Nicht jeder ist ständig im Nicht-Euro-Ausland und nicht jeder hat Lust extra eine zweite Karte zu beantragen und mitzuschleppen.
Ich hätte auch kein Problem damit mit meiner ING-Visa in Nicht-Euroländern zu zahlen. Wie ich bereits irgendwann mal gesagt habe, man kauft im Urlaub ständig so einen Schrott und gibt für Nippes Geld aus, dass z.B. bei 1000 EUR Ausgaben die 17,50 EUR bei der DiBa den Kohl nicht mehr fett machen.
Bin ich jobmäßig im Ausland wirds vermutlich eh der Chef zahlen.
Ich weiß ja nicht, wie oft du in Fremdwährungsländer bist und was du da für Umsätze machst.
Ich bin relativ oft (für einen Studenten) im Fremdwährungsland (letztes Jahr 8-9 Wochen).
17,50€ ist zwar nicht viel Geld, aber Geld, was ich gerne anders investiere. Warum soll ich für etwas zahlen, wenn ich es auch kostenlos haben kann? Also wenn ich mir aussuchen kann, ob ich 17,50€ meiner Bank zahle oder ob ich das Geld dafür ausgebe, mir andere Dinge zu kaufen, ist es doch recht klar, für was ich mich entscheiden werde. Das ist meine persönliche Meinung dazu.
Grundsätzlich stimme ich zu: Wenn jemand nur einmal im Jahr für zwei Wochen nach Dänemark fährt und das demjenigen recht egal ist (kein Optimierer/Pfennigfuchser), interessieren auch die 1,75% nicht wirklich.
Aber warum nicht etwas kostenloses haben was mir die Kosten senken kann? Auch wenn es "nur" 17,50€ sind?