In meinem Portemonnaie sind nur die ING Visa und die Girocard der SPK. Curve würde da nicht viel bringen. Im Auto ist sie allerdings ein echter MehrwertWenn Du die Curve nutzen würdest, statt sie im Auto (gesperrt) liegen zu lassen, würdest Du keine weiteren (physischen) KK's in Deinem Portemmonaie benötigen... ;-)
Wenn weder Garage, noch Stand-/ oder Frontscheibenheizung existiert,Erhelle mich bitte... Mehrwert im Auto?
Ein Fuchs scheinst du ja nicht zu sein, komm, ich mach dir wenigstens das Licht an:Erhelle mich bitte... Mehrwert im Auto?
Es geht um Bargeld.Danke für die "Erhellung".
Natürlich darf Jeder zahlen, womit er will. Allerdings versuche ich nachzuvollziehen, worin ein Nachteil liegen soll, mit der Curve (mit entsprechend hinterlegten KK) zu zahlen.
Ich kann Bargeld abheben, wenn ich mein Portemonnaie vergessen habe. Bezahlen geht ja auch ohne via Apple Pay.Erhelle mich bitte... Mehrwert im Auto?
Curve ist doch völlig unnütz geworden. Zu Zeiten, als normale Kreditkarten noch kein NFC hatten und auch nicht Apple Pay-fähig waren, hätte man einen Verwendungszweck gehabt. Die anderen Banken haben damals aber sehr schnell aufgeholt. Im Falle von Apple Pay wurde Curve sogar überholt. Für mich persönlich noch der Nachteil, dass auch der „bessere“ Kurs aufgrund der Weekend Fee total sinnlos ist. Ich bin häufig am Wochenende unterwegs und habe bei ausländischer Währung dann eher die Advanzia gezückt.Was hat denn gegen die Curve gesprochen?
Hast du wirklich eine Visa statt Mastercard erhalten?Visa Openbank R42
Schau mal in den Openbank Thread rein. Scheinbar haben sie angefangen, die Konten in die SCHUFA einzutragen. Das wäre mir diese Bastelbudenbank nicht wert.Bei der openbank gibt es keinen Schufa Eintrag. Zumindest bisher nicht. Und wenn muss man auch dazu sagen, dass es sich nur um eine debit Karte zu einem Girokonto handelt. Sprich es gibt einen Giro Eintrag und keinen Karten Eintrag. Falls es den Eintrag überhaupt jemals gibt.
Da finde ich es ehrlich gesagt interessanter, wenn man Hanseatic, wie er, oder eine Barclays bekommt. Zu meinen Studienzeiten habe ich 2 Amex sofort bekommen. Hanseatic und Barclays haben mich aber immer abgelehnt. Auch bevor ich die Amex oder großartig andere Karten hatte.BMW Amex ist natürlich eine tolle Karte (wie kommt man eigtl. als Schüler an eine Amex, die haben doch sehr hohe Anforderungen??), wäre da nicht die Sache mit der miesen Akzeptanz.
Ich bin dort Kunde und habe keinen Eintrag bei der Schufa. Den Thread habe ich nicht wirklich aktiv verfolgt. Ich spreche da nur aus meiner eigenen Erfahrung. Eigentlich ging es darum, dass man dort eine debit Karte zu einem Girokonto erhält. Eingetragen wird - wenn überhaupt - ein Girokonto. Keine Karte. Und ich finde es schwer mit Advanzia und TF oder einer anderen Credit Kreditkarte zu vergleichen.Schau mal in den Openbank Thread rein. Scheinbar haben sie angefangen, die Konten in die SCHUFA einzutragen. Das wäre mir diese Bastelbudenbank nicht wert.
Vielen Dank für die Antwort! Zur Frage der Amex: ging beim ersten Antrag sofort durch, genauso wie die Hanseatic, obwohl ich einige in meinem Alter kenne, die bei beiden abgelehnt wurden. Barclays hatte ich auch erst probiert, für mich immer noch die bessere Karte im Vergleich zu Hanseatic (auch wegen Offline-PIN etc), wurde aber schriftlich abgelehnt. Habe jetzt als Mastercard Backup die der TF-Bank beantragt, aber in der Mail bis jetzt nur 400€ Limit (ist ok, habe als Schüler ja auch außer einem Minijob keine großen Einnahmen). Dennoch frage ich mich, genauso wie bei Hanseatic, ob da eine Aufstockung in Zukunft möglich ist und vor allem wie. VimPay wurde soeben gekündigt.Schau mal in den Openbank Thread rein. Scheinbar haben sie angefangen, die Konten in die SCHUFA einzutragen. Das wäre mir diese Bastelbudenbank nicht wert.
Comdirect ist natürlich immer ein Spiel mit dem Feuer, da kann einem jederzeit das Konto gekündigt und sofort gesperrt werden. Und Postbank ist jetzt auch nicht so dolle. Aber völlig ausreichend, solange man keine Kreditkarten von der Bank will oder Wert auf kostenfreie Echtzeitüberweisungen oder schnelle ausgehende Standardüberweisungen legt. Da du Kartenmäßig eigentlich recht gut umsorgt bist (CoDi VISA Debit hat auch 221 und NPIN, genau wie Hanseatic), könntest du auch ein kostenfreies Konto einer Genobank nehmen (z. B. PSD Nürnberg oder Raiffeisen Hochtaunus) und Revolut ggf. als Backup.
BMW Amex ist natürlich eine tolle Karte (wie kommt man eigtl. als Schüler an eine Amex, die haben doch sehr hohe Anforderungen??), wäre da nicht die Sache mit der miesen Akzeptanz.
Die Hanseatic Karte würde ich persönlich, sobald es die Bonität zulässt, gegen eine Barclays austauschen. Deutlich flexibler in der Rückzahlung (es gibt neben der sündhaften Teilzahlung auch recht günstige Ratenoptionen), höhere Limits und besser konfiguriert. Als Schüler ggf. etwas schwer zu bekommen (lt. @AJ44 soll es aber möglich sein, die Karte als Azubi zu bekommen)
Als Mastercard Backup kann man in der Tat nur Advanzia oder TF-Bank empfehlen, wobei letztere etwas stabiler in Sachen IT ist und auch einen besseren Kundenservice hat und meist bessere Limits. Allerdings muss man die Karte regelmäßig nutzen, da das Limit sonst ggf. gekürzt wird. Beide Karten sind sehr einfach zu bekommen, auch für Schüler (solange man keine negativen SCHUFA Einträge hat).
Revolut kann man nix gegen sagen, kann immer mal hilfreich sein.
Den Zweck von VimPay sehe ich nicht. Ich würde die Karte kündigen, da man heutzutage (zum Glück) kein extra Konto mehr braucht für Mobile Payment.