ANZEIGE
Glaube ich dir auch alles. Nicht auch, dass hier ein falscher Eindruck aufkommt: Ich glaube dir das schon alles. Aber das ist sicherlich nicht repräsentativ für alle Studenten, sondern betrifft eher die wenigsten.
Glaube ich dir auch alles. Nicht auch, dass hier ein falscher Eindruck aufkommt: Ich glaube dir das schon alles. Aber das ist sicherlich nicht repräsentativ für alle Studenten, sondern betrifft eher die wenigsten.
Ja, da hast du recht. Das mag bei dir auch alles gehen... Aber ich wüsste jetzt z.B. nicht wo ein Medizin Student oder Jurist arbeiten sollte.Och...Wenn man im gleichen Bereich arbeitet, wo man auch studiert geht das schon (Informatik). Außerdem knüpft man Kontakte, die man vielleicht dann nach dem Studium nicht so einfach mehr bekommt. Auch das ist recht wertvoll.
Außerdem lerne ich ja beim Arbeiten auch parallel...
Was heißt verzichten?
Für mich ist es kein Problem, für ein bisschen Cashback eine weitere Karte dabei zu haben.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier einige keine Vorstellungen davon haben, wie das Alltagsleben der Studenten aussieht.
Falls du natürlich BWL-Justus bist und deine Eltern dir jeden Monat ne vierstellige Summe überweisen, dann sieht das anders aus.
Und das Publikum hier im KK-Unterforum ist nicht unbedingt auch Vielflieger.
Ist das so sinnvoll? Die MyPrepaid als Ersatzkarte dann.
Wie wäre es noch mit einer Advanzia zur Sicherheit?
Ich habe vorher noch nie BWL-Justus erwähnt. Und das Publikum hier im KK-Unterforum ist nicht unbedingt auch Vielflieger.
Die Organisationen die so etwas organisieren helfen bei so etwas aus und zur Not kann man ein Ticket auch per E-Mail zustellen und dass die DKB VISA gerade streikt wenn das Ticket benötigt wird ist auch unwahrscheinlich.Die Myprepaid ist ein sehr billiger Notnagel.
Aber halt auf 300€ beschränkt.
Ich persönlich würde gerade für den Auslandsaufenthalt etwas mit höherem Limit suchen, das im Notfall halbwegs schnell, aber mit etwas mehr Geld befüllt werden kann.
PS: so in der Grössenordnung eines kurzfristigen Rückflugtickets, meine ich.
Revolut? Die gibt es zwar auch erst ab 18, aber welcher ATM fragt beim Abheben nach, ob der aufgedruckte Name zu demjenigen passt, der die PIN eingegeben hat? ;-)Ich persönlich würde gerade für den Auslandsaufenthalt etwas mit höherem Limit suchen, das im Notfall halbwegs schnell, aber mit etwas mehr Geld befüllt werden kann.
PS: so in der Grössenordnung eines kurzfristigen Rückflugtickets, meine ich.
Allerdings haben sie ja bis vor wenigen Wochen auch noch ausdrücklich Werbung dafür gemacht, dass man Karten in (Nicht-EWR-) Länder bestellen konnte, die ihnen der Issuer gar nicht erlaubt hat.Ist mir schon klar. Obwohl... Revolut macht ausdrücklich damit Werbung, dass man zusätzliche Karten für Angehörige bestellen kann
Mein Sohn fährt demnächst ins Ausland (1 Jahr in die USA, 16 Jahre alt):
Folgende Idee:
- DKB VISA
- Deutsche Bank SparCard (@tcu99: Danke für Deinen Hilfreichen Tipps im Bezug auf Global ATM Alliance und SparCard)
- MyPrepaid MasterCard
Ist das so sinnvoll? Die MyPrepaid als Ersatzkarte dann.
Sehe ich persönlich auch so.
1x Girokonto Deutsche Bank
https://www.deutsche-bank.de/pk/konto-und-karte/konten-im-ueberblick/das-junge-konto.html
dazu:
Debit Mastercard https://www.deutsche-bank.de/pk/konto-und-karte/karten-im-ueberblick/deutsche-bank-card-plus.html
Die hat 1% AEE, was ich absolut ok finde.