Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Würde auch Advanzia empfehlen, da wirst du im Normalfall wohl auch 5k Limit kriegen, dann könnte die Vario Card raus. Mit Visa bist du ja sehr gut aufgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Roesel

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Ist glaube keine Mastercard dabei.
Und die einzige Karte ohne AEG hat keine offline PIN.
Wuerde doch gut mit der Advanzia Gebuhrenfrei Mastercard ergaenzt. Die hat beide Faehigkeiten und ist auch eine Kreditkarte.

Stimmt keine MasterCard... hab ich selber jetzt grad erst dank euch festgestellt... hab sie nie irgendwie "vermisst" bisher, aber die Advanzia ist da ja echt eine Idee, da eh gratis.

Wie wirkt die auf die Schufa? Hab ja wegen Apple Pay grad vor 2 Wochen erst die Hanseatic bestellt..
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Stimmt keine MasterCard... hab ich selber jetzt grad erst dank euch festgestellt... hab sie nie irgendwie "vermisst" bisher, aber die Advanzia ist da ja echt eine Idee, da eh gratis.

Wie wirkt die auf die Schufa? Hab ja wegen Apple Pay grad vor 2 Wochen erst die Hanseatic bestellt..

Keine große Wirkung. Vielleicht ein bisschen mehr. Habe viele meiner Karten fast zeitgleich bestellt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.905
MUC/INN
Da die Amex PB nicht der normalen Amex Produktpalette entspringt, musst Du einen neuen Antrag stellen (also kein blosses Upgrade), wenn dein Ident bei Amex <6 Monate ist brauchts auch keinem Ident. Ansonsten lass Dich hier werben und es gibt noch n paar Punkte on top.
 
F

flopower1996

Guest
Ich tendiere zum Studenten Doppel, um dann auf ein anderes Paket umzusteigen (wenn es eine MC sein sollte dann bleibt eben nur noch Platinum).
Gibt doch noch viele andere für lau. Z.B. das Web.de Doppel. Ist auch von BC. Aber warum muss es ein Doppel sein. Nimm doch z.B. die Advanzia, falls sie nicht schon in deinem Portfolio ist...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.843
Bisher an Kreditkarten...

1. DKB Visa (Ausland, aber geringes Limit)
2. Amex Payback (Punkte + Apple Pay)
3. comdirect Visa Credit (ungenutzt)
4. Sparkasse MasterCard Standard (30€/Jahr) (teuer und schlechte Leistungen)


Sparkasse möchte ich kündigen, comdirect ggf. in Prepaid tauschen - da bisher ungenutzt. Girokonten habe ich 2018 in Angriff genommen und einiges umgestellt. 2019 sind die Kreditkarten beim Rundumschlag dran.

Nun denke ich darüber nach, eine Amex Green oder Gold (für MR + Turbo), Amazon Visa (3% Rabatt) und Barclaycard Doppel (für höheres Limit + auf jeden Fall MasterCard) zu holen. So mein Ziel für Ende 2019.

Amex Green/Gold dürfte ja über den Kundenservice von Amex kein großes Thema sein, da ich schon eine Karte besitze. Oder ist das aufwändiger und läuft über eine komplette Neubeantragung? In welcher Reihenfolge sollte ich die Karten beantragen? Der Schufa Score soll immerhin nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ggf. freue ich mich über andere Tipps / Karten. Grundsätzlich bevorzuge ich monatliche Lastschrift und nehme Bonusprogramme gerne mit. Versicherungen sind nicht allzu wichtig, wobei Reiserücktritt bzw. Mietwagenversicherung oder Auslandskrankenversicherung nicht schlecht sind da mehrmals im Jahr im Ausland. Bin jedoch kein Vielflieger, weshalb M&M nicht in Betracht gezogen wurde.

Sparkasse kündigen ist auf jeden Fall schon einmal gut! (y)Comdirect würde ich aber vor allem wegen des Kundenservice behalten. Umtauschen ist glaub ich wenig sinnvoll.(n) Ob du genug Umsatz für Amex Green / Gold machst ist die Frage. :rolleyes:Für Mastercard würde ich mir die Advanzia holen. Ggf. ein Co-Branding mit Lastschrift (vgl. den Advanzia Thread!!) (y)
 
S

sir_hd

Guest
Sparkasse kündigen ist auf jeden Fall schon einmal gut! (y)Comdirect würde ich aber vor allem wegen des Kundenservice behalten. Umtauschen ist glaub ich wenig sinnvoll.(n) Ob du genug Umsatz für Amex Green / Gold machst ist die Frage. :rolleyes:Für Mastercard würde ich mir die Advanzia holen. Ggf. ein Co-Branding mit Lastschrift (vgl. den Advanzia Thread!!) (y)

Umsätze für Green reichen auf jeden Fall. Möchte mich eigentlich von Payback lösen... comdirect ist auch wirklich nicht schlecht, aber die Karte hängt eben nur herum.

Advanzia habe ich mal länger im Blick, habe aber - auch wenn ich es nicht ganz rational erklären kann - mehr Vertrauen zu Barclaycard (Barclays UK)...

Intuitiv sage ich: Zuerst Amex Green, dann Barclaycard / oder Amazon Visa und zuletzt sofern nötig Advanzia (weil die wohl wirklich jeder bekommt). Sparkasse hat die Kündigung schon erhalten :D
 

PinguKingu

Aktives Mitglied
13.12.2018
168
88
Empfehlungen vorhanden?

1, Amex Platinum (alles was Amex nimmt läuft eigtl hier drüber, außer Fremdwährung)
2, Lufthansa Miles and More Mastercard (für alles was keine Amex nimmt, außer Fremdwährung)
3, Santander 1plus Visa (Tanken, Geld abheben, Ausland/Fremdwährung)
4, Advanzia Mastercard (Ausland/Fremdwährung)

Konten sieht es recht mau aus. Nur Volksbank, damit Bargeld irgendwo eingezahlt werden kann. Die ec-Karte wird nur genutzt, wenn wirklich gar keine Kreditkarte klappt.

Irgendwelche Tipps/Ratschläge auf Lager? Komme recht gut damit klar, aber evtl. übersehe ich ja irgendwo was ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Empfehlungen vorhanden?

1, Amex Platinum (alles was Amex nimmt läuft eigtl hier drüber, außer Fremdwährung)
2, Lufthansa Miles and More Mastercard (für alles was keine Amex nimmt, außer Fremdwährung)
3, Santander 1plus Visa (Geld abheben, Ausland/Fremdwährung)
4, Advanzia Mastercard (Ausland/Fremdwährung)

Konten sieht es recht mau aus. Nur Volksbank, damit Bargeld irgendwo eingezahlt werden kann. Die ec-Karte wird nur genutzt, wenn wirklich gar keine Kreditkarte klappt.

Irgendwelche Tipps/Ratschläge auf Lager? Komme recht gut damit klar, aber evtl. übersehe ich ja irgendwo was ;)

Sieht eigentlich ganz gut aus. Wenn du mal die Luft einer Direktbank schnuppern möchtest, beantrage dir z.B. die DKB oder die ING.
Das wäre das einzige was ich noch verbessern würde.
Abseits gibt's natürlich noch Revolut, was für die meisten sinnvoll ist.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.476
7.506
Sieht inhaltlich sehr gut aus; man könnte, je nach Bedürfnissen, evtl. noch an den Kosten optimieren:

- Ist die Amex Plat den Mehrpreis gegenüber günstigeren Amex-KK wert? Rein zahlungstechnisch sollte es jede andere Amex genauso tun.
- Kosten die LH M&M was, und falls ja, ist die Leistung, die man dafür erhält, dies wert?
- Selbige Frage zum Volksbank-Konto. Kommt Bargeld Einzahlen häufiger vor? Und falls ja, welche anderen Banken wären auch räumlich akzeptabel?

Gibt es ab und an Umsätze an Tankstellen? Dann würde ich dafür die Santander 1Plus einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

PinguKingu

Aktives Mitglied
13.12.2018
168
88
Die Amex Plat. und Amex Gold wären kostentechnisch (mit PP, Reiseguthaben) in etwa gleich. Auf der To-Do Liste steht aber auf jeden Fall das Abwägen im kommenden Jahr.

Ganz vergessen, die Santander 1plus wird natürlich für Tanken eingesetzt.

Die LH M&M hab ich mir jetzt erst mit einer 20k Meilen Aktion geholt.

Fokus liegt allgemein viel auf MR und Meilen sammeln, da ist die LH M&M schon meine zweite Wahl wegen Miles & More und da es doch recht viel Umsätze über die Kreditkarten sind.

Muss ich am Ende des Jahres natürlich schauen, ob der Einsatz im Vgl. zur Amex so bedeutend war, sodass sich die Meilenausbeute und die Jahresgebühr nochmal rechnen würde.

Bargeld kommt so 2-3/Monat vor. Meist keine horrenden Summen, könnte man sicher auch auf 1-2 Einzahlungen in zwei Monaten reduzieren. Bzgl. Banken muss ich wirklich in einer ruhigen Minute schauen mit Fokus auf Einzahlung.

Danke auf jeden Fall für die Anregungen.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Empfehlungen vorhanden?

1, Amex Platinum (alles was Amex nimmt läuft eigtl hier drüber, außer Fremdwährung)
2, Lufthansa Miles and More Mastercard (für alles was keine Amex nimmt, außer Fremdwährung)
3, Santander 1plus Visa (Tanken, Geld abheben, Ausland/Fremdwährung)
4, Advanzia Mastercard (Ausland/Fremdwährung)

Konten sieht es recht mau aus. Nur Volksbank, damit Bargeld irgendwo eingezahlt werden kann. Die ec-Karte wird nur genutzt, wenn wirklich gar keine Kreditkarte klappt.

Irgendwelche Tipps/Ratschläge auf Lager? Komme recht gut damit klar, aber evtl. übersehe ich ja irgendwo was ;)

Wenn ich das richtig sehe hast du aktuell keine Karte ohne AEE und die PIN bevorzugt. Das war für mich damals einer der Gründe ein DKB Konto im Aktivkundenstatus zu eröffnen um nicht immer in Fremdwährungsländern unterschreiben zu müssen. Curve und Revolut sind dafür aber auch ganz gut geeignet.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.476
7.506
Je nach Reiseland und Einsatzort und zuletzt persönlicher Präferenz ist Sign First nicht das schlechteste. Für die USA z.B. finde ich es z.B. vollkommen i.O. Und Kleinkram geht immer häufiger kontaktlos (je nach Land, und natürlich nicht mit der Santander).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.476
7.506
Bargeld kommt so 2-3/Monat vor. Meist keine horrenden Summen, könnte man sicher auch auf 1-2 Einzahlungen in zwei Monaten reduzieren. Bzgl. Banken muss ich wirklich in einer ruhigen Minute schauen mit Fokus auf Einzahlung.

Bargeld *Einzahlung* so 2-3 Mal pro Monat? Wer das tatsächlich braucht, sollte eine Lösung haben, die ohne größeren Aufwand erreichbar ist. Für alle, die sowieso in Summe mind. 3K Geldeingänge (bargeldlos) auf's Konto pro Kalendermonat haben (oder den Aufwand nicht scheuen, sie zu erzeugen), würde ich durchaus einen Blick auf das Postbank Giro Extra Plus empfehlen. Das ist für Geldeinzahlung (und Scheckeinreichung) recht brauchbar.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.552
558
Hallo zusammen,


vielen Dank für diesen Thread! Im letzten Monat habe ich mir eigentlich fast den kompletten Thread durchgelesen und er hat mir sehr geholfen!
Nochmals ein großes Dankeschön an User geos, der mir auch über PM meine Fragen beantwortet hat. :)

Mein Verlauf (als Student):

+ Sparkassen Giro
+ Sparkassen VISA
+ Sparkassen Sparbuch
+ American Express Payback (Ende 2017)
+ Santander 1plus VISA (Januar 2019)
+ ING Giro + VISA (Januar 2019)
- Sparkasse Giro (Februar 2019)
- Sparkasse VISA (Februar 2019)

€:

  1. American Express Payback
  2. Santander 1plus VISA (Geld abheben, Tanken, Ersatz)
  3. Notfall: ING VISA
non-€:

  1. Santander 1plus VISA
  2. Notfall: American Express Payback, ING VISA
Jetzt schreit ihr sicher auf, da zurzeit noch im Notfall für non-€ die American Express Payback bzw. ING Visa stehen. Dafür hole ich mir möglichst bald noch die Advanzia MC. Dann besteht leider weiterhin ein Risiko beim Abheben für non-€, denn wenn die Santander 1plus VISA nicht funktioniert, dann ist die Advancia MC dafür auch nicht gut geeignet.

Über weitere Ratschläge wäre ich sehr dankbar! :eek:

P.S. Sparbuch bei der Sparkasse bleibt erstmal.


Viele Grüße
Dimi
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Hallo zusammen,


vielen Dank für diesen Thread! Im letzten Monat habe ich mir eigentlich fast den kompletten Thread durchgelesen und er hat mir sehr geholfen!
Nochmals ein großes Dankeschön an User geos, der mir auch über PM meine Fragen beantwortet hat. :)

Mein Verlauf (als Student):

+ Sparkassen Giro
+ Sparkassen VISA
+ Sparkassen Sparbuch
+ American Express Payback (Ende 2017)
+ Santander 1plus VISA (Januar 2019)
+ ING Giro + VISA (Januar 2019)
- Sparkasse Giro (Februar 2019)
- Sparkasse VISA (Februar 2019)

€:

  1. American Express Payback
  2. Santander 1plus VISA (Geld abheben, Tanken, Ersatz)
  3. Notfall: ING VISA
non-€:

  1. Santander 1plus VISA
  2. Notfall: American Express Payback, ING VISA
Jetzt schreit ihr sicher auf, da zurzeit noch im Notfall für non-€ die American Express Payback bzw. ING Visa stehen. Dafür hole ich mir möglichst bald noch die Advanzia MC. Dann besteht leider weiterhin ein Risiko beim Abheben für non-€, denn wenn die Santander 1plus VISA nicht funktioniert, dann ist die Advancia MC dafür auch nicht gut geeignet.

Über weitere Ratschläge wäre ich sehr dankbar! :eek:

P.S. Sparbuch bei der Sparkasse bleibt erstmal.


Viele Grüße
Dimi
Lass dich am besten von einer Person deines Vertrauens für die Advanzia werben. Die Prämie sollte man schon mitnehmen.
 
S

sir_hd

Guest
Hallo zusammen,


vielen Dank für diesen Thread! Im letzten Monat habe ich mir eigentlich fast den kompletten Thread durchgelesen und er hat mir sehr geholfen!
Nochmals ein großes Dankeschön an User geos, der mir auch über PM meine Fragen beantwortet hat. :)

Mein Verlauf (als Student):

+ Sparkassen Giro
+ Sparkassen VISA
+ Sparkassen Sparbuch
+ American Express Payback (Ende 2017)
+ Santander 1plus VISA (Januar 2019)
+ ING Giro + VISA (Januar 2019)
- Sparkasse Giro (Februar 2019)
- Sparkasse VISA (Februar 2019)

€:

  1. American Express Payback
  2. Santander 1plus VISA (Geld abheben, Tanken, Ersatz)
  3. Notfall: ING VISA
non-€:

  1. Santander 1plus VISA
  2. Notfall: American Express Payback, ING VISA
Jetzt schreit ihr sicher auf, da zurzeit noch im Notfall für non-€ die American Express Payback bzw. ING Visa stehen. Dafür hole ich mir möglichst bald noch die Advanzia MC. Dann besteht leider weiterhin ein Risiko beim Abheben für non-€, denn wenn die Santander 1plus VISA nicht funktioniert, dann ist die Advancia MC dafür auch nicht gut geeignet.

Über weitere Ratschläge wäre ich sehr dankbar! :eek:

P.S. Sparbuch bei der Sparkasse bleibt erstmal.


Viele Grüße
Dimi

Dieses Forum ist wirklich ein wahrer Schatz, wie ich immer wieder merke... (y)

Allgemein: Ich mag Girokonten (y) Ich kann mir als Ergänzung gut die DKB vorstellen... als Aktivkunde (geht auch mit Daueraufträgen) bekommst du AEE/FX freies Bezahlen + Cash, Apple + Google Pay für die Visa Karte, Notfallpaket und es kann sich auch so immer lohnen, mehrgleisig mit den Konten zu fahren, v.a. wenn du mal beabsichtigst einen Kredit bzw. Finanzierung aufzunehmen.
Je nachdem wie deine Schufa aussieht, kannst du das sicherlich in Q2 vornehmen und wird deinem Score nicht allzu sehr weh tun.

Ansonsten bleiben für eine MasterCard nur die Advanzia (was du vor hast), obwohl ich davon aus verschiedenen Gründen die Finger lasse. Barclaycard (Studenten Doppel oder Eurowings bzw. Platinum Doppel) wäre auch eine Option, um langfristig eine hohe Kreditlinie aufzubauen.

Ansonsten wirst du mit dem Portfolio sicherlich immer gut durch den Tag kommen.

Übrigens: Gerade als Gehaltskonto eignet sich die DKB, während die ING Kreditlinien auch ohne tatsächlichen Gehaltseingang (und nur Nachweisen) einrichtet. Erfahrungsgemäß finde ich die ING mit den Funktionen und der (Debit) Visa sehr gut als Ausgabenkonto, wenn man das Zwei bzw. Drei-Konten-Modell umsetzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dimi und gambrinus

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
ANZEIGE
Nimm doch die Curve blue noch zusätzlich vor die Santander 1 plus, dann hast Du MC abgedeckt und eine physische Doppelung, wenn es mal Defekte geben sollte. Außerdem hat die Curve PIN first und NFC :)
 
Zuletzt bearbeitet: