Emirate verbieten Tunesierinnen Einreise; Tunesien verbietet EK-Fluege

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.501
15.152
Hmm, alles undurchsichtig. Der Timatic-Eintrag macht es auch nicht besser:
Before boarding female nationals of Tunisia to enter or transit at Abu Dhabi (AUH), airlines should contact API-UAE (00971 800274823).

Das stand da bis gestern auch noch viel schaerfer; schade, den Wortlaut habe ich nicht gesichert.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Das ist nicht ganz korrekt: Es geht um das Verbot für weibliche, tunesische Staatsangehörige an Bord von Emirates Flugzeugen zu gehen. Die Einreise für diese Reisenden in die UAE hat damit gar nichts zu tun - sie koennen über Drittstaaten weiterhin einreisen sowie ich es verstanden habe.

??? Ich schrieb von Flugverboten für tunesische Frauen, was ist daran nicht korrekt? Von Einreise schrieb ich nichts, um die geht es auch in meinem Posting nicht.

Und ob nicht auch an anderen Flughäfen Frauen mit tunesischem Paß bei EK abgewiesen wurden wissen wir beide zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Mein "nicht ganz korrekt" bezog sich auf die imho völlig falsche Einschätzung der Lage / Meldung der zahlreichen Vor Poster - das haette ich so besser kenntlich machen sollen. Sorry!
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Die Beziehungen zwischen Tunesien und VAE verschlechtern sich stets und das schon seit längerem. Da scheint nun ein weiterer Tiefpunkt zu sein. Mit Prostitution hat das wahrscheinlich nichts direkt zu tun, sondern eher mit Machtpolitik. Die Region ist in Bewegung und man scheint sich für das "Great Game " in Position zu bringen. Zumindest haben diverse Staaten ihre zurückhaltende Aussenpolitik abgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: txs

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.702
965
sorry, aber was die VAE derzeit abziehen zeigt mir einfach nur, dass sie noch immer Bauern und primitiv sind. All das Öl und das Geld hat aus ihnen keine zivilisierte Gesellschaft gemacht.
Was soll das für eine lächerliche Terrorabwehr sein, wenn man alle tunesische Frauen in Geiselhaft nimm?
Wenn Trump das macht, wird er gleich als rechtsradikal hingestellt, aber bei VAE spricht man von Terrorabwehr. Lächerlich!
Die Machtgelüste sind den Öl-Arabern zu Kopfe gestiegen. Dabei weiß doch jeder, dass der Terror durch sie und Saudi Arabien finanziert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Star

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
sorry, aber was die VAE derzeit abziehen zeigt mir einfach nur, dass sie noch immer Bauern und primitiv sind. All das Öl und das Geld hat aus ihnen keine zivilisierte Gesellschaft gemacht.
Was soll das für eine lächerliche Terrorabwehr sein, wenn man alle tunesische Frauen in Geiselhaft nimm?
Wenn Trump das macht, wird er gleich als rechtsradikal hingestellt, aber bei VAE spricht man von Terrorabwehr. Lächerlich!
Die Machtgelüste sind den Öl-Arabern zu Kopfe gestiegen. Dabei weiß doch jeder, dass der Terror durch sie und Saudi Arabien finanziert wird.

Ich weiß nich recht was ich von diesem posting halten soll... Du schreibst ja selbst von Trump, der ist in der Hinsicht viel radikaler. Das sind eben seltsame Regime die oftmals für uns irrational oder übertrieben reagieren. Wir sind da in Mitteleuropa verwöhnt, wobei aber vielen unser Umgang mit Bedrohungen bereits zu lasch erscheint.

Alles in allem ist das jetzt aber nichts großartig neues, und ich würde jetzt auch nicht von Geiselhaft sprechen. Die Gruppe allein reisender Tunesierinnen wird sich eher in Grenzen halten und wenn sich eine Airline entschließt diese aus Angst vor einer Bedrohung (ob rational oder nicht) nicht zu transportieren, werden sie auch die Konsequenzen tragen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
sorry, aber was die VAE derzeit abziehen zeigt mir einfach nur, dass sie noch immer Bauern und primitiv sind. All das Öl und das Geld hat aus ihnen keine zivilisierte Gesellschaft gemacht.
Was soll das für eine lächerliche Terrorabwehr sein, wenn man alle tunesische Frauen in Geiselhaft nimm?
Wenn Trump das macht, wird er gleich als rechtsradikal hingestellt, aber bei VAE spricht man von Terrorabwehr. Lächerlich!
Die Machtgelüste sind den Öl-Arabern zu Kopfe gestiegen. Dabei weiß doch jeder, dass der Terror durch sie und Saudi Arabien finanziert wird.

Ich würde eher auf den Demokratisierungsprozess in Tunesien tippen, der den Golfstaaten Angst macht. Aber warum der die VAE so beunruhigen sollte? Oder treten sie als Vertreter des "Saudi-Blogs auf?" Fakt ist, dass seit 2011, also seit man da den wie hiess er doch gleich, Ben irgendwas aus dem Land jagte, sich die Beziehungen zur VAE stets verschlechterten. Es wäre mal interessant herauszufinden, welche Beziehungen/ Abhängigkeiten die beiden Staaten unterhalten.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Keine Ahnung, wie seriös dieser Think Thank ist, aber es ist die einzige Webseite, die ich gefunden habe, die meine These stützt: :p

"Wie zu erwarten, zielte das politische Engagement der Golfstaaten nicht darauf ab, den Demokratisierungsprozess in Ägypten und Tunesien zu unterstützen. Stattdessen verfolgten vor allem die VAE und Saudi-Arabien mit ihren Aktivitäten eine Strategie, den Status quo von vor 2011 wiederherzustellen."


https://dgap.org/de/think-tank/publ...-arabischen-golfstaaten-aegypten-und-tunesien
 

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Gut, ich sehe gerade, dass meine bestehende Buchung in F geändert wurde. Leg TUN-DXB wurde gestrichen (ist völlig aus der Buchung verschwunden). Die anderen Legs, auch der DXB-TUN ist weiterhin da.

Wie soll man sich verhalten? Ich vermute es wird ähnliches Chaos geben wie mit QR und CAI.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.702
965
Es ist schon krass wie Emirates als Machtinstrument von den Öl-Scheichs missbraucht wird.
Das ganze wäre echt zum Todlachen, glauben doch die Saudis und die Öl-Trottel tatsächlich, dass sie in der Weltpolitik mitmischen können. Einfach nur lächerlich.
Außer Terrorismus finanzieren können die nicht wirklich etwas.
 

StefanB

Reguläres Mitglied
07.12.2015
50
0
Gut, ich sehe gerade, dass meine bestehende Buchung in F geändert wurde. Leg TUN-DXB wurde gestrichen (ist völlig aus der Buchung verschwunden). Die anderen Legs, auch der DXB-TUN ist weiterhin da.

Wie soll man sich verhalten? Ich vermute es wird ähnliches Chaos geben wie mit QR und CAI.

Du solltest bei EK anrufen. Wurde auch einfach und schnell nach Europa umgebucht ;)
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.960
608
Es ist schon krass wie Emirates als Machtinstrument von den Öl-Scheichs missbraucht wird.
Das ganze wäre echt zum Todlachen, glauben doch die Saudis und die Öl-Trottel tatsächlich, dass sie in der Weltpolitik mitmischen können. Einfach nur lächerlich.
Außer Terrorismus finanzieren können die nicht wirklich etwas.

Etwas konfus ? Was haben die Saudis mit EK zu tun ? "die Öl-Scheichs" = Dubai (als Eigner von EK) hat kein Öl mehr. Die sog. "Öl- Trottel" mischen schon seit Jahrzehnten mehr in der Weltpolitik mit, als z.B. den US lieb ist, und der letzte Satz ist eine rassistische Unterstellung und nicht der Sache dienlich.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Etwas konfus ? Was haben die Saudis mit EK zu tun ? "die Öl-Scheichs" = Dubai (als Eigner von EK) hat kein Öl mehr. Die sog. "Öl- Trottel" mischen schon seit Jahrzehnten mehr in der Weltpolitik mit, als z.B. den US lieb ist, und der letzte Satz ist eine rassistische Unterstellung und nicht der Sache dienlich.

Was die Saudis mit EK zu tun haben? Das ist wohl eine rhetorische Frage. Schiiten/Iran vs Sunniten/Araberblock...

Es ist genügend belegt, dass der ganze arabische Block (Saudis/VAE, Katar und dann kommt neu noch die Türkei dazu) den Terror massgeblich finanziert und gefördert haben und ohne diesen Block sich der Terrorismus niemals derart entfalten hätte können - ob das jetzt unserem Weltbild passt oder nicht. Man muss neidlos anerkennen, dass da leider ganze Arbeit geleistet wurde. Von den Phillipinnen über Pakistan in die USA, die Organisatoren und Financiers hocken am Golf. Und man sollte nicht naiv sein. Wer die Finanzierung der Moscheen Europas und die Ausbildung der Imane, die durch Europa touren genau ansieht, erkennt genau, dass es immer auf die gleichen Finanzquellen hinausläuft. Im arabischen Raum sind Religion und Staat eben nicht zu trennen und somit kommen mit der Religion auch aussenpolitische Ambitionen.

Da gleich mit der Rassimus-Keule zu kommen ist entweder politische Korrektheit, Unwissenheit oder Naivität, ändert aber nichts am Faktum. Es sei nebenbei erwähnt, dass, wer mal wahrhaftigen Rassismus erleben will, Ferien am Golf machen soll. Wem das zu weit ist: Einen Tag in einem Asylbewerberempfangszentrum mit Arabern und Schwarzafrikanern genügt da übrigens für einen eindeutigen Beweis. Die Realität ist leider so und es bringt nichts, das zu ignorieren, nur weil es unserem Weltbild nicht passt.

Die "Öl-Trottel" - hier stimme ich dir zu, dass könnte man auch weniger akzentuiert formulieren - worauf man aber nicht gleich auf Rassismus schliesssen muss - mischen tatsächlich seit langem mit. Aber äusserst erfolglos, wenn man bedenkt, über welche Ressourcen die Region verfügt. Sie haben herzlich wenig, eigentlich gar nichts aus ihren Möglichkeiten gemacht. Einzig im Bereich Verbreitung des strengen wahabitischen Glaubens haben sie wirklich - noch einmal: leider für die Welt - ausserordentlich erfolgreich gearbeitet.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Außer Terrorismus finanzieren können die nicht wirklich etwas.
Wenn ich beobachte, was die Emirate innerhalb von wenigen Jahrzehnten geschaffen haben, das nun wie eine geölte Maschine funktioniert, während wir hier nicht einmal einen Flughafen bauen können, der Terminal 3a von DXB sein könnte, dann habe ich außerordentliche Hochachtung vor den Leistungen ihrer Führer.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Wenn ich beobachte, was die Emirate innerhalb von wenigen Jahrzehnten geschaffen haben, das nun wie eine geölte Maschine funktioniert, während wir hier nicht einmal einen Flughafen bauen können, der Terminal 3a von DXB sein könnte, dann habe ich außerordentliche Hochachtung vor den Leistungen ihrer Führer.

Unbestritten. Tolle Sache. Aber wieviele Einheimische waren an dieser Leistung beteiligt? Die Araber treten lediglich als Financiers auf. Ihr Geschäftsmodell ist es, sich alles einzukaufen. Know How, Arbeiter, Manager, Ländereien, Fussball WM, ja sogar die eine katarische Handballnationalmannschaft und wohl bald ein Fussballteam. Das kann man so machen. Mein Nachbar hätte sieben Maschinen nach Saudi Arabien liefern sollen. Lieferte erstmals fünf, zwei fehlten noch. Niemand hat das gekümmert, niemand störte sich daran, dass zwei fehlten. Alles wurde anstandslos bezahlt. Die Fabrik nie eröffnet. Man hatte sich für einen anderen Standort entschieden und neu wieder sieben Maschinen bei meinem Nachbarn bestellt.

Ich mache den Arabern diesbezüglich auch gar keinen Vorwurf. Es ist der Lauf der Dinge, wenn man über zu viel Geld verfügt und sich alles kaufen kann und das können sie. Aber das Szenario Naurus blüht auch den arabischen Staaten und es ist positiv zu werten, dass sie das nun zu kapieren scheinen. Darum sage ich (und sehe da durchaus Parallelen zum Schweizer Bankenplatz). Sie wurden - sprichwörtlich - fett und faul und sie sind darum (noch) nicht fit für für Zukunft respektive fähig, sich neuen Wandlungen anzupassen.

Gegenüber der Produktivität der Bevölkerung des Erzfeindes Irans hatten und haben die Araber aber absolut nichts gleichwertiges entgegenzusetzen.

Zumindest so sehe ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GL500 und Grumpy

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
487
147
Unbestritten. Tolle Sache. Aber wieviele Einheimische waren an dieser Leistung beteiligt? Die Araber treten lediglich als Financiers auf. Ihr Geschäftsmodell ist es, sich alles einzukaufen. Know How, Arbeiter, Manager, Ländereien, Fussball WM, ja sogar die eine katarische Handballnationalmannschaft und wohl bald ein Fussballteam. Das kann man so machen. Mein Nachbar hätte sieben Maschinen nach Saudi Arabien liefern sollen. Lieferte erstmals fünf, zwei fehlten noch. Niemand hat das gekümmert, niemand störte sich daran, dass zwei fehlten. Alles wurde anstandslos bezahlt. Die Fabrik nie eröffnet. Man hatte sich für einen anderen Standort entschieden und neu wieder sieben Maschinen bei meinem Nachbarn bestellt.
Irgendwie hatte das Thema ursprunglich ja nichts mit Bashing von Arabern/den Emiraties zu tun.
Gleichwohl: Alles was dort oben steht, trifft doch oft auch auf unser schönes Land zu.
Wieviele deutsche Arbeiter waren denn beim Bau des Regierungsviertels in Berlin tätig? Klar ein paar Oberaufseher, der (schlecht entlohnte) Rest kam meist aus osteuropäischen Ländern.
Wenn ich die jährlichen Berichte des Bundesrechnungshofes lese, kann ich keinen großen Unterschied zu deinen Feststellungen hinsichtlich offensichtlicher Verschwendung erkennen.
Ist immer wieder lustig, wie wir versuchen, mit unseren Maßstäben Angehörige völlig anderer Kulturkreise zu bewerten. Wenn man die "deutsche Brille" aufsetzt, geht das regelmäßig schief.
Wer übrigens regelmäßig in Dubai ist, weiß, welche Anstrengungen sie dort zwischenzeitlich unternehmen, ihre "eigenen", gut ausgebildeten Leute-ja, auch Frauen!-in gehobene Stellungen zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.702
965
Da sieht man wie wenig Ahnung hier einige Foristen haben. Wie bereits einer richtig erkannt hat. Die VAE (also auch das Emirat Dubai) sind engster Partner und Handlanger von Saudi Arabien. Politisch tanzen sie denen nach der Pfeife.
Ich sage nur die Blockade gegen Katar, dann der Einsatz im Jemen. Was haben die VAE bitte in Jemen zu suchen?
Derzeit gibt es politisch zwei Lager.
Das von Iran und das der Saudis. Und Dubai gehört zu den Saudis, ob man das mag oder nicht, aber so ist das nun Mal.
Man bedenke Dubai gibt bereits heute mehr als 25 Mrd. für das Militär aus. Ein Land, dass gerade Mal 2,5 Mio. Einwohner hat. Die Saudis geben sogar mehr als 60 Mrd. aus. Deutschland im Vergleich nur 40!
Und auch der Vergleich Deutschland Dubai bezgl. Qualifikation hängt gewaltig!
Deutschland hat herausragende Wissenschaftler und hoch qualifizierte Arbeiter.
Die Araber haben davon sehr wenig. Sie kaufen das Know auf der ganzen Welt, statt ihre Leute auszubilden oder es wie die Chinesen zu machen. Die über die Jahrzehnte Know How geklaut und angelernt haben und jetzt selber sehr gut ausgebildet sind.
Das sagt mir einfach, dass die Araber zu einfältig sind und die Herrscher nur ein Interesse haben, ihre Macht zu erhalten.
Selbst der Iran ist um Längen was das Know How und Intellekt anbelangt, den Arabern überlegen. Ihr Pech ist, dass dort leider ein scheiß Regime herrscht.
Und meine Aussagen sind auch nicht rassistisch. Dass die Araber den Terror finanzieren ist ein Fakt, das hat nichts mit Rassismus zu tun.
Und ganz ehrlich, was haben denn die Araber in den letzten Jahres selbst hervorgebracht, ohne ausländische Hilfe?
Und ein Forist hat auch richtig erkannt, dass gerade viele Araber sehr rassistisch sind. Ich bin sehr oft in Dubai und kenne auch viele Araber.
Gerade in Dubai, wie dort mit den Arbeitern umgegangen wird, ist keiner Nation würdig. Aber man darf nicht vergessen, dass Araber gerade aus VAE noch vor einigen Jahrzehnten in Zelten gelebt haben und das sehr hierachische Denken auch zu diesem Denken führt.
Es ist noch ein sehr langer Weg, bis die Region überhaupt in die Nähe einer Demokratie kommt, geschweige denn zu einer gebildeten und zivilisierten Gesellschaft wird.
Auch das sind Fakten.
Dubai hängt eh am Tropf von Abu Dhabi. Ohne deren Ölmilliarden wären sie längst pleite und genau deswegen macht Abu Dhabi mit denen auch was sie wollen und dazu zählt auch das man Emirates als politisches Instrument missbraucht.
 
  • Like
Reaktionen: GL500

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Ich finde die Diskussion hier zu eindimensional.
Ich treibe mich seit über 15 Jahren in der Region um.
Es gibt noch viel mehr Ebenen als von meinen Vorrednern beschrieben.

Was mich etwas irritiert, dass einige Dubai und Abu Dhabi nicht auseinanderhalten können und wirklich glauben, dass das Gleiche ist.

Und wer über Rüstungsausgaben im Zusammenhang mit Dubai spricht, der ist auch auf dem falschen Pferd.

Und wer sich echauffiert, dass Menschenrechte (z.B. von Arbeitern) nicht gewahrt werden und aber trotzdem vor Ort Geschäfte macht bzw. Kontaktw intensiv pflegt, sollte Ersteres nicht unbedingt anprangern, da er ja von Zweiterem profitiert.

Für mich gilt das Prinzip: Wer zahlt schafft an.

Wem das nicht gefällt, der muss ja dort nicht hin.

Wer in den UAE sich an gewisse Regeln hält, kann ein hervorragendes Leben führen.
Wer sich nicht an die Regeln hält „darf“ gehen.

Vielleicht sollten wir uns davon mal eine Scheibe abschneiden. Dann würden einige Probleme hier gar keine sein.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.048
299
Auch das sind Fakten.

Sorry, das ist alles nur eine sehr simple eindimensionale Sicht.
Wer sich da nur 2 Seiten (Iran & Rest) einredet, hat sich nicht wirklich mit Nahem und Mittlerem Osten beschäftigt.

Aber vielleicht sollten wir der Einfachheit halber die Theorie mit den Prostituierten nochmal aufwärmen.
*binschonweg*
 
  • Like
Reaktionen: travelben

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.702
965
Sorry, aber diese Einstellung geht gar nicht! Was heißt denn, wer zahlt schafft an?
Dann können wir doch gleich alle Menschenrechte, die Demokratie über Bord werfen und nur noch die bestimmen lassen, die das meiste Geld in der Tasche haben. Sorry, aber einfach nur dämlich, dieser Satz!
Und auch zu schreiben, wer sich nicht an die Regeln hält darf gehen, ist nicht nur kurzsichtig sondern auch naiv. Mit solchem Denken unterstützt man nicht nur totalitäre Regime, sondern sorgt auch dafür, dass sich nie was ändern wird. Gerade, wenn man den Herrschern immer wieder vor Augen hält, dass ihr Verhalten und ihre Regierungsform falsch sind, kann es überhaupt Wandel geben. Aber bestimmt nicht, in dem man sich schön "brav" an die Regeln hält.
Wenn alle Menschen so wie du denken würden, dann würde es in Deutschland noch das Kaiserreich geben und die Demokratie hätte es in Europa nie gegeben.
Kann nur den Kopf schütteln über so eine naive Aussage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wenn alle Menschen so wie du denken würden, dann würde es in Deutschland noch das Kaiserreich geben und die Demokratie hätte es in Europa nie gegeben.

Und genau da liegt der Denkfehler. Natürlich schafft der an der zahlt, das war immer so, das wird immer so sein. Nur manchmal lassen sich die zahlenden auf gewisse Zeit von einer nur abschöpfenden Minderheit auf der Nase herumtanzen.

Die Herrscher waren nie jene die bezahlt haben, dass waren immer ihre Untertanen. Und irgendwann kommen die wahren Zahler immer drauf, dass eigentlich sie das Sagen haben sollten.

Übrigens basiert unser kompletter Wohlstand auf diesem Prinzip, oder was meinst du wo wir jetzt wären wenn die arme Mehrheit auf diesem Planeten die Regeln machen würde?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.702
965
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mit wer zahlt, der entscheidet meine ich nicht die arbeitenden Mittelschicht (die gesellschaftlich in der Mehrheit liegt). Sondern die Super Reichen, die glauben man könne mit Geld alles kaufen, auch Macht.
Das geht solange gut, bis die Mehrheit irgendwann die Schnauze voll hat und rebelliert (Und genau deswegen leben wir in Europa in Demokratien, weil die Mehrheit irgendwann die wenigen superreichen Adeligen entmachtet hat).
Und genau deswegen funktionieren auch Demokratien, weil die Mehrheit die Regierung wählt und so das Gefühl hat die Geschicke eines Landes über ihre Stimme beeinflussen zu können.
Und jede Diktatur oder totalitäre Regime gehen früher oder später unter, weil die Mehrheit irgendwann rebelliert. Einfach mal in die Geschichtsbücher schauen ;)
Dass es derzeit in VAE und Co. so ruhig ist liegt einzig und allein daran, dass diese Länder ihre Einheimischen mit viel Geld ruhig stellen.
Wenn das Geld nicht mehr da ist, darfst du gerne raten, was dann passieren wird.
Früher oder später wird der ganze Nahe Osten entweder in einem Bürgerkrieg enden oder es wird eine friedliche demokratische Revolution eintreten. Aber ich fürchte, dass die Region extreme Gewaltwellen erleben wird, siehe Syrien, wo auch ein kranker machtgeiler Diktator um jeden Preis an der Macht bleiben will und die Russen helfen gewaltig mit.
Natürlich können wir hier nicht die Komplexität abbilden, das wäre zu vermessen. Schließlich spielen die Russen, Türken und Amerikaner auch ein dreckiges Spiel in der Region, auf Kosten der Menschen dort.
Das ist ja das Schlimme! Einige machtgeile Menschen spielen ohne Kompromisse mit den Leben Millionen unschuldiger Menschen.
Aber hier ging es ja um die Emirates und dass sie für politische Machtspiele missbraucht wird und das ist einfach Fakt.