wohl seit einiger Zeit auch der Reifenverschleiss mit Punkten bewertet und als Vergleich bekommt der Genesis G70 (1750kg leer) 4 von 10 Punkten und der ID7 (2180kg leer) 3 von 10 Punkten. Hört sich für mich nicht viel schlechter an als es immer suggeriert wird.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.288
2.106
@Luftikus: So what? Du schreibst vom Reifenverschleiß. Der ist auf Grund des höheren Gewichts sicherlich erhöht. Aber wie viel und wie viel mehr wiegt ein vergleichbar ausgestatteter BEV wirklich? 15%? Und wie sinnvoll ist es, ein solches Thema völlig isoliert zu betrachten und einfach pauschal und undifferenziert in den Raum zu werfen?

Der höhere Reifenverschleiss von E-Autos ist eine Tatsache. Geht mit der hohen Masse los und mit Drehmoment und Fahrstil weiter. Den Rest solltest vielleicht Du erst mal nachlesen?
Genauso gut kann ich isoliert betrachtet sagen: Der höhere Bremsenverschleiß und Bremsenfeinstaub beim Verbrenner ist eine Tatsache. Geht mit der fehlenden Rekuperation los und Fahrstil weiter. Den Rest solltest vielleicht Du erst mal nachlesen?

Die höheren Lärmemissionen beim Verbrenner sind eine Tatsache. Geht mit dem Motor im Leerlauf los und Fahrstil weiter. Den Rest solltest vielleicht Du erst mal nachlesen?

...