Aber nur, wenn sie an einem Tag so viel erwirtschaften, dass man davon den Preisaufschlag für das Downgrade von Economy auf Business bezahlen kann.
Wenn wir jetzt anfangen zu diskutieren, wer nun erwirtschaftet, der keine Arbeiter vor Ort oder der Manager der ihn dahin geschickt hat, wird es wirklich OT.
Solange die EK Business Class Flüge bisweilen preislich in der Region von LH Economy Flügen liegen, stellt sich doch in der Praxis realistisch die Frage, schicke ich meinen MA billig mit EK oder teuer mit LH. Die tatsächlichen Regelungen C oder Y in den Richtlinien gehen doch meistens am Thema "Geld sparen" bzw. "Reise eines kleinen Mitarbeiters wirtschaftlich machen" völlig vorbei.
Und da laut Arbeitszeitgesetzt Reisezeit keine Arbeitszeit ist, oder interne Regeln ohnehin maximal 8 Stunden pro Tag anrechnen, kann man den Umweg über den Golf locker in Kauf nehmen. Ob die Reise (Tür zu Tür) 15 oder 25 Stunden dauert ist dann völlig egal. Es sei denn, in den AT Verträgen ist das explizit anders geregelt...
Jedenfalls bietet EK da mal wieder einen Business Class Sitz an, den ich durchaus gut finde (staggered, nicht eingemauert), der aber absolut nichts besonderes ist das einen langen neuen Thread irgendwie füllen kann. Etwas weniger Falschgold und Wurzelplastik bei angenehmen Farben kommt mir auch entgegen.
Mit dem Platzangebot eines ANA "The Room" kann man nicht ansatzweise mithalten. Gimmicks wie Alldriss Sitzklimatisierung hat man auch nicht. Der große Luxus sind diese Sitze nicht.