ANZEIGE
Das ganze funktioniert, wenn es keine Allianzen gäbe, denn dann sind die loyalen Kunden ja auch tatsächlich „meine“ Kunden. Aktuell muss man aber alle *Alliance-Kunden mit durchfüttern. Wenn also ein Japaner mit NH-Status oder ein Amerikaner mit UA-Status auf seiner Europareise mit 119 EUR-Ticket unterwegs ist, habe ich als Airline wenig Vorteile, muss aber Loungezugang gewähren. Hätte der Kunde 1.000 EUR für das Business Ticket bezahlt, wäre das nachhaltiger gewesen.
Ich hatte immer angenommen, dass hier eine Verrechnung konkret je Lounge-Besuch mit der Status-ausstellenden Airline stattfindet?!