ANZEIGE
Was wäre denn wenn dein Arbeitgeber dir sagt dass C gebucht ist & geflogen werden muss? Würdest die Reise abbrechen?
der fliegt und arbeitet doch gar nicht
Was wäre denn wenn dein Arbeitgeber dir sagt dass C gebucht ist & geflogen werden muss? Würdest die Reise abbrechen?
… Nach seinen Beiträgen beim Absturz / Abschuss Thread vor Aktau glaube ich dass seine einzigen Flüge Dienstreisen nach SVO/ DME sindder fliegt und arbeitet doch gar nicht
… Nach seinen Beiträgen beim Absturz / Abschuss Thread vor Aktau glaube ich dass seine einzigen Flüge Dienstreisen nach SVO/ DME sind
Das ist eine Sache, die ich am liebsten schon im Arbeitsvertrag stehen haben würde. Und auch einen Sitz am Gang und möglichst rechts vom Gang. Ich müsste vorher wissen, wie das arbeitsrechtlich ist.Was wäre denn wenn dein Arbeitgeber dir sagt dass C gebucht ist & geflogen werden muss? Würdest die Reise abbrechen?
Da er ja umgekehrt eine Fürsorgepflicht hat, kann er das im Prinzip schon. Wenn er dich auf unzumutbare Reisen schickt, kann das für ihn ja Folgen haben.Wie ist das eigentlich, wenn die Firma Business gebucht hat und ich als Arbeitnehmer will Economy fliegen? Kann man mich dann zwingen, Business zu fliegen?
Das wiederum ist bei uns der Standard, und hat über die Jahre viele Millionen gespart.Was ist, wenn der Tarif nicht stornierbar ist
Vor allem muss die Airline dem zustimmen!Wie viel muss ich dem Economy-Passagier zahlen, damit er seinen Platz mit meinem tauscht?
Er kann mit Verweis auf die Lounge deinen Tagesgessatz kürzen, dann gehst du schon freiwilligUnd kann der Arbeitgeber mich zwingen, eine Lounge zu betreten?
Das ist eine Sache, die ich am liebsten schon im Arbeitsvertrag stehen haben würde.
Abfahrt und Ankunft zu angenehmen Zeiten. Und möglichst ein Hotel mit McDonald's in der Nähe. Okay, das vielleicht nicht im Arbeitsvertrag.also in den Arbeitsvertrag kommt only eco, niemals Lounge und der Gang Platz ganz rechts? Was noch?
Unzumutbar finde ich ja gerade Business. Der Arbeitgeber kommt seiner Fürsorgepflicht nach, wenn er mir die Klasse genehmigt, die ich als angenehmer empfinde.Da er ja umgekehrt eine Fürsorgepflicht hat, kann er das im Prinzip schon. Wenn er dich auf unzumutbare Reisen schickt, kann das für ihn ja Folgen haben.
Da kommt es ganz auf die Destination an. Zu manchen ist EK ist immer noch sehr gut positioniert, zu anderen wieder zu teuer.Ich mag EK ja eigentlich ganz gern, aber die C ist kein wirkliches Highlight mehr. Da gibt es mittlerweile bessere und günstigere Produkte.
Wer Wolkenkratzer mag, bucht auch Economy Classdie ich als angenehmer empfinde.
Ich selber würde ungerne im Wolkenkratzer wohnen, aber Du würdest Dich wundern, wie komfortabel einige Wolkenkratzer sind. Ich konnte mal Menschen besuchen, die im "Lake Point Tower" in Chicago wohnen und das hat schon seinen Reiz.Wer Wolkenkratzer mag, bucht auch Economy Class
Wolkenkratzer sind eine tolle Demonstration des Unterschieds zwischen "jeder" und "alle".Du würdest Dich wundern, wie komfortabel einige Wolkenkratzer sind.
Ich will nicht zu sehr vom Thema weg, aber da gibt es in Dubai ein sehr extremes Beispiel. Dort entsteht gerade der "Burj Binghatti", der höchste reine Wohnturm der Welt. Er sollte eigentlich einen phantastischen Ausblick auf Downtown Dubai und den Burj Khalifa bekommen. Nun baut ein anderer Immobilienentwickler aber genau davor den "Tiger" Tower. Das wird ebenfalls einer der höchsten Türme der Welt und wie folgende Illustration zeigt, werden alle Apartments auf Downtown zugewandten Seite fast komplett ihre Aussicht verlieren:Wolkenkratzer sind eine tolle Demonstration des Unterschieds zwischen "jeder" und "alle".
Als ich das erste mal in Nagoya war, war das Hochhaus auf dem Bahnhof, in dem auch das Marriott untergebracht ist, das einzige weit und breit. Man hatte tolle Ausicht in alle Richtungen, je nach Wetter aufs Meer oder auf Vulkane. Sowohl bei einem netten Essen in der Cocierge Loune im 53 Stockwerk oder aus der Badewanne im 40. Inzwischen ist es ein Hochhaus in der Mitte einer Skyline, und bietet nur noch Ausblick auf andere Hochhäuser. Wers mag.
Ja, jeder kann in einem Hochhaus komfortabel wohnen, aber wenn es alle versuchen, ist es für keinen mehr komfortabel...
Ja, ich glaube, das ist bei vielen der Hauptgrund. Nur wenige Menschen können wirklich so aufs Geld sch..., dass es für sie sinnvoll ist, so viel Geld zu bezahlen, um ein paar Stunden lang etwas bequemer zu sitzen. Ich habe mal grob überschlagen und bin zu dem Schluss gekommen, dass man pro Familienmitglied über ein liquides Vermögen von mindestens 10 Millionen Euro verfügen sollte, damit sich das überhaupt rechnet, wenn man denn den Komfort will. Bei First Class sind es dann eher 50 Millionen, wenn man nicht gerade einen besonders guten Deal hat. Wer ärmer ist, dürfte andere Lebensbereiche finden, die sich mit der gleichen Summer mehr verbessern lassen.So manche Business ist wirklich nur fürs Ego (oder fürs Meilenkonto)
Das bringt es wenigstens einen Tick zum Thread Thema zurück.Wenn du z.B. auf einem 18.5 inch Sitz fliegen möchtetst, hast du die Wahl zwischen UA 767 Economy oder EK A380 Business...
Naja, auch 22 inch sind jetzt nicht wie zuhause auf dem Sofa... Vor allem wenn danben gleich ein hoher, massiver Sockel kommt, oder gar eine Trennwand.Also eher "Show" des Youtubers.
...und zu der Sneakers schon mal Mode waren, damals aber noch Turnschuhe hießenzu einer Zeit, wo die meisten von hier noch mit einer Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen sind.
Nicht das Thema.Naja, auch 22 inch sind jetzt nicht wie zuhause auf dem Sofa...
Dafür gab es Amenity Kit in C auf Mittelstrecke immer und nicht nur bei Nachtflügen.Das waren meine Lieblingssitze bei EK, zu einer Zeit, wo die meisten von hier noch mit einer Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen sind.
So sahen die 777 damals aus.
Danke@CASHMAN Ist das ne Vollgold GMT? Geiles Teil!
Ja, das stimmt. Die Kits gab es tatsächlich immer damals.Dafür gab es Amenity Kit in C auf Mittelstrecke immer und nicht nur bei Nachtflügen.
breiter als welcher Sitz? Aktuell hat EK mehrere verschiedene Breiten im Angebot.EK hätte Sitz verschlechtert, obwohl 5cm breiter.
Warum diskutierst Du über ein Video welches Du anscheinend nicht geschaut hast?breiter als welcher Sitz? Aktuell hat EK mehrere verschiedene Breiten im Angebot.
Einige aktuelle 777 Sitze sind bereits 5cm (und 8mm...) breiter als einge aktuelle A380 Business Class Sitze.
Dann war die Aussage aber wohl gelogen. Dann hat der Sitz 0.2 in oder 5mm mehr als der alte in der 777.Es ging natürlich über das vergleichbare Setup der Kabine.
Keine Ahnung welche Aussage Du meinst und was die 777 in der Diskussion zu suchen hat.Dann war die Aussage aber wohl gelogen. Dann hat der Sitz 0.2 in oder 5mm mehr als der alte in der 777.
Die 777 hat aktuell einen 5cm breiteren Sitz als der A380. Daher die Frage auf was sich "5 cm breiter" bezogen hat.was die 777 in der Diskussion zu suchen hat.
Die Aussage, das er 5cm breiter sein soll. Ok, du hast Recht, wenn man nicht sagt "breiter als was" ist das eine nicht-Aussage...Keine Ahnung welche Aussage Du meinst