Elektronische Zigaretten und die Fliegerei

ANZEIGE

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
ANZEIGE
Scheinbar kommen wir jetzt ein wenig vom Thema weg. Dennoch:

Keiner hat die Eier, es je nur versucht zu haben, im Flugzeug zu Dampfen - ich rede nicht vom Rauchen.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
So, jetzt ist einmal die Luft heraußen und man kann vernünftig reden.

Ist ja nicht so ohne mit den Batterien. Die gehören wohl alle ins Handgepäck?
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Ich habe die E-Zigarette seit 4 Jahren auf dutzenden Longhauls benutzt, mit verschiedenen Modellen, in (fast) allen gängigen Flugzeugtypen. Niemals ein Problem. Allerdings dampfe ich nur mit vakuumbasierten Systemen, die erfahrungsgemäß aufgrund der Druckveränderung in der Luft noch zusätzlich dampfreduziert arbeiten.
Wie das bei diesen weit verbreiteten Penisersatzkolben aussieht, die Qualmwolken vergleichbar einer veritablen Dampflok ausstoßen, kann ich nicht sagen. Vermutlich wird es da Probleme geben.

Für Nikotinabhängige wie mich ist die E-Kippe jedenfalls eine erhebliche Erleichterung auf der Langstrecke, auch wenn auf dem Klo dampfen natürlich nicht an die gepfegte Zigarette nach dem F-Menü in den frühen 90igern heranreicht.
 
  • Like
Reaktionen: dummytest und klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Nicht dass ich auf meinem Flug in F was auszusetzen hätte, aber der gute Schmauch fehlt einfach. Und wer da unter F-Gästen was zu sagen hat, dem fehlt die Zigarre, auch im Sterne-Restaurant.
Yep - so dekatent ist man halt.
 
  • Like
Reaktionen: dummytest

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Nicht dass ich auf meinem Flug in F was auszusetzen hätte, aber der gute Schmauch fehlt einfach. Und wer da unter F-Gästen was zu sagen hat, dem fehlt die Zigarre, auch im Sterne-Restaurant.
Yep - so dekatent ist man halt.

Das war ein Scherz! Den Großteil des Flugs verschläft man ohnehin. Ein ziemlich teures Bett :D. Aber man erreicht das Ziel frisch und munter :D.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
In der Kabine schon erlebt, dass ein anderer Fluggast meinte, vor dem Start noch rumzudampfen. Wenn ich mich nicht ganz irre auf STR-BRU Anfang diesen Jahres auf einer CRJ-900 von Eurowings. Passiert ist gar nix - die Flugbegleiterinnen haben nichts bemerkt und ein Alarm ist auch nicht losgegangen.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Da muss ich aber nachfragen!

Qualm ist nicht gleich Qualm! Reden wir alle vom Gleichen?

Verbrennungsprodukte von Zigaretten, die im Rauchmelder anschlagen, oder Wasserdampf, den E-Zigaretten emittieren, die wiederum den Rauchmelder nicht interessieren?

Auf allen Fluegen wird explizit daraufhingewiesen, dass auch der Gebrauch von elektr. Zigaretten strikt verboten ist.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
502
33
E-Zig und Flugzeugtoilette .... ist nicht wirklich gemütlich, aber hat bei mir auch noch nie den Alarm ausgelöst, ist ja nur Wasserdampf, der sich in der Luft auch sehr schnell wieder auflöst. Etwas zurückhaltend dampfen und nicht gerade direkt in die Rauchmelder blasen.

Da es aber nicht sein "darf", weil ja "verboten" :) wird es wahrscheinlich bald eine Videoüberwachung im Klo an Bord geben, aber wer weiß was da noch alles entdeckt wird (nicht jeder darf ins Cockpit...) .
 
  • Like
Reaktionen: klm57

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
597
922
Je nach Liquidmischung entsteht mehr oder weniger Dampf, wer selber mischt kann sich eine praktisch dampflose Mischung herstellen. Auch die Atemtechnik und Verweildauer des Dampfes in der Lunge hat eine Auswirkung auf die Menge des ausgestossenen Dampfes. Taschentuch einstecken und in das gefaltete Taschentuch langsam ausatmen, dann ist garantiert kein Dampf sichtbar.

PG (Propylenglycol) macht wenig Dampf, VG (pflanzliches Glyzerin) erzeugt mehr Dampf.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich danke euch herzlich für die Beiträge!
Ja, es ist verboten, in Flugzeugen zu dampfen. Erwischt wird man, wenn man es geschickt anstellt, nicht.
Es braucht sich auch niemand sorgen, gleichzeitig mit mir an Bord zu sein. Ich halte mich an Verbote.
Dann fahrt mal nicht zu schnell mit dem Auto [emoji1] .
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
560
Berlin
Nicht dass ich auf meinem Flug in F was auszusetzen hätte, aber der gute Schmauch fehlt einfach. Und wer da unter F-Gästen was zu sagen hat, dem fehlt die Zigarre, auch im Sterne-Restaurant.
Yep - so dekatent ist man halt.

Ich würd sagen: Yep - so süchtig ist man halt.??????
 
  • Like
Reaktionen: klm57

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Selbst oft erlebt im 380: Gesichtspray (Evian), Haarspray, Deo ... alles setzt die optischen Melder in Gang. Und einmal ein Inhalator ... Also nicht mal "verbotene Substanzen".

Da diese Zwischenfälle kein Verbot umgangen haben, waren die FA freundlich. Bei einem E-Zig sieht das anders aus.
Vielleicht kommen demnächst Liquids mit der Geschmacksrichtung 8×4 Beast oder Rexona Cobalt Dry [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: klm57