ESTA wird mit Kuba-Reise ungültig

ANZEIGE

Jackson0815

Aktives Mitglied
11.02.2023
172
189
Hm, ist dann jetzt im ESTA der 21.01.2025 der neue Stichtag? o_O:D

Streng genommen wurde ja "genullt". Das ist schon ein kleines Chaos bei unseren Freunden aus Übersee...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MarionNew und suraso

Jackson0815

Aktives Mitglied
11.02.2023
172
189
Doch, oder? Zuletzt wurde der Stichtag auf den Tag gesetzt, als Kuba als SST eingestuft wurde:


Dadurch das Biden den Staat von der Liste genommen hatte müsste nun (theoretisch) der 21.01.2025 gelten.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.501
9.518
HAM
Doch, oder? Zuletzt wurde der Stichtag auf den Tag gesetzt, als Kuba als SST eingestuft wurde:


Dadurch das Biden den Staat von der Liste genommen hatte müsste nun (theoretisch) der 21.01.2025 gelten.

Die Seite von Homeland Security hat sich nie geändert, der Antrag auch nicht.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.843
6.375
Hm, ist dann jetzt im ESTA der 21.01.2025 der neue Stichtag? o_O:D

Streng genommen wurde ja "genullt". Das ist schon ein kleines Chaos bei unseren Freunden aus Übersee...

Laut Wikipedia ist dem nicht so, da Bidens Erlass erst nach 45 Tagen in Kraft getreten wäre. Das ist nicht passiert und somit hat dieser Erlass nie Wirkung entfaltet.
 
  • Like
Reaktionen: Jackson0815

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.297
3.712
Laut Wikipedia ist dem nicht so, da Bidens Erlass erst nach 45 Tagen in Kraft getreten wäre. Das ist nicht passiert und somit hat dieser Erlass nie Wirkung entfaltet.
Dann war ihm das wohl sehr wichtig! Nicht.
Sonst hätte er den Schwachsinn schon früher beendet.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
Das heisst dann, wir brauchen jetzt ein Visum, obwohl wir nach 2017(damals war Kuba erlaubt) mehrfach in die USA mit ESTA Screenshot 2025-02-05 at 09-56-50 Official ESTA Application Website U.S. Customs and Border Pr...png


eingereist sind?
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
Danke, ich habs dann einfach so gemacht, weil eine Falschangabe ja auch keinen Sinn macht und dann kam das in der Anlage. Also dürfte es wohl kein Problem geben
Screenshot 2025-02-05 at 10-23-31 Official ESTA Application Website U.S. Customs and Border Pr...png
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
Danke, aber du verweist auf einen Beitrag von 2023, ab 2025 tickt die USA "etwas" anders, bzw. hätte ich bei einem POTUS Biden nicht nachgefragt.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.326
834
Danke, aber du verweist auf einen Beitrag von 2023, ab 2025 tickt die USA "etwas" anders, bzw. hätte ich bei einem POTUS Biden nicht nachgefragt.
Wobei sich die Ausgangslage nicht geändert hat.

Ohnehin gibt es nur zwei Optionen:
  • die Angabe versehentlich falsch ausfüllen und hoffen, das es nicht auffällt
  • wahrheitsgemäß antworten und hoffen, dass das kein Ausschlusskriterium für ESTA ist
Kannst ja nach Beantragung berichten, wie die Geschichte ausgegangen ist.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
Die 3. Option ist ein Visum, aber ist jetzt eh egal, ich habe wahrheitsgemäß beantwortet und mal sehen ob die ESTA-Genehmigung kommt
 

athletics111

Reguläres Mitglied
03.11.2018
42
63
STR
Kannste ja machen, aber entspricht dann eben nicht der Wahrheit. Solltest du auf Passagierliste auf einem Flug nach Kuba stehen und das kommt raus bekommst halt ne Einreisesperre.
Das war mir klar aber als ich zunächst "ja" angekreuzt hatte kam ein Feld mit der Frage, ob ich wirklich "ja" ankreuzen will mit der Aussicht auf Probleme...Da ich nach der Kubareise bereits in den USA und der Antrag dieses Mal ziemlich kurzfristig war bin ich das Risiko eingegangen.
Ist als Erfahrungsbericht gedacht, falls jemand vor einer ähnlichen Situation steht.