Emirates A350 neuer Sitz in C

ANZEIGE

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
ANZEIGE
Dummerweise kosten auch die, die unproduktiv und verzichtbar sind Geld wärend sie reisen...
Wenn sie also während der Reisezeit Arbeit erledigen können, rechnet sich das auch bei denen. Wenn sie einen Erholungstag einsparen rechnet sich das auch bei denen, je nach dem mit wem man fliegt.
Aber nur, wenn sie an einem Tag so viel erwirtschaften, dass man davon den Preisaufschlag für das Downgrade von Economy auf Business bezahlen kann.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.556
3.078
Wo sind eigentlich die selbsternannten OT Sheriffs heute? 😆
Man kann nicht mal ungestört noch weitere hundert Seiten streng fokussiert über einen Sitz diskutieren, den bisher noch keiner hier geflogen ist 😉
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
Es ist ja nicht so, als ob dieser Sitz jetzt irgendetwas revolutionär neues zu bieten hätte. Da gibt es wenig zu diskutieren.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
886
1.048
FMO
Wo sind eigentlich die selbsternannten OT Sheriffs heute? 😆

Die erholen sich gerade entweder beim Segeln oder Handball. Schliesslich gibt es kaum noch einen thread, der nicht zerschossen wird. ;)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.315
15.090
www.red-travels.com
Wo sind eigentlich die selbsternannten OT Sheriffs heute? 😆

Die erholen sich gerade entweder beim Segeln oder Handball. Schliesslich gibt es kaum noch einen thread, der nicht zerschossen wird. ;)

Mit dem Ignorieren-Button im Profil des Users ist es schon erträglich.
Und schon fast erstaunlich, bei wie wenig Usern man den nur klicken muss, um lesbare Threads vorzufinden 😉

Man stumpft ab. Es ist egal was hinter „Beiträge ignorierter User anzeigen“ steht und muss darauf einfach nicht mehr antworten.
Die ganzen neuen Trolle aus dem letzten Jahr + XT600, dann muss man auch keine Skandale, die keine sind, lesen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
Aber nur, wenn sie an einem Tag so viel erwirtschaften, dass man davon den Preisaufschlag für das Downgrade von Economy auf Business bezahlen kann.
Wenn wir jetzt anfangen zu diskutieren, wer nun erwirtschaftet, der keine Arbeiter vor Ort oder der Manager der ihn dahin geschickt hat, wird es wirklich OT.

Solange die EK Business Class Flüge bisweilen preislich in der Region von LH Economy Flügen liegen, stellt sich doch in der Praxis realistisch die Frage, schicke ich meinen MA billig mit EK oder teuer mit LH. Die tatsächlichen Regelungen C oder Y in den Richtlinien gehen doch meistens am Thema "Geld sparen" bzw. "Reise eines kleinen Mitarbeiters wirtschaftlich machen" völlig vorbei.
Und da laut Arbeitszeitgesetzt Reisezeit keine Arbeitszeit ist, oder interne Regeln ohnehin maximal 8 Stunden pro Tag anrechnen, kann man den Umweg über den Golf locker in Kauf nehmen. Ob die Reise (Tür zu Tür) 15 oder 25 Stunden dauert ist dann völlig egal. Es sei denn, in den AT Verträgen ist das explizit anders geregelt...

Jedenfalls bietet EK da mal wieder einen Business Class Sitz an, den ich durchaus gut finde (staggered, nicht eingemauert), der aber absolut nichts besonderes ist das einen langen neuen Thread irgendwie füllen kann. Etwas weniger Falschgold und Wurzelplastik bei angenehmen Farben kommt mir auch entgegen.
Mit dem Platzangebot eines ANA "The Room" kann man nicht ansatzweise mithalten. Gimmicks wie Alldriss Sitzklimatisierung hat man auch nicht. Der große Luxus sind diese Sitze nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
schicke ich meinen MA billig mit EK oder teuer mit LH.
In dem Video meckerte er doch gerade, dass Emirates besonders teuer ist. Lufthansa würde ich sowieso vermeiden wollen. Bei einem Beruf mit viel Reisetätigkeit würde ich sogar auf Gehalt verzichten, wenn ich im Gegenzug im Arbeitsvertrag stehen habe, dass ich niemals mit Lufthansa fliegen muss.

Bei dem Sitz sollte sich Emirates zumindest etwas einfallen lassen, wie man es vermeidet, dass der Passagier bei ausgeklapptem Tisch eingesperrt ist.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
Bei dem Sitz sollte sich Emirates zumindest etwas einfallen lassen, wie man es vermeidet, dass der Passagier bei ausgeklapptem Tisch eingesperrt ist.
Das hat auch LH allerdings bei Allegris nur auf manchen Sitzen hinbekommen...

Und NH hat es in den 787 verschlimmbessert, die alten Sitze hatten den "unter dem Bildschirm rauszieh" Tisch bei dem man aufstehen konnte (wie LH auf den "Privacy" Allegris Fensterplätzen), die neuen (z.B 787-10) haben "aus der Konsole rausdreh" Tische, die dich festsetzen.
Völlig unklar, warum sowas heute noch gebaut wird. Viel wichter als Gangzugang für alle ist für mich Gangzugang jederzeit!

wenn ich im Gegenzug im Arbeitsvertrag stehen habe, dass ich niemals mit Lufthansa fliegen muss.
Bei jedem Europaflug über ausländische Hubs ist auch keine Lösung... LH spart halt je nach dem 1-2 Stops, das ist schon hart zu schlagen.

In dem Video meckerte er doch gerade, dass Emirates besonders teuer ist.
Kommt sehr darauf an.
Bei meinem nächsten mal Shanghai ruft EK €3384.90 auf und LH €6554.36 für Business Basic. Bei EK ist R&F schon mit drin (Für Chauffeur ist es etwas zu weit, aus dem Taunus wäre das auch noch mit drin)

Gerade nach China rufen die (durch den russischen Luftraum abkürzenden) Chinesen natürlich nochmal geringere Preise, sogar für Direktflüge auf.

Bei dem EK Preis bekomme ich aber auch nochmal deutlich kürzere VN Flüge billiger.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
Es geht lediglich um Bequemlichkeit.
Also bei uns ist ganz klar die Argumentation, dass wir keinen Ruhetag brauchen, am Morgen nachdem wir nachts angekommen sind losarbeiten können, weil wir ja Business fliegen. Es wird von uns auch erwartet, auf den Flügen zu arbeiten, auch mit der Argumentation ein moderner Business Class Sitz wäre ja wie ein mobiles Büro.

Vor die Wahl gestellt würde ich mich allerdings bei den meisten Zielen für Economy-Direktflug und Ruhetag statt Business-Umsteigeflug und sofort arbeiten entscheiden...

Auch wenn viele hier behaupten, die heutige Business sei wie die First von vor 20 Jahren, Sitze wie die bei EK sind klar schmaler als Business Class Sitze vor 20 Jahren. Auch dieses Exemplar ist wie man deutlich im Video sieht sehr schmal, gibt kaum die Ellenbogenfreiheit um im 10-Finger-System die Laptoptastatur benutzen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
Ich habe es noch nie verstanden wie man beruflich Economy Langstrecke fliegen kann. Ich finde es gegenüber dem / der Mitarbeiter/in respektlos und würde niemals einen Job ausüben wo ich Economy Langstrecke fliegen müsste - Never ever.
Wenn der Arbeitgeber mich um die halbe Welt schickt und erwartet dass ich das in der Economy mache ist es einfach respektlos.
!! Meine ich überhaupt nicht arrogant oder abgehoben, auch falls es ggf den Anschein macht!!
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
132
120
Ich habe es noch nie verstanden wie man beruflich Economy Langstrecke fliegen kann. Ich finde es gegenüber dem / der Mitarbeiter/in respektlos und würde niemals einen Job ausüben wo ich Economy Langstrecke fliegen müsste - Never ever.
Wenn der Arbeitgeber mich um die halbe Welt schickt und erwartet dass ich das in der Economy mache ist es einfach respektlos.
!! Meine ich überhaupt nicht arrogant oder abgehoben, auch falls es ggf den Anschein macht!!
Wie siehst du es bei Premium Eco?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
Wie siehst du es bei Premium Eco?
Kommt auf die Premium Eco an, und ob diese Policy für alle in der Firma gilt.
So manche moderne PE ist ja das, was man vor 20 Jahren noch Eco genannt hat bzw. manch einer heute noch Eco nennt...
Manch einer nennt 2-4-2 in der 787 PE (die alternative zu 3-3-3 Y), andere nennen es Eco (z.B. JL).

Wenn der Arbeitgeber mich um die halbe Welt schickt und erwartet dass ich das in der Economy mache ist es einfach respektlos.
Kommt auf das Gesamtpaket an. Wenn man umgekehrt Ruhetage vor Ort bezahlt bekommt oder die Möglichkeit mit Urlaub zu kombinieren und sich die besten Flüge aussuchen kann, ist Eco durchaus eine Alternative zu "Business Class billigste Option". Und wie gesagt, wenn der CEO auch Eco fliegt, dann ist das nun mal eben Firmenpolicy.

Was respektlos ist, ist wenn der Vorstand First direkt fliegt und die Arbeitsebene Eco mit Umsteigen. Und wenn der Vorstand sich einen Ruhetag gönnt, die Untergebenen aber gleich losarbeiten müssen. Regeln sind nun mal Regeln, und wenn sie für alle gelten auch OK. Oft ist aber das Gegenteil der Fall.

Ok, noch nie geflogen
Ich verzichte freiwillig auf die meisten PE, nachdem ich sie mal geflogen bin.
Zumindest mit Status ist oft die Wahl eines Y Platzes mit mehr Beinfreiheit (bei LH z.B. A330/340 an Tür 3 oder 747 erste Reihe hinter der PE) die bequemere.
Service ist ja oft ohnehin identisch.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und IAD_Flyer

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
Kommt auf das Gesamtpaket an. Wenn man umgekehrt Ruhetage vor Ort bezahlt bekommt oder die Möglichkeit mit Urlaub zu kombinieren und sich die besten Flüge aussuchen kann, ist Eco durchaus eine Alternative zu "Business Class billigste Option". Und wie gesagt, wenn der CEO auch Eco fliegt, dann ist das nun mal eben Firmenpolicy.

Was respektlos ist, ist wenn der Vorstand First direkt fliegt und die Arbeitsebene Eco mit Umsteigen. Und wenn der Vorstand sich einen Ruhetag gönnt, die Untergebenen aber gleich losarbeiten müssen. Regeln sind nun mal Regeln, und wenn sie für alle gelten auch OK. Oft ist aber das Gegenteil der Fall.
… Stimme ich dir zu, ja. Wenn man es selbst entscheiden kann ist es was anderes und das muss jeder selber für sich wissen.

Aber: Wenn der Vorstand meint Eco zu fliegen hätte ich trotzdem keine Lust deshalb in der Eco zu sitzen. Wenigstens wäre er ein Leader und geht mit „guten Beispiel„ voran…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Service ist ja oft ohnehin identisch.
ist der Service nicht etwas aufgepeppt?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
ist der Service nicht etwas aufgepeppt?
Teilweise auf Porzellan (genaugenommen meist auf Steinzeug, aber wer ist heute schon noch präzise, wenn er auch Werbesprech verwenden kann).
Hatte aber auch schon den Salat in Porzellan aber das warme Essen im Aluschälchen, den Wein im Glas aber den Kaffee im Pappbecher. Ist also alles sehr relativ.
Das Produkt selbst ist identisch.

Aber zurück zum Thema, wenn die Alternativen enger 18.5 inch EK Business Class Sitz und 25 Stunden Gesamtreisezeit oder 18 inch LH Y Notausgangsreihe und 15 Stunden Gesamtreisezeit sind, spare ich halt auch schon mal €3000... Gerade solange ich SEN bin, ind die Lounge komme und gute Sitzplätze bekomme,
Bei Routen wie PVG esse ich ohnehin nichts an Bord, da Nachtflüge. Da ist also wirklich nur der Sitz der Unterschied. Bei eine QSuite kann man da schon schwach werden, bei diesem EK Sitz oder gar einen Zodiac Cirrus Fischgrätsitz bei KL oder VN eher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
282
42
HAJ
Ich mag EK ja eigentlich ganz gern, aber die C ist kein wirkliches Highlight mehr. Da gibt es mittlerweile bessere und günstigere Produkte.
Fällt mir leicht, es zu beurteilen, weil ich mit der Familie C fliege, aber alleine eben F. So hat man immer einen guten Vergleich.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.529
Fällt mir leicht, es zu beurteilen, weil ich mit der Familie C fliege, aber alleine eben F. So hat man immer einen guten Vergleich.
Wenn die Airlinemanager privat mit der Familie immer Y fliegen würden, sähe es da wohl auch etwas anders aus...
Ich habe auch bei diversen Airlines Erfahrungen in verschiedensten Klassen, bei LH tatsächlich von Y bis F, bei AC und AY von Y bis C, sonst meist "nur" Y und C, da ich PE für gewöhnlich meide. Ich maße mir daher auch an einen guten Vergleich zu haben.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
Ich habe es noch nie verstanden wie man beruflich Economy Langstrecke fliegen kann. Ich finde es gegenüber dem / der Mitarbeiter/in respektlos und würde niemals einen Job ausüben wo ich Economy Langstrecke fliegen müsste - Never ever.
Wenn der Arbeitgeber mich um die halbe Welt schickt und erwartet dass ich das in der Economy mache ist es einfach respektlos.
!! Meine ich überhaupt nicht arrogant oder abgehoben, auch falls es ggf den Anschein macht!!
Wie ist das eigentlich, wenn die Firma Business gebucht hat und ich als Arbeitnehmer will Economy fliegen? Kann man mich dann zwingen, Business zu fliegen? Was ist, wenn der Tarif nicht stornierbar ist und die Firma kriegt dann kein Geld zurück?
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
Wie ist das eigentlich, wenn die Firma Business gebucht hat und ich als Arbeitnehmer will Economy fliegen? Kann man mich dann zwingen, Business zu fliegen? Was ist, wenn der Tarif nicht stornierbar ist und die Firma kriegt dann kein Geld zurück?
Am Gate steht eine Art Air Marshal, von der Firma privat engagiert. Versuche ein Downgrade zu bekommen werden unterbunden, an Bord wird man dich notfalls an den Business Class Sitz fixieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

… oder du versucht heimlich bei der Eco Boarding Gruppe deinen C Sitz mit einem Y Pax zu tauschen gegen Bargeld. Damit ist der neue Reisepass (hoffentlich ohne EU Aufschrift) gesichert ;)
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
… oder du versucht heimlich bei der Eco Boarding Gruppe deinen C Sitz mit einem Y Pax zu tauschen gegen Bargeld. Damit ist der neue Reisepass (hoffentlich ohne EU Aufschrift) gesichert ;)
Wie viel muss ich dem Economy-Passagier zahlen, damit er seinen Platz mit meinem tauscht? Ich bin ja sehr geizig. Mehr als 100 Euro würde ich ungern zahlen.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
Wie viel muss ich dem Economy-Passagier zahlen, damit er seinen Platz mit meinem tauscht? Ich bin ja sehr geizig. Mehr als 100 Euro würde ich ungern zahlen.
Puh… Wenn du Glück hast gibt er DIR Geld dafür dass er in die Business darf.
Was wäre denn wenn dein Arbeitgeber dir sagt dass C gebucht ist & geflogen werden muss? Würdest die Reise abbrechen?