Euer Flugjahr 2016

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
ANZEIGE
@ Layh
"Heute hier, morgen dort. Bin kaum da muss ich fort."

Schön, aber dann solltest du es als H Wader Song kennzeichen :D
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Bei mir war 2016 das aktivste Jahr bisher, 2017 wird wieder ruhiger:

Flugentfernung: 147.645 Meilen
Flugdauer: 360h38min
Flüge: 102

weitester Flug: 9.290 km, 11:50 h, Zürich (Kloten) - Hongkong (International), 19.03.2016
längster Flug: 12:55 h, 9.290 km, Hongkong (International) - Zürich (Kloten), 01.04.2016
kürzester (Entf.) Flug: 125 km, 0:35 h, Lugano - Sion, 05.06.2016
kürzester (Zeit) Flug: 0:35 h, 125 km, Lugano - Sion, 05.06.2016
schnellster Flug: 834 km/h, 8.622 km, 10:20 h, Warschau (Frederic Chopin, Okecie) - Tokio (Narita), 13.01.2016
langsamster Flug: 214 km/h, 125 km, 0:35 h, Lugano - Sion, 05.06.2016
Mittel pro Flug: 2.330 km, 3:32 h

Am meisten frequentierter Flughafen: ZRH 46x
Top Airline: LX 27%
Top Flugroute: ZRH-GVA/GVA-ZRH 6x

Unterschiedliche Flughäfen: 47
Unterschiedliche Airlines: 18
Unterschiedliche Flugrouten: 88
Unterschiedliche Länder: 24

Buchungsklassen: Economy 25 EconomyPlus 0 Business 64 First 13

GGL verteidigt, Elite+ erreicht, sonst nix.
map20168ns0e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Auch bei mir war es dieses Jahr nicht soviel...
Flüge: 39
Längster Flug: CDG - EZE
Kürzester Flug: KTM - LUA
Am meisten frequentierter Flughafe: MUC (14mal)

Für mich selbst interessante Fakten habe ich erst jetzt bei diesem Rückblick festgestellt. So habe ich die meisten Legs (5) 2016 mit Etihad zurückgelegt, am zweitmeisten (4) jeweils mit Swiss, Luxair und Air France. Mit all diesen Airlines war ich zuvor noch überhaupt nie geflogen... Meine aktuellen "Stammairlines" Austrian und LH waren doch tatsächlich nur mit je 3 Legs vertreten. Da sich auch je ein Leg mit China Southern, Korean Air, Monarch und Gol ergeben hat, war ich insgesamt mit 8 für mich neuen Airlines unterwegs. Das wäre mir ohne diesen Thread so nie aufgefallen ;) Zudem bin ich tatsächlich nicht eine einzige Strecke doppelt geflogen, das wäre mir in den letzten Jahren aber auch nicht passiert.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.502
1.760
54
Westfalen
Meinem Ansatz mit den linienaehnliche Taxifluegen auf festen Strecken mit Einzelplatzverkauf (analog FLNs "Baltrum Flug") folgst Du nicht?
Ich finde, man muss mal gucken, ob, wie noch dieses Jahr, in der naechsten Saison wieder Flugplaene mit festen Slots fuer die Ochseninseln auftauchen, "Jeweils Freitag bis Sonntag 1100-1200 Foerderundflug, 1200-1300 Ochseninseln, 1300-1400 Foerderundflug, 1400-1500 Foerderundflug, 1500-1600 Foerderundflug".

Auch ein sehr charmantes Projekt (y) Da macht jeder Flug dann auch echten Spass, anders als bei einer Small Planet oder aehnlichem, die wirklich nur noch die Befriedigung des "Abhakens" verschafft.

Doch, die Flüge müssen nur Streckenflüge sein (das sind sie ja, da an den Ochseninseln gelandet wird) und im Einzelplatzverkauf sein (das sind sie nicht, da die Flüge zu den Ochseninseln laut Homepage von Baltic Seaplanes nur als "Picknickflüge" zum Preis für zwei Passagiere angeboten werden, Du charterst also die gesamte Passagierkapazität der Cessna 172). Vielleicht ändert sich das aber in der Sommersaison, analog zu Westküstenflug, wieder.

Klar, bei meinem Langzeitprojekt macht jeder Flug jede Menge Spaß. Das ist zur Zeit daher auch mein Lieblingsprojekt. Small Planet, Sundair oder Azur Air zu fliegen, ist reines Vervollständigen der Liste.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.100
580
MUC
Gesamtzahl: 115 (19 privat / 96 geschäftlich)
Aufteilung nach Klassen: Y: 89 / Y+: 1 / C: 18 / F: 7
Gesamtflugstrecke: 135.937km / 84.467mi / 239:10h Blockzeit
Längster und weitester Flug: 9.641km, 12:40h, HKG-LHR
Mittel: 1.182km, 2:05h

Meist genutzte Flughäfen: TXL (86) / FRA (41) / MUC (41)
Meist genutzte Airlines: AB (64) / LH (20) / QR (12)
Meist genutzter Flugzeugtyp: A320 (50)

Neue Länder: 7 - Kuba, Hongkong/China, Indonesien, Malaysia, Brunei, Qatar, Saudi Arabien
Neue Airlines: 6 - BA, JQ, MH, BI, KA, QR
Neue Flughäfen: 18 - VRA, HOG, LHR, HKG, LEJ, SZG, DOH, RUH, CNS, DPS, KUL, KBR, PEN, LBU, BWN, BKI, SDK, LDU
Neue Flugzeugtypen: 3 - ATR72, A350, B787

Highlights:
- Flug von BKI nach SDK vorbei am Mount Kinabalu - zwei Tage nachdem wir auf dem Gipfel standen
- Landung in KBR während in der ganzen Stadt zum Ende des Ramadan Feuerwerk gezündet wurde
- Mal in Saudi Arabien reinschauen zu können
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Gesamtzahl: 105 (21 privat / 84 geschäftlich)
Aufteilung nach Klassen(private Flüge): Y:20 / Y+:0 / C:0 / F:1
Gesamtflugstrecke: 710.459km / 441.459mi / 877:18 Blockzeit
Längster und weitester Flug: L 12:30h/8.868km PVG - FRA, W 11:09h/9.276km PVG CDG
Mittel: 6.766km, 8:21 h

Meist genutzter Flughafen: PVG(83)
Meist genutzte Airline: MU (85)
Meist genutzter Flugzeugtyp: A330 (81)

Neue Länder: 3 - Japan, UAE, Qatar, Südkorea, Hongkong, Singapore
Neue Airlines:
7 - AF, KL, QR, EK, FM, MF, CZ,
Neue Flughäfen: 13 - CDG, AMS, SAW, DOH, DXB, SIN, HKG, FOC, ICN, HND, DLC, SHA
Neue Flugzeugtypen: 3 - B744, A359, E170

Highlight:
- Cockpit Takeoff und Landung in B77W
- 11h warten auf dem Vorfeld in SIN wegen Wetter in PVG

http://meine.flugstatistik.de/aidsch90
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
152
In meinem letzten Jahr als Mitarbeiter einer Airline habe ich noch ein paar exotische Routen und Flugzeuge abhaken können:

Gesamtzahl: 70 (56 privat / 14 geschäftlich)
Aufteilung nach Klassen: Y: 61 / C: 9
Gesamtflugstrecke: 113.665km / 70.628mi / 174:50h Blockzeit
Längster und weitester Flug: 13.822 km, 15:35 h, Sydney (Kingsford Smith) - Dallas/Fort Worth
Mittel: 1.624 km, 2:30 h

Meist genutzte Flughäfen: Berlin TXL (40); München (30); Johannesburg (8)
Meist genutzte Airlines: AB (22) / LH (16) / HE (6)
Meist genutzter Flugzeugtyp: A320 (30)

Neue Länder: Brasilien, Kroatien, Südafrika
Neue Airlines: airmalta, European Costal Airlines, BA (op by Comair), South African Airways, South African Express, Transavia
Neue Flughäfen: WVB, CPT, GRU, GVA, FKB, GNB, DBV, SPU, MEL, HBA, DFW
Neue Flugzeugtypen: B734, B74R, CRJ2, DHC6-300

Highlights:
- SYD-DFW-FRA mit QF A380 und LH A333 und einer connecting time von nur 40min in DFW auf 2 getrennten Tickets (Delay wegen Technical am A380)
- WVB-CPT mit EXY entlang der Westküste mit spektakulärer Aussicht
- JNB-SYD mit QF B74R in einem fast leeren Flugzeug und JNB-GRU mit SAA in einer fast leeren A343; die einsamen TATL und TIND auf der Südhalbkugel sind schon speziell!
- DBV-Korcula-Split Downtown mit der DHC6 300 von European Costal Airlines; die Zwischenlandung war ursprünglich nicht geplant, hatten also 2 Flüge mit einem Wasserflugzeug zum Preis von einem, inkl. einem Start auf Asphalt in DBV

Bildschirmfoto 2017-01-07 um 17.58.54.jpg
Bildschirmfoto 2017-01-07 um 18.00.39.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Mein Flugjahr 2016 war bisher mein intensivstes (daher auch von mir das "Jahr des Reisens" genannt. ;))

Flugentfernung:

30.950km oder 19231 Meilen
0,77 Erdumrundungen

Flugdauer:
58:15 Stunden
2,4 Tage

Anzahl:
30 Flüge, davon 2 Interkontinentalflüge, der Rest Kontinental ohne Inland
damit FTL erreicht. :D

Besonderheiten:
längster und weitester Flug: ZRH - BOS
kürzester Flug (Entfernung): MXP - ZRH
kürzester Flug (Zeit): WAW - GDN

häufigste Flughäfen:
VIE (22), ZRH (9), WAW (6), LHR und MUC jeweils (4)
neue Flughäfen:
ATH, BOS, CPH, GDN, MUC, MXP, TXL

häufigster Flugzeugtyp:
Airbus A320

häufigste Strecke:
ZRH-VIE (3x)

häufigste Airlines:
Austrian (11)
Swiss (8)
Lot (6)
Lufthansa (5)

neue Erfahrungen:
neue Städte und Länder (Dänemark, Griechenland, USA) kennengelernt
erster Interkontinentalflug
erstes Mal Swiss geflogen
ersten Vielfliegerstatus erreicht :)D)
 

Anhänge

  • flugstatistik.png
    flugstatistik.png
    124,5 KB · Aufrufe: 72
  • Like
Reaktionen: plotz

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.793
836
DUS, NRT/HND
Jetzt habe ich auch mal nachgesehen (und nach etwas Suche auch noch den Jahres-Filter bei flightdiary gefunden... ;))

Flightmap 2016.JPG

In 2016 insgesamt mehr Flüge als in den Vorjahren, dafür weniger Langstrecke und mehr "rumgegurke" im Nahbereich. Alle Langstrecken in C/F, Kurzstrecken in Y bis auf die Zubringer für die Langstrecke.