Erfolgreiche Umbuchung nachträglich durch Lufthansa stornierbar?

ANZEIGE

Chris12321

Neues Mitglied
10.04.2022
22
11
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mein Lufthansa-Flug wurde im Februar storniert und als ich bei der Hotline angerufen habe, wurde mir gesagt, dass ich kostenfrei auf einen anderen Flug umbuchen darf und dabei das Datum und auch den Zielflughafen ändern darf. Das hat mich total erstaunt, da ich erwartet hätte, dass der Zielflughafen gleich bleiben muss. Trotz mehrmaligen Nachfragen sei das aber möglich.
Also habe ich die Gelegenheit genutzt und den Flug auf einen anderen Zielflughafen umgebucht, wo das Ticket ein vielfaches gekostet hätte.
Zwei Tage später hatte ich die Umbuchungsbestätigung im Posteingang, mit Status "bestätigt". Selbst wenn ich mich bei Lufthansa.com mich einlogge, steht da "bestätigt".

Nun ist mir - über 1 Monat später - aufgefallen, dass auf Lufthansa.com mein Freigepäck für den neuen Flug nicht angezeigt wird. Auf Nachfrage bei der Hotline läge dies daran, dass mein Flug zwar umgebucht, aber die neuen Tickets noch nicht ausgestellt wurden. Die Ticket-Abteilung müsse die Umbuchung erst noch bearbeiten und neue Tickets ausstellen, sei dazu jedoch noch nicht gekommen. Tatsächlich enthält die Umbuchungsbestätigung die alten Ticketnummern und die sehe ich auch, wenn ich mich bei Lufthansa.com einlogge (allerdings sehe ich da die neuen Flüge).
Nun kommt mein Problem: Man teilte mir in dem letzten Gespräch anschließend mit, dass mein Flug nicht auf den anderen Zielflughafen hätte umgebucht werden dürfen, und daher würden die Tickets auch niemals ausgestellt werden.

Nun ist es so, dass ich schon für das neue Reiseziel Hotels und Inlandsflüge gebucht habe, die ich nicht stornieren kann. Ich habe mich natürlich am Telefon dagegen gewehrt, da mir immerhin als Status bestätigt angezeigt wird, und ich, bis auf die erfolgreiche Umbuchungsbestätigung, in den letzten 1.5 Monaten keine Rückmeldung von Lufthansa erhalten habe.

Wie soll ich mich am besten verhalten, dass die Umbuchung tatsächlich "durchgeht"? Wie sind eure Erfahrungen?

Ganz viele liebe Grüße!
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.838
6.441
Schau mal ob Du im thread zu LH Umbuchungen fündig wirst:

 

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
595
72
BSL
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mein Lufthansa-Flug wurde im Februar storniert und als ich bei der Hotline angerufen habe, wurde mir gesagt, dass ich kostenfrei auf einen anderen Flug umbuchen darf und dabei das Datum und auch den Zielflughafen ändern darf. Das hat mich total erstaunt, da ich erwartet hätte, dass der Zielflughafen gleich bleiben muss. Trotz mehrmaligen Nachfragen sei das aber möglich.
Also habe ich die Gelegenheit genutzt und den Flug auf einen anderen Zielflughafen umgebucht, wo das Ticket ein vielfaches gekostet hätte.
Zwei Tage später hatte ich die Umbuchungsbestätigung im Posteingang, mit Status "bestätigt". Selbst wenn ich mich bei Lufthansa.com mich einlogge, steht da "bestätigt".

Nun ist mir - über 1 Monat später - aufgefallen, dass auf Lufthansa.com mein Freigepäck für den neuen Flug nicht angezeigt wird. Auf Nachfrage bei der Hotline läge dies daran, dass mein Flug zwar umgebucht, aber die neuen Tickets noch nicht ausgestellt wurden. Die Ticket-Abteilung müsse die Umbuchung erst noch bearbeiten und neue Tickets ausstellen, sei dazu jedoch noch nicht gekommen. Tatsächlich enthält die Umbuchungsbestätigung die alten Ticketnummern und die sehe ich auch, wenn ich mich bei Lufthansa.com einlogge (allerdings sehe ich da die neuen Flüge).
Nun kommt mein Problem: Man teilte mir in dem letzten Gespräch anschließend mit, dass mein Flug nicht auf den anderen Zielflughafen hätte umgebucht werden dürfen, und daher würden die Tickets auch niemals ausgestellt werden.

Nun ist es so, dass ich schon für das neue Reiseziel Hotels und Inlandsflüge gebucht habe, die ich nicht stornieren kann. Ich habe mich natürlich am Telefon dagegen gewehrt, da mir immerhin als Status bestätigt angezeigt wird, und ich, bis auf die erfolgreiche Umbuchungsbestätigung, in den letzten 1.5 Monaten keine Rückmeldung von Lufthansa erhalten habe.

Wie soll ich mich am besten verhalten, dass die Umbuchung tatsächlich "durchgeht"? Wie sind eure Erfahrungen?

Ganz viele liebe Grüße!
Von allem Screenshots machen, wenn da "bestätigt" steht, sehe ich nicht ein wieso LH nicht in der Pflicht ist!
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
312
Was hier passiert ist, durch die hier gegebenen Infos. Agent error, Ticketabteilung macht die Ticketänderung nicht und haut es dem Agenten um die Ohren mit einem Fulfillment Error in seinem Agent Profile. Je nachdem wie weit die Flüge in der Zukunft liegen, anrufen und der Agent muss einen Supervisor anrufen und fragen ob es geändert werden kann. Sagt Supervisor "Nein" geht es nur mit neuem Ticket kaufen, vorhandenes stornieren und nach dem neuen Flug an customer relations wenden. Anwalt dauert hier viel zu lange.

Erstattet Cure die diff nicht, sollt das neue Ticket teuer sein, dann den Anwalt einschalten. Vorher ist der nicht nötig.
 

Chris12321

Neues Mitglied
10.04.2022
22
11
Sagt Supervisor "Nein" geht es nur mit neuem Ticket kaufen, vorhandenes stornieren und nach dem neuen Flug an customer relations wenden. Anwalt dauert hier viel zu lange.

Erstattet Cure die diff nicht, sollt das neue Ticket teuer sein, dann den Anwalt einschalten. Vorher ist der nicht nötig.
Das birgt die Gefahr, dass ich im Zweifel auf den Kosten sitzenbleibe....
 

Rocket

Aktives Mitglied
06.10.2010
177
58
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mein Lufthansa-Flug wurde im Februar storniert und als ich bei der Hotline angerufen habe, wurde mir gesagt, dass ich kostenfrei auf einen anderen Flug umbuchen darf und dabei das Datum und auch den Zielflughafen ändern darf. Das hat mich total erstaunt, da ich erwartet hätte, dass der Zielflughafen gleich bleiben muss. Trotz mehrmaligen Nachfragen sei das aber möglich.
Also habe ich die Gelegenheit genutzt und den Flug auf einen anderen Zielflughafen umgebucht, wo das Ticket ein vielfaches gekostet hätte.
Zwei Tage später hatte ich die Umbuchungsbestätigung im Posteingang, mit Status "bestätigt". Selbst wenn ich mich bei Lufthansa.com mich einlogge, steht da "bestätigt".

Nun ist mir - über 1 Monat später - aufgefallen, dass auf Lufthansa.com mein Freigepäck für den neuen Flug nicht angezeigt wird. Auf Nachfrage bei der Hotline läge dies daran, dass mein Flug zwar umgebucht, aber die neuen Tickets noch nicht ausgestellt wurden. Die Ticket-Abteilung müsse die Umbuchung erst noch bearbeiten und neue Tickets ausstellen, sei dazu jedoch noch nicht gekommen. Tatsächlich enthält die Umbuchungsbestätigung die alten Ticketnummern und die sehe ich auch, wenn ich mich bei Lufthansa.com einlogge (allerdings sehe ich da die neuen Flüge).
Nun kommt mein Problem: Man teilte mir in dem letzten Gespräch anschließend mit, dass mein Flug nicht auf den anderen Zielflughafen hätte umgebucht werden dürfen, und daher würden die Tickets auch niemals ausgestellt werden.

Nun ist es so, dass ich schon für das neue Reiseziel Hotels und Inlandsflüge gebucht habe, die ich nicht stornieren kann. Ich habe mich natürlich am Telefon dagegen gewehrt, da mir immerhin als Status bestätigt angezeigt wird, und ich, bis auf die erfolgreiche Umbuchungsbestätigung, in den letzten 1.5 Monaten keine Rückmeldung von Lufthansa erhalten habe.

Wie soll ich mich am besten verhalten, dass die Umbuchung tatsächlich "durchgeht"? Wie sind eure Erfahrungen?

Ganz viele liebe Grüße!
Mir ist gerade was sehr ähnliches passiert. Habe im Herbst 2021 ein LH-Ticket in C gebucht, mit Multi-Leg und Rückflug u.a. über HKG (Stopover). Das Leg von HKG nach ZRH wurde von LH storniert. Also habe ich gestern angerufen und konnte auf Nachfrage problemlos den Rückflug über SIN umbuchen. Der MA teilte mir auf Nachfrage mit, dass keine Preisdifferenz anfällt. Allerdings würden sie eine Preisdifferenz berechnen, wenn ich jetzt nochmal den Rückflug umbuchen würde.
Ca. 10 min nach dem Telefonat kam die Mail von LH mit Bestätigung der Flüge und neuer Ticketnummer. Die Flüge/Bestätigungen sind auch hinterlegt, wenn ich meine Buchung online aufrufe.

Heute kam dann ein Anruf vom MA, dass sie einen Fehler gemacht hätten. Sie können das Tickets nicht von HKG auf SIN umbuchen. Der Rückflug muss zwingend über HKG gehen. In "Meine Buchung" ist jedoch nach wie vor alles auf bestätigt und die neuen Ticketnummern hinterlegt.

Wie sind eure Erfahrungen?
Könnte das Ticket, so wie es momentan ausgestellt ist, durchgehen? Oder wird das alles zurückgenommen?
Ich habe blöderweise gestern, nach Erhalt der Bestätigung, die Hotels von HKG auf SIN umgebucht.

Edit:
Hab jetzt grad noch was entdeckt. Der Hinweis des MA, dass eine erneute Umbuchung kostenpflichtig wäre, liegt daran, dass der Tarif jetzt nicht mehr Business Basic sondern Business Restricted ist. Eine kleine Erklärung des MA zu dieser Änderung wäre natürlich auch nicht verkehrt gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris12321

Neues Mitglied
10.04.2022
22
11
Hallo @Rocket
Heißt das, dass die Umbuchung bei dir erfolgreich war?

Bei mir heißt es nämlich weiterhin, dass die Umbuchung so nicht funktionieren würde, obwohl da bestätigt als Status steht. Die Ticketnummern haben sich ja auch nicht geändert.

Nachdem ich endlich auch diese Antwort schriftlich von Lufthansa erhalten habe, habe ich einen Antrag bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr eröffnet. Ich bin gespannt wie das ausgeht! Ist ja noch etwas hin bis mein Flug stattfinden soll....
 

snn47

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
308
81
EDDF
Es scheint einen Unterschied zu geben ob Tickets die bei Lufthansa als "gebucht" für Kunden/Agents als ausgestellt vermerkt sind auch wirklich ausgestellt wurden und bei der durchführenden Airline als ausgstellt vorliegt oder ob nicht.

Unser Fall, Flug war durch LH gestrichen, wir hatten aber keine eMail erhalten noch konnten wir das zuerst in unserem Konto sehen. Beim Anruf bei der SEN-Hotline führte ein Agent eine Umbuchung auf UA-Flüge durch. Wir verfolgten den Status nun täglich und auch bei Anrufen bestätigten uns Agents auf Nachfrage jedesmal das unsere Tickets für UA ausgestellt sind.

Die Ernüchterung kam wir am letzten Abend nach dem Abendessen erfolglos versuchten für den UA Flug am nächsten Morgen einzuchecken. Anruf bei UA ergab das LH die Tickets entgegen wiederholter Aussagen nicht ausgestellt hatte! Wir riefen wieder und wieder bei LH and und jeder Agent behauptete, das die Tickets ausgestellt sind, obwohl ich auf die Aussage bei UA verwies das dem nicht so ist. Erst gegen 4:00 glaubte uns zum Glück ein Agent bei der SEN-Hotline, forschte nach und leitete die Ausstellung der Tickets mit seinem Superviser ein.

Das von LH ausgestellte Tickets für Flüge die nicht von LH durchgeführt werden, schon mal von einer anderen Ailrline in ein andere Buchungsklasse mit weniger Meilen geändert werden und dies LH egal ist kenne ich schon. Das aber "angeblich" ausgestellte Tickets mit Sitzplatzreservierung nicht ausgestellt waren und auch dies für Agents nicht ersichtlich ist stimmt mich nachdenklich.
 

Rocket

Aktives Mitglied
06.10.2010
177
58
Hallo @Rocket
Heißt das, dass die Umbuchung bei dir erfolgreich war?
Entschuldigt bitte die späte Antwort. Ich werde jetzt nochmal kurz berichten, wie es bei mir weiterging.

Zunächst einmal muss ich meinen vorhergehenden Post dahingehend korrigieren, dass nach der Umbuchung doch kein neues Ticket ausgestellt wurde. Ich hatte ursprünglich gedacht, es sei eine neue Ticketnummer. In der Bestätigungsmail von LH und beim Aufruf der Buchung stand das neue Routing mit "Bestätigt" in der Übersicht, allerdings war es noch die alte Ticketnummer.

Da sich die Ticketnummer in den Folgetagen auch nicht änderte, habe ich Kontakt mit der deutschen LH Hotline aufgenommen. Auf Frage, ob unter meiner Buchungsnummer ein gültiges Ticket besteht, wurde mir dies bestätigt. Außerdem wurde mir das neue Routing bestätigt.
Da mir aber die Sache keine Ruhe ließ, habe ich online den Passenger Receipt zu meiner Buchung aufgerufen. Darin war wiederum das alte Routing inkl. storniertem Leg aufgeführt.

Daraufhin habe ich hier im Forum das LH-Team per PN angeschrieben und um Klärung des Sachverhalts gebeten. Innerhalb von 24h wurde mir mitgeteilt, dass die Tickets noch nicht umgeschrieben sind und die gebuchte Strecke nicht bestätigt werden kann. Es wurde um erneuten Anruf im LH Service Center gebeten.

Also wieder die Hotline... Nachdem ich 1 Std. und 40 min in der Warteschleife der LH-Hotline verbracht habe hatte ich Kontakt zu einem MA, der sehr bemüht war. Zunächst habe ich ihm alles detalliert geschildert. Dann bat er mich um Geduld, denn er musste sich erst in die Tarife einlesen. Ca. 30 min später hat er zurückgerufen und bestätigt, dass die Tickets mit dem neuen Routing nicht ausgestellt werden können ohne dass eine Tarifdifferenz fällig wird. Diese lag laut Berechnung bei insgesamt über 16.000€.
Letztlich hat er sich dann über 1 Stunde Zeit genommen um verschiedene neue Routings durchzuprobieren und mit mir eine Lösung zu finden (neues Routing im Rahmen der Ticketvorgaben). Jetzt geht der Rückflug anstatt über HKG nun doch über SIN, allerdings ohne Stopover (Aufenthalt musste <24h sein). Warum nur ein Stopover in HKG erlaubt gewesen wäre und im Rest von Asien nicht, konnte der MA auch nicht erklären. Seis drum.
Dafür sind die neuen Tickets jetzt nicht mehr Business Restricted sondern wieder Business Basic. Die neuen Tickets waren am nächsten Tag ausgestellt.

Fazit:
Positiv zu erwähnen ist das LH-Team hier im Forum, die sehr zeitnah geantwortet haben, auch wenn sie das Problem leider nicht direkt lösen konnten.

Positiv fand ich auch den (letzten) MA, der immer klar kommunizierte, was er gerade macht, wo das Problem liegt und mich sogar 2 mal zurückrief, als er merkte, dass er Zeit braucht um sich in die Farerules einzulesen bzw. Rücksprache mit dem Supervisor zu halten. So musste ich nicht noch länger in der Warteschleife hängen.

Sehr bedenklich finde ich allerdings, dass LH erst eine Bestätigung mit neuem Routing schickt, bei Aufruf der Buchung das neue Routing auch erscheint und selbst auf Nachfrage an der Hotline das neue Routing bestätigt wird, obwohl seitens LH gar kein gültiges Ticket vorliegt.
Auf was soll sich der Kunde denn sonst noch verlassen???? Otto Normalverbraucher hakt doch nicht ständig nach und schaut sich den Passenger Receipt an, sondern ruft einmal die Buchungsnummer über die Hoempage auf und das war es dann. Wie geht LH dann mit dem Kunden um, wenn er am Check-In steht? Den Kunden trifft hier doch gar keine Schuld.
 
  • Like
Reaktionen: agnosie und TheWolf

Chris12321

Neues Mitglied
10.04.2022
22
11
Sehr bedenklich finde ich allerdings, dass LH erst eine Bestätigung mit neuem Routing schickt, bei Aufruf der Buchung das neue Routing auch erscheint und selbst auf Nachfrage an der Hotline das neue Routing bestätigt wird, obwohl seitens LH gar kein gültiges Ticket vorliegt.
Auf was soll sich der Kunde denn sonst noch verlassen???? Otto Normalverbraucher hakt doch nicht ständig nach und schaut sich den Passenger Receipt an, sondern ruft einmal die Buchungsnummer über die Hoempage auf und das war es dann. Wie geht LH dann mit dem Kunden um, wenn er am Check-In steht? Den Kunden trifft hier doch gar keine Schuld.


Das finde ich auch! Ich habe es ja auch nur durch Zufall herausgefunden, dass es bei mir kein gültiges Tickert gibt, obwohl in der E-Mail und sogar auf der Homepage der Status als Bestätigt angezeigt wird!
 

Menacestr

Reguläres Mitglied
11.10.2017
47
73
GUTEN MORGEN,

ich habe einen ähnlichen Fall.

Flüge in C vom Amsterdam nach Auckland und zurück. Durch diverse Annullierungen schon 5 Mal umgebucht seit 2020. Letztes Mal diese Woche da Flüge von MUC nach HKG annulliert wurden

Umgebucht NEU auf 12.01.23 bis 24.01.23 --> Routing: AMS-FRA-SIN-AKL-SIN-MUC-AMS.

In dem Zug fliege ich nun auch diverse Fluggesellschaften SIA, AIR NZ und LH mit diversen Flugnummern. :rolleyes: Also Flug SIA mit Flugnummer LH usw.

Was mich stutzig macht ist, dass beim Passenger Receipt in der Buchungsübersicht auf LH.com immer noch der neuste und der letzte Flug enthalten sind und vor allem (bei er neusten Buchung), dass unter "not valid after" bei 2 Flügen 6.11.22 (bei 3 Flügen 05.01.23 und bei einem 23.01.23) steht obwohl die Flüge erst vom 12.1.23 bis 24.1.23 stattfinden?

In der SIA App stehen die Flüge allerdings mit "Ticket ausgestellt"

Was denkt ihr?

Grüsse
 

Chris12321

Neues Mitglied
10.04.2022
22
11
ANZEIGE
300x250
Hi,

kurzes Update für alle, die es interessiert:
Nach schriftlicher Bestätigung seitens Lufthansa, dass meine Umbuchung nicht akzeptiert werden würde, da es sich um einen Fehler handelt, habe ich die Schlichtungsstelle eingeschaltet. 1 Woche vor Ablauf der 3-Monats-Frist hat sich Lufthansa dann gemeldet und die Umbuchung akzeptiert. Flug nach Südafrika hat dann problemlos funktioniert.

Ende gut, alles gut.