Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
ANZEIGE
Du zahlst zweimal die Platinium Karte? In der Business Platin kannst du zwei Private Zusatzkarten kostenfrei haben... Buchen auch vom anderen Konto ab.

Hast du die LH Master auf die Firma (GmbH)? oder Privat / freiberuflich?

Kann man sich eigentlich die "Farbe" aussuchen einschließlich Platinum?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
ja genau das.

was empfiehlt sich so für den täglichen einkauf (karte) mit übersichtlicher app? o2Banking, fidor oder n26?

N26

- Cash26
- zwei Karten mit NFC
- kostenfreie ATM Bezüge
- Debit MasterCard
- hier und da ein Bug

Fidor

- SmartCard
- NoCash Bonus
- als Kredit gechipte MasterCard
- gute App

o2Banking
- lohnt sich nicht für den kleinen Datenbonus
- ab 500€ Eingang unbegrenzt ATM
- Fidorkonto in "teurer Version"

Mal bunq angesehen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
was empfiehlt sich so für den täglichen einkauf (karte) mit übersichtlicher app? o2Banking, fidor oder n26?
Wenn Du Zeit und Lust zum Spielen ähh ausprobieren und zur Sicherheit immer noch ein oder zwei Ersatzkarten dabei hast: Seqr. 1-3% Cashback, je nach Anzahl der Zahlungen. Ein geeignetes NFC-fähiges Smartphone ist allerdings Voraussetzung. Ansonsten hast Du doch für alle Zahlungen < 22 € die Consors Karten, damit gibt es für jede Zahlung 10 Cent Cashback. Über 22 € kommst mit Amex (= 11 PB-Punkte) besser weg, DM- und Kaufhof-PB lassen wir einmal außen vor.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Kann man sich eigentlich die "Farbe" aussuchen einschließlich Platinum?

Bei der privaten American Express Platinum Card kann man die Farbe der Zusatzkarten frei wählen (Platinum, Gold oder Grün).

Bei der Business-Variante gibt es private Zusatzkarten offiziell nur als Platinum, aber prinzipiell sollte die Hotline hier schon eine Möglichkeit finden. Einfach mal anrufen!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
- M&M Gold Plus (Für Meilen & Versicherung)
- AMEX Payback (Für Payback)
- Hausbank Girocard mit Maestro Cobranding
- DKB Visa

Sollte eigentlich genügen, zumal ich Bares doch sehr schätze.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
- M&M Gold Plus (Für Meilen & Versicherung)
- AMEX Payback (Für Payback)
- Hausbank Girocard mit Maestro Cobranding
- DKB Visa

Sollte eigentlich genügen, zumal ich Bares doch sehr schätze.

Mit der Payback AmEx kannst Du übrigens auch ganz gut Meilen sammeln. Ist dann im Inland vielleicht auch attraktiver ;) Aber ich denke, dass wird dir klar sein. Mit Coupons kann man da schon ordentlich Meilen rausholen.

Geht sogar als Abo:
https://www.payback.de/pb/milesandmore/id/45080/
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Mit der Payback AmEx kannst Du übrigens auch ganz gut Meilen sammeln. Ist dann im Inland vielleicht auch attraktiver ;) Aber ich denke, dass wird dir klar sein. Mit Coupons kann man da schon ordentlich Meilen rausholen.

Geht sogar als Abo:
https://www.payback.de/pb/milesandmore/id/45080/

Ja, das Meilenabo ist aktiviert, seit ich Payback nutze ;)
M&M KK dient primär dem Meilenschutz. Ich habe zwar den umständlichen Wechsel von normaler Amex (Grün, Gold etc.) und ihren Punkten zu M&M-Meilen noch nicht ganz raus, aber wenn ich mich damit einmal beschäftige, wird sicher ein Wechsel von dieser optisch nicht besonders schönen Payback-Karte anstehen...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Neue Karten fürs Portfolio gesucht und ein neues Framework für Wochenendprojekt noch offen, also eben ein kleines Tool gebastelt CardOnly.de - Finde die beste Karte

20 Karten sind drin, paar Barclaycard und DKB-Dinger fehlen noch.

Vielleicht ja für jemanden nützlich.

Hatte mal überlegt selbst sowas zu bauen. cool ;-)

Auf jeden Fall coole Idee. Ich werde demnächst noch eine zweite Datenbank starten. Den Filter würde ich aber eher horizontal machen. Finde den etwas optisch groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
176
55
FRA
Ich halte es ganz simpel. Habe die M&M Blue um Meilen zu generieren und die comdirect VISA weil man die eh bekommt. Und für Bargeld.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Nichts ohne Fremdwährungsgebühr? Läppert sich doch sonst sehr schnell im Ausland.


Nicht jeder ist ständig im Nicht-Euro-Ausland und nicht jeder hat Lust extra eine zweite Karte zu beantragen und mitzuschleppen.

Ich hätte auch kein Problem damit mit meiner ING-Visa in Nicht-Euroländern zu zahlen. Wie ich bereits irgendwann mal gesagt habe, man kauft im Urlaub ständig so einen Schrott und gibt für Nippes Geld aus, dass z.B. bei 1000 EUR Ausgaben die 17,50 EUR bei der DiBa den Kohl nicht mehr fett machen.
Bin ich jobmäßig im Ausland wirds vermutlich eh der Chef zahlen.

Ich weiß ja nicht, wie oft du in Fremdwährungsländer bist und was du da für Umsätze machst.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Mir reicht eigentlich auch eine KK.
Mehr als DKB Vpay und VISA braucht es imho kaum.
Ausnahme: Backup in "Nicht-Vpay-Ländern". Da kann man ja noch ne MC oder sowas mitnehmen.

Bzgl. AEE stimme ich dem Kamener zu. In Schottland habe ich z.B. 2016 trotz damals noch vorhandenem AEE die DKB genutzt - die Advanzia nur einmal in einem kleinen Spotgeschäft ohne andere Kundschaft.
Paywave bzw. Chip & PIN fand ich einfach angenehmer.
Da der Urlaub (Unterkunft) eh vorab bezahlt wird, fällt da nur Essen (Supermarkt) und Sprit unbar an. Sind bei geschätzte 300 € dann 5,25 € Gebühr. Die sind mir im Urlaub Latte. Restaurant geht eh bar und das war letztes Jahr ja schon kostenlos bei der DKB.
 
  • Like
Reaktionen: derkamener und sk9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Nicht jeder ist ständig im Nicht-Euro-Ausland und nicht jeder hat Lust extra eine zweite Karte zu beantragen und mitzuschleppen.

Ich hätte auch kein Problem damit mit meiner ING-Visa in Nicht-Euroländern zu zahlen. Wie ich bereits irgendwann mal gesagt habe, man kauft im Urlaub ständig so einen Schrott und gibt für Nippes Geld aus, dass z.B. bei 1000 EUR Ausgaben die 17,50 EUR bei der DiBa den Kohl nicht mehr fett machen.
Bin ich jobmäßig im Ausland wirds vermutlich eh der Chef zahlen.

Ich weiß ja nicht, wie oft du in Fremdwährungsländer bist und was du da für Umsätze machst.

Ich bin relativ oft (für einen Studenten) im Fremdwährungsland (letztes Jahr 8-9 Wochen).

17,50€ ist zwar nicht viel Geld, aber Geld, was ich gerne anders investiere. Warum soll ich für etwas zahlen, wenn ich es auch kostenlos haben kann? Also wenn ich mir aussuchen kann, ob ich 17,50€ meiner Bank zahle oder ob ich das Geld dafür ausgebe, mir andere Dinge zu kaufen, ist es doch recht klar, für was ich mich entscheiden werde. Das ist meine persönliche Meinung dazu.

Grundsätzlich stimme ich zu: Wenn jemand nur einmal im Jahr für zwei Wochen nach Dänemark fährt und das demjenigen recht egal ist (kein Optimierer/Pfennigfuchser), interessieren auch die 1,75% nicht wirklich.

Aber warum nicht etwas kostenloses haben was mir die Kosten senken kann? Auch wenn es "nur" 17,50€ sind?
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Neue Karten fürs Portfolio gesucht und ein neues Framework für Wochenendprojekt noch offen, also eben ein kleines Tool gebastelt CardOnly.de - Finde die beste Karte

20 Karten sind drin, paar Barclaycard und DKB-Dinger fehlen noch.

Vielleicht ja für jemanden nützlich.
Gute Idee!

Mir würden die Filter "Ohne Girokonto" und "Sign First" fehlen.


Ausserdem: Wenn ich das richtig sehe, hat die Advanzia Offline-PIN aber kein NFC. Bei Dir ist es genau anders herum.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin