Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.312
4.399
ANZEIGE

Man beachte die Probleme, die ich und andere User hier ständig ansprechen: Wertverlust, Subventionen, das "iPhone-Gefühl" aka technischer Fortschritt/Batterie, wer sich BEV leisten kann (Rich people, die Menge der Überschneidung von Leuten, die Sportwagen und Luxus-Kfz fahren, fahren auch BEV, ich bin da keine Ausnahme, sondern ein Paradebeispiel!), Aussehen/Anziehungskraft aka "was bekomme ich für mein Geld", "bestimme ich über mein Auto oder das Auto über mich" aka elektrische Limitierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.312
4.399

BEV verkaufen sich nicht?

Ach, jetzt erst recht: Verkehrswende ohne Wenn und Aber, all-in BEV.

Und natürlich darf nicht fehlen, dass Trump und die USA Schuld sind.

China blockiert die deutsche Industrie, Teil 1:

 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.273
725
braucht irgendwer in D eine Industrie?

neue Allensbach Umfrage:
94% der produzierenden Unternehmen in D rechnen mit einer Abwanderung
94%, also alle


"Fazit


Deutschland erlebt keine Rezession im klassischen Sinn, sondern einen Vertrauensverlust in die eigene industrielle Identität. Zwischen überzogener Perfektion und politischer Lähmung entsteht eine paradoxe Leere: Ingenieure, die wissen, was sie können, und Politiker, die wissen, was sie müssten – doch keiner zieht die Bremse oder den Stecker.

Das Land, das einst mit Maschinen die Welt eroberte, wirkt heute wie ein Tüftler, der seinen eigenen Bauplan nicht mehr versteht. Vielleicht beginnt die eigentliche Transformation erst dann, wenn die Industrie begreift, dass sie nicht nur Opfer des Wandels ist, sondern auch sein verschlafener Architekt."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gabenga

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.312
4.399

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
405
632
Wir haben in Dtld. halt ein gewaltiges Lobbyproblem.
Kommt davon, wenn man die Zeichen der Zeit seit Jahrzehnten verpennt und statt Lösungen nur billigsten
Populismus auf Lager hat. Solche "Manager" würden bei mir nicht einmal in der Cafeteria arbeiten.
Diese Seilschaften haben zum status quo geführt. Gelernt haben sie noch immer nix.
Aber wundert auch nicht beim Durschnittsalter dieser Herrschaften, Die träumen vermutlich
noch immer von den goldenen 80ern, während sie mit der Schnabeltasche gefüttert werden.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.066
12.071
irdisch
Leider konnte man den Eindruck bekommen, dass die deutsche Autoindustrie selbst die Elektro-Kampagne angeschoben hat. Bis ihr klar wurde, dass die deutschen Autofahrer E-Autos nicht kaufen, da das Laden für Laternenparker zu kompliziert ist und bleibt, und da China eigene E-Autos kauft und davon uneinholbar viele selbst baut, zu uneinholbar niedrigen Kosten.
Jetzt versucht man, aus der Nummer wieder rauszukommen. Derweil steht Putin vor der Tür und die hysterische Klimadebatte war gestern und ist egal geworden.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.312
4.399
Leider konnte man den Eindruck bekommen, dass die deutsche Autoindustrie selbst die Elektro-Kampagne angeschoben hat.
Korrekt. Man wollte mit herstellungstechnisch billigen Autos, die skalentechnisch immer billiger werden, viel Geld verdienen, indem man sie teuer verkauft. Und man wollte dabei das deutsche Grundprinzip nutzen: Rohstoffe/Grundkomponenten (aka Batterie) kaufen, veredeln und teurer verkaufen. Und das geht bei BEV eben nicht mehr auf.
Bis ihr klar wurde, dass die deutschen Autofahrer E-Autos nicht kaufen,
Das hätte man nach 12 Monaten merken können.
da das Laden für Laternenparker zu kompliziert ist und bleibt,
Korrekt.
und da China eigene E-Autos kauft und davon uneinholbar viele selbst baut, zu uneinholbar niedrigen Kosten.
Weil MASSIV subventioniert, weil China erkannt hat, das BEV soft- und hardpower gleichzeitig sein kein. Beim Verbrenner bekommen sie keinen Fuß auf den Boden und mit massiven Exporten destabilisieren sie die Industrie und beliefern gleichzeitig den weltweiten Markt mit angeblich umweltfreundlichen BEV, die unter ökologisch schlechtesten Bedingungen von Menschen zusammengebaut werden, die schlecht behandelt, schlecht bezahlt, mutmaßlich ausgebeutet werden.
Jetzt versucht man, aus der Nummer wieder rauszukommen.
Jup.
Derweil steht Putin vor der Tür und die hysterische Klimadebatte war gestern und ist egal geworden.
Weil sie tatsächlich hysterisch war. Der Industrie- und Energieschaden bei euch in Deutschland ist enorm. Ihr seht jetzt, was es alles bedeutet, wenn man bei Klimaschutz sinnlos All-in geht und der Rest der Welt nicht mitzieht und im Gegenteil (wie China) die Welt mehr verschmutzt als je zuvor.

Der nächste Step des All-In ist Hamburg mit Energie- und Wärmewende. Dort kann man das alles wie im Gewächshaus sehen.

Jeder ist für Klima- und Umweltschutz. Hätte Deutschland 300 Milliarden in der Welt für Klima- und Umweltschutz verbaut, hätten ärmere Länder massiv profitiert, der Wohlstand wäre gewachsen und dem Klima- und der Umwelt wäre deutlich mehr und deutlich besser geholfen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.909
4.790
braucht irgendwer in D eine Industrie?

neue Allensbach Umfrage:
94% der produzierenden Unternehmen in D rechnen mit einer Abwanderung
Schön, dass unsere Trolle, Schwurbler und blau-braun-Fanboys mal wieder nicht In der Lage sind, ihre eigenen Quellen richtig zu zitieren

Oder werden hier mal wieder Fakten verdreht, um Alices Agenda voranzutreiben?

Richtig heißt der Satz nämlich "Und satte 94 Prozent der energieintensiven Unternehmen rechnen mit einer Abwanderung aus Deutschland.". Also längst nicht "alle".

Einen wichtigen Grund für das Versagen findet man übrigens auch im Artikel "Während chinesische Wettbewerber pragmatisch mit 85 Prozent zufrieden sind, perfektionieren deutsche Ingenieure sich zu Tode."
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.273
725
Stelle besser nur Fragen, die Du selbst auch zu beantworten bereit wärst. :yes:
welche Frage ist denn unbeantwortet?

ach ja die Frage, ob ich neben dem Schreiben im Forum auch noch nebenbei arbeite?
ach ne, diese Frage wurde ja mit "JA" beantwortet

und eine weitere Frage war, ob ich Staubsauger vertreten würde
darauf war die Antwort: Nein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Porsche meldet Gewinneinbruch um 96%
(eigentlich ja nur noch eine Randnotitz heutzutage ... wer in D braucht denn noch eine Industrie !?)

naja, für ne ordentliche Regenbogenfahne vor der Tür werden die restlichen übrig gebliebenen 4% doch wohl noch reichen

go woke, get broke
nuff said
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.153
10.978
Dahoam
Einen wichtigen Grund für das Versagen findet man übrigens auch im Artikel "Während chinesische Wettbewerber pragmatisch mit 85 Prozent zufrieden sind, perfektionieren deutsche Ingenieure sich zu Tode."
Danke für das herausstellen dieses Grundes. Das ist bei uns in der Tat ein Problem, dass man sich akribisch mit der x-ten Stelle hinter dem Komma beschäftigt während es vor dem Komma hinten und vorne nicht stimmt. Man denke nur an den BER, Stuttgart 21, Allegris... Dafür gibt's halt für jeden Mist wieder einen eigenen "Head of Oberwichtig" der sich in Großkonzerne sein kleines Fürstentum aufgebaut hat und weitere kostenintensive Bürokratie erzeugt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.157
13.987
FRA/QKL
Danke für das herausstellen dieses Grundes. Das ist bei uns in der Tat ein Problem, dass man sich akribisch mit der x-ten Stelle hinter dem Komma beschäftigt während es vor dem Komma hinten und vorne nicht stimmt.
Oder wie bei deutscher Baustatik. Wird auf die 6. Stelle nach dem Komma akribisch genau berechnet. Der Ergebnis wird dann aus Sicherheitsgründen mit Faktor 2-3 multipliziert je nach Angstfaktor... :ROFLMAO:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: chrigu81 und MANAL

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.273
725
so lange es nicht dein eigenes Geld ist, stelle dich als verantwortliche Person maximal dumm, versichere dir maximale Entlastung und stelle den vollen Satz Dokumente sicher
ist das alles nicht gewährleistet, stelle dich noch maximal dümmer, solange, bis der volle Satz Dokumente mit allen Unterschrifen und Belegen eben da ist

Folgen von Planwirtschaft und Überregulierung

und wäre ich angestellter verantwortlicher Ingenieur bei ... egal und sonstwas ... ich würds genauso machen
keine Handlung, keine Aktion, kein Eigenrisiko, bevor nicht alle Dokumente mit allen nötigen Unterschriften da sind und in meinem ganz persönlichen Tresor liegen

is ja ned mein Geld, das in der oft völlig unnötigen Wartezeit, bis alle Dokumente und alle Unterschriften eingetrudelt sind, verbrannt wird

meist ist es das Geld der Steuerzahler, und die mucken, außer ein paar wenigen, die sich ab und an mal aufregen, in der Masse eh ned auf
(weil sie schlafen, und der gaußverteilte Intellekt der breiten Masse das eh nicht hergibt)

oder es ist das Geld von irgendwelchen Aktionären, aber das sind of selber Großunternehmen mit genau derselben Shizzegaleinstellung
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa