ANZEIGE
Die Liste wurde übrigens am 7.9.2010 zum letzten mal aktualisiert, ist also nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand![]()
Gut zu wissen! Wie sieht es denn aktuell aus?
Die Liste wurde übrigens am 7.9.2010 zum letzten mal aktualisiert, ist also nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand![]()
Natürlich nicht, weil den Umlauf eine Maschine gar nicht schafft, solange der Tag nicht auf 30 Stunden verlängert wird.Hat irgend jemand eine Ahnung, wann die A340-300 von MUC-SIN die neue F bekommt ??
In der Umbauphase (bis ca. 2016)
Ja sicher.Ist das nicht arg optimistisch?
Gut zu wissen! Wie sieht es denn aktuell aus?
Wenn die heute noch Bos geflogen ist, bekomme ich wenn alles klappt morgen Bilder. Kenne da jemanden der heute drauf ist und den Wagen schiebt...
HONCircle?
Eine Möglichlichkeit.........![]()
So, wie versprochen schon mal ein paar Bilder aus der First im 346...
Anhang anzeigen 13877 Anhang anzeigen 13878
Na also...genau wie ich es gepostet habe.... Kopie des A380 100%
Mir stellt sich gerade eine Frage:
Die Hansels hoben ja bei der Neuen First immer heraus, ( mir ist schon klar, dass sich dieses hauptsächlich auf die Lady Bee bezog) dass sie besonderen Wert auf die Geräuschkulisse in der Kabine legen. Handelt es sich bei diesem redesign nur um ein reines "alte Möbel raus", "neue Möbel rein", oder wurde auch in Bezug auf Geräuschminimierung an der Kabine gearbeitet (Beispiel Lärmschutzvorhänge)? Aber ich bin ehrlich, ich erwarte bei LH nur eine Umrüstung light.![]()
Mir stellt sich gerade eine Frage:
Die Hansels hoben ja bei der Neuen First immer heraus, ( mir ist schon klar, dass sich dieses hauptsächlich auf die Lady Bee bezog) dass sie besonderen Wert auf die Geräuschkulisse in der Kabine legen. Handelt es sich bei diesem redesign nur um ein reines "alte Möbel raus", "neue Möbel rein", oder wurde auch in Bezug auf Geräuschminimierung an der Kabine gearbeitet (Beispiel Lärmschutzvorhänge)? Aber ich bin ehrlich, ich erwarte bei LH nur eine Umrüstung light.![]()
Im A346 und vor allem im angenehm ruhigen A333 könnte man ja noch über zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen nachdenken, aber zumindest im A343 wäre das etwa so sinnvoll, wie Wasser in den Rhein zu schütten. Die röhrenden Motoren übertönen sowieso jedes Geräusch und eine längere Unterhaltung im Flieger mündet zwangsweise in Heiserkeit. Im A346 würde ich mir vor jeder Lärmschutzmaßnahme zunächst mal wünschen die Heizung endlich von digital (2 Zustände) auf analog umzustellen. Mit einer vernünftigen Temperaturregelung löst sich auch die Luftfeuchteproblematik ein wenig.Laut HON Circle LS ist die F in der 346 ja zu 100% mit der in der 388 identisch. Ich bezweifle allerdings, dass LH die zusätzliche Schalldämmung in der Kabinenwand auch in den kleinen Airbus eingebaut hat. Ich vermute aber, dass immerhin die Lärmschutzvorhänge integriert wurden. Im 346 bringt das aber nicht soviel wie in er der 388, weil im ersteren die C direkt hinter der F beginnt, während in der Lady Bee da auch nochmal eine Bordküche dazwischen liegt. Kindergeschrei aus der C sollte den F-Kunden in der Lady Bee somit eigentlich gar nicht mehr erreichen.
Ich bezweifle allerdings, dass LH die zusätzliche Schalldämmung in der Kabinenwand auch in den kleinen Airbus eingebaut hat.
Soweit ich weiß, wurde die zusätzliche Schalldämmung eingebaut.
Und von den verschließbaren Wandschränken ist natürlich ebenfalls nichts zu sehen, es gibt weiterhin die regulären Bins.
Jap, auf die Bins wurde bewusst nicht verzichtet da man leider nicht den nötigen Stauraum wie im A380 hat.