CDP hat ja erstmal auch nichts mit Firmenraten zu tun. Es gibt mehr als genug CDPs, die man auch privat verwenden kann (ADAC, Visa etc.) Und natürlich sollte man nur CDPs verwenden, zu denen man auch berechtigt ist, das ist ja logisch
seit einiger Zeit wurde bei Nutzung einer CDP gefragt (die Abfrage Geschäftseise oder privat) kam schon früher), dass die Nutzung einer CDP für Geschäftsreisen ohne Geschäftsreise bei Übernahme kontrolliert wird und dass dann die aktuelle Tagesrate genutzt wird. Komischerweise kann man auch "Leisture" auswählen und die CDP wird trotzdem aktiviert.
Alles recht suspekt war das schon immer und die letzten 20 Jahre seit es die Website gibt wurde in 95% der Anmietungen keine CDP überprüft. Ich hatte Amex Centurion CDP Buchungen mit Mastercard gebucht ohne jemals eine Amex gehabt zu haben. Und in LAX hat mich wegen der Hertz-Employee Rate mal einer dort angesprochen "ah you are working at Hertz in Germany".... keine Kontrolle...
Und nochmals zu Erinnerung: die Firmenraten waren vor Pandemic in fast allen Fällen (Ausnahme Hertz Mitarbeiter Raten) allenfalls für oneways (keine one-way Gebühr) und bis zu 3 Tagen interessant. Bei längeren Anmietungen waren fast immer die Brokerraten günstiger. Das hat sich 2022 wegen der fehlenden Autos geändert.
Firmenraten sind stabil geblieben, im Gegenzug haben sich die Vermieter verpflichtet dafür zu sorgen, dass diese Autos auch verfügbar sind! Nur vordergründig mag es so aussehen, dass Hertz sich den Umsatz der normalen Raten nicht entgehen lassen will.
Und nochmals zu Erinnerung: die CR sind keine Verlustbringer, auch mit denen rechnet sich das Geschäft - Verlustbringer waren eher die 5€/Tag Raten in Spanien und Portugal 2015-2019, woranHertz aber praktisch nie teilgenommen hat (Sixt und Avis waren teil dabei)