Ich bin relativ oft (für einen Studenten) im Fremdwährungsland (letztes Jahr 8-9 Wochen).
17,50€ ist zwar nicht viel Geld, aber Geld, was ich gerne anders investiere.
Du siehst nur das unmittelbare Geld, aber du musst anders rechnen. Grundsätzlich hast du natürlich Recht, das ist Geld, was man vermeiden kann. Ich kann aber völlig nachvollziehen, wenn das jemand nicht unbedingt macht.
Du investierst nämlich noch deine Arbeitszeit. Und die darfst du nicht mit 0 berechnen. Wenn wir mal berechnen, dass die Recherche (für einen 08/15-Nutzer) nach einer AEE-freien Karte zwei Stunden benötigt. Antrag PostIdent usw. dauert auch noch mal ne Stunde. Sind wir bei knapp 3 Stunden Zeit, die man darin investieren muss.
Wenn du als Student alternativ diese 3 Stunden Zeit für das Lernen für eine Klausur verwendest, was zu einer besseren Note, und somit einem besseren Abschluss ggf führt, bedeutet das höheres Gehalt. Oder der Geschäftsführer einer Firma, der in dieser Zeit Angebote schreibt, und ggf. einen lukrativen Auftrag dann bekommt.
Oder alternativ: Man kann auch berechnen, wieviel seine Freizeit wert ist. Wenn ich z.B. gerne Zeit mit meiner Freundin verbringe, das aber das in dieser Zeit nicht kann bzw. mich nicht erholen kann, ist es ggf. auch einfach schlauer, dann eben das AEE zu zahlen.
Oder alternativ: Bequemlichkeit kostet manchmal. Eine Lenkradheizung im Auto ist eigentlich total überflüssig, trotzdem kaufen sich das manche, weil es für sie schön angenehm ist im Winter. Kostet aber meistens 500 EUR Aufschlag.
Was anderes ist natürlich, wenn man das unter "Hobby" verbucht, also Spaß daran hat. Dann ist das schon grundsätzlich irgendwie irrational. Aber das betrifft ja nur die wenigsten, selbst hier im KK-Forum sind das ja bei weitem nicht alle.